Eliminatoren

Die Sonderregel erlaubt es den Eliminatoren via Deep Strike das Spiel zu betreten. Wie betreten Einheiten das Spielfeld als Schocktruppen? Siehe Grundregelbuch. Die Mißgeschicktabelle ist ein ganz klarer Bestandteil dieses Vorgangs.
Ja, ebenso wie die Passage mit dem Hinweis, dass die Einheit in der folgenden Schußphase schießen darf! Eine Erklärung bitte, warum du diese Passage ignorierst!? Besonders, nachdem der Hinweis auf den Beschuß unter der Sektion "Eintreffen der Schocktruppen" geführt ist...mit welcher Regel ignorierst du einen kompletten Absatz?
Wie du schreibst, sie betreten das Spiel wie Schocktruppen und alles was da dazu gehört wird ausgeführt. Leider (für deine Argumentation) ist die Passage mit dem Beschuß exakt im Teil über das Eintreffen der Schocktruppen geschrieben. Du magst das vielleicht intuitiv weglassen wollen, aber regeltechnisch hast du keine Rechtfertigung diesen Absatz zu ignorieren (deswegen der Hinweis auf die Mißgeschicktabelle, sie hat regeltechnisch nicht mehr oder weniger Relevanz als dieser Absatz)
Ich sage sie dürfen nur das, was die Sonderregel erlaubt. Die Sonderregel erlaubt ausschließlich das Eintreffen als Schocktruppen, nicht das schießen wie schocktruppe, oder irgendwas anderes, was Schocktruppen dürfen oder nicht.
S.o., leider ist die Beschußregelung unter dem Eintrag "Eintreffen der Schocktruppen" gelistet, man hat dies also auch bei "count as" Aktionen durchzuführen.
Ansonsten bin ich nicht in der Beweislast. Beispiel: ich möchte meine Einheiten in deiner Bewegungsphase bewegen und behaupte du müsstest mir das Gegenteil beweisen.
Sag mir wann und mit welcher Regel, dann können wir da weiter reden. Wie eingangs erwähnt, hält man sich exakt an Sonderregel und macht genau da weiter, wo die Sonderregel es verlangt, entsteht eine lückenlose Argumentation. Wie du das bei der Bewegung in der gegnerischen Phase machen willst interessiert mich, denn bei den Bewegungsregeln steht eigener Spielerzug 😉
Regeln sind so aufgebaut, dass alles geht was erlaubt ist und alles andere geht nicht.
Du meinst etwas ist erlaubt, dann belege es. Alles andere ist unsinig. Ich kann auch nicht belegen, dass Bolter gegen Fahrzeuge nicht 7W20 Durchschlag würfeln dürfen und dennoch dürfen sie es nicht.
Vielleicht entgeht dir um die Uhrzeit etwas, aber die Argumentation beruht sich ausschließlich auf Regeln. DU hingegen argumentierst mit Bauchgefühl, letzter Edition und GG!???
Regeln sind so aufgebaut, dass alles geht was erlaubt ist und alles andere geht nicht.
Das ist im Grunde Mist und war es schon immer! Es steht nirgends im Regelbuch, dass mein Maßband rund sein darf, ich es auch um meinen Hals hängen und während des Messens mich über den Tisch beugen kann. Alles erlaubt, steht aber alles nicht im Regelbuch. Oder um den Kreis zu schließen: Es ist laut Regeln "Eintreffen der Schocktruppen" erlaubt zu schießen, wo liegt also das Problem?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ahh jetzt versteh ich dich wenigstens. Ich bleib jedoch bei meiner Meinung und schreib diesmal nur wenig.

- So viel andere Abschnitte gibt es bei Deep Strike gar nicht und denn noch hat nicht jeder Absatz mit dem ins Spiel kommen zu tun (nebenbei Hat Misshape einen eigenen Abschnitt).
- Etheral Interception erlaupt "enter play via Deep Strike", da steht nichts von "Move like a Deep striking unit in the movement phase and shoot or run like a deep striking unit in that turns shooting phase"

Und nach deiner Frage, warum ich diese Sätze alle ignoriere und andere nicht ... Weil ich nur die Sätze herauspicke, die damit zu tun haben, wie Deep Striking units das Spiel betreten. Warum guck ich so selektiv? Weil mir Etheral Intercepition nur diesen teil erlaupt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleiner Einwurf.

Im RB steht: "In that turns Shooting phase, these units can fire (or Run) as normal ..."

Schauen wir mal ins RB 5th Ed.: "In that turn’s Shooting phase, these units can fire (or
run) as normal, and obviously count as having moved
in the previous Movement phase."

Genau der gleiche Text, Nur warum haben wir diese Diskussion nicht schon früher gehabt?

Edit:

Ahh jetzt versteh ich dich wenigstens. Ich bleib jedoch bei meiner Meinung und schreib diesmal nur wenig.

- So viel andere Abschnitte gibt es bei Deep Strike gar nicht und denn noch hat nicht jeder Abschnitt mit dem ins Spiel kommen zu tun (nebenbei Hat Misshape einen eigenen abschnitt).
- Etheral Interception erlaubt vom Deep Strike nur das Spiel betreten (enter play), nichts anderes.
- "In that turn's shooting phase deep striking units can fire (or run), ..." hilft etheral interceptionig units auch nicht weiter.

So sehe ich das auch. Wenn sie es dürften, müsste es bei den Eliminatoren dabei stehen.

Edit2: Ändert aber nix daran, das Eliminatoren "der große Gewinner" im Codex sind, dank Nachtsichel Invasionsstrahler und den neuen Scharfschützenregeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zudem steht nebenbei auf Seite 12 oben links

in a Warhammer 40.000 battle we split up the firing so that each player's force firers during the shooting phase of his own turn


Schwub da ist die Regel die besagt, dass man nur im eigenen Spielzug in der Schußphase schießen darf.
Netter Versuch, nur ist das Regelbuch verschachtelt aufgebaut, du zitierst aus dem gaaaanz allgemeinen Teil, der wiederum in verschiedenen Sektionen durch Ausnahmen aufgehoben werden kann. Wäre das nicht so, dann könntest du Abwehrfeuer nur in deinem Zug abgeben, offensichtlich nicht so ganz richtig. Du bräuchtest schon ein Verbot, dass die Erlaubnis der Schocktruppenregel aufhebt.
Genau der gleiche Text, Nur warum haben wir diese Diskussion nicht schon früher gehabt?
Haha, das kann ich dir sagen 🙂:
1) Der Mensch ist ein Gewohnheitstier
2) Die letzte Edition hat einen gefühlte Zeitalter begleitet, in denen es nie auch nur eine Einheit gab, die in der gegnerischen Runde auf`s Spielfeld gekommen ist
3) Jeder hat schon nach einem Blick in den Codex die Eliminatoren als Codexleiche verschrien und sich nicht mehr damit beschäftigt
4) Diese Situation, auch wenn sie sich ganz nett anhört, kommt kaum zur geltung, setzt sie ja die Eliminatoren komplett erstmal dem Beschuß des gegners aus, bevor sie etwas machen können (und verhindern zudem noch den Anschluß eines Ratsmitglieds
5) Der Mensch ist einfach so ein Gewohnheitstier 😀
So sehe ich das auch. Wenn sie es dürften, müsste es bei den Eliminatoren dabei stehen.
Nochmals: Es gibt einen Unterschied zwischen gefühlten Regeln und RAW. Euer Gefühl sagt euch, dass die Beschußpassagen nicht zur "Bewegung" hinzugehören. Das ist aber über die Regeln nicht belegbar! Es kommt immer ein ganzer Abschnitt zur Geltung, dessen Ausnahmen durch die Sonderregeln bestimmt werden. Durch die Sonderregeln werden Zeitpunkt und Verfügbarkeit der Reserve ausgehebelt, alles andere kommt zum Tragen. Es gibt einfach keinen stichfesten Grund diese Passage auszuklammern. Im Übrigen sind Eliminatoren auch Schocktruppen, es ist also nicht so, dass automatisch weitere Schocktruppenregeln nicht zur Anwendung kommen, weil die Elis nur auf eine Sonderregel zurückgreifen um auf`s Spielfeld zu gelangen, da wäre ich schon prinzipiell vorsichtig.

Um es aber noch von einer anderen Seite zu bearbeiten: Regeltechnisch würde es Probleme geben, wenn man das so handhabt wie ihr das macht...
Wie ist es denn mit dem Zustand in der nächsten (eigenen) Runde der Elis bestellt? Zählen sie als bewegt (in der Bewegungsphase/Schußphase) Auch hier mag vielleicht eine gefühlte Antwort weiterhelfen, aber über Regeln könnt ihr das nicht klären!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ja jeder das Spiel so spielen wie er will. Ich meine nur, dass nach meiner Sicht der Dinge wesentlich weniger Fragen aufkommen, wie nach deiner.
Ich zitier und beleg mir hier auch nen Wolf, aber meine Belege und Zitate sind alle Falsch, nur was du für richtig hältst stimmt?

By the way overwatch beisst sich null mit der allgemeinen Regel die ich zitiert habe. Die zitierte Regel sagt, dass in der Shooting Phase nur eigene Einheiten schießen dürfen. Overwatch erlaubt es in der gegnerischen Aussault Phase zu schießen.

Und überhaupt ... Meine zitierte Regel ist zu allgemein und natürlich gibt es da zich ausnahmen, aber für Etheral Interception gelten nur die allgemeinen Regeln für Deep Strike, und zwar alle, auch wenn sie anderen Regeln widersprechen?

Lass gut sein Tarek. Ich könnte dir noch 100 Stellen zitieren. Du willst es nicht verstehen.
Und wie war das nohmal mit der Schussreihenfolge im Gegnerischen Zug? Beleg doch auch mal was, was mit Schießen in der gegnerischen Schussphase zu tun hat. Du kommst doch auch nur über Brücken und Vermutungen zu deinen "Belegen".

Edit: Ah ne sorry einen Beleg hast du ja noch garnicht. Von dir kam noch kein Zitat und keine Seitenzahl. Klingt für mich auch alles nur nach Bauchgefühl was du da sabbelst.
Achja und zu deinem Beispiel mit dem runden Maßband, und ob du es dir um. Den Hals hängen darfst, oder ich beim Messen über den Tisch beugen ... solange du dich an die Regeln von Seite 4 hältst ist das alles ok. Darfst nur nix machen, was denen widerspricht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mensch, dazu brauchst du nur 'nen Eimer Popcorn, das hier ist wie diese Facebook-Streits^^
Ich behaupte, dass das schießen in der gegnerischen Schussphase nicht möglich ist, da:

...bei den Eliminatoren nur die Sonderregel angegeben ist, als Schocktruppe einzutreffen. Andererseits ist das schießen auch nur in der eigenen Schussphase möglich, wie Sensibelchen das schon dargelegt hat.
...Schießen NUR im eigenen Zug möglich ist, das Abwehrfeuer ist auch eine spezielle Regel, eigentlich eher ein Gimmick, damit man nicht so untätig angegriffen wird.

Außerdem: Sind die Necrons ein eindeutig extrem starker Codex (hab' mit dem alten Codex in der alten Edition angefangen, und bin neulich als "Erfolgsspieler" bezeichnet
worden^^), der im Moment einfach sehr fies ist, und von Spielereien überquillt, die teilweise das halbe Spiel so schon entscheiden (GKS gegen 'nen Avatar oder 'nen Trygon, ich behaupte einfach mal, dass das den Nahkampf entscheidet).
DAZU will man dann auch noch eine Einheit mit Scharfschützen-Schnellfeuerwaffen, die in der gegnerischen Runde herunterkommen kann und DAZU auch noch schießen kann?
1. Wie gesagt, gar nicht nötig.
2. Ist es unglaublich gemein, sowas zu verlangen, wo es doch deutlich umstritten ist und im FAIREN Spiel dann sowieso "im Zweifel für den Angeklagten" gilt, will sagen:
Solange es nicht erratiert ist, ist die Regelung, jedenfalls für mich, hinfällig und ich werde so nicht spielen, weil es den Spielfluß durcheinanderbringt, und die Necrons sowieso schon die neuen Grey Knights sind.

In diesem Sinne: Möge das Geflame beginnen!
 
Ich stecke nicht tief genug in den Regeln (weder den alten, noch den neuen), um qualifiziert darüber urteilen zu können, was geht und was nicht, daher freue ich mich, wenn hier im Forum sachlich und nachvollziehbar argumentiert wird und für mich ist es tatsächlich nicht ganz eindeutig, ob Eliminatoren im gegnerischen Zug schießen dürfen oder nicht. Mein Bauchgefühl sagt ebenfalls nein. Warum sollte man auch im gegnerischen Zug quasi einen eigenen Zug machen? Ich habe aber (im deutschen Regelwerk) auf Seite 9 gelesen, dass es im Spielerzug durchaus vorkommen kann, dass beide Kontrahenten eine Aktion durchfühen können (gleichzeitig). Wurde diese Textpassage hier schon berücksichtigt, ich glaube sie hier noch nicht gelesen zu haben.
 
Seite 9 würde helfen, wenn man in der Gegnerischen Schuss Phase schießen dürfte, aber auch nur wenn ...
When this happens, the exceptional Rule will contain all the information you need to resolve it
Ist also eigebdlich eher ein Beleg fürs nicht Schießen, da die Exeptional Rule (Etheral Interception) mal so garkeine Informationen darüber enthält, was in der Schussphase des Gegners passieren könnte ...
 
Gibts nich extra die Sonderregel "Abfangen" für das Schießen im gegnerischen Spielzug? Warum hat man sich nicht die Mühe gemacht, die Sonderregel irgendwie bei den Eliminatoren einzubauen?

Ich bin auf Sensibelchens Seite (was das "Eliminatoren können nicht im gegnerischen Spielzug schießen" angeht)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gebe nun auch mal meinen Senf dazu.

Auf Seite 9 steht doch, wie man Ausnahmen bezüglich der Abfolge von Spielzügen abhandelt. Beispielsweise wenn eine Einheit des Gegners in der eigenen Schussphase schießen kann, dann entscheidet der aktive Spieler wann das geschieht.
-> Es ist möglich, in der Gegnerischen Schussphase zu schießen.

-Wenn Einheiten aus Transportfahrzeugen aussteigen, dann sieht man im Regelbuch, welche weiteren Möglichkeiten die Einheit in diesem Zug hat.
-Wenn Einheiten per Schocktruppen das Feld betreten, dann schlägt man doch unter "Schocktruppen" im Regelbuch nach, und sieht sich an, wie diese weiterhin agieren kann.

*Ich persönlich handhabe das immer so, dass ich meinem gesunden Menschenverstand folge, und bei entsprechenden Sonderregeln das Regelbuch zu Rat ziehe. Wenn da steht, dass Schocktruppen, in dem Zug, in dem sie erscheinen auch schießen oder rennen dürfen, dann dürfen sie das meiner Meinung nach auch.

Darüber hinaus fühle ich mich dann bestätigt wenn ich sehe, dass es generell möglich ist, und wie auf S.9 beschrieben abgehandelt wird.*

Wie ist denn der Regeltext beim Schleier der Finsternis? Bei dieser Sonderregel wird die Einheit doch auch nur nach den Regeln für Schocktruppen platziert, oder?

Es ist tatsächlich so, dass die Sonderegel der Eliminatoren NICHT ausdrücklich besagt, dass sie sich weiterhin wie Schocktruppen verhalten im Bezug auf Beschuss und weitere Bewegung. * Aber Sinnhaft wäre es doch, oder?* Gibt die Sonderregel des Schleiers ausdrücklich an, dass die Einheit sich weiterhin wie Schocktruppen verhält?! Auch wenn es in der eigenen Runde stattfindet, müsste es nach dieser Logik auch in der Sonderregel angegeben sein, sonst könnte die Einheit nach dem "Schleiern" nicht mehr schießen oder rennen.


Ob der Codex der Necrons nun stark ist oder nicht, spielt ja hier überhaupt keine Rolle!
* Ich finde es wird dem Hintergrund der Eliminatoren durchaus gerecht, wenn sie im Zug des Gegners einmal feuern dürfen. Wohlgemerkt, nachdem sie abgewichen sind, der Gegner sich bewegen konnte, und seine ganze Armee schießen durfte. Wirklich stark finde ich das nicht, dafür aber umso fluffiger.*

Es erinnert mich an die Situation, die ich schon mit dem 3rd Edi Codex in der 5th Edi 40.000 so oft hatte. Skarabäen sind mit einem Fahrzeug im NK, und am Ende der Nk-Phase des Gegners:
-"Und meine Skarabäen hauen nochmal auf das Rhino"
-"Was? das geht nicht!"
-"Natürlich, geht das. Es steht so im Regelbuch."
-"Nein, du mieser Schummelfritze du! Fahrzeuge können nicht gebunden werden." (Beleidigungen etwas abgeschwächt)
Nacher hatte ich mir die Seite und Absatz der Regel im BRB angegeben, und selbst nach dem lesen dieser Passage wollten es nicht nur einer meiner Gegner nicht zulassen.

Ich hoffe auf sachliche Argumente, aber für mich ist der Sachverhalt ganz eindeutig. MMn können Eliminatoren in der generischen Runde schießen nachdem sie in der gleichen Runde geschockt sind.
 
Auf Seite 76 des Grundregelbuches ist die Situation mit den Skarabäen deutlich geklärt: Fahrzeuge gelten nicht als im Nahkampf gebunden, können aber in der Nahkampfphase attackiert werden, wenn immer noch Modelle im Kontakt sind. Konnte sich das Fahrzeug in der Bewegungsphase bewegen, so müssen die Modelle im Basekontakt um 1" abgerückt werden --> dann gibts auch keine Attacken auf das Fahrzeug in der Nahkampfphase.

btt:
"Aber Sinnhaft wäre es doch, oder?"
: --> Woraus leitest du dir den Sinn ab?

Der Schleier der Finsternis ist kein schlüssiges Beispiel, da er nur in der eigenen Bewegungsphase wirkt. Wie gesagt, es fehlt den Eliminatoreneine eine Sonderregel wie Abfangen, die einer Einheit das Schießen auf alle aus der Reserve eingetroffene Modelle im gegnerischen Zug erlaubt. Schön wärs, wenn die Eliminatoren sowas hätten.-->
"Wirklich stark finde ich das nicht, dafür aber umso fluffiger."
Abfangen wäre in dem Sinne

Eliminatoren haben's aber (noch?) nicht! Laut der Abfangen-Sonderregel, darf außerdem eine Einheit, die diese in Anspruch genommen hat auch nicht mehr in der nächsten eigenen Schussphase schießen.

Und einige von euch verlangen Extraschüsse in der gegnerischen Schuss/ Bewegungsphase...?
 
Ich gebe nun auch mal meinen Senf dazu.

Auf Seite 9 steht doch, wie man Ausnahmen bezüglich der Abfolge von Spielzügen abhandelt. Beispielsweise wenn eine Einheit des Gegners in der eigenen Schussphase schießen kann, dann entscheidet der aktive Spieler wann das geschieht.
-> Es ist möglich, in der Gegnerischen Schussphase zu schießen.
.

Wenn eine Einheit im gegnerischen Zug schießen kann, dann ... Und daraus folgt sie kann in der gegnerischen Schussphase schießen.

Also da hat Tharek deutlich besser argumentiert, aber um es allen leichter zu machen ... Zitierst du bitte kurz (zur Not auch die deutsche) Regelstelle, mit der du begründest, dass du in der gegnerischen Phase schießen darfst?
Dass dies erstmal grundsätzlich verboten ist habe ich oben zitiert und Deep Strike erlaubt das auch erstmal nicht. Deep Strike bezieht sich auf Reserven und Reserven werden im eigenen Zug abgehandelt.

Auch dir fehlt eine Sonderregl, die das ausdrücklich erlaubt und die gemäß Seite 9 alle Informationen enthält um das abzuwickeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Regelbuch auf Seite 39, linke Spalte, letzer Absatz:
"In der Schussphase dieses Spielerzuges dürfen diese Einheiten normal schießen [...]"
Dh. auch die Schocktruppen die Zanndrekh reinholt dürfen in der Gegnerischen Runde schießen. Wenn mann will dürfte mann dann direkt als zweites mit der Einheit schießen, da man sofort, wenn der Gegner den Beschuss mit einer Einheit ankündigt sagt man möchte auch schießen -> Da der Gegner am Zug ist, darf er entscheiden welche der beiden Ereigenisse (seine Einheit will schießen - deine Einheit will schießen) zuerst stattfindet.
 
Nein, das ist Wunschdenken und unhaltbar. Es gibt nicht auch nur einen Punkt, der sich auf den gegnerischen Zug, geschweige denn seine Schussphase bezieht.
Elis und Zhandrek erlauben auch nur das Enter Play und nix anderes, und die Seite 9 die von euch auch öfter herangezogen wird beinhaltet ganz klar die Aussage, dass wenn eine solche Situation, wie ihr sie euch erwünscht durch eine Sonderregel zustande kommt, dass diese Sonderregel dann alle nötigen Information enthält.

Aber da ich mich jetzt auch im Kreise drehe, und nichts mehr hinzuzufügen habe, bin ich raus.
Letztendlich ist es mir egal. Wers braucht soll so spielen und von mir aus ganze Listenkonzepte darauf aufbauen 🙂
Wollte ja auch nur Necron Neueinsteiger von dieser Idee abbringen. Spielspass erlangt ihr dadurch nicht, höchstens sinnlose Diskussionen wie diese hier an eurem Spielabend, oder einen gefrusteten Mitspieler, der irgendwann keinen Bock mehr hat gegen euch zu spielen. Aber hey ist alles fair, ist alles genauso so beabsichtigt. Steht alles ganz klar im Grundregelwerk. Ich frag mich mitlerweile sogar, warum Elis diese Sonderregel haben. Bei Deep Strike steht ja nix, dass es nur im eigen Zug geht. Ich sollte einfach mit allen Armeen immer in der gegnerischen Runde schocken. Ist doch viel besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ich hab auch noch nen Trupp auf meiner Einkaufsliste, auch wenn ich trotz Flamerboten und killerkombos sie wohl einfach nur aufstelle.
Schnellfeuer Scharfschützen Gewehre. Ich finds immernoch geil :wub:

Ich steh auf so Spielereien und ne gegnerische Einheit die stürmen will mit Overwatch niederzuhalten ... Zu lustig. Oder mit dem ebenfalls leider geilen Läufer die Elis synchronisieren und noch mehr päzise Schüsse rausholen 😎
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin scharf auf den Sack voll Sonderregeln. 5er Trupp (auch ohne den teuren Schleierboten oder die Nachtsichel) sollte Gegner recht einfach zu Niederhalten Tests bringen. Konzentriertes Schießen und präzise Schüsse muss ich da einfach mal testen. Der Trupp schießt immerhin wie ein Trupp Charaktermodelle mit Schnellfeuerwaffen. Mit Look out Sir ist da dann nicht mehr viel.

Sollen quasi Weichklopfer für meinen NK Trupp sein. Seargent raus schießen und Boni von Deckung verhindern. Bruch ich nurnoch einen NK Trupp :lol: Aber Phantome stehn ja auch noch auf meiner Liste 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Um die Diskussion nochmal aufzugreifen,..

Bei Deep Strike steht ja nix, dass es nur im eigen Zug geht. Ich sollte einfach mit allen Armeen immer in der gegnerischen Runde schocken. Ist doch viel besser.
Das ist ja mal sowas von unzutreffend, die Regeln für Schocktruppen verwendest du mithilfe der Reserveregel, welche besagt, dass du ab dem zweiten und den darauf folgenden Zügen in deiner Bewegungsphase Einheiten aus Reserve holen darfst. Deep Strike funktioniert nur in Kombination mit der Reserveregel, nicht eigenständig. Und da springt die Deathmark Sonderregel ein und sagt du darfst das auch in der gegnerischen Phase, sofort wenn eine gegnerische Einheit aus Reserve erschienen ist. Und Arriving by Deep Strike beinhaltet nunmal das Schießen in der darauffolgenden Phase und was in der NK-Phase gemacht wird ebenfalls geregelt. Wann ich die Aktion dann ausführen (schießen) darf wird dann vom Genger entschieden wie es auf Seite 9 beschrieben ist. Und warum sollte es explizit dabei stehen dabei stehen müssen um erlaubt zu sein? Genauso wenig steht dabei, dass es nicht erlaubt ist.
Die Regel der Deathmarks setzt lediglich außer Kraft, dass du nur in deiner eigenen zweiten Phase mit der Einheit erscheinen kannst, alles weitere ist im Regelbuch geregelt. Die Sonderregel Deep Strike ist allgemein gültig und wird von der Etheral interception nicht verändert.

Zitierst du bitte kurz (zur Not auch die deutsche) Regelstelle, mit der du begründest, dass du in der gegnerischen Phase schießen darfst?
Dass dies erstmal grundsätzlich verboten ist habe ich oben zitiert und Deep Strike erlaubt das auch erstmal nicht.
Grundsätzlich verboten ja, aber Deep Strike ist nunmal eine Sonderregel und ein Sonderfall. Und Sonderfälle haben nunmal die Eigenschaft Grundregeln verändern zu können.
Deep Strike bezieht sich allgemein auf die Schussphase, dann hätten sie hinschrieben müssen "eigene Schussphase".

Auch dir fehlt eine Sonderregl, die das ausdrücklich erlaubt und die gemäß Seite 9 alle Informationen enthält um das abzuwickeln.
Brauchst du nicht, Deep Strike, welche eine Sonderregel ist, enthält alle Informationen die du benötigst.

Vielleicht mal noch ein Beispiel:
Psyker dürfen ja auch in jeder Nahkampfphase ihren Nahkampfkram zaubern, eben weil sich die Kräfte auf die Phasen allgemein beziehen.
Oder die Landungskapsel, ihre Regel verändert auch nur die Reserveregeln, indem sie eben schon in der ersten eigenen Bewegungsphase kommen darf, und wie sie ankommt und was sie machen darf steht bei Deep Strike, die Regel der Deathmarks hebelt eben noch den Teil außer Kraft, dass man nur in der eigenen erscheinen darf.

Und wieso sollte das jemanden frusten oder den Spielspaß beeinträchtigen, im Optimalfall kann man einmal mehr mit der Einheit im Spiel schießen, dann muss der Gengner aber den ersten Zug haben und in der ersten Phase eine Einheit reinbringen. Da verderben manch andere Einheiten oder Sonderregeln einem das Spiel viel eher.

Die Sonderregel ist nunmal eine Option , ob man sie nutzt oder nicht ist dabei egal. Und man baut da sicher keine Armee drum auf.
Wenn sie nicht schießen dürften wäre die Regel wirklich sinnfrei, da stell ich sie lieber gleich hin und kann öfters schießen. Denn in den Situationen wie du sie ein paar Posts früher beschrieben hast, Sensiebelchen, wäre es mir als Gegner ziemlich egal, denn zwischen dem Panzer und den Meltern ist selten genügend Platz um eine Einheit zu schocken, selbst wenn, wäre die Chance auf Misshap sehr groß. Und bestenfalls hat der Gegner noch eine weitere Einheit die er beschießen oder angreifen kann.

Ich denke auch nicht, dass das allzubald nochmal erratiert wird, wenn überhaupt, aber besser wäre es wohl, egal mit welchem ausgang.

Das musste ich einfach noch loswerden...🙄
 
Zuletzt bearbeitet: