Eliminatoren

Richtig, HolyDuck. Der Stab des Abgrundes verwendet immer den Moralwert der Mehrheit der Zieleinheit als Widerstand. Ansonsten wird alles ganz normal abgehandelt. Hat verliert ein Modell mit Moralwert 4 einen Lebenspunkt durch den Stab wird es sofort ausgeschaltet. Dabei sollte auch der modifiziere Moralwert gelten. Die GK Granaten verringern ja auch den Widerstand und ermöglich damit leichteres Sofort ausschalten. Der Moralwert wird einfach in jeglicher Hinsicht als der Widerstand der Einheit behandelt.
 
Mal was anderes, aber passt zum Thread: Eliminatoren jetzt in der Sechsten spielbar?

Spielbar waren sie auch schon in der 5ten, aber richtig gut?

Gezielte Schüsse auf die 6 und neues Schnellfeuer ist schon mal nicht schlecht, aber reicht es?
Niederhalten könnte ganz interessant sein, wenn Phantome mitlerweile durch Gelände sonst auf Ini 1 gebremst würden.
In der Gegnerphase schocken ... Hmm ok dank Overwatch schon mal ein Fitzelchen nicht mehr ganz so ... Naja ist immernoch nicht das Wahre ...

Zusammen mit Desilord schocken und Erzfeind abreifen. Warum nicht und wenn nichts anderes Erzfeind oder einen Desi Lord eher braucht.

Also zusammen gefasst haben sie schon viele kleine Verbesserungen bekommen, aber reicht das jetzt für ne gute Einheit?
Vielleicht wenn sich das Meta zu mehr RW2+ Modellen verschiebt?
 
Hmm dachte immer das es zwar auf den MW verwundet aber für das Sofort ausschalten doch die Tatsächlichen werte des Widerstandes herangezogen werden... Es steht ja das die "verwundungswürfe" gegen den Moralwert abgehandelt werden. Für mich schließt das mit Sofort ausschalten aber nicht mit ein.

Ich denke die Eliminatoren gewinnen Hauptsächlich durch ihren Marker, Nachtsichel und die Boten der Verzweiflung. Allein wären sie wohl nicht viel anders wie in der 5. Edition.
 
Ich sehe den großen Vorteil der 6. für die Eliminatoren in den Sicheln. Die neuen Schnellfeuerregeln helfen zwar auch, aber mit was sie richtig Schaden machen sind die Boten der Verzweiflung. Mit denen konnte man entweder aus einer Sichel nach maximal 12" aussteigen oder mit dem Schleier sehr riskant schocken.
Mit den neuen Fliegerregeln kann man sie 24" von der Kante entfernt präzise platzieren! 5 Eliminatoren und 2 Boten sollten eigentlich locken eine Einheit Termis brutzeln. Auch gut ist das Abwehrfeuer. Greifen die überreste die Eliminatoren an bekommen sie erst mal 2W3 DS1 Treffer die auf 2+ verwunden 🙂
 
@Tju: kein Thema. Bei den haufenweise neuen Regeln kann man leicht was übersehen.
Ich habe die Necrons bisher nur einmal nach neuem Codex gespielt und war etwas enttäuscht, dass sie nicht mehr so hart sind wie früher und nach der 5. Edition viele Modelle unsinnige Regeln hatten oder überteuert waren. Aber jetzt denke ich lohnt es sich wieder sie zu spielen ohne eine Scarabäenarmee aufstellen zu müssen.
Ich denke für 225 Punkte eine Einheit aus 5 Eliminatoren mit einem Kryptomanten und Stab des Abgrundes in einer Nachtsichel kann bei Termis ganz schön aua machen.
Die Sonderregel, dass der Inhalt der Sichel bei Zerstörung in Reserve bleibt ist jetzt auch ganz nett weil sie jetzt ansonsten ganz zerstört wäre.
Aber es gibt eigentlich eh keinen Grund nicht auszusteigen mit einer solchen Feuerkraft und einsteigen kann man eh nimmer, so weit ich die Fliegerregeln richtig verstanden habe
 
@Shadow Broker & Kha!n

Engl. RB S.36 Deep Strike letzter Absatz linke Spalte:
"In that turn's Shooting phase, these units can fire (or Run) as normal, and obviously count as having moved in the Movement phase."

Und man schiesst wann es der Gegner will. Engl. RB S.9 letzter Absatz linke Spalte "Exceptions".

MfG
Platte