Finde die Lösung mit dem Rechteck auch am elegantesten. Die 90°-Lösung ist eher abstrakt und weicht mir zu stark vom WYSIWYG ab (Bsp. Orkpanzer), die VIP-Lösung versagt bei bestimmten Fahrzeugen, z.B., da es bei denen dann keine Frontpanzerung mehr gäbe. Sie haben aber eine - jedenfalls haben sie nen P-Wert.
Außerdem wäre es bei der VIP-Lösung denkbar, dass ein Modell optisch hinter dem Fahrzeug steht, aber nicht in das Heck schießt. Ne, das gefällt mir einfach nicht.
Auch kommt das Rechteck der Zeichnung im RB vom Sinn her am nächsten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass GW sich dachte, das bestimmte Fahrzeuge gar keine Front besitzen (und da ja die Zeichnung die Regel erklären soll, muss man ja interpretieren...).
Allerdings ist die 90°-Lösung einfach und gut nachvollziehbar. Das ermittlen der Rechteck-Ecken stellt sich da schon deutlich schwerer dar.
Außerdem wäre es bei der VIP-Lösung denkbar, dass ein Modell optisch hinter dem Fahrzeug steht, aber nicht in das Heck schießt. Ne, das gefällt mir einfach nicht.
Auch kommt das Rechteck der Zeichnung im RB vom Sinn her am nächsten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass GW sich dachte, das bestimmte Fahrzeuge gar keine Front besitzen (und da ja die Zeichnung die Regel erklären soll, muss man ja interpretieren...).
Allerdings ist die 90°-Lösung einfach und gut nachvollziehbar. Das ermittlen der Rechteck-Ecken stellt sich da schon deutlich schwerer dar.