@ FrauGloer:
Du machst einfach zuviele Schnellschüsse, deine Aussagen sind vielerorts etwas wenig gegengeprüft:
1. W5 wurde ja schon erwähnt, allerdings verhindert das nicht nur ID für alles außer S10 (und Waffen mit ID, klar), es bedeutet auch, dass die Bosse FNP gegen alles außer S10 haben, denn...
2. FNP wird jetzt nur noch durch doppelte Stärke (und aktivierte Psiwaffen) ausgehebelt, nicht mehr durch E-Waffen, DS1 oder DS2! Melter, Laserkanonen, Energiewaffen/-fäuste? Da lachen Bossbiker nur drüber!
St 8 Waffen waren nur im Überfluß ein probates Mittel gegen Biker, jede Einheit die Raketen auf die Biker geschossen hat, hat im Vorfeld schon einen Blindgänger abziehen können, denn der ist meist an einem 3DW und anschließenden 4er fnp des Waaaghbosses abgeprallt. Weiter oben hat es JaqDraco richtig geschrieben, mann kann das "sofort-ausschalten" ohnehin nicht mehr als Vergleichswert nehmen, Biker werden zukünftig von anderen Waffen bearbeitet. (beispielsweise Teslawaffen)
3a. 'Achtung, Sir!' für ALLE! D.h. solange im Trupp noch jemand 2 HP hat hat quasi jeder Boss mit nur noch 1 HP eine 50:50 Chance, die eigentlich tödliche potentielle 2. Wunde an den gesunden Kollegen abzutreten. Wundgruppen anyone? ^^ Mit Warboss im Trupp wird das noch lustiger, denn der hat FNP sogar gegen S10 DS1 Waffen (da W6). ^^
Auch da siehst du nicht über den Tellerrand!
Gehen wir davon aus, dass dein Gegner auch sein Regelbuch gelesen hat und seine Schlüsse daraus gezogen hat:
Die Positionierung des Gegners macht es aus, du redest von DER tödlichen Wunde, es werden aber solange Wunden draufgelegt, bis das Modell seinen Löffel abgibt. Wenn der Dok das nächste Modell ist, dann wird da nicht eine Wunde draufgelegt, sondern beispielsweise 4-5. Diese Wunden sind bereits "nicht verhindert", d.h. es bleibt dann nur der "Achtung Sir" Wurf und ein schwacher fnp. Der Gegner hat aber die Chance, diese Wunden zu forcieren oder beispielsweise mit Sperrfeuer zu snipern... Meine Prognose: Der Dok (und das tolle fnp) wird bei weitem nicht mehr solange aufrecht erhalten als zuvor.
EDIT: Ja, es gibt immernoch einige Dinge, die Bossbiker frühstücken (muss es ja auch geben), aber deren Anzahl ist DEUTLICH zurückgegangen! Keine Raketenwerfer/Leman Russ/etc.-Schablonen one-hits mehr,
Wie oben beschrieben, Raketenwerfer waren noch nie das Mittel gegen Biker. Armeen ohne andere Mittel haben sie dazu mißbraucht, waren aber alles in allem nicht der Gradmesser, Schablonen auch nicht (das konnte man ja allein schon durch richtige Positionierung aushebeln)
Schlund, Imppsioniker (noch leichter, da Verluste schneller erzielt werden), Warpriss, Splitterscherbe und neu hinzugekommen die Todessichel (da wünsche ich viel Spaß mit dem Trupp, St10 DS1, kein Trefferwurf, keine Abweichung...einfach eine schöne Linie durch die Biker ziehen) Daran hat sich NICHTS geändert. Ganz im Gegenteil: Die neueren Codices bekommen immer öfter Dinge an die Hand gelegt, die mit großen "Übereinheiten" gut umgehen können. Mit vielen Bossbikern kann man vielleicht noch Tau, Sororitas oder Eldar erschrecken, aber sonst keinen mehr!
Du scheinst auszublenden, dass die Bossbiker den 3+/4+ Save nur hatten, wenn sie geboostet sind, also in einer Runde, in der sie sonst absolut nix konstruktives getan haben. Und wenn sie gegen einen Raketenwerfer/Melter/LK/etc. den 3+ vergeigt haben, dann waren sie futsch, nix mit FNP und so... Und in Runden, in denen sie was beschießen wollten waren sie gegenüber Kadenzbeschuss fast genauso anfällig (4+/4+). Jetzt haben sie zwar einen etwas schlechteren Save, den dafür immer und gegen so gut wie alle Waffen! Im Schnitt kommt das mMn in etwa aufs gleiche Raus, wenn nicht sogar auf eine leichte Verbesserung (deutlich weniger anfällig gegen weitverbreitete S8-9 Waffen).
Keine Ahnung wie du Bossbiker gespielt hast, aber du hast dich wirklich normal bewegt und dann mit fetten Wummen geballert (dafür hätte man normale Bikes nehmen können)!?
😀
Man ist überwiegend auf den Gegner zugebrettert und hat seine Schutzwürfe auf die Waaaghschale geworfen (mein Gott, was für ein Wortspiel
😀), bevor man mit Mega-multiplen-Nahkämpfen den Gegner dezimiert hat...und tadaa, der nächste Nachteil: Multiple Nahkämpfe, nahezu unmöglich für Trupps, die in etwa die Größe der Bossbiker besitzen.
Ich selbst hatte meistens einen normalen Bossmob im KP gespielt, die leiden allerdings wirklich unter dem Wegfall von Wundgruppen, zumal sie ja wie du schon sagst weiterhin von S8-Waffen ge-instagibbt werden können. Der einzige Grund (mit Ausnahme CK), sie Meganobz vorzuziehen ist damit quasi weg.
Auch hier bist du mit deiner Schlußfolgerung viel zu schnell! Normale Bosse mit Waaaghboss (Megarüstung) an der Spitze könnte sehr eklig werden. Wenn dir die Wundenverteilung bei den Bossbikern gefällt, was sagst du dann zu einem Trupp, der seine Wunden einem Modell mit 2er RW und fnp weiterschiebt!? Die Megarüstung verlangsamt den Trupp mittlerweile weder bei der Bewegung noch beim Angriff (da verzichte ich gern auf`s Rennen) und man muss nicht mehr mit Gewalt Wundgruppen erzeugen. Der Schutz gegen Beschuß wird über den Waaaghboss generiert, man muss die Truppen nicht mehr riesig groß machen, fehlende Notwendigkeit von Wundgruppen können einem gerne mal ein schweren Flammenwerfer an jedem Modell bescheren und ein nackter (und billiger) Opferboss fordert gegnerische HQs und Nahkampfcharaktermodelle heraus.
Das sind alles theoretische Überlegungen, bis hin zu meinem praktischen Urteil werde ich sicherlich Monate verstreichen lassen. MMn sind die theoretischen Besprechungen nett aber unnötig, ich wollte nur aufzeigen, dass hier im Forum schon wieder die ersten (falschen) Schlußfolgerungen gezogen werden. Auch das Gejammer über die fehlende Fahrzeugstabilität kann ich vorerst nicht teilen, mir fehlen beispielsweise Faktoren, die bislang in keiner Diskussion mit einbezogen wurden (ist eigentlich irgendjemanden schon aufgefallen, dass es bei jeder(!) Mission die Möglichkeit gibt, dass Nachtkampfregeln herrschen!?)