Endgültig Ende der Specialist Games

Die Türen sind auch für BFG Raumschiffe passend. Das wäre ALLERDINGS episch, und in meinen Augen ziemlich cool noch dazu.

Zum Thema, als Zwischenzusammenfassung:

- Der amerikanische Kundendienst behauptet, dass diese Sachen nicht mehr produziert werden.
- Nottingham hingegen behauptet, dass an diesem Gerücht nichts dran ist.

Neue Infos wären mir jedenfalls willkommen. :happy:
 
Das hatten se damals bei den FW Epic Sachen auch gesagt und seitdem gibt es nochts mehr davon. Jetzt wird auch AI den Weg gehen. Epic auf jeden Fall ade.... Schnief. Es war wirklich eins der besten Spielsysteme die ich spielen durfte. Wie fast alle Spezisysteme. Selbst Warmaster hatte ein geniales Regelwerk trotzdem hat es keine Sau gespielt. Leider.

wer trotzdem noch spielen will muss BlitzkriegCommander spielen. Adaption ist 1 zu 1
 
Es wäre ja echt kein Aufwand gewesen, einen Mitarbeiter mit der Pflege der SG-Systeme zu beschäftigen. Der hätte sein Gehalt hundertfach wieder rausgeholt. Da GW aber nur abgreifen und nichts dafür tun wollte, sind viele Kunden eben zur Konkurrenz gegangen die ihre Spiele supportet. Mir soll´s nur recht sein, das bedeutet mehr Mitspieler für meine anderen tabletops.
 
Zum Thema, als Zwischenzusammenfassung:

- Der amerikanische Kundendienst behauptet, dass diese Sachen nicht mehr produziert werden.
- Nottingham hingegen behauptet, dass an diesem Gerücht nichts dran ist.
Hatte Übersee nicht eine eigene Miniaturengießerei? Oder bin ich grad irgendwie falsch?
 
Es wäre ja echt kein Aufwand gewesen, einen Mitarbeiter mit der Pflege der SG-Systeme zu beschäftigen. Der hätte sein Gehalt hundertfach wieder rausgeholt.

Spring doch für die Specialist Games in die Bresche und bewirb dich für den Posten.
Du bist dann Head of Development, Production, Logistics, Marketing, Finance & Controlling for SG - und viel Spaß dabei. 😉
 
Sowie man GW kennt geht das dann 12 Monate und wird danach beerdigt, Support gibts nur in den ersten 12 Wochen. Würde mich doch sehr wundern wenn die versuchen würden das als ein weiteres Hauptsystem zu etablieren.

War das bei Space Hulk und Dreadfleet denn je großartig anders?

Ich frag mich wenn die nur die eine Box wieder raushauen, welche Gangs wieder bedient werden, Orlocks und Goliaths again?
Ich fänds cool, wenn die andere Häuser einbinden würden, wie das Haus Helmawr und Ulanti, vielleicht auch mit nem Häuser-Baukasten wie im NecroMagazine, das wär cool!
 
12 Monate? Wie langen wurden denn zuletzt "Space Hulk" oder "Dreadfleet" gehyped/supported ^^
Beim momentanen Tripp müßte eine standalone Box kommen. Nur, egal ob Bloodbowl oder Necromunda, bei beiden Systemen gehts doch da vor die Hunde gemessen an dem was *vorher* mit den Specialist Games an Vielfalt war. Klar, diejenigen die alle alten Regeln und Kram haben könnten eine neue Box als tolle Ergänzung nehmen aber in der Theorie sind Veteranen ja schon lange nicht mehr die Zielgruppe 😉

-----Red Dox
 
Naja. Thema für mich pfui. Da ich nie was mit Necromunda anfangen konnte. Da finde ich schon Mortheim viel besser. Egal.

Trotzdem denke ich, das die Box wieder Ihr Geld wert ist und im Gegensatz zu Dreadfleet sich besser verkaufen wird.....
Schade. BloodBowl hätte mich viel mehr gereizt....
 
Neuauflage von Necromunda? Das würde mich doch sehr freuen, doch glauben kann ich das erst, wenn ich das neue Spiel in den Händen halte. So wie andere hier schon angemerkt haben, habe auch ich Angst vor einer Vereinfachung der Spielmechanismen.

Bleiben wir trotzdem positiv und schauen wir mal was da irgendwann mal so kommt.
 
Naja. Thema für mich pfui. Da ich nie was mit Necromunda anfangen konnte. Da finde ich schon Mortheim viel besser. Egal.
Liegt es am Setting oder an den Regeln? Bei Necrmounda fand ich z. B. immer gut, das jedes Modell für sich betrachtet wird und unabhängig voneinander aufsteigt. Bei Mortheim hingegen hat man wieder die Möglichkeit größere Banden zu Anfang aufzustellen, weil man da auf Gefolgsleute (die mehr oder weniger dazulernen und ggf. zum Helden aufsteigen) zurückgreifen konnte, allerdings hatte Mortheim bei den Banden auch eine Obergrenze gesetzt, was bei Necromunda 2.0 nur bei den Skavvies geschah.

Ich fänd aber auch eine Neuauflage von Gorkamorka auch ziemlich geil 😀
 
Na schaut doch mal, wie die Resonanz auf ne mögliche neue Box ist. Wieviel hat GW denn von den Specialist Minis verkauft? Die Bestellungen kann man doch sicher pro Jahr "an einer Hand" abzählen.
Aber wenn nun ne neue Box rauskommt (egal ob Mortheim, BB oder Necromunda), wird die sich richtig gut verkaufen als stand-alone. Ich fänds auch klasse, hätte aber begrüßt, dass die alten Minis verfügbar bleiben.