elitäre Orklisten??

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich glaube ihr versprecht euch zuviel von den Bossbikern!
Sie können nun nicht mehr durch S8 Waffen sofort ausgeschaltet werden, das bezahlen sie aber auf Kosten eines reduzierten (wichtigen) 3er DW ehemals durch`s boosten und abgesenkten fnp. Die Feinde bleiben die gleichen, seien es Schlund, Imppsioniker, Eliminatoren und alles, was anstatt fairer Orkkämpfe lieber auf Profilwerttests zurückgreift.
Ich kann diesen Mega boost, den andere bei den Bossbikern sehen, nicht erkennen. Sie waren zuvor schon Ok und sind in etwa da geblieben, gegen bestimmte Gegner Überflieger, gegen andere Punktegrab. Deswegen kann man nach wie vor abraten von übergroßen oder mehr als einem Bossbikertrupp!
Prinzipiell ist es bei weitem zu früh über verlässliche Listen zu schreiben, kaum einer hat bislang die Auswirkungen der neuen Edition auch nur annähernd gut testen können.
 
es ging um elitäre listen mit wenig boyz.
klar wird die liste auch ab und an keine chance haben bei manchen gegnern.
wollte aber zeigen, das außer mechorks noch andere sachen möglich sind.
und mechorks wie in der 5ten bringen auch nicht mehr so wirklich viel.
selbst die massen lassen sich weiterhin gut spielen ( man bekommt aber rückenschmerzen )🙂

finde der große verlierer ist der mek in der 6ten.
 
Ich glaube ihr versprecht euch zuviel von den Bossbikern!
Sie können nun nicht mehr durch S8 Waffen sofort ausgeschaltet werden, das bezahlen sie aber auf Kosten eines reduzierten (wichtigen) 3er DW ehemals durch`s boosten und abgesenkten fnp. Die Feinde bleiben die gleichen, seien es Schlund, Imppsioniker, Eliminatoren und alles, was anstatt fairer Orkkämpfe lieber auf Profilwerttests zurückgreift.
Ich kann diesen Mega boost, den andere bei den Bossbikern sehen, nicht erkennen. Sie waren zuvor schon Ok und sind in etwa da geblieben, gegen bestimmte Gegner Überflieger, gegen andere Punktegrab. Deswegen kann man nach wie vor abraten von übergroßen oder mehr als einem Bossbikertrupp!
Prinzipiell ist es bei weitem zu früh über verlässliche Listen zu schreiben, kaum einer hat bislang die Auswirkungen der neuen Edition auch nur annähernd gut testen können.


Ja du hast recht, der 3er-Decker nach dem Boost ist weg und FNP nur noch 5+, allerdings gibt es mehrere Faktoren, die Bossbiker extrem verstärkt haben:
1. W5 wurde ja schon erwähnt, allerdings verhindert das nicht nur ID für alles außer S10 (und Waffen mit ID, klar), es bedeutet auch, dass die Bosse FNP gegen alles außer S10 haben, denn...

2. FNP wird jetzt nur noch durch doppelte Stärke (und aktivierte Psiwaffen) ausgehebelt, nicht mehr durch E-Waffen, DS1 oder DS2! Melter, Laserkanonen, Energiewaffen/-fäuste? Da lachen Bossbiker nur drüber!

3. (wird vielleicht erratiert, oder auch nicht... so wie ich GW kenne dauert das selbst wenn noch 1,5 Jahre... 😛) Jeder Bossbiker ist ein Charakter, d.h. ...
3a. 'Achtung, Sir!' für ALLE! D.h. solange im Trupp noch jemand 2 HP hat hat quasi jeder Boss mit nur noch 1 HP eine 50:50 Chance, die eigentlich tödliche potentielle 2. Wunde an den gesunden Kollegen abzutreten. Wundgruppen anyone? ^^ Mit Warboss im Trupp wird das noch lustiger, denn der hat FNP sogar gegen S10 DS1 Waffen (da W6). ^^
3b. Gezielte Schüsse. Einfach. Nur. Krass. Jeder (!) Boss hat 3 synchronisierte S5 Schüsse und darf jede 6 beim Trefferwurf einem Gegnermodell seiner Wahl zuweisen. Wie viele 6en das im Schnitt sind kann jeder selbst ausrechnen, aber es werden schon immer ein paar dabei sein. Bye bye, Spezialwaffe! 😛 Im Nahkampf das selbe.

4. Hammer of Wrath (mir ist entfallen wie das auf Deutsch heißt ^^) - gratis S4-Treffer beim Chargen? Da sag ich nicht nein! 😛

5. Die neuen Bewegungsregeln machen Biker flexibler: früher musste man in der Bewegungsphase entscheiden ob man boostet oder nicht, jetzt kann man abwarten und erst in der Schussphase entscheiden ob man lieber schießen oder boosten will. Hat man ein potentielles Ziel mit andersweitigem Beschuss (Plünderaz oder so) zerlegt, dann kann man sich per boost umpositionieren, wenn nicht kann man eben doch noch drauf schießen.

Alles in allem wiegen diese Vorteile den um 1 schlechteren DW mMn deutlich auf - und FNP mag wie gesagt vielleicht nur noch 5+ sein, dafür greift es deutlich häufiger!

EDIT: Ja, es gibt immernoch einige Dinge, die Bossbiker frühstücken (muss es ja auch geben), aber deren Anzahl ist DEUTLICH zurückgegangen! Keine Raketenwerfer/Leman Russ/etc.-Schablonen one-hits mehr, das ist denk ich schon eine signifikante Verbesserung. 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
@DaBesta:
Mehr punktende Standards, Bossbiker größer und Feuerkraft gegen Autos anstatt der 3 beknackten Flieger und die Liste könnte spielbar sein, auch wennse viel zu einseitig und unflexibel is um wirklich gut zu sein.

Ansonsten hat Tharek eindeutig recht. Ihr seid alle schön auf GWs Augenwischerei reingefallen die euch vormacht Bossbiker wären jetz wieder die Ubereinheit.
Is aber nich so und die Gründe hat Tharek schon aufgelistet. S8 is nun nich mehr das Mittel gegen sie, wohl wahr, dafür isses nun Multishot denn 4+/5+ is schon nett aber kein Vergleich zu 3+/4+.
Außerdem sind Wundgruppen weggefallen, was auch wieder ein Nachteil für sie is und den echten Widerstand wieder abwertet. Zudem sinds immer noch zuviel Punkte in einer Einheit. Die kann nich überall aufm Tisch sein, gerade gegen MSU Armeen die zudem noch mobil sind eine taktische Katastrophe.

Den echten Widerstand haben die von GW ja eh nur bekommen weil GW generell zu wenig Bikes, Trikes und Co. verkauft hat.
Oder warum haben Sprungmodultruppen nun auch soviele Vorteile bekommen? Weilse vorher schlecht bis garnicht verkauft wurden, selbst der BA Codex konnte daran nich viel ändern, Mech war einfach besser, vor Allem inner 5ten.
Und dann noch Alliierte, ja wie geil... der Verkaufsrenner schlechthin!

Da nun aber alle tonnenweise Autos zuhause haben, wurden die ratzfatz ma wieder schlecht gemacht denn davon hat GW genug verkauft... bis auf Flieger...
Nee ey, diese kapitalistische Kaufspirale von ED zu ED oder Codex/Armeebuch die GW betreibt is seit einigen Jahren so offensichtlich und zum Kotzen...

Aber da man mit naiven Kindern gut Geld verdienen kann wenn man die Regeln heroisch und actiongeladen verpackt, wird GW an seiner Regelpolitik "wir machen gut was in den Regalen verstaubt und werten den Knüller der letzten ED ab" nichts ändern. Is ja auch garnich nötig, sieht man ja wie selbst hier im Forum die Leute zum Teil auf die ganzen Pseudo-Erneuerungen abfahren.
 
ja und genau wegen dieser politik bin ich froh das ich nun über 10 jahre ORKS spiele und den kram nicht kaufen muss.
selbst die fliega baue ich gerade selber aus den teilen die man halt so übrig hat wenn man über 15k punkte Orks hat.
klar die wollen verkaufen und der rest ist nebensache für die.
aber spaß macht das spiel trotzdem. und bringt mir einen Familienfreien tag in der woche😀
bin mehrfacher Vater
ich spiele halt worauf ich lust habe.

und da bei mir im club wo ich spielen gehe eh immer nur die Turnierlisten ausprobiert werden habe ich meist auch relativ starke gegner mit Bärtigen listen.
und natürlich was nicht fehlen darf das klassische regelge.....!😉
 
Ansonsten hat Tharek eindeutig recht. Ihr seid alle schön auf GWs Augenwischerei reingefallen die euch vormacht Bossbiker wären jetz wieder die Ubereinheit.
Is aber nich so und die Gründe hat Tharek schon aufgelistet. S8 is nun nich mehr das Mittel gegen sie, wohl wahr, dafür isses nun Multishot denn 4+/5+ is schon nett aber kein Vergleich zu 3+/4+.

Du scheinst auszublenden, dass die Bossbiker den 3+/4+ Save nur hatten, wenn sie geboostet sind, also in einer Runde, in der sie sonst absolut nix konstruktives getan haben. Und wenn sie gegen einen Raketenwerfer/Melter/LK/etc. den 3+ vergeigt haben, dann waren sie futsch, nix mit FNP und so... Und in Runden, in denen sie was beschießen wollten waren sie gegenüber Kadenzbeschuss fast genauso anfällig (4+/4+). Jetzt haben sie zwar einen etwas schlechteren Save, den dafür immer und gegen so gut wie alle Waffen! Im Schnitt kommt das mMn in etwa aufs gleiche Raus, wenn nicht sogar auf eine leichte Verbesserung (deutlich weniger anfällig gegen weitverbreitete S8-9 Waffen).

Außerdem sind Wundgruppen weggefallen, was auch wieder ein Nachteil für sie is und den echten Widerstand wieder abwertet.

Stattdessen gibts jetzt 4+ 'Achtung, Sir!' für alle. Ja, Wundgruppen waren zuverlässiger, aber dank Allround-FNP auch kein sooo großer Beinbruch.

Die kann nich überall aufm Tisch sein, gerade gegen MSU Armeen die zudem noch mobil sind eine taktische Katastrophe.

Wie gesagt, sie sind jetzt deutlich flexibler als vorher, da man ihr Vorgehen vom Beschusserfolg der restlichen Boyz abhängig machen kann (Boost oder Schießen). Und du schreibst so, als wären die Bossbiker die einzige Einheit auf dem Feld - dass sie ohne Unterstützung nicht funktionieren sollte ja wohl selbstredend sein.

Den echten Widerstand haben die von GW ja eh nur bekommen weil GW generell zu wenig Bikes, Trikes und Co. verkauft hat.
Oder warum haben Sprungmodultruppen nun auch soviele Vorteile bekommen? Weilse vorher schlecht bis garnicht verkauft wurden, selbst der BA Codex konnte daran nich viel ändern, Mech war einfach besser, vor Allem inner 5ten.
Und dann noch Alliierte, ja wie geil... der Verkaufsrenner schlechthin!

Da nun aber alle tonnenweise Autos zuhause haben, wurden die ratzfatz ma wieder schlecht gemacht denn davon hat GW genug verkauft... bis auf Flieger...
Nee ey, diese kapitalistische Kaufspirale von ED zu ED oder Codex/Armeebuch die GW betreibt is seit einigen Jahren so offensichtlich und zum Kotzen...

In dem Fall kann ich deinen Ärger nachvollziehen, aber das war schon immer so. Auffällig auch, dass die Preise für Gelände pünktlich zur Nutzensteigerung geradezu explodiert sind... aber es zwingt einen keiner, es zu kaufen! Gerade Orks können sich praktisch alles aus irgendwelchem Klump zusammentackern, da muss es keine überteuerte (und mMn potthässliche 😛) GW-Bastion sein. Ob Fahrzeuge jetzt wirklich so kacke sind kann ich nicht sagen, dafür hat sich die neue Meta einfach noch nicht genug rauskristallisiert. Die Flieger find ich ok, zumal die Aegis-Flak die sehr souverän kontert. Aber auch hier wird sich im Metagame bestimmt noch was entwickeln. Und wenn nicht, dann ist das halt so. Geht die Welt nicht von unter...
 
es geht ja darum zu zeigen was möglich ist.
und selbst mit der liste kann man nen turnierspieler schlagen.

da die listen nicht auf bestimmte gegner ausgelegt sind

feuerkraft gegen die fahrzeuge müsste eig. reichen. klar panzrung 14 geht nur im nah., aber da alle waffen syn. sind oder im schnitt genug schuss haben"plünderaz" sollte das meist reichen.
klar mehr stan. rein , 1 waaahboss raus und biker weg bzw größer und die liste wird um einiges flexibler. aber dann wär sie nicht mehr Elitär!😱
 
Von ED zu ED wirds immer untaktischer und es kommen immer mehr Würfelorgien hinzu weil Würfel schmeißen kleinen Kindern soviel Freude bereitet.
Ich wünsche euch viel Spaß mit der 6ten ED, ich hör deshalb mit 40k auf. Keine Lust mehr auf diesen Schwachsinn.

Wenn du würfeln nicht magst bist du bei einem Spiel wie 40k eh von vornherein falsch gewesen. ^^ Nee mal im ernst: die Edition ist grademal seit einer Woche draußen und viele meinen, ohne sie mal intensiv gespielt zu haben, ein fundiertes Urteil abgeben zu können. Einige meiner Bekannten reagieren genau wie du, haben aber noch nicht ein einziges Spiel nach neuer Ed gespielt. Und solche Leute soll ich (geschweigedenn GW) ernst nehmen? Das wäre ein Kampf gegen Windmühlen!

Und apropos Taktik: es gibt neue taktische Aspekte, von denen konnte man bisher nur träumen! Positionierung beim Angriff ist wichtiger denn je: z.B. kann ein Orkboss, der zu Beginn des Kampfes nicht in 2" um die Front ist, nicht vom bösen Feindüberkillcharakter herausgefordert werden, rückt aber dann mit jeder Initiativephase bis zu 3" nach und kann am Ende doch zuhauen. Und schwupps löst sich ein Meckergrund ("Bäääh, mein Boss wird einfach herausgefordert und umgehauen und dann ist der Trupp wertlos!!1elf") mit der richtigen Taktik 🙂ohmy🙂 in wohlgefallen auf. Und so oder so ähnlich wird es in vielen anderen Fällen auch laufen, das garantier ich dir! Aber es ist natürlich einfacher, Zeter und Mordio zu schreien und wutschnaubend von dannen zu ziehen... ^^

Also, machts gut!

Tschaui! :bye1:
 
Sag ma wie lange spielst du bitte schön 40k um zu glauben mir was erzählen zu können? Schon klar, daß 40K was mit Würfeln zu tun hat aber man muss ja nu nich um jede Scheiße würfeln denn umso mehr Würfelphasen/stufen desto mehr Zufallsfaktor und desto untaktischer das Spiel da Glück/Pech mehr Auswirkung haben.
Das is simple Logik!

Ich meine zum Beispiel... Positionierung wichtiger denn je? Gehts noch? Schonma die Editionen 1-3 gespielt!?!

Wie soll man Leute wie dich bloss ernst nehmen, vor Allem GW wo es doch nichts weiter tut als mit Augenwischerei "Spielzeug" an Kinder zu verkaufen oder Leute die einfach naiv sind.
Klappt bei dir ja auch wunderbar wie man sieht.

Ich lege euch Allen ma Platons Höhlengleichnis nah, dann wüsstest ihr warum ich euch immer von oben herab behandelt habe.

Aber egal nun, spielt halt weiter euren vermwindlich taktischen Geniestreich 6te ED der nichts weiter is als getarnter Kinderkniffel.
 
Sag ma wie lange spielst du bitte schön 40k um zu glauben mir was erzählen zu können? Schon klar, daß 40K was mit Würfeln zu tun hat aber man muss ja nu nich um jede Scheiße würfeln denn umso mehr Würfelphasen/stufen desto mehr Zufallsfaktor und desto untaktischer das Spiel da Glück/Pech mehr Auswirkung haben.
Das is simple Logik!

Ich meine zum Beispiel... Positionierung wichtiger denn je? Gehts noch? Schonma die Editionen 1-3 gespielt!?!

Wie soll man Leute wie dich bloss ernst nehmen, vor Allem GW wo es doch nichts weiter tut als mit Augenwischerei "Spielzeug" an Kinder zu verkaufen oder Leute die einfach naiv sind.
Klappt bei dir ja auch wunderbar wie man sieht.

Ich lege euch Allen ma Platons Höhlengleichnis nah, dann wüsstest ihr warum ich euch immer von oben herab behandelt habe.

Aber egal nun, spielt halt weiter euren vermwindlich taktischen Geniestreich 6te ED der nichts weiter is als getarnter Kinderkniffel.

Wenn du meinst du könntest mich mit derart tumben Anfeindungen irgendwie beeindrucken, dann irrst du dich. 🙂 Ich respektiere Leute wie Engra, der seine (zweifellos!) größere Erfahrung im Spiel konstruktiv in Diskussionen einbringt und es nicht nötig hat, andere "von oben herab" zu behandeln. Leute wie dich hingegen bedauere ich eher... wie man sich wegen eines Spiels (!) dermaßen in Rage schreiben kann... wow! 🙂 Wenns dir nicht gefällt, dann lass es doch! Keiner zwingt dich, weiterhin 40k zu spielen, ich am allerwenigsten! :happy:

Zur Info (nicht, dass das irgendeine tiefere Bedeutung hat), ich spiele 40k seit ca. 3 Jahren, von Ed. 1-3 hab ich folglich keine Ahnung. Was aber auch vollkommen irrelevant ist, denn am Inhalt meiner Aussage ändert das im Verhältnis 5th Ed - 6th Ed überhaupt nichts. Ich habe in keinem meiner Posts behauptet, die Wahrheit gepachtet zu haben (im Gegensatz zu dir, offenbar).

Schon lustig, wie man in einem Thread namens "elitäre Orklisten" plötzlich mit "elitären Orkspielern" (bzw einem) konfrontiert wird. ^^

Uuuund damit zurück zum Thema:

Ich bin mal gespannt, wie sich Meganobz in der neuen Edition schlagen werden - auf dem Papier haben sie an Überlebensfähigkeit gewonnen, allerdings sind ihre fahrbaren Untersätze sehr zerbrechlich geworden. Denkt ihr, die sind noch gut spielbar?
 
Ich bin mal gespannt, wie sich Meganobz in der neuen Edition schlagen werden - auf dem Papier haben sie an Überlebensfähigkeit gewonnen, allerdings sind ihre fahrbaren Untersätze sehr zerbrechlich geworden. Denkt ihr, die sind noch gut spielbar?

Die sind noch genauso stabil wie vorher auch. Die Fahrzeugtabelle wurde zu Gunsten der Fahrzeuge geändert und dafür das Kraftfeld abgeschwächt.
Klar kann man den Panzer tot streifen, dafür ist er aber auch schneller geworden.
Megabosse im Panzer waren gut und sind gut. Vermutlich kommen jetzt wieder mehr Laser aufs Feld, weil man Termis und Megabosse nicht mehr mit E-Waffen ausschalten kann und daher lieber abschießen sollte.
Die Laser sind aber teurer als die Raketenwerfer und daher sollte das alles ganz gut passen.

Und apropos Taktik: es gibt neue taktische Aspekte, von denen konnte man bisher nur träumen! Positionierung beim Angriff ist wichtiger denn je: z.B. kann ein Orkboss, der zu Beginn des Kampfes nicht in 2" um die Front ist, nicht vom bösen Feindüberkillcharakter herausgefordert werden, rückt aber dann mit jeder Initiativephase bis zu 3" nach und kann am Ende doch zuhauen.

Warum sollte man den nicht fordern können? Er ist trotzdem im Nahkampf, auch wenn er weiter weg steht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die sind noch genauso stabil wie vorher auch. Die Fahrzeugtabelle wurde zu Gunsten der Fahrzeuge geändert und dafür das Kraftfeld abgeschwächt.
Klar kann man den Panzer tot streifen, dafür ist er aber auch schneller geworden.
Megabosse im Panzer waren gut und sind gut. Vermutlich kommen jetzt wieder mehr Laser aufs Feld, weil man Termis und Megabosse nicht mehr mit E-Waffen ausschalten kann und daher lieber abschießen sollte.
Die Laser sind aber teurer als die Raketenwerfer und daher sollte das alles ganz gut passen.

Macht Sinn, allerdings weiß ich nicht, ob die bisher sehr beliebte 3-MANZ-im-Pikkup-Variante noch so funktionabel ist wie bisher, denn 3 Streiftreffer gegen AV10 und nur 5+ DW hat man sehr schnell drin. Mit etwas Glück kam man da bisher auch mit nur einem Streifer, der die FW abgeballert hat, durch. Naja, alles bei Gelegenheit mal austesten. 🙂



Warum sollte man den nicht fordern können? Er ist trotzdem im Nahkampf, auch wenn er weiter weg steht.

Habe mein Buch gerade nicht zur Hand, aber bei Herausforderungen steht was von wegen Charaktere, die auch wirklich in Nahkampfreichweite stehen... hab das englische Buch, muss den genauen Wortlaut nochmal durchlesen wenn ich heimkomme.
 
Habe mein Buch gerade nicht zur Hand, aber bei Herausforderungen steht was von wegen Charaktere, die auch wirklich in Nahkampfreichweite stehen... hab das englische Buch, muss den genauen Wortlaut nochmal durchlesen wenn ich heimkomme.

Müsste ich auch nochmal nachschauen, aber ich dachte die müssen einfach nur im Nahkampf sein und daher ist es egal wo die stehen.
Die Positionierung war aber auch in der 5ten schon sehr wichtig, weil Modelle eben zuerst die in Basekontakt schlagen mussten, da konnte man auch schon die Megabosse mit Boys oder dem Warboss abschirmen.
Megabosse im Trukk hat man wirklich kaum gesehen, der Panza ist einfach so viel besser, gerade mit Walze ist der perfekt dafür und 3 Bosse und Warboss reichen immer noch aus. Dank Achtung Sir (mit Warboss) sind die noch widerstandsfähiger als früher geworden und die Attacken reichen gegen wirklich alles.
Man braucht jetzt nur die Wundgruppen nicht mehr und kann einfach die normalen nehmen oder die mit Gitbrenna oder wie man eben will.
Die normalen Bosse hingegen haben immer noch ihr Problem mit den S8 Waffen, dafür aber auch Achtung Sir. Aber durch die 2er Rüstung sind die Megabosse jetzt in Sachen Preis/Leistung noch weiter davon gezogen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.