Emperor´s Children

Bin leider nicht stark bewandert im Slaanesh Bereicht, aber die letzte Liste erscheint mir etwas anfälig für Blast. Generell fehlt hier mMn etwas Panzerung und da fast alles zu Fuß rumrennt auch etwas die Mobilität. Ist die Noise-Marines Formation so gut das du sie zwingend mitnehmen möchtest? Würde eventuell da du den Apostel ja null nutzt zu der Helcult Formation raten. 2 fearless trupps kultisten und n Hellbrut mit 3+ cover wenn er hinter ihnen steht. Damit hast du zwar nicht so viele kultisten, dafür aber ein Hellbrut der auch auf long Range schaden macht und durch ein 3+ Deckungswurf vergleichsweise stabil ist.

Just my 2 Cent


ok nun ist es die voretzte Liste die ich meine 😛
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Hinweise. Nein, soo gut ist die Noise-Marines-Formation nicht. Aber jede Liste auf Grundlage der Warband ist bei einer anderen Legion besser und der Gedanke war, eine Idee zu finden, die die Besonderheiten der EC nutzt. Da deren Regeln aber ziemlich konfus sind (s.o.) bleiben als Besonderheit eigentlich nur die Schallwaffen, die ich in der Warband nicht nehmen kann. Letztlich könnte man die ganze Liste ohne Änderungen auch im CAD spielen. Gäbe Objective Secured für 3 Einheiten Noise Marines und den/die Rhinos, dafür verliert man die potentiell sehr nützlichen Kampfdrogen (besonders +1 S für die Fäuste, +1 T für alle und +1 A für die Raptoren klingt ziemlich gut), Shred und Split Fire. Das möchte ich nicht für ObSec für 19 Marines eintauschen. Und es ist zwar alles zu Fuß, aber der NM-10er-Trupp fährt immerhin Rhino und die 18 Raptoren haben ja auch 12" durch Sprungmodule. Müsste also irgendwie gehen.

Der Tausch von Shriekwave und Elixier klingt natürlich sinnvoll wegen Split Fire. Die Liste mit den NM in Rhinos an sich braucht aber noch etwas mehr Output (ist aber natürlich erst bei 1570). 1-2 Rhinos mehr hätte ich auch gerne mitgenommen. Zwar nicht zum einsteigen weil die Blastmaster-Trupps ohnehin hinten stehen sollen, aber als mobile Deckung für die Raptoren und den einen oder anderen Panzerschock. Leider fehlten da doch klar die Punkte.

Da ist der Hinweis auf die Helbrute-Formationen natürlich interessant. Die Kultisten fand ich interessant, um viele Modelle nach vorne zu schicken und später vielleicht von der Seite ein Ziel zu holen. Aber mit dem ziemlich sinnlosen Apostel hauen die mich Preis-/Leistungsmäßig auch nicht um. Können also gestrichen werden.

Kakophoni + Raptor Talon wären 1482 Punkte.

Da könnte ich entweder das Mayhem Pack mit 3 schockenden Helbrutes mit der Multi-Melta/Powerfist-Combo für je 100 Punkte (also 300 gesamt) einpacken und könnte durch verzicht auf eine Meltabombe noch 2 Rhinos dazu kaufen um meine Raptoren dahinter zu stellen. Die Formation finde ich witzig. Reservewürfe sind halt Glück bzw. schwierig, wenn der Gegner den noch negativ modifizieren kann.

Oder die vorgeschlagene Helcult Formation. Das wären erst einmal 200 Punkte für 1 Läufer und 20 Kultisten. Bei Kauf von 2 Rhinos blieben noch 95 Punkte für mehr Kultisten, Raptoren und Noise Marines oder noch eine neue Einheit oder knappe 165 ohne Rhinos. Dafür bekäme man noch 5 Spawn mit MdS. Offensiv finde ich die zwar immer wieder enttäuschend, aber wie die Raptoren laufen sie 12" vor und machen noch etwas Druck. Wäre also die offensivere Variante.

Das ähnelt dann noch mehr den World Eaters-Listen, die das offensiv mit ihren +3" auf alle Bewegungen-Boni und den Nahkampf-Sonderregeln noch etwas besser können. Das können die Kampfdrogen mit besserem WS, A oder S offensiv aber etwas ausgleichen oder defensiv mit höherem Widerstand punkten. Und die 4+ FnP-Banner machen sie gegen kleine und mittlere Waffen stabiler als die World Eaters. Dazu 2 nette Schablonen mit Ignore Cover und falls alles noch steht 54-57 Bolterschuss mit Shred auf 24".

Ausprobieren kann man es ja mal ;-)
 
Die Lost&Damned Formation klingt zwar cool aber bei "nur" eine 50% chance auf wiederkommen machen Sie eigentlich nur in wirklich großen Trupps Sinn, da sie ja in der gleichen Ausstattung kommen. Und in kleinen Mengen lohnen sie sich nicht und der Apostel ist zu teuer.

(Wer zuviel Geld und Lust auf Kultisten pinseln hat, kann ja Lost&Damned in der Alpha Legion Version spielen. Mit ein bisschen Glück kommen aus einem toten Trupp 2 neue samt Outflank ^^ dafür braucht man aber viieeeele kultisten Modelle)
 
@Gorgrunt
Weil es ein allgemein gültiger Rohbau ist und du bei 2xMelter 2x Flamer immer mit 2 Waffen aus der Luke schießen kannst. Bei den Havocs bleibst du einfach weiterhin gegen das meiste brauchbar und spezialisierst dich nicht zu sehr.

@LRod
Du bemisst den Kampfdrogen ein wenig zu viel Bedeutung zu imo ^^.
Das ganze ist ein W6 Wurf, also niemals zuverlässig und definitiv sollte man keine Listen, auf einen der Boni bauend, darauf stützen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja Kampfdrogen haben ne gute chance was zu bringen ....
Kg 5
Bf 5
Str 5
W 5
Att 2/+
Ini 6 bringt natürlich nur gegen Characktermodelle der SM oder gern diverse Spitzohren etc etwas

Kg/ bf str natürlich von der Einheit abhängig .... Aber in den meisten Fällen sinnvoll nutzbar.

Das mit den Luken ist interessant, hab ich ehrlich gesagt nie drüber nachgedacht .
 
Hallo alle zusammen

Sehr sehr interessante Artikel!

Ich möchte nun aber doch eine Lanze für die Kombination Kakophoni/Terminatoren brechen.

Meine Kakophoni sehen folgendermassen aus:

Chaos Space Marines: Kombiniertes Kontingent - 626 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Chaosgeneral
- Mal des Slaanesh
+ - 1 x Energieklaue
- 1 x Energiefaust
- - - > 120 Punkte

*************** 3 Elite ***************
9 Noisemarines
- Ikone der Ausschweifung
- 8 x Boltpistole, Handwaffe
+ Champion der Noisemarines
- Schockverstärker
- Bolter
- 1 x Energieaxt
- 1 x Energiestreitkolben
- - - > 238 Punkte

5 Noisemarines
- 3 x Boltpistole, Schallblaster
- 1 x Boltpistole, Bassblaster
+ Champion der Noisemarines
- Boltpistole
- Handwaffe
- Bolter
- - - > 134 Punkte

5 Noisemarines
- 3 x Boltpistole, Schallblaster
- 1 x Boltpistole, Bassblaster
+ Champion der Noisemarines
- Boltpistole
- Handwaffe
- Bolter
- - - > 134 Punkte

Gesamtpunkte der Armee : 626


Zwei Trupps die Missionsziele in der eigenen Hälfte besetzen können oder einfach den Gegner beharken. Sie sind einigermassen billig, laufen nie weg, bei Stillstand ist ihr Output im Vergleich zu den Punkten doch ganz in Ordnung.

2 Templates
30 Schuss Bolter

Die Maximalanzahl ist dank reissend meiner Meinung nach wirklich nicht nötig. Der Lord bekommt das Artefakt, wo er nochmals auf der Kampfdrogentabelle würfeln darf. Da diese Ergebnisse kumulativ sind, besteht doch eine relativ hohe Wahrscheinlichkeit, dass er wirklich hart wird im Nakhampf, wobei +1I und +1BF sicher die Verlierer sind. In Duellen dürfte er dank Ausrüstung und der Todesattacke da eine ganz gute Figur machen... Die 9 Noise Marines samt Lord erhalten durch das Banner alle ihren 4+ FnP und erhöht somit die Nehmerqualitäten dieses Trupps enorm. Wahlweise könnte man noch Lucius anschliessen und hätte dann 2 Schockblaster. Doch wie bekommt man die 9 Noisemarines mit dem sexy Schockblaster nach vorne? Hier kommen die Terminatoren ins Spiel.

Chaos Space Marines: Kombiniertes Kontingent - 1034 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Chaosgeneral
- Mal des Slaanesh
- Terminatorrüstung
+ - 1 x Energieklaue
- 1 x Energiefaust
- - - > 147 Punkte

*************** 3 Elite ***************
8 Chaos Terminatoren
- Mal des Slaanesh
- Ikone der Ausschweifung
- 4 x Energieaxt
- 1 x Energiestreitkolben
- 1 x Energieklaue
- 1 x Energiefaust
- 3 x Kombi-Melter
- 3 x Kombi-Plasmawerfer
- 1 x Zwillings-MaschKa
+ Terminatorchampion
- 1 x Energiestreitkolben
- 1 x Energieaxt
+ - Land Raider des Chaos
- Zusätzliche Panzerung
- - - > 639 Punkte

3 Chaos Terminatoren
- Mal des Slaanesh
- 2 x Energiewaffe
- 2 x Kombi-Melter
+ Terminatorchampion
- 1 x Kombi-Melter
- 1 x Energiewaffe
- - - > 124 Punkte

3 Chaos Terminatoren
- Mal des Slaanesh
- 2 x Energiewaffe
- 2 x Kombi-Melter
+ Terminatorchampion
- 1 x Kombi-Melter
- 1 x Energiewaffe
- - - > 124 Punkte

Gesamtpunkte der Armee : 1034

Durch das Banner der Ausschweifung beim grossen Noise Marines Trupp weichen die Terminatoren beim Schocken nicht ab. Dadurch dass es ein Assault Squad ist darf ich zweimal Schiessen wenn ich runterkomme, ich habe genug, Melter/Plasma dabei um so ziemlich alles einzuäschern, 12 Schuss Bolter bekomme ich zusätzlich und die MaschK dazu.
Doch wofür der Land Raider, da die Termiantoren ja gar keinen Platz haben? Genau! Für die Noise Marines. Zugegebenermassen ein teures Gerät, aber er überlebt erstaunlich viel und lange und wenn er die Sturmrampe öffnet und die Noise Marines den durch die Terminatoren schon anschlagenen gegn. Supertrupp zuerst beflammen (S5/DS3) und dann angreifen, dann dürfte nicht mehr so viel da sein, dass er ernsthaft gefährlich werden kann. Ausnahmen gibt's immer... auch hier darf man die Kampfdrogen nicht vergessen! W5 2+/5++/4+++ Terminatoren mit I5 und furchtlos klingt für mich schon recht hart...
dazu die beiden Wegwerf-Termitrupps um Ziele hinter den feindlichen Linien anzugreifen oder ganz einfach Missionsziele im Hinterland zu besetzen.

Einziges Manko:

Etwas langsam ist man schon, aber mit dem Raider und den schockenden Elementen sollte man das ausgleichen können.

Soweit meine Meinung.

Für die restlichen Punkte (die Terminatorenrüstung ist ja gratis für den Termilord) könnte man wahlweise einen Hexer, einen weiteren Noiser-Trupp oder einen zus. Lord/Apostel hinzu nehmen. Hass ist ganz schick... Ausserdem: Man vergessen Veterans of the Long War nicht! Hass gegen alle SM-Fraktionen inkl. GK, Vanilla, Wolves etc. Da dürften unser gepushten Noise Marines also noch alle Trefferwürfe wiederholen in der ersten Nahkampfphase...

Gruss

Akkons_Erbe
 
Deine Noise Marine-Formation finde ich weitgehend rund - die 134-Punkte-Trupps finde ich dank Split Fire auch mit am besten bei denen.

Deinem oberen General solltest du aber dringend einen Retter kaufen. Und die zwei E-Waffen für den Noise-Marine-Champ finde ich unnötig teuer. Axt muss reichen.

Über die FnP-Termie-Trupps habe ich auch schon nachgedacht, aber knappe 600 Punkte mit Lord sind halt schon brutal teuer für einen Trupp der zu Fuß geht. Da fehlt ein Relikt wie das der Thousand Sons oder der Alpha Legion. Kann man je nach Regelauslegung und Formationsbeschränkung wohl als weitere Formation mit reinnehmen (nach TTM müsste es gehen). Wenn Termies, dann würde ich dir das empfehlen und dafür auf den Land Raider verzichten oder die übrigen Punkte dafür investieren. Ist nicht fluffig, aber bei den Punkten musst du auch mobil sein.

Ansonsten zum Konzept: Wenn du schon einen Landraider kaufst, warum willst du da die Noise Marines reinstecken, um dann auf Reservewürfe zu hoffen, die von allem möglichen negativ modifiziert werden können? Warum nicht direkt die Termies in die Raider und in Runde 1 oder 2 angreifen statt in Runde 2, 3 oder gar 4 überhaupt zu schocken und dann noch eine Runde zu warten bevor du angreifen darfst? Es reicht doch, wenn die kleinen Trupps schocken.

Und das Banner der Noise Marines hat keinen Einfluss auf dein Abweichungswurf. Es bringt ledigkich FnP für den Trupp. Das punktgenaue Schocken über die Banner war in einem älteren Chaos-Codex. Aber wie gesagt, im Land Raider steht dir der große Trupp von Runde 1 an zur Verfügung. Die Noise Marines können dafür ja ein Rhino bekommen und mit nach vorne fahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir auch noch ein paar Gedanken zu meinem Listenkonzept von gestern gemacht. Mein letzter Stand war:

1 Biker Lord mit Elixier
8 Raptoren mit Melta und FnP-Banner

1 Sprunglord mit Shriekwave
8 Raptoren mit Melta und FnP-Banner

5 Raptoren mit Melta

10 Noise Marines mit Doom Siren und 9 Sonic Blastern + CC-Waffen im Rhino

5 Noise Marines mit Blastmaster
5 Noise Marines mit Blastmaster

Eine der 2 Helbrute-Formationen:
- 300 Punkte für die 3 schockenden Helbrutes: Finde ich interessant. Seit dem FAQ und dem Limit auf eine Granate im Nahkampf sind die weitaus haltbarer geworden und mit der Zusatzattacke aus dem Errata auch offensiv stärker. Und 3 Helbrutes in der eigenen Aufstellungszone muss man als Gegner erst einmal unter Kontrolle bekommen. Nachteil: Unmodifizierter oder sogar negativ modifizierter Reservewurf nötig und dann unmodifiziert schocken.
oder
- 200 Punkte für die 20 Kultisten+Helbrute-Formation: Finde ich auch interessant: 20 furchtlose Modelle mehr auf dem Feld. Der Helbrute würde dann eher eine Waffe mit mehr Reichweite bekommen. Dazu gäbe es 100 Punkte für ein paar Modelle mehr hier und da.

Eine neue Idee war nun, die knapp 200-300 Punkte in mehr Noise Marines zu investieren um doch die 6 Trupps vollzumachen. Dafür würde ich auf den großen Trupp verzichten und
- 3x 125 mit Blastmaster und
- 3x 175 Punkte 4x Extra-CC-Waffe, Champ mit Meltabombe, E-Axt und Doom Siren im Rhino
spielen.

Das wären dann zwar nur 10 weitere Marines und ein drittes Rhino, aber dafür hätten die Flamer aus den Rhinos und S6 mit Shred und es blieben noch Punkte für E-Waffen für 2 Raptoren-Champs. Also:


1 Biker Lord mit Elixier
8 Raptoren mit Melta und FnP-Banner

1 Sprunglord mit Shriekwave
8 Raptoren mit Melta und FnP-Banner

5 Raptoren mit Melta

5 Noise Marines mit Doom Siren im Rhino
5 Noise Marines mit Doom Siren im Rhino
5 Noise Marines mit Doom Siren im Rhino

5 Noise Marines mit Blastmaster
5 Noise Marines mit Blastmaster
5 Noise Marines mit Blastmaster

Auch interessant, aber für 3 S6 DS3 Flamer und 3 S9 DS3 Schablonen ist mir das zu teuer fürchte ich. Die Noise Marines sind mit Traitors Legions (wie die Plague Marines und Khorne Bezerker) ja leider im Vergleich zu den normalen CSM mit Mal ja leider noch schlechter geworden, weil letztere nun auch noch VotlW und Furchtlos geschenkt bekommen haben während die Kult-Truppen beides schon hatten. Preis-Leistungsmäßig sind die Kult-Truppen also noch schwächer. Dazu krankt die Liste oben daran, dass sie Marines zwar gut ärgern kann. Wenn man aber die Autos nicht aufbekommt, hilft der Flamer nicht. S9 ist dafür zwar auch geeignet, aber mit DS3 kann schon ein Rhino richtig nerven. Das können z.B. Havocs einfach besser.

Mein Favorit ist also erst einmal weiter eine der Varianten mit Helbrutes, am ehesten wohl mit dem Mayhem Pack um für Chaos beim Gegner zu sorgen.


Und noch einmal zu Kampfdrogen/Split Fire/Shred oder ObSec: Wenn ich im CAD ObSec für alle bekommen würde, entsprechend des Warpacks, dann würde ich das sofort tauschen. Im CAD bekomme ich ObSec aber gerade einmal für 3 Noise Marine-Trupps. Dagegen gibt es Kampfdrogen auch für die Raptoren und für die Lords. Shred mit dem 10er-Trupp ist super. Das ist es mir also durchaus wert.
 
Den Retter beim General hab ich wohl vergessen :-D. Danke dafür.

Das Problem ist, dass ich die Terminatoren nicht in den Raider kriege, weil sie je 2 Plätze besetzen und ein 5er Trupp ist Mist. Zu teuer für die Nahkampf-Fähigkeit.

Hmmm... das Abweichen wird nicht beeinflusst? Mist... Hab ich wohl übersehen.

Die Noise Marines werden im Nahkampf unterschätzt glaube ich. Sie haben gute Nehmerqualitäten, schlagen meist zuerst zu und Champ und Lord kriegen genug DS2/3 Attacken unter, damit sie gefährlich sind. Der Schockblaster ist auch super. Aussteigen, wegflammen, angreifen.

Deswegen wollt ich die im Raider haben.
 
[...]

Ansonsten zum Konzept: Wenn du schon einen Landraider kaufst, warum willst du da die Noise Marines reinstecken, um dann auf Reservewürfe zu hoffen, die von allem möglichen negativ modifiziert werden können? Warum nicht direkt die Termies in die Raider und in Runde 1 oder 2 angreifen statt in Runde 2, 3 oder gar 4 überhaupt zu schocken und dann noch eine Runde zu warten bevor du angreifen darfst? Es reicht doch, wenn die kleinen Trupps schocken.
[...]


Der Land Raider für die Noisys ist definitiv die bessere Wahl. 1.) dürfen nur max 5 Termis in einen normalen LR einsteigen. Was ich schon immer zum Kotzen fand.
Und 2.) Profitieren die Termis nur von ihrer Formationssonderregel, wenn sie schocken.

Aber ein oder zwei Rhinos mit Havock Launchern und Dirge Castern sind selten eine blöde Idee.
 
Stimmt natürlich, gar nicht drüber nachgedacht, dass die nicht reinpassen. Dann würde ich auf den großen Termietrupp aber ganz verzichten. 600 Punkte mit Lord sind selbst bei 1850 1/3 der Armee. Wenn diese erst in Runde 4 kommen (z.B. wegen -2 auf Reserven wenn der Gegner Death from the Skies-Flieger hat oder -1 durch den Warlordtrait, -1 durch das Night Lords-Artefakt etc.), dann noch dumm abweichen weil die Ikone nicht hilft und dann erst eine Runde später angreifen können, dann ist das schon dumm. Mit den weiteren 250 Punkten für die anderen beiden Termietrupps spielst du effektiv mindestens 2 Runden, und zwar die wichtigen ersten beiden, mit der Hälfte der Punkte deines Gegners.

Das stört mich schon an den Drachen immer etwas, aber das sind bei 2 Drachen "nur" 340 Punkte und nicht 50% der Armee.

Mit drei kleinen Termie-Trupps bleiben mehr Punkte für Einheiten, die auf dem Feld starten und auch ein 3er-Trupp mit Lord kann den Gegner richtig ärgern.
 
Streich doch die E-Axt und/oder CC-Waffen bei den NM und pack jeweils 4 SB rein damit du defakto auf 3 S6 DS3 und 16/24 S5 Schuss mit Shred, Deckung Ignorieren und Split Fire kommst.
Das Problem mit den ganzen Nahkampfwaffen ist, das du mit 5Mann im Rhino eher selten dort ankommst. Die "shooty" Lösung bietet dir gegen jegliche Infanterie bis auf 2er Hose was und bleibt mit Split Fire flexibel genug nicht zu viele Overkills gegen kleine Trupps mit dem Flamer zu machen.
 
Eine Lösung auf der ich gerade rumüberlege ist zwar nicht gerade kreativ, sollte aber durchaus ein bischen Leistung auf die Platte bringen.
    • [h=4]Kakophoni (1387pts)[/h]
      • [h=4]Chaos Lord[/h] Bolt Pistol, Ichor blood, Intoxicating Elixer, Mark of Slaanesh, Power Armour, Power Sword, Sigil of corruption, Veterans of the Long War
      • [h=4]Noise Marines[/h] 8x Extra CCW, Icon of Excess, 8x Noise Marines, 8x Replace Boltgun w/ Sonic Blaster, Veterans of the Long War
        • [h=4]Chaos Rhino[/h] Dirge Caster, Havoc Launcher
        • [h=4]Noise Champion[/h] Bolt Pistol, Doom Siren, Power Sword
      • [h=4]Noise Marines[/h] 4x Noise Marines, Replace Boltgun w/ Blastmaster, 3x Replace Boltgun w/ Sonic Blaster, Veterans of the Long War
        • [h=4]Chaos Rhino[/h] Dirge Caster, Havoc Launcher
        • [h=4]Noise Champion[/h] Bolt Pistol, Close Combat Weapon
      • [h=4]Noise Marines[/h] 4x Noise Marines, Replace Boltgun w/ Blastmaster, 3x Replace Boltgun w/ Sonic Blaster, Veterans of the Long War
        • [h=4]Chaos Rhino[/h] Dirge Caster, Havoc Launcher
        • [h=4]Noise Champion[/h] Bolt Pistol, Close Combat Weapon
      • [h=4]Noise Marines[/h] 4x Noise Marines, Replace Boltgun w/ Blastmaster, 3x Replace Boltgun w/ Sonic Blaster, Veterans of the Long War
        • [h=4]Chaos Rhino[/h] Dirge Caster, Havoc Launcher
        • [h=4]Noise Champion[/h] Bolt Pistol, Close Combat Weapon
      • [h=4]Noise Marines[/h] 4x Noise Marines, Replace Boltgun w/ Blastmaster, 3x Replace Boltgun w/ Sonic Blaster, Veterans of the Long War
        • [h=4]Chaos Rhino[/h] Dirge Caster, Havoc Launcher
        • [h=4]Noise Champion[/h] Bolt Pistol, Close Combat Weapon
      • [h=4]Noise Marines[/h] 4x Noise Marines, Replace Boltgun w/ Blastmaster, 3x Replace Boltgun w/ Sonic Blaster, Veterans of the Long War
        • [h=4]Chaos Rhino[/h] Dirge Caster, Havoc Launcher
        • [h=4]Noise Champion[/h] Bolt Pistol, Close Combat Weapon






    • [h=4]Terminator Annihilation Force (462pts)[/h]
      • [h=4]Chaos Terminators[/h] Mark of Slaanesh, Veterans of the Long War
        • [h=4]Chaos Terminator[/h] Combi-melta, Power Lance
        • [h=4]Chaos Terminator[/h] Combi-melta, Power Lance
        • [h=4]Terminator Champion[/h] Combi-melta, Power Sword
      • [h=4]Chaos Terminators[/h] Mark of Slaanesh, Veterans of the Long War
        • [h=4]Chaos Terminator[/h] Combi-melta, Power Lance
        • [h=4]Chaos Terminator[/h] Combi-melta, Power Lance
        • [h=4]Terminator Champion[/h] Combi-melta, Power Sword
      • [h=4]Chaos Terminators[/h] Mark of Slaanesh, Veterans of the Long War
        • [h=4]Chaos Terminator[/h] Combi-melta, Power Lance
        • [h=4]Chaos Terminator[/h] Combi-melta, Power Lance
        • [h=4]Terminator Champion[/h] Combi-melta, Power Sword
      • [h=4]Sorcerer[/h] Bolts of Ecstatic Vexation, Combi-bolter, Force Stave, Mark of Slaanesh, Terminator Armour, Veterans of the Long War

Die Lanzen sind den EC Phönix Terminatoren aus 30k geschuldet und der Psioniker kommt mit, weil ich ihn einfach stimmiger finde, als einen zweiten Lord.
 
Ich fürchte, dass die Liste sehr eindimensional ist. Space Marine-Biker und andere Armeen mit 3+/4+-Rüster kannst du mit den Flamern natürlich ärgern, aber sobald der Gegner Fahrzeuge oder Läufer hat, kommst du nicht weit, da sich dein Output dagegen auf 9 Combi-Melta beschränkt. Ich bin der immer festeren Überzeugung, dass man die Noise Marines im Kontingent auf 3 Trupps beschränken sollte, um eine runde Armeeliste bauen zu können.
 
Die Blastmaster kommen auf S9. Das erste Problem daran ist, dass die Rhinos mit Blastmaster dafür stationär bleiben müssen, das zweite, dass die ohne DS1/2 im Grunde 3 Streif/Volltreffer pro Rhino brauchen. Mit Abweichung und Durchschlag müssten also alle 5 Noise Marine-Trupps auf ein Rhino feuern, bis es kaputt ist. Dann bleibt noch ein Trupp über für Beschuss auf den Inhalt und die Beschussphase ist vorbei...
 
Einen Vorteil den ich nutzen will, ist die Sonderregel Split Fire, ich kann also effektiv zwei Ziele anvisieren. Und die S5 Schuss haben mit Rhinos eher leichtes Spiel, zumindest ist das meine Erfahrung mit den Tau gewesen. Die eigenen Rhinos sind tatsächlich nicht unbedingt als Truppentransporter gedacht, sondern sollen mir unabhängig Missionsziele anfahren.
Eine schwäche die man sehen könnte, ist fehlendes DS 2 bzw. 1, aber E-Äxte ruinieren den natürlichen Vorteil der Slaanesh-Termis und 2+ Infantrierüstungen beeindrucken mich, ehrlich gesagt, schon lange nicht mehr.
AV >= 13 Das ist, was mir hier eher Kopfzerbrechen bereitet. Die übersteuerten Bassblaster schaffen mit S9 schon etwas Abhilfe, aber es ist halt etwas dürr.
Es ist halt das Potential, das mich an der vollständigen Kakophonie reizt. Ansonsten könnte man auch einfach ein Black Crusade Kontingent mit EC-Legionsregeln spielen, nimmt das Warband als Core und als Aux einen einzelnen Noise Trupp. Aber wer will schon sowas. 😉 Die Termis gefallen mir halt, rein optisch. Effizienztechnisch wäre aber wahrscheinlich die Fist of Gods Formation besser geeignet.
 
Naja mittlerweile zieht GW ja immer mehr in Richtung Apo Spiele. Wenns so weiter geht kann man bald nur noch 2000P aufwärts spielen wenn man mal 1-2 lustige Formationen kombinieren will. Demon Incursion z.B. sind glaub ich lass mich lügen 7 trupps plaguebearers? find die Regeln cool aber wenn ich sie mit mehr als 1HQ und 2 Standard CSM kombinieren will muss ich eigentlich schon mindestens 2000 punkte spielen. Finde ich etwas schade. ( Von den Modell kosten mal ganz abgesehen)