Willkommen 😉
Ich habe lange überlegt, ob das Format "Armeeaufbau" etwas für mich ist und lange den Bereich zugunsten des schnelllebigeren und ungebundenen Paintmasters links liegen gelassen. Daß es hier nun doch einen Thread von mir gibt hat mehrere Gründe, doch dazu wannanders. Erstmal ...
Warum Emperor's Children?
Eigentlich müsste die Frage initial lauten "Warum Slaanesh?". Angefangen hat alles am Ende des letzten Jahrtausends als mein jüngeres Ich erstmals mit 40k in Berührung kam. Der Freund, der mich angesteckt hat, hat Eldar gespielt. Die haben mir echt gut gefallen, gingen aber natürlich nicht. Also musste was anderes her (Hallo Space Wolves!), aber meine Vorliebe für Eldar blieb und als dann mit der dritten Edition die Dark Eldar auftauchten (die vorher im Fluff nur als gefallene Eldar erwähnt worden waren, genaueres wusste niemand), schlug ich zu. Wie in allen Codexen der Edition war der Fluffanteil äußerst spärlich, ähnlich wie in den Indexen zu Beginn der achten Edition, als ebenfalls das System grundlegend geändert wurde. Aber es war meine erste Begegnung mit dem Dunklen Prinzen so aus nächster Nähe 😈
Nach einer längeren Pause habe ich 2011 wieder angefangen 40k zu spielen und spielte meine Dark Eldar, die nun einen tollen neuen ausführlichen Codex mit vielen Geschichten und Infos und ner echten Hintergrundgeschichte hatten. Hach, die fünfte Edition ?
Das wurde allerdings nach einer Weile eintönig und über den Umweg einer Dämonenarmee bin ich bei den Chaos Space Marines gelandet. Nachdem schon meine Dämonen einen großen Hang zu Slaanesh zeigten (ich mag ästhetisch schöne Modelle einfach), wurden es dann natürlich folgerichtig Slaanesh Marines. Also gar nicht explizit Emperor's Children, sondern einfach eine wild zusammengewürfelte Warband mit einem Hang zu Slaanesh. Und nachdem ich das letzte Jahr den Dark Eldar und den Thousand Sons gewidmet hatte, bin ich Anfang diesen Jahres auf eine wunderschöne pink-türkise Dark Eldar Armee gestoßen und dachte "hey, das Pink sieht super aus!" Nur wo verwenden? Neue Dark Eldar? Wenn man schon 7000p im Schrank hat und eigentlich fertig ist mit der Armee? Nee, eher nicht. Und was ist noch pink? Genau, Emperor's Children! Da meine Chaos Marines durchaus eine Überarbeitung vertragen können, startete ich mich dem Aufbau/Umbau der Emperor's Children.
Wer sind eigentlich diese Emperor's Children?
Dazu gibt es hier einen wunderbaren, langen, ausführlichen Artikel mit zahlreichen weiterführenden Links und sogar hier und da nem schicken Bild:
Emperor's Children im Warhammer 40.000 Fandom Wiki
Mal abseits vom Hintergrund, was wird es hier zu sehen geben?
Marines. Vieeeeeeele Marines, vor allem mit Noise Weapons. Terminatoren in verschiedenen Ausführungen. Dreadnoughts und Dämonenmaschinen. Und Panzer.
Ich will meine Marines in einem noch nicht arg von Slaanesh korrumpierten Stil haben, die noch stolzen Marines ohne viele Tentakel, doch schon mit dem Hang zu Exzessen. Deswegen auch das hell leuchtende Pink und nicht das gedeckte imperiale Lila (was ich ebenfalls unglaublich schick finde!).
Meine Minis werden großteils meinem Drucker entspringen, es wird also viele Alternativmodelle und Proxies geben.
Und es wird Minis geben, die nicht von mir bemalt worden sind. Die poste ich dann auch hier, damit ihr euch genau wie ich ihrer erfreuen könnt, und schreibe natürlich dazu, wem die Ehre gebührt (so derjenige hier im Forum vertreten ist ... aber bisher sind sie das alle ^^).
Zuletzt bearbeitet: