40k Emperor's Children - You can't write paint without pain

sejason

Tabletop-Fanatiker
14. April 2011
4.047
1
8.092
24.484
bei Heidelberg
www.deviantart.com
EC_Banner_Start.jpg


Willkommen 😉

Ich habe lange überlegt, ob das Format "Armeeaufbau" etwas für mich ist und lange den Bereich zugunsten des schnelllebigeren und ungebundenen Paintmasters links liegen gelassen. Daß es hier nun doch einen Thread von mir gibt hat mehrere Gründe, doch dazu wannanders. Erstmal ...

Warum Emperor's Children?

Eigentlich müsste die Frage initial lauten "Warum Slaanesh?". Angefangen hat alles am Ende des letzten Jahrtausends als mein jüngeres Ich erstmals mit 40k in Berührung kam. Der Freund, der mich angesteckt hat, hat Eldar gespielt. Die haben mir echt gut gefallen, gingen aber natürlich nicht. Also musste was anderes her (Hallo Space Wolves!), aber meine Vorliebe für Eldar blieb und als dann mit der dritten Edition die Dark Eldar auftauchten (die vorher im Fluff nur als gefallene Eldar erwähnt worden waren, genaueres wusste niemand), schlug ich zu. Wie in allen Codexen der Edition war der Fluffanteil äußerst spärlich, ähnlich wie in den Indexen zu Beginn der achten Edition, als ebenfalls das System grundlegend geändert wurde. Aber es war meine erste Begegnung mit dem Dunklen Prinzen so aus nächster Nähe 😈
Nach einer längeren Pause habe ich 2011 wieder angefangen 40k zu spielen und spielte meine Dark Eldar, die nun einen tollen neuen ausführlichen Codex mit vielen Geschichten und Infos und ner echten Hintergrundgeschichte hatten. Hach, die fünfte Edition ?
Das wurde allerdings nach einer Weile eintönig und über den Umweg einer Dämonenarmee bin ich bei den Chaos Space Marines gelandet. Nachdem schon meine Dämonen einen großen Hang zu Slaanesh zeigten (ich mag ästhetisch schöne Modelle einfach), wurden es dann natürlich folgerichtig Slaanesh Marines. Also gar nicht explizit Emperor's Children, sondern einfach eine wild zusammengewürfelte Warband mit einem Hang zu Slaanesh. Und nachdem ich das letzte Jahr den Dark Eldar und den Thousand Sons gewidmet hatte, bin ich Anfang diesen Jahres auf eine wunderschöne pink-türkise Dark Eldar Armee gestoßen und dachte "hey, das Pink sieht super aus!" Nur wo verwenden? Neue Dark Eldar? Wenn man schon 7000p im Schrank hat und eigentlich fertig ist mit der Armee? Nee, eher nicht. Und was ist noch pink? Genau, Emperor's Children! Da meine Chaos Marines durchaus eine Überarbeitung vertragen können, startete ich mich dem Aufbau/Umbau der Emperor's Children.

Wer sind eigentlich diese Emperor's Children?

Dazu gibt es hier einen wunderbaren, langen, ausführlichen Artikel mit zahlreichen weiterführenden Links und sogar hier und da nem schicken Bild:
Emperor's Children im Warhammer 40.000 Fandom Wiki

Mal abseits vom Hintergrund, was wird es hier zu sehen geben?

Marines. Vieeeeeeele Marines, vor allem mit Noise Weapons. Terminatoren in verschiedenen Ausführungen. Dreadnoughts und Dämonenmaschinen. Und Panzer.
Ich will meine Marines in einem noch nicht arg von Slaanesh korrumpierten Stil haben, die noch stolzen Marines ohne viele Tentakel, doch schon mit dem Hang zu Exzessen. Deswegen auch das hell leuchtende Pink und nicht das gedeckte imperiale Lila (was ich ebenfalls unglaublich schick finde!).
Meine Minis werden großteils meinem Drucker entspringen, es wird also viele Alternativmodelle und Proxies geben.
Und es wird Minis geben, die nicht von mir bemalt worden sind. Die poste ich dann auch hier, damit ihr euch genau wie ich ihrer erfreuen könnt, und schreibe natürlich dazu, wem die Ehre gebührt (so derjenige hier im Forum vertreten ist ... aber bisher sind sie das alle ^^).
 
Zuletzt bearbeitet:
EC_Logo_Historie.jpg

202209161143 - Erstellung
202211041255 - Anpassung der Galeriebilder und Einstellen erster Fotos
202211171225 - Einstellen neuer Fotos, einfügen der Links zu den Galerieposts
202211181637 - Einstellen eines neuen Fotos (Elite)
202212011444 - Einstellen neuer Fotos (Troops, Elite)
202301021511 - ein Predator rollt ein
202302171551 - der neue Daemon Prince landet
202303301619 - ein Arquitor Bombard aka Vindicator rollt ein
202405061239 - jede Menge Kultisten treffen ein
202502271626 - Kurzgeschichte zur Wiederbelebung des Armeeaufbaus eingefügt
202503021434 - Fabius Bile schreitet in die Halle

Links zu den Galerien:
Galerie HQs
Galerie Troops
Galerie Elite
Galerie Fast Attack
Galerie Heavy Support
Galerie Flyer
 
Zuletzt bearbeitet:
EC_Logo_Geschichten.jpg


---------------------------------------------------------------------------------------
Durch die zersplitterte Scheibe sah die entfernte fahle Sonne aus wie ein Lichtpunkt in einem Kaleidoskop. Umgeben von kleineren Punkten und vor einem Vorhang aus noch weiter entfernten Sternen war es ein die Sinne belastender Anblick. Aluthyvius genoss ihn nun schon mehrere Stunden lang, sog die Veränderungen durch die langsame Bewegung seines Schiffs in dem sich bietenden Anblick in sich auf, verpasste keinen Augenblick. Seine mit metallenen Klammern aufgehalteten Augen konzentrierten sich ausschließlich darauf, während sein gewaltiger, aufgedunsener Leib sich im Takt seiner Atemgeräusche hob und senkte und durch die ohrenbetäubenden Klänge in seinem Gemach in ständigem Zittern begriffen war.
Nach der kurzen aber heftigen Schlacht vor ein paar Tagen war das die erste Erholung, die er sich gönnte und er wollte ausdrücklich nicht gestört werden. Zwei Kultistenbedienstete der Schiffsbesatzung lagen mit zerstörten Torsi und geplatzten Köpfen auf dem exquisiten Teppich in der Mitte des Raumes. Sie hatten ebendies gemacht: ihn gestört. Nun, immerhin hatte einer von ihnen den von ihm bestellten Likörwein dabei gehabt, so daß seine Störung verständlich gewesen war. Aber es war eine Störung gewesen und man musste konsequent sein mit diesen Kröten, sonst wurden sie aufmüpfig. Aber nicht bei ihm. Aluthyvius verzog sein Gesicht zu einem Grinsen, was seine spitzen Zähne zeigte. Seine dünnen, blassen, trockenen Lippen rissen ein und eine lange, gespaltene Zunge leckte verzückt das austretende Blut auf, dessen Gifte es auf der Zunge blubbern ließ. Er genoß diese Empfindung jedes Mal aufs Neue.

Es klopfte in seinem Vox. Da wollte jemand wohl keine Bekanntschaft mit seinem Kolben machen, ihn aber trotzdem stören.
"Was?" krächzte er schneidend in einem verärgerten Ton.
Eine dröhnende Stimme antwortete, den verärgerten Ton ignorierend: "Lord Vaalal, wir haben nun herausfinden können, wer sich in der kleinen Flotte befand, deren ..."
"Dann spucks aus, Issaz!" fiel ihm Aluthyvius ins Wort. Der Dark Apostle nahm sich zu wichtig, wenn man ihn nicht in seine Schranken verwies. Und warum die Antwort auf diese Frage so lange gedauert hatte, würde er ihm auch noch beantworten müssen.
"Eine kleine Warband namens ..." Issaz musste den Namen scheinbar nachschlagen, was die Geduld des Chaos Lords nur weiter strapazierte.
"... Blades of Kachân, Überbleibsel der Executioners im Konflikt um Badab" bemühte sich Issaz die Information schnell genug nachzuschieben.
Sie waren den paar Schiffen kurz nach ihrem Eintreffen im Sektor begegnet. Die Schiffe waren scheinbar kurz vor ihnen angekommen und hatten dasselbe Ziel. Als das erste von Aluthyvius' Schiffen aus dem Warp kam, hatten sie es wohl für leichte Beute gehalten und umgehend angegriffen, zweifellos in der Hoffnung auf gute Beute vor dem eigentlichen Ziel. Eine Zwischenmahlzeit sozusagen. Nun, sein Schiff war durchaus absichtlich so gestaltet, daß es für den ungeübten Betrachter einem einfachen Handelsschiff ähnelte. Und reich verziert war es noch dazu. In dem Moment, als die Möchtegern-Plünderer näher kamen und ihren Fehler bemerkten und hektisch Wendemanöver starteten, kam seine restliche Flotte aus dem Warp und es war ein kurzes aber vergnügliches Massaker geworden. Nur eines der Schiffe hatte es schwer beschädigt in den Warp geschafft. Und ob sie da jemals wieder rauskommen würden, war ob der Zerstörungen fraglich. Mehr als fraglich.
Aluthyvius schnaubte ungehalten.
Der Dark Apostle fuhr fort: "Wir sind auf direktem Kurs ins Epharion-System, Lord Vaalal, und haben keinerlei Verzögerungen durch die Schlacht. Im Gegenteil, die Plünderung der Schiffe konnte unsere Vorräte aufstocken und machte Repara..." "Genug!" krächzte Aluthyvius laut in sein Vox, "die nächste Störung kostet irgendjemanden auf der Brücke den Kopf. Und alles vor der Ankunft im System ist eine Störung!!"
Ein Knacken im Vox kündigte eine weitere Anfrage an. Aluthyvius wechselte den Kanal.
"Mylord Aluthyvius Vaalal?" Das Dröhnen der verzerrten Stimme seines Kakophonimeisters schlug unvermittelt in seine Ohren und ließ sie klingeln. Das Vox milderte den Effekt bedauernswerterweise trotz der Bemühungen seiner Warpsmiths und der Tech Priests und doch war es als würde dieses Dröhnen seinen Kopf zum zittern bringen. Wie ein eingebautes Echo in der Stimme klangen die Töne langsam nach. Phänomenal. Er lauschte diesen Klängen zu gern, würde das dem Lord Kakophonist gegenüber aber nie zugeben. Oder irgendjemandem gegenüber. Ein gelangweiltes "Ja?" schickte er als Antwort, als er sich gefangen hatte.
"Wir haben Gerüchte gehört, daß sich Lord Lucius ebenfalls auf dem Weg hierher befindet."
"Du hast mich jetzt wegen Gerüchten gestört? WEGEN GERÜCHTEN?!" schrie er. Er war nun ernsthaft erbost!
"Selbstverständlich nicht, Mylord" dröhnte es unerschrocken und ebenso laut zurück. Aluthyvius zuckte verzückt. "Die Gerüchte haben sich zu einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit verdichtet. Und ebenso wird die Ankunft von Lord Fulgrim nebst Gefolge immer wahrscheinlicher." Wären sie nicht schon aufgerissen gewesen, hätte Lord Aluthyvius nun seine Augen weit aufgerissen. So zuckten sie in ihren Klammern nur vor sich hin. Schnell leckte er über seine Lippen. Das würde alles ändern. Das würde aus einer (seiner!!) kleinen Warband Lascivious Whispers eine beträchtlich größere Streitmacht machen. Eine, die den Namen der Legion endlich verdiente. Sie würden diesen lachhaften Kreuzzug der Anhänger des Toten auf dem Goldenen Thron hinfortwischen.
"Danke Carcigo, das war alles" schnaubte er ins Vox und trennte die Verbindung.
Wenn das eintraf, würden sie wieder Emperor's Children sein, Slaanesh sei gelobt. Seine initiale Aufregung legte sich langsam und er fing an, Pläne für die Zukunft zu schmieden. Das Warten würde sich gelohnt haben. Er wandte sich nun wieder seinem Kaleidoskop und seiner Musik zu, bedeutend besser gelaunt als vorher. Manche Störungen waren wohl doch nicht so schlecht.

---------------------------------------------------------------------------------------
 
Zuletzt bearbeitet:
EC_Logo_Galerie_HQ.jpg


PXL_20221103_144433948.jpg
Wie es sich für ein ordentliches EC Projekt gehört, gibts hier auch nen Fulgrim. Ich finde das Modell von Forgeworld sehr schick. Er ist schlank, wirkt fragil und agil und der Gesichtsausdruck erinnert mich irgendwie an Spock. Nur der Mund is bissl zu groß geraten für meinen Geschmack. Fällt aber an der Mini selbst gar nich wirklich auf 😉
- bemalt von nem Auftragsmaler -

PXL_20221103_152538823.MP.jpg

Ebenfalls nicht fehlen darf in einem Emperors Children Projekt natürlich Lucius - oder auch liebevoll Luci genannt 🙂
- bemalt erworben -

PXL_20221103_144350649.jpg

Ein Lord Discordant auf seinem Helstalker ... leider gibts noch keinen Lord Discordant ohne Helstalker, mal sehen, wann GW den rausbringt 😉
Oder den Helstalker als Reittier für nen Chaos Lord, das wäre mal was! <3
- bemalt von nem Auftragsmaler -

PXL_20221103_152616573.jpg

Ein "klassischer" Chaos Lord ... ich mag einfach diese Modelle von GW und er bot sich als Chaos Lord an, als die noch Bikes haben durften.
- bemalt von nem Auftragsmaler -


PXL_20221103_151445945.jpg

Auch er macht nen tollen Chaos Lord auf seinem "Pferd" 😀
- bemalt erworben -

PXL_20221103_145027825.MP.jpg

Sigvald der Prächtige ist der erste Neuzuwachs meiner schon längeren bestehenden Chaostruppe und hat deswegen auch diese wunderschön leuchtende Rüstung 🙂
- bemalt von G@mbit -


PXL_20221103_145000376.jpg

Meine Kreation eines "Hellwright on Abeyant"

PXL_20221103_150024285.MP.jpg

Mein Dark Apostle ... auch wenn er (passend zur Armee) gar nich so arg "dark" ist.
Hier steht er noch ohne seine beiden Jünger. Wenn die fertig sind, gibts ein Update des Bildes.

0-jpg.144703

Der Neue im Bunde ist der Daemon Prince ... denn wie wir alle wissen kann man nicht genug Prinzen haben!
Sobald der ne neue, schicke, passende Base hat, wird das Bild dann ausgetauscht 🙂

1740996529564.webp

Fabius Bile und sein Adjutant
 
Zuletzt bearbeitet:
EC_Logo_Galerie_Troops.jpg

PXL_20221103_145932442.jpg

Noise Marines, wie sie sein sollten <3
- bemalt von G@mbit -

PXL_20221103_152519232.jpg

Die originalen Noise Marines ... zumindest was die Verfügbarkeit in meiner Vitrine angeht 😉

PXL_20221103_145301959.jpg

Ich lieb einfach diese Modelle, die mussten also in die Armee mit rein. Noise Marines oder "Elite Kultisten" ... suchts euch aus 😉
- bemalt von G@mbit -

PXL_20221127_164709074.jpg

Mehr Noise Marines braucht das Land, äh die Legion (oder Warband? ?)!
- bemalt von @Anlathin
 
Zuletzt bearbeitet:
EC_Logo_Galerie_Elite.jpg

PXL_20221103_144320226.MP.jpg

Die sind eigentlich zu fünft, aber drei von ihnen sind grad zur Reparatur ... sobald die fertig sind, gibts ein neues Foto 🙂
PXL_20221103_150152477.jpg

10 Terminatoren (ja, die haben zufällig grad alle die Augen zu!)
- bemalt von G@mbit -

PXL_20221103_150824670.jpg

Possessed ... einer der neuen Jungs is grad unabkömmlich, deswegen fehlt er hier auf dem Bild.
- mit zwei offensichtlichen Ausnahmen bemalt von G@mbit -

PXL_20221103_145043789.jpg

Master of Executions ... ein Euphemismus für "wahnsinniger Axtmörder"

PXL_20221103_151019720.MP.jpg

Ein alternativer Decimator ... ich glaub, der bekommt bei Gelegenheit ein Foto mit etwas mehr Abstand 😉

PXL_20221103_151535860.jpg

Helbrute

PXL_20221103_151058011.jpg

Ein alternativer Leviathan - das Modell war ursprünglich ein Subjugator damals bei Epic 40.000, dem Vorläufer von Adeptus Titanicus, liebevoll nachgebaut als 3D Modell und von mir an meine Bedürfnisse angepasst
- bemalt von G@mbit -

PXL_20221103_145105152.jpg

Leviathan Dreadnought
- bemalt von @Bulweih -

PXL_20221127_164540143.jpg

Possessed kann man nie genug haben. Na gut, vll doch, aber die brauchte ich noch 🙂
- bemalt von @Anlathin -
 
Zuletzt bearbeitet:
EC_Logo_Galerie_FA.jpg

PXL_20221103_150238505.jpg

Chaos Biker - die schicken neuen von @EdVid
Erstmal sind sie nur zu viert ... wenn sie Zuwachs bekommen, gibts neue Fotos 🙂

PXL_20221103_151600093.jpg

Venomcrawler, der erste

PXL_20221103_145137290.jpg

Venomcrawler, der zweite
- bemalt von @DeStinyFiSh -

PXL_20221103_145838748.jpg

Dreadclaw Drop Pod, hier mit ein paar ausgestiegenen Noise Marines für die Einordnung der Größe
 
Zuletzt bearbeitet:
EC_Logo_Galerie_Heavy.jpg

PXL_20221103_150905393.jpg

Eddie und sein "Verstärker" a.k.a. Rapier Carrier. Ja, der bekommt noch eine zur restlichen Truppe passende Base 🙂
Und bevor jemand bei "Eddie mit Gitarre" an Stranger Things denkt - ich meine definitiv diesen hier!
- Eddie ist bemalt von nem Auftragsmaler -

PXL_20221103_150941776.jpg

Selbstgebaute Obliterator ... die damals erhältlichen Modelle waren alles, aber nicht schick.
- bemalt von nem Auftragsmaler -

PXL_20221103_151723593.jpg

Ein alternativer Defiler

PXL_20221103_151939261.jpg

Ein Land Raider in der Terminus Ultra Variante .... eigentlich ja den Ultramarines vorbehalten, aber wenn jemand acht Lascannons auf einem Land Raider haben sollte, dann doch die Legion des Exzesses, oder? 😉
- bemalt von @Naysmith -

PXL_20221117_105052347.jpg

PXL_20221117_104828818.jpg

Zwei Trupps Havocs, je einer mit Lascannons und Autocannons. Für mehr Dakka 🙂

PXL_20221118_151030386.NIGHT~2.jpg

Der FenderForgefiend ist gestern fertig geworden und hat heute seine Base bekommen und damit auch einen Platz in der Galerie des Armeeaufbaus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf der Suche nach Bildern für den Thread bin ich auf dieses hier gestoßen ... das is genau mein grafischer Stil:



Allerdings bin ich auch auf sowas hier gestoßen und hab ne Weile gebraucht um zu verstehen, wie die in meine Suche kommen:

Mother_Bird_Penguin_with_Her_Cute_Child.jpg


Ich meine, ich hatte nach "Emperor's Children" gesucht!! Aber da der Kaiserpinguin auf englisch "Emperor Penguin" heißt ... 😏

Hier sind noch ein paar andere Webfunde in keiner besonderen Reihenfolge:

noise_predator_by_slaanesh_goddess-d6ki0ey-680859563.jpg

9b94ef1bac0dab13c1bb8b791df95ba3-3993684327.jpg

tumblr_ni0e2hehfC1spwux8o1_1280-3674485161.jpg

emperor_s_children___his_children_by_t_cezar_dcpgoxg-fullview.jpg

Mauro-belfiore-fulgrim-final.jpg

FulgrimDeathandDefiance.jpg
 
Coole Idee, die eigenen Inspirationsquellen mit online zu stellen! Gefällt mir. Bin gespannt, was du uns in nächster Zeit präsentieren wirst 🙂

Edit: Wie sieht es eigentlich mit Quellenangaben aus? Ich füge die in der Regel selber ein, weiß aber gar nicht, ob das verpflichtend ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sieht es eigentlich mit Quellenangaben aus?
Du meinst, wo die Bilder her sind?
Tja, gute Frage. Müsste ein Admin was dazu sagen. Alternativ könnt ich natürlich einfach das originale Bild hier verlinken, statt es runterzuladen und dann im Forum hoch zu laden. Hätte den Vorteil, daß der belegte Speicher geringer ist und man die Herkunft durch den Link schneller sieht. Und den Nachteil, daß das Bild weg ist, wenn das Original verschwindet (oder mal nich verfügbar ist).
 
Update.
(Ja, da brauch ich noch ein schickes Banner. Ich bin dran ^^)

Ich hab am Wochenende mal meine Vitrine aus-, um- und eingeräumt und kann nun voller Freude behaupten, daß es eine Etage für des Imperators Kinder gibt! ?

PXL_20220917_143731448_2.jpg


Ich hab mir vorgenommen, die Minis diese Woche nach und nach einzeln (also als Trupp, wie sie gespielt werden) abzulichten und dann die Galerie dieses Armeeaufbaus langsam zu füllen. Mal sehen was daraus werden wird ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Thema Bilder im Forum
Danke für die Memo. Das hatte ich vor Jahren schonmal gelesen, aber is immer wieder gut, sich sowas ins Gedächtnis zu rufen 👍

Ich hab das Bild entfernt und neu eingefügt und hoffe damit euer Problem behoben zu haben 🙂