Wo steht RAW das nicht der ganze Teil der Regelung für Schocktruppen benutzt werden muss?
Dann werde ich jetzt zukünftig auch wenn Inquisitor Corteaz ausserhalb seines Spielzugs feuern darf, weil Schocktruppen des Gegner eintreffen, im gleichen... gegnerischen Spielzug noch einen Nahkampf starten. Schließlich erlaubt die imba Sonderregel ja schießen im Gegnerzug.
Das ich darauf nicht früher gekommen bin...
Mal ehrlich. Was für ein übler Regelfick soll das wieder werden? RAW spricht nichts dafür, das die Eliminatoren dies dürften. Eine Sonderregel die Schocktruppen betrifft, hebt noch lange nicht allgemeine Spielregeln auf.
Sonderregeln haben nunmal genau diese Eigenschaften, nur wenn sie sich auch auf eine andere bezieht wie in diesem Fall auf Reserven und Schocktruppen, musst du dir diese Regeln gezwungenermaßen auch ansehen und diese anweden.Wow was Etheral Interception nicht alles regelt, ausser kraft setzt und erlaubt. Konnte ich bisher noch alles garnicht da raus lesen.
Im Codex Dämonen steht bei Dämonischer Angriff auch, dass sie das Spielfeld gemäß den Regeln für Schocktruppen betreten (when a unit becomes available, it enters play by deep strike), das hieße ja dann dass sie auch nichts weiteres machen dürften und nur aufgestellt werden wie Schocktruppen. Die Aussage ist die gleiche nur etwas anders formuliert. Wie schon gesagt es gibt nur den einen Fall, dass du die komplette Regel für Schocktruppen anwedest und nicht nur den Teil, der das Plazieren auf dem Spielfeld betrifft.Mal was anderes: Warum mit den Elis in der gegnerischen Phase nicht einfach nur das machen, was mir ihre Sonderregel erlaubt, und sonst nix? (enter play)
Im Codex Dämonen steht bei Dämonischer Angriff auch, dass sie das Spielfeld gemäß den Regeln für Schocktruppen betreten (when a unit becomes available, it enters play by deep strike), das hieße ja dann dass sie auch nichts weiteres machen dürften und nur aufgestellt werden wie Schocktruppen. Die Aussage ist die gleiche nur etwas anders formuliert.
Wow, ihr diskutiert ja immer noch :-D
"can fire as normal" kann sich ja auch auf die Beschußregeln stützen, d.h. Sichtlinien, Entfernung, Schnellfeuern auf halbe Distanz x2 usw, das "fire as normal" wäre dann also weniger wann, sondern wie (auch das scheint mir plausibler)
Du schreibst es sogar selbst und erkennst nicht den Unterschied...
er größte Unterschied IST, dass Dämonenangriff in MEINER eigenen Phase geschiet, und das Eliminatorenschocken im enemys shooting phase. In der eigenen Schussphase gelten natürlich die Regel für Beschuss wie im RB beschrieben. Daher können Dämonen natürlich in ihrem Spielzug alles tun, was nach Eintreffen der Reserve regulär möglich ist.
Der klarste Indiz das es so nicht gewollt ist, ist aber fehlende Erklärung WIE der Beschuss abgehandelt wird, denn es ist und bleibt enemys turn. Denn es müsste auch geregelt sein, WANN in Enemy Turn die Eliminatoren schießen dürfen. Es macht einen Unterschied ob sie dies vor oder nach dem Gegner tun, weil der Gegner sie auch einfach durch Bewegung einkreisen und niederballern kann.
Nebenbei hat sich am RB und dieser Differenzierung nichts geändert seit der 5. Edition. Warum entsteht diese Diskussion jetzt auf einmal?
Es wird aber keine Grundregel überschrieben, die besagt das geschossen werden kann, denn vom Schießen ist in der Necron Sonderregel nicht ein Wort erwähnt. Es ist dort ausschließlich die Rede von Schocktruppen, und dies ist widerrum keine Grundregel. Die Einheit darf also im gegnerischen Spielzug erscheinen. Damit endet die Sonderregel dann auch schon. Kein Vermerk das weitere Aktionen möglich sind. Um eine Grundregel aufzuheben müsste sie auch erstmal behandelt (überschrieben) werden, und exakt dies ist überhaupt nicht der Fall.5. Doch (Regelbuch S.7) da es sich bei dem schießen in der eigenen Phase um eine Grundregel handelt und Schocken eine Fortgeschrittene Regel ist, setzt Schocktruppen diese Grundregel außer Kraft (wie dort beschrieben).