OK, ich danke Dir - hab hier halt 30 unbemalte Grotz rumfahren, die ich irgendwann (möglichst komplett) in eine Orkliste einbauen wollte... lohnt aber nicht wirklich.
Ich glaube ihr versprecht euch zuviel von den Bossbikern!
Sie können nun nicht mehr durch S8 Waffen sofort ausgeschaltet werden, das bezahlen sie aber auf Kosten eines reduzierten (wichtigen) 3er DW ehemals durch`s boosten und abgesenkten fnp. Die Feinde bleiben die gleichen, seien es Schlund, Imppsioniker, Eliminatoren und alles, was anstatt fairer Orkkämpfe lieber auf Profilwerttests zurückgreift.
Ich kann diesen Mega boost, den andere bei den Bossbikern sehen, nicht erkennen. Sie waren zuvor schon Ok und sind in etwa da geblieben, gegen bestimmte Gegner Überflieger, gegen andere Punktegrab. Deswegen kann man nach wie vor abraten von übergroßen oder mehr als einem Bossbikertrupp!
Prinzipiell ist es bei weitem zu früh über verlässliche Listen zu schreiben, kaum einer hat bislang die Auswirkungen der neuen Edition auch nur annähernd gut testen können.
Ansonsten hat Tharek eindeutig recht. Ihr seid alle schön auf GWs Augenwischerei reingefallen die euch vormacht Bossbiker wären jetz wieder die Ubereinheit.
Is aber nich so und die Gründe hat Tharek schon aufgelistet. S8 is nun nich mehr das Mittel gegen sie, wohl wahr, dafür isses nun Multishot denn 4+/5+ is schon nett aber kein Vergleich zu 3+/4+.
Außerdem sind Wundgruppen weggefallen, was auch wieder ein Nachteil für sie is und den echten Widerstand wieder abwertet.
Die kann nich überall aufm Tisch sein, gerade gegen MSU Armeen die zudem noch mobil sind eine taktische Katastrophe.
Den echten Widerstand haben die von GW ja eh nur bekommen weil GW generell zu wenig Bikes, Trikes und Co. verkauft hat.
Oder warum haben Sprungmodultruppen nun auch soviele Vorteile bekommen? Weilse vorher schlecht bis garnicht verkauft wurden, selbst der BA Codex konnte daran nich viel ändern, Mech war einfach besser, vor Allem inner 5ten.
Und dann noch Alliierte, ja wie geil... der Verkaufsrenner schlechthin!
Da nun aber alle tonnenweise Autos zuhause haben, wurden die ratzfatz ma wieder schlecht gemacht denn davon hat GW genug verkauft... bis auf Flieger...
Nee ey, diese kapitalistische Kaufspirale von ED zu ED oder Codex/Armeebuch die GW betreibt is seit einigen Jahren so offensichtlich und zum Kotzen...
Von ED zu ED wirds immer untaktischer und es kommen immer mehr Würfelorgien hinzu weil Würfel schmeißen kleinen Kindern soviel Freude bereitet.
Ich wünsche euch viel Spaß mit der 6ten ED, ich hör deshalb mit 40k auf. Keine Lust mehr auf diesen Schwachsinn.
Also, machts gut!
Sag ma wie lange spielst du bitte schön 40k um zu glauben mir was erzählen zu können? Schon klar, daß 40K was mit Würfeln zu tun hat aber man muss ja nu nich um jede Scheiße würfeln denn umso mehr Würfelphasen/stufen desto mehr Zufallsfaktor und desto untaktischer das Spiel da Glück/Pech mehr Auswirkung haben.
Das is simple Logik!
Ich meine zum Beispiel... Positionierung wichtiger denn je? Gehts noch? Schonma die Editionen 1-3 gespielt!?!
Wie soll man Leute wie dich bloss ernst nehmen, vor Allem GW wo es doch nichts weiter tut als mit Augenwischerei "Spielzeug" an Kinder zu verkaufen oder Leute die einfach naiv sind.
Klappt bei dir ja auch wunderbar wie man sieht.
Ich lege euch Allen ma Platons Höhlengleichnis nah, dann wüsstest ihr warum ich euch immer von oben herab behandelt habe.
Aber egal nun, spielt halt weiter euren vermwindlich taktischen Geniestreich 6te ED der nichts weiter is als getarnter Kinderkniffel.
Ich bin mal gespannt, wie sich Meganobz in der neuen Edition schlagen werden - auf dem Papier haben sie an Überlebensfähigkeit gewonnen, allerdings sind ihre fahrbaren Untersätze sehr zerbrechlich geworden. Denkt ihr, die sind noch gut spielbar?
Und apropos Taktik: es gibt neue taktische Aspekte, von denen konnte man bisher nur träumen! Positionierung beim Angriff ist wichtiger denn je: z.B. kann ein Orkboss, der zu Beginn des Kampfes nicht in 2" um die Front ist, nicht vom bösen Feindüberkillcharakter herausgefordert werden, rückt aber dann mit jeder Initiativephase bis zu 3" nach und kann am Ende doch zuhauen.
Die sind noch genauso stabil wie vorher auch. Die Fahrzeugtabelle wurde zu Gunsten der Fahrzeuge geändert und dafür das Kraftfeld abgeschwächt.
Klar kann man den Panzer tot streifen, dafür ist er aber auch schneller geworden.
Megabosse im Panzer waren gut und sind gut. Vermutlich kommen jetzt wieder mehr Laser aufs Feld, weil man Termis und Megabosse nicht mehr mit E-Waffen ausschalten kann und daher lieber abschießen sollte.
Die Laser sind aber teurer als die Raketenwerfer und daher sollte das alles ganz gut passen.
Warum sollte man den nicht fordern können? Er ist trotzdem im Nahkampf, auch wenn er weiter weg steht.
Habe mein Buch gerade nicht zur Hand, aber bei Herausforderungen steht was von wegen Charaktere, die auch wirklich in Nahkampfreichweite stehen... hab das englische Buch, muss den genauen Wortlaut nochmal durchlesen wenn ich heimkomme.