6. Edition Energiewaffen beliebig auswählbar?

Themen über die 6. Edition von Warhammer 40.000
Ich bin zwar kein Turnierspieler, aber das ist ja schon sehr grenzwertig, wenn man pro Gegner die passenden E-Waffen an seine Modelle packt... da würde ich schon protestieren 😉

Und den Unterschied sehe ich auch: "Schwert des Titan" ist eine Waffe mit einem klaren Namen. Weiß nicht wie es beim Peiniger ist, aber wenn da steht, dass es eine Peitsche ist, würde ich auch etwas pissig sein, wenn einer daraus eine Axt baut. Aber wenn der Codex / Errata Eintrag "EnergieWAFFE" sagt, dann kann man auch aussuchen.
 
So schwer ist es doch nicht, ich zitiere mal das Ergebnis meiner Nachforschungen aus einem anderen Thema (samt Tippfehler^^):


  • -Waffen, die im RB behandelt werden haben die Werte aus dem RB, inklusive der Aufteilung von Energiewaffen in mehrere Unterkategorien;
  • -Energiewaffen aus den Codices, bei denen Energiewaffe steht, aber keine Sonderregel oder sonst was, sondern nur "(gilt als) Energiewaffe/-Hammer/-Schwert/-Faust" = richten sich nach den im RB beschriebenen Energiewaffenregeln;
  • -Energiewaffen aus den Codices, bei denen neben dem oben genannten noch was anderes dabeisteht, eine Sonderregeln, zusätzliche Werte wie z.b. "Ini+2" oder sowas = alles so wie im Codex, erhalten aber einheitlich DS 3
  • -Waffen, aus den Codices, bei denen irgendwas steht, evtl. Sonderregeln, "ignoriert Rüstungswürfe" oder sonstwas, aber NICHTS von "Energiewaffe" = alles so, wie es im Codex steht... inkl. Rüstung ignorieren (ungleich DS1/2, vgl. Nahkampf gegen Fahrzeuge.)
Für die Frage nach Psiwaffen, ersetze in obiger Übersicht jedes "Energie"- durch "Psi"-



Und in Privaten Spielen, sowie in Liga- oder Kampagnenspielen finde ich es selbstverständlich vollkommen in Ordnung, wenn man die Waffen je nach Gegner austauscht...das nennt sich Taktik. Da, wo feststehende Listen für mehrere Spiele gefordert werden (Turniere) ist das natürlich nicht ok und eigentlich auch nicht möglich, weil man das schon auf der Armeeliste festlegen sollte...*shrugs*

Unklarheiten beseitigt?
 
Und den Unterschied sehe ich auch: "Schwert des Titan" ist eine Waffe mit einem klaren Namen. Weiß nicht wie es beim Peiniger ist, aber wenn da steht, dass es eine Peitsche ist, würde ich auch etwas pissig sein, wenn einer daraus eine Axt baut. Aber wenn der Codex / Errata Eintrag "EnergieWAFFE" sagt, dann kann man auch aussuchen.
Naja, es gibt keine Regeln für eine Energiepeitsche. Wer will schon sagen wie sich das Ding schwingt - kann ja auch eine ziemlich schwere Peitsche, fast schon ein Flegel, sein.

Ich bin zwar kein Turnierspieler, aber das ist ja schon sehr grenzwertig, wenn man pro Gegner die passenden E-Waffen an seine Modelle packt... da würde ich schon protestieren 😉
Ich sehe das Problem eher in Mischbewaffnung. 5x Energieschwert + 2x Energielanze + 2x Energieaxt + 1x Energiefaust zieht die Spielgeschwindigkeit doch schon beträchtlich nach unten, weil man alles einzeln abhandeln muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe das Problem eher in Mischbewaffnung. 5x Energieschwert + 2x Energielanze + 2x Energieaxt + 1x Energiefaust zieht die Spielgeschwindigkeit doch schon beträchtlich nach unten, weil man alles einzeln abhandeln muss.
Als ob das in der neuen Edition noch was ausmachen würde 🙁.

Davon ab finde ich es schon wieder erstaunlich, wie eine Regel die im Geiste wohl dazu gedacht war, unterschiedlichen Modellen unterschiedliche Regeln zu geben die Gemüter erhitzt, für Probleme sorgt wo keine sind und auf Ihre Missbrauchs-/Powergaming Tauglichkeit untersucht wird. Und natürlich nervt das Gestöhne bzgl. Tuniere!
 
Und natürlich nervt das Gestöhne bzgl. Tuniere!

Warum? War doch immer so das für Turniere geregelt und limitiert wurde. Selbst BCM sind meist auf Turnieren verboten, obwohl diese eigentlich zum Spiel dazugehören.

Auf Turnieren wird einem auch notfalls ein Strick gedreht, wenn ein etwa GK aus Restbitz eines Blood Angels zusammengebaut wurde, und dessen Ordenssymbolik am Schulterpanzer zu sehen ist.

Dagegen sind flexible Waffen aber wirklich eine Überdehnung einer Armeeliste. Für mich muss das ganz klar geregelt sein, notfalls in der Armeeliste vermerkt sein, welche Energiewaffe das Model trägt, und diese Bewaffnung gefälligst auch bis Turnierende verwenden. Sonst kann man nämlich auch gleich erlauben die komplette Armeeliste dem jeweiligen Gegner des nächstes Matches neu anzupassen.
 
1. Warum? War doch immer so das für Turniere geregelt und limitiert wurde. Selbst BCM sind meist auf Turnieren verboten, obwohl diese eigentlich zum Spiel dazugehören.

2. Auf Turnieren wird einem auch notfalls ein Strick gedreht, wenn ein etwa GK aus Restbitz eines Blood Angels zusammengebaut wurde, und dessen Ordenssymbolik am Schulterpanzer zu sehen ist.

3. Dagegen sind flexible Waffen aber wirklich eine Überdehnung einer Armeeliste. Für mich muss das ganz klar geregelt sein, notfalls in der Armeeliste vermerkt sein, welche Energiewaffe das Model trägt, und diese Bewaffnung gefälligst auch bis Turnierende verwenden. Sonst kann man nämlich auch gleich erlauben die komplette Armeeliste dem jeweiligen Gegner des nächstes Matches neu anzupassen.

1. Najaaaa, eigentlich limitieren kaum noch Turniere. Das hat in den letzten 2 Jahren der fünften doch stark abgenommen. Wie das jetzt ist, und ob es neue Limitierungen gibt z. Bsp. bezüglich Alliierten und Befestigungen, muss man schauen.

2. Ist mir persönlich nie vorgekommen und ich drehe da auch selber nie fremde Stricke. Das ist eher so ein Fall, wo ein Hardcore-Fluffer am Spieltisch eskaliert, wenn er sowas sieht.

3. Völlige Zustimmung!


Gruß
General Grundmann
 
Dagegen sind flexible Waffen aber wirklich eine Überdehnung einer Armeeliste. Für mich muss das ganz klar geregelt sein, notfalls in der Armeeliste vermerkt sein, welche Energiewaffe das Model trägt, und diese Bewaffnung gefälligst auch bis Turnierende verwenden. Sonst kann man nämlich auch gleich erlauben die komplette Armeeliste dem jeweiligen Gegner des nächstes Matches neu anzupassen.

Der Punkt ist gar nicht schlecht. Daran habe ich noch gar nicht gedacht, allerdings gilt doch WYSIWYG. Wenn die E-Waffe aussieht wie ein Schwert, dann ist es ein Schwert und wenn sie aussieht wie eine Axt, dann ist es eben eine Axt.
 
Finde die Diskussion sinnlos, denn solange man WYSIWYG spielt kann man die E-Waffen doch eh nicht durchwechseln.und wenn nun einer kommt mit "dann nehm ich halt für jede waffe ein ersatzmodell mit" dann ist das wie vorher ich darf in einem spiel auch keine ewig hohen Stäbe benutzen für Antigrav im nächsten nur noch minikleine insofern, denke ich eher wird hier ein Problem angesprochen das es nie geben wird. 😉
 
Sehe ich anders! 😴 Wenn das nicht ausdrücklich verboten ist, gibt´s genug Leute, die eben verschiedene Waffenarme mit Magneten fertig machen und von Spiel zu Spiel wechseln würden. :dry: Wer erinnert sich noch an die Diskussion, wo es darum ging, ob Chaos-Termis ihre "Combi-Weapon" nicht auch von Spiel zu Spiel wechseln könnten?!? 😎 Daraufhin wurde der Online-Codex geupdatet und war in dieser Hinsicht konkreter als der Chaos-Codex. 😉


Gruß
General Grundmann
 
Sehe ich anders! 😴 Wenn das nicht ausdrücklich verboten ist, gibt´s genug Leute, die eben verschiedene Waffenarme mit Magneten fertig machen und von Spiel zu Spiel wechseln würden. :dry: Wer erinnert sich noch an die Diskussion, wo es darum ging, ob Chaos-Termis ihre "Combi-Weapon" nicht auch von Spiel zu Spiel wechseln könnten?!? 😎 Daraufhin wurde der Online-Codex geupdatet und war in dieser Hinsicht konkreter als der Chaos-Codex. 😉


Gruß
General Grundmann

/signed! Und das ist auch beides gut so! Es ist gut und selbstverständlich, dass man die verschiedenen Waffen (Axt, Schwert, etc) mit Magneten austauschbar macht für alles, was kein Turnier ist... habe selbst am Montag auch schon damit angefangen...vollkommen ohne schlechtes Gewissen!
Genauso elegant wie notwendig ist es dann aber auch, dass man das auf Turnieren in seiner Armeeliste vermerkt. Ehrliche Frage: Gibt es da irgendwas bei den Turnieren, was dagegen spricht? Muss man da nicht eh die Ausrüstung vorher festlegen und anhand einer ausgedruckten Armeeliste nachweisen können? (Ich weiß das ehrlich nicht, aber würde mich ja jetzt wundern). Wenn doch, dann ist die Lage doch vollkommen klar und unproblematisch und die Leitung muss sich da doch gar keine Gedanken machen, sondern einfach Listen mit dem Eintrag "Energiewaffe" nicht zulassen, sondern verlangen, dass jede gültige Liste "Energiewaffe(Axt)" oder "Energieaxt" enthalten muss... oder übersehe ich etwas?
 
Ich nehme mal ein Extrembeispiel: Kreuzritter der Grey Knights in einer Coteaz Spamliste, die jeweils 1 Energiewaffe und Sturmschild tragen. Für unglaublich teure 15 Punkte. Die Nahkampfwaffen werden magnetisiert. Statt GW Modelle verwendet man einfach selbstgebaute Proxys. Aushalten tut man eh genug, aber entscheidend wäre, das man sich echt auf jede Armee individuell einstellen kann.

Gegen Termiwände nimmt man Äxte und gegen Völker die wenig aushalten, oder wenn derren Modelle wissentlich gleicheschnell oder langsamer zuschlagen (Necrons, Nurgle etc.) einfach Schwerter. Das geht einfach gar nicht.
 
So schwer ist es doch nicht, ich zitiere mal das Ergebnis meiner Nachforschungen aus einem anderen Thema (samt Tippfehler^^):


  • -Waffen, die im RB behandelt werden haben die Werte aus dem RB, inklusive der Aufteilung von Energiewaffen in mehrere Unterkategorien;
  • -Energiewaffen aus den Codices, bei denen Energiewaffe steht, aber keine Sonderregel oder sonst was, sondern nur "(gilt als) Energiewaffe/-Hammer/-Schwert/-Faust" = richten sich nach den im RB beschriebenen Energiewaffenregeln;
  • -Energiewaffen aus den Codices, bei denen neben dem oben genannten noch was anderes dabeisteht, eine Sonderregeln, zusätzliche Werte wie z.b. "Ini+2" oder sowas = alles so wie im Codex, erhalten aber einheitlich DS 3
  • -Waffen, aus den Codices, bei denen irgendwas steht, evtl. Sonderregeln, "ignoriert Rüstungswürfe" oder sonstwas, aber NICHTS von "Energiewaffe" = alles so, wie es im Codex steht... inkl. Rüstung ignorieren (ungleich DS1/2, vgl. Nahkampf gegen Fahrzeuge.)
Für die Frage nach Psiwaffen, ersetze in obiger Übersicht jedes "Energie"- durch "Psi"-




Dann ignorieren also meine Chaos- Space Marine- Eklauen Rüstungswürfe und haben kein DS3 🙂
 
@Cywor:
Nein, dass ist ganz normal...je nach Umfeld. Wie schon beschrieben: Beim Turnier cheaten ist scheiße, außerhalb von Turnieren gilt:
Spiel ich gegen Eldar, nehme ich in der Unterstützung den Pred, spiele ich gegen Tyras, nehme ich den Whirlwind...das gilt für Ausrüstung genau wie für Einheiten.

@Maschinengeist:
Man korrigiere mich, wenn ich falsch liege, aber:
Ich habe die englische Version vom Chaos-Codex nicht vorliegen, aber momentan sieht es so aus, als wäre das halt einer der Punkte, die GW vergessen hat zu erratieren. Wenn das da wirklich so steht, dann ist der Fehler (noch) gegeben und die ignorieren mMn. tatsächlich Rüstungswürfe, ja. Das so zu spielen wäre dann aber schon sehr, sehr armseelig, weil es sich dabei nicht um was drittes handelt, sondern ganz klar in anderen Codices geregelt wurde 😉
(oder übersehe ich was?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das so zu spielen wäre dann aber schon sehr, sehr armseelig

So armseelig wie SW die immer noch ihre Psimatrix haben und ein Crozius, welches nicht erratiert wurde?
Ganz ehrlich, solange es erlaubt ist, ist einfach nichts verwerfliches dabei. Ganz zu schweigen davon, dass der CSM Codex eh suboptimal ist.
 
Ja da kann ich mit leben, wenn mir Draigo an der Spitze von 10 Paladinen fröhlich wundenverteilend entgegen hopst 🙂

Dann beeil Dich mal mit den Spielen... ich bin mir sehr, sehr sicher, dass das sehr bald geklärt sein wird...und Du vom Ergebnis enttäuscht sein wirst 😉

@Zorg: Das mag jeder mit seiner eigenen Selbstachtung ausmnachen / das soll der jeweilige Mitspieler dann bewerten und seine Konsequenzen draus ziehen... suum cuique... gilt auch für Mitspielerwahl...*schulterzuck*
 
Zuletzt bearbeitet: