ELDAR WASP ASSAULT WALKER

Standardauswahl. Leute träumt weiter, die werden sich nur ver-copy & pasted haben.

Ich traue FW kein ordentliches Regeldesign zu, nur hübsche Minis.

Ein System(siehe Spezialwaffen und Schwere Waffen Trupps=Kampfläufer und schwere Waffenplatformen), alla imperiale Armee Standardzug, würde mich schon positiv überraschen.

Das Modell an sich finde ich hübsch, ob sinnvoll hm BF4 Waffenoptionen, passt doch , die BF3 Optionen im höherem Segment (+20 aufwärts) sind im Codex nur zu teuer.

Den Fehler den FW gemacht hat: die Insasse sieht wie ein normaler Gardist aus, mindestens ein mehr Piratenartiger . ARRRR Helm hätte schon drin sein können oder die Sonderrgel Zielsystem +1BF, nah egal.
 
Naja, dass der sich nicht von einem Gardisten unterscheidet verwundert mich jetzt nicht - Ranger/WeWas tragen unter ihren Tarnmäntel ja auch weiter die Gardistenrüstung, die vermutlich ohnehin jeder Eldar im Schrank haben muss 😛

Genauso wie das Zielsystem vom Hintergrund her mMn nicht passend wäre - Ranger haben ihren BF von 4 genauso und das is auch nur der Tatsache geschuldet, dass sie tatsächlich etwas mehr Training mit ihren Waffen haben als der Bäcker, der mal eben zum Militärdienst abkommandiert wird. An den Voraussetzungen der Eldar sollte es ja nicht scheitern...
 
ich finde es gehört ein Pilotenaspekt her, als Aufrüstung der Fahrzeuge, so ala: Für x-Punkte kann man einen BF4 Piloten von Dingsaspekt als Ausrüstung kaufen. Oder man macht gleich alle Fahrzeuge BF4, wie bei den Dosen (als ob ne Dose besser fliegen und schießen könnte als ein Eldar?!?!).

Ich finde aber, dass man es mit all den Sachen nicht übertreiben sollte! ich will ja keine Eldar, die wie Imps sind, nur anders aussehen!

Grüße
 
das modell selber finde ich etwas gewoehnungsbeduerftig, aber mit der zeit...
bzgl einreihung in den Standard koennte ich mir am ehesten vorstellen, dass sie in der Sturmsektion der Hornet keine direkte konkurrenz machen wollten.
meines erachtens wuerde sie auch besser in den Sturm passen, momentan sind sie mir allerdings im Standard sympatischer (platz genug ;-)).

ich hab das ganze mal durchs Excel laufen lassen bzgl punkteeffektivitaet.

man muss natuerlich das gesamte "traegersystem" betrachten und nicht nur die einzelnen waffenkosten.
ich habe hier als masseinheit "Punkte/Treffer" genommen.
Punkte: Kosten der Waffen + Basis (Wasp/KL)
Treffer: Anzahl der Schuesse * "BF" ergibt die durchschnittlichen treffer.

Beispiel (ohne Seelensteine, ohne Deckung etc):

KL mit 2 Impluslasern
Punkte: 2x15+30=60pts
Treffer(BF3=>1/2): (2x4)*1/2=4 Treffer
=> Punkte/Treffer = 60/4=15

Wasp mit 2 Impluslasern
Punkte: 2x15+45=75pts
Treffer(BF4=>2/3): (2x4)*2/3=5,33 Treffer
=> Punkte/Treffer = 75/5,33=14,06

wie man sieht ist die Wasp hier im verhaeltnis guenstiger.
in prozenten: 14,06/15*100~94%
Laserlanze: 87,5%
RakWE: 91%
Shuka: 103%

einzig bei der ShuKa ist der Wasp weniger effektiv als der normale KL.
nimmt man die restlichen eigenschaften dazu sowie das freiwerden eines U-slots ist die Wasp praktisch ueberall besser als der KL.

mit Gunst schaut es anders aus, hier liegt die Wasp bei 98,5-116% der kosten.
aber selbst in dem fall wuerden die zusatzfeatures schaetze ich oft die nadel in richtung Wasp ausschlagen lassen.

und jetzt hoff ich mal mich nirgends verrechnet zu haben ^_^
 
mit Gunst schaut es anders aus, hier liegt die Wasp bei 98,5-116% der kosten.
aber selbst in dem fall wuerden die zusatzfeatures schaetze ich oft die nadel in richtung Wasp ausschlagen lassen.

und jetzt hoff ich mal mich nirgends verrechnet zu haben ^_^


Ich denke mal du meinst Runenblick und nicht Gunst.
Ansonsten so Mathematisch betrachtet sieht die Sache ja ziemlich klar aus.
Und die neuen taktischen Möglichkeiten sind auch nicht zu verachten.🙂


Edit: des mit dem zitieren muss ich noch üben!
 
Zuletzt bearbeitet:
Fakt ist, dass eigentlich die Unterstützungsslots für die schwere Feuerunterstützung zuständig sein sollten. Ich würde mich sicher nicht beschweren, wenn so ein Schnuckelchen im Codex als Standard drinnen ist. Passend ist es aber nicht. Die Teile haben mehr Feuerkraft, als die Masse der Unterstützungsauswahlen - da passt was nicht von der Spielbalance.
 
Fakt ist, dass eigentlich die Unterstützungsslots für die schwere Feuerunterstützung zuständig sein sollten. Ich würde mich sicher nicht beschweren, wenn so ein Schnuckelchen im Codex als Standard drinnen ist. Passend ist es aber nicht. Die Teile haben mehr Feuerkraft, als die Masse der Unterstützungsauswahlen - da passt was nicht von der Spielbalance.

Es gibt da so einige Einheiten, speziell in den neueren Codizes, die im Standard eigentlich nichts zu suchen haben (Tervigon-MC, TK - wobei ich auch finde dass Chaoskulttruppen im Standard nichts verloren haben wenn es sich nicht um eine götterspezifische Armee handelt).
 
Zuletzt bearbeitet:
@hirnbrand:
die WW sind ja mindestens seit der 3ten im U-slot.
vergleichbar waeren am ehesten die Sentinels der IG.
und da werden sie sich gedacht haben, hui, fuer Fast Attack sind die bei Eldar _fast_ (sry CNR ;-)) ein bissl langsam.
dafuer koennen die eigentlich ziemlich viele fette waffen tragen und als 3er-squad einen ordentlichen feuersturm loslassen -> Unterstuetzung

wie gesagt, bei der Wasp (die wie ich finde eindeutig in den Sturm gehoert) machen sie sich konkurrenz mit der Hornet und den Warspinnen (als FW einheit bzw einzig brauchbare "normale") und da wird dann vielleicht nicht so viel verkauft -> da der Standard Mist ist stecken wir sie dort rein.