Empfehlenswerte Hörbücher

Bekanor Mar

Blisterschnorrer
18. August 2002
430
0
5.366
Hallo zusammen.


Ich trete am Samstag meine 5-wöchige Hochzeitsreise in die USA an, und wie der Titel vermuten lässt, bin ich auf der Suche nach dem ein oder anderen guten Hörbuch um mir die Zeit , z.B. während des Fluges zu vertreiben.

Favorisierte Genre sind Fantasy und ab und an auch mal SF und Gruselstorys.

Bis jetzt hab ich etwas in die Hörspiele von H.P. Lovecraft gehört, hat mir ganz gut gefallen. Ab und an laufen auch nochmal die 3 ??? durch den Player.

Bin für alle Vorschläge/Empfehlungen offen und dankbar ^_^

MfG, Bekanor
 
ich finde gut:

zB "die Chroniken von narnia" keine ahnung, ob es die noch im handel gibt. ^^

oder bücher von Terry Pratchett.

ich kann auch "Harry Potter" empfehlen (am besten von dem spreher Fry).

"der hobbit" ist auch klasse, vorallem als hörspiel ! da vergeht die zeit sehr sehr schnell. 😎

generell ist der hörgenuss der hörbücher abhängig vom originalbuch. ist das buch mies, kann das hörbuch nicht mehr viel reißen. 😉
 
Es gibt so endlos viele Hörbücher. Und die meisten sind mMn wirklich gut 😀.

Aber da kommt es wirklich drauf an, auf was du stehst. Eine gute Mischung aus Fantasy, SciFi(wobei das evtl. nicht) und Grusel wäre wohl Stephan Kings 7Teiler "Der dunkle Turm". Den gibt es auf jeden Fall bei Audible.de, zwar nicht in der besten Qualität aber trotzdem gut. Der Sprecher klingt am Anfang zwar sehr unmotiviert und monoton, bringt aber die Stimmung es Wild West Szenarios gut rüber. Die 7 Hörbücher dürften auch lange herhalten, da sie alle richtig lang sind.

Außerdem kann ich auch alles andere von King emfehlen, z.B. Das Mädchen wie es hier schon genannt wurde.

Außerdem gibt es noch einen sehr guten Verlag mit dem Naen LPL-Records (www.lpl.de). Der hat die meisten Lovecraft Gruselschmöker rausgebracht und auch eine sehr gute Reihe von Bryan Lumly vertont. Einfach göttlich :wub:.


Ansonsten kann ich auch alle Hörbücher von Dean Koontz empfehlen. Allesamt ausgezeichnet vertonte Bücher.

Such einfach mal bei Amazon 🙂 .
 
Zuletzt bearbeitet:
@ stephen king, der dunkle turm

Stimmt, es war der dunkle Turm. Schwarz war nur der erste Band ^_^.

Englische Audiobooks sind besser, verlangen aber mMn auch mehr Konzentration und ein teilweise sehr gutes Englisch.
Für nebenher zum Autofahren, oder was man auf Hochzeitsreisen sonst so macht 🙂rolleyes🙂 bieten sich deutschsprachige Hörbücher mMn eher an.
 
Oh, so viele Vorschläge, schon mal Danke dafür :lol:


bücher von Terry Pratchett.
Die hatte ich auch schon ins Auge gefasst, aber es scheint davon soo viele zu geben, das ich nicht wüsste, wo ich anfangen sollte. Gibt es vielleicht etwas das man gelesen haben muss, oder vielleicht (mehr oder weniger) in einander abgeschlossene Reihen?


"der hobbit" ist auch klasse, vorallem als hörspiel ! da vergeht die zeit sehr sehr schnell. 😎
"Der Hobbit" wurde ja einige Male genannt, ich glaube der kommt schon mal auf die Liste.


Kannst du English?
Genug um mich zu verständigen, aber wenn ich um die 10 Stunden lang in einer fliegenden Stahlröhre praktisch an einen Sitz gefesselt bin, fehlen mir dafür die Nerven :lol:


Der Wüstenplanet (von Lübbe Audio) - höre ich gerade 🙂
Ah, guter Vorschlag, ich stehe total auf den Film von 1984. Ist das nicht auch eine mehrteilige Buchreihe?


Was ich auch ganz gut finde ist die Eragonreihe, fande die Bücher so gut, dass ich mir für das Malen auch die Hörbücher geholt habe
Ist das Hörspiel/Buch denn besser als der Film? Denn der hat mich nicht so vom Hocker gerissen.


Eine gute Mischung aus Fantasy, SciFi(wobei das evtl. nicht) und Grusel wäre wohl Stephan Kings 7Teiler "Der dunkle Turm". Außerdem gibt es noch einen sehr guten Verlag mit dem Naen LPL-Records (www.lpl.de). Der hat die meisten Lovecraft Gruselschmöker rausgebracht und auch eine sehr gute Reihe von Bryan Lumly vertont. Einfach göttlich :wub:.
Den Titel hat meine Frau bereits, dann werde ich mir den auch mal zu Gemüte führen. Auf der verlinkten Site hab ich mir auch dir H.P. Lovecraft Hörproben angehört, werde mich da wohl nochmal näher umsehen müssen.


oder was man auf Hochzeitsreisen sonst so macht 🙂rolleyes🙂
Abgesehen von Sightseeing und Hörspielen lauschen? "Ein Gentleman genießt und schweigt " 😉


Kennt denn jemand das Hörspiel von "Das Silmarillion"? Scheint ja komplexer Stoff zu sein, aber ich werde mir zu "Der Hobbit" wohl noch die "Der Herr der Ringe" Hörspiele antuen und das Silmarillion scheint ja so etwas wie die Bibel Von Mittelerde zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das Silmarillion ist so schon nicht gerade ein flüssiges Buch - kann mir nicht vorstellen das ein Hörbuch da viel rausholt. Würd es nicht unbedingt empfehlen.

An Hörbüchern kann ich sonst nicht viele Tipps geben, da ich eigentlich immer das Buch vorziehe. Was ich allerdings gehört habe und deutlich besser fand als das Buch war "Gut gegen Nordwind" von Daniel Glattauer. Ist ein sehr geschickt gemachter E-Mail Dialog zwischen zwei unbekannten die zufällig aneinandergeraten. Mich jedenfalls hat das Hörbuch von anfang an gefesselt und nicht mehr losgelassen. Die Stimmen passen perfekt auf die Rollen und haben den Dialog so lebendig gemacht.
 
Ich bin eigentlich nicht so der Fan von Hörbüchern, aber es gibt einige die selbst meine hartnäckige Abneigung dagegen überwunden haben. Meine Tips:

Otherland
http://www.amazon.de/Otherland-Die-Stadt-goldenen-Schatten/dp/3899401166
Sind insgesamt 4 Teile á 6 CD´s, macht 24 CD´s damit wirst du eine ganze Zeit lang erstklassig unterhalten.

Die Säulen der Erde
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3785713193/ref=nosim/dbuch1373378-21
Eine zeitlos gute Geschichte und mit Joachim Kerzel von einem der besten deutschen Sprecher gelesen.
 
Kennt denn jemand das Hörspiel von "Das Silmarillion"? Scheint ja komplexer Stoff zu sein, aber ich werde mir zu "Der Hobbit" wohl noch die "Der Herr der Ringe" Hörspiele antuen und das Silmarillion scheint ja so etwas wie die Bibel Von Mittelerde zu sein.

Ich höre es gerade und der Bibel kommt es wirklich nahe. Es sind wirklich viele Geschichten, die besonders am Anfang etwas langatmig und langweilig wirken. Nachher wird es allerdings spannender. Es ist wirklich gut gelesen, dass muss man ihm zugestehen.
Empfehlen würde ich es dir, wenn du viel mit Herr der Ringe anfangen kannst, ansonsten könnte es dich evtl. schnell nerven.
 
Ist das Hörspiel/Buch denn besser als der Film? Denn der hat mich nicht so vom Hocker gerissen.

Also der Film war mal echt fürn Arsch, leider haben die das echt versaut, die Bücher fande ich tausendmal besser, und dementsprechend auch das Hörbuch, weis nicht ganz genau, aber vielleicht kann man ja unter Amazon ne Sequenz von einem Hörbuch anhören, damit man nen überblick bekommt, wie das gemacht wurde und ob einem der Sprecher gefällt oder so, musst mal ein bisschen rumgucken