ELDAR WASP ASSAULT WALKER

Da frag ich mich Fluffbetreffend, wieso Eldar überhaupt Kampfläufer benutzen wenn es doch eine bedingungslos bessere Variante gibt.

Gleiches gilt wohl für Hornet/Vyper. Ich freu mich jedenfalls, wir spielen ohnehin mit FW Regeln, dann hab ich nun Platz im U-Slot für Falcon/Illum/Spinner/Warphunter und trotzdem noch den Output der KL X) Gefällt mir und verkürzt die Wartezeit auf einen neuen Codex. 😱riginal:
 
Was ich nicht verstehen kann, ist die Punktekalkulation hinter der Auswahl.

15 Punkte für BF 4 statt 3 bedeutet einen Aufpreis von 7,5 Punkten pro Waffe.

Wenn ich jetzt den Phantomlord als BF4 Modell vergleichend nehme stelle ich fest:
Shurikenkanone 10 - Aufpreis 5 Punkte (im Vergleich zu BF 3 Kampfläufer)
Impulslaser 20 - Aufpreis 5 Punkte
Rak-Werfer 25 - Aufpreis 5 Punkte
Sternenkanone 30 - Aufpreis 5 Punkte
Laserlanze 40 - Aufpreis 10 Punkte

Tendenziell zahle ich also für den Transfer von Unterstützung nach Standard einen kleinen Aufpreis - außer bei LaLa, da gibt es einen Discount?
Ist das ein Fehler, Gedankenlosigkeit oder eine Tendenz, dass irgend wann (in 27 Jahren im neuen Codex) unsere LaLas billiger werden?
 
Das hat wohl folgenden Grund: Einen Phantomlord kannst du komplett auf Nahkampf auslegen, indem du ihm einfach nur die Phantomklinge gibst; dabei bleibt die BF nahezu ungenutzt. Daher wäre es ungerecht, die Kosten der hohen BF in den Grundkosten niederschlagen zu lassen, also werden diese auf die Waffenkosten umgelegt, so daß die Kosten beim Phantomlord höher als beim Kampfläufer sind.

Beim Wasp hat Forgeworld es sich allerdings leicht gemacht und sich an den Punktekosten der bestehenden Kampfläufer aus dem Codex: Eldar und (inzwischen ungültigen) Codex: Sturm des Chaos orientiert und ansonsten die Scout-Fähigkeit durch Sprungdüsen und Schocktruppen ersetzt.


@Threeshades: Rein hintergrundtechnisch könnte man noch damit argumentieren, daß der Produktionsaufwand der Wasp-Läufer wesentlich höher (Sprungdüsen, bessere Stabilisatoren, leistungsfähigere Feuerleitsysteme, Energiesysteme) ist als jener der Standard-Kampfläufer. Darüberhinaus eignen sich letztere wohl eher für extrem unwegsame Kampfgebiete als die Wasps, die sicher nicht einfach so im Urwald springen oder auf einer Geröllwüste landen können. Das aber schlägt sich nicht im Regelwerk nieder... just my two cents. 😉
 
15 Punkte für BF 4 statt 3 bedeutet einen Aufpreis von 7,5 Punkten pro Waffe.

Aber sollte nicht das Jump-Pack auch in dem Aufpreis enthalten sein?
(Also in den 15 Punkten ...)

@Diskussion bezüglich Produktionsaufwand:
Was ich Fluff-technisch einfach so gar nicht verstehen will, warum in vereinzelten Fahrzeugen BF4 Heinies sitzen und in anderen BF3. Gut, bei Scorpion oder Cobra hätte man noch argumentieren können "Super Heavy needs super experienced" aber wenn jetzt WASPs mit BF4 Schützen rumhüpfen, glaub ich nicht, dass es den armen Eldar so an Elite Soldaten mangelt. Ich mein Armor 10 Läufer als Standard werden wohl nicht sehr häufig von der Front zurückkehren ^^
 
Abartig? Ja... Bei sechs 3er-Schwadronen Wasps mit Impulslasern gehen bei 1750 Punkten noch 400 Punkte für HQ und andere Spielereien rein, also prinzipiell leicht machbar.
Diese Schwadronen hauen aus sicherer Entfernung pro Runde potentiell 26-27 Space Marines aus ihren Servorüstungen... Leichte Fahrzeuge ebenso. 😛h34r:
Wer will, kann da noch die normalen Kampfläufer hinzufügen. Das aber wird auf ein langweiliges Spiel hinauslaufen.

Da fehlt doch eindeutig eine Beschränkung.
 
Da fehlt doch eindeutig eine Beschränkung.
Ohne Zustimmung des Gegners nicht einsetzbar, scheint mir Beschränkung genug, niemand der noch ganz bei Trost ist wird die einem Eldarspieler erlauben.
Nicht das Ich sie schlimmer als eine Vendetta wären, aber das dortige Gamedesign sollte man sich imo auch nicht als Maßstab nehmen.

Ich frage mich, was die FW-Designer gerauscht haben, Jetpaks für KL ...
Stelek schrieb:
Sometimes GW makes great models, and sometimes great rules, but almost never do they make great rules and great models. Funny, yes?
Passt imo sehr gut in diesem Kontext, den wirklich etwas neues haben sie sich vom Design her nicht einfallen lassen.


mfg. Autarch L.
 
Also wenn man so den Verlauf ansieht die letzten Monate bei FW, dann darf man gespannt sein auf das neue IA. Ich danke auch dort wird es genügend Hintergrund zu den einzelnen Einheiten geben und evtl. werden sich da dann so manche "komische Werte" der einzelnen Modelle erklären wenn man das Gesamtkonzept der neuen "FW_Eldar" sieht, die ineinander greifen?!

Oder ich irre mich komplett und die Jungs von der Insel machen einfach was sie wollen😉
 
Fast schon Liebe auf den 1. Blick.

15 Punkte Aufpreis ist ok - zumal die Hauptaufgabe von diesen Babies klar umrissen ist: Schießen & sich nicht im NK verwickeln lassen.
10 P hätten es für das BF upgrade & 2 schwere Waffen auch getan, aber Schocken & Jumpjet find' ich deutlich leckerer als Scoutbewegung / Flanken, da man da von Runde 1 an überall sein kann (wo keiner in den NK kommt) und den Gegner bitter ärgern kann.
Dafür 5 P - 10 P mehr ist fair.
Dank Fragilität, Größe etc. Jo 15 P sind denk' ich im Bereich "Power Creep" eher als "ausgleichend", nicht als "überpowernd" plaziert.

Läufer als Standard, die man ggf Schocken kann, sind ja eigentlich nur noch eine Frage der Zeit gewesen, schließlich ist das mit 3+ Cybots bei verschiedenen Marine-Listen keine Seltenheit ...
 
Aber sollte nicht das Jump-Pack auch in dem Aufpreis enthalten sein?
(Also in den 15 Punkten ...)

Ist eine Definitionsfrage: Du hast Scout auf der einen und Deep Strike auf der anderen Seite. Meiner Ansicht nach ist Scout da wertvoller, weshalb ich die Jump-Funktion als Ausgleich sehe. Mag sicher auch Leute geben, die Deep-Strike/Jump als wertvoller ansehen. In Punkten ausgedrückt - schwierig, gibt halt nichts vergleichbares wo man ableiten könnte.
 
Ich habe schon 9 Kampfläufer, wenn ich mir die neuen Assault Walker aber so ansehe, sind die Schubdüsen genau die gleichen wie die der Hornet. Ich werde mir die mal abgießen und magnetisierbar machen.
Die Kanzel kann man leider nicht einfach so duplizieren, es sei denn man zieht sie aus PET-Flaschen tief.
Und diese Flosse da hinten könnte man aus Plaslticcard bauen.

Naja, schauen wir mal ob die es in den Codex schaffen ;-)