6. Edition Energiewaffen in der 6. Edition

Themen über die 6. Edition von Warhammer 40.000
Was die E-Waffen angeht,
mir gefiehl immer das Cover Bild der SW. Nen Marine mit E-Axt und noch ner CC Waffe.
Sowas war in der 5ten relative egal aber jetzt in der 6ten denke ich über so ein Model nach.
E-Axt und E-Schwert. Zumindest als Wolfsgardist kommt das schon sehr stimmig rüber und hat den Vorteil einer zusätzlichen Attacke.
E-Schwert und Axt kann ich dann je nach Situation aussuchen.

Cool ist das Modell alle mal, aber letzlich ist es auch hier sinniger, einfach mit deiner Boltpistole um dich zu hauen, die ja auch als Nahkampfwaffe behandelt wird. Dann kannst du immerhin noch einen Schuss abgeben.

Für meine Sergeants der Space Marines benutze ich in der Regel eine Mischung aus Axt und Schwert, wobei ich das Schwert spielerisch effektiver finde, die Äxte aber besser aussehen. Gerade gegen andere Sergeants mit Fäusten oder Äxten ist das Schwert eine gute Option um diesen Sergeant auszuschalten oder aber am schlagen zu hindern. Den Streitkolben halte ich im übrigen auch für sehr brauchbar, immerhin verwunde ich andere Marines damit auf 2+, das sind auch bei einem Space Marine um die 2 Wunden, klar, nicht so effektiv wie die anderen, aber bei mehr Xenovölkern auf Turnieren schon eine überlegung wert, mal schauen wie sich das Meta entwickelt wenn die neuen Codizes der Eldar, Tau etc dabei sind.

Die Lanze, ist wie schon im Eröffnungspost erwähnt eher ein Exot, aber in Trupps mit Zurückfallen stelle ich sie mir sehr Praktisch vor, Hellions fallen mir dort zum Beispiel ein.
 
Es ist für Seuchenmarines so gut eine Axt zu nehmen weil sie Ohnehin nur Ini 3 haben. Und ja es geht nur um den Seuchen Champion und ob mann nur S8 mit der Faust oder S6 mit der Axt hat macht nicht so den großen Unterschied. Aber 15 Punkte sind 15 Punkte...

mit Axt hast aber "nur" S5!, gegen die meisten Armeen hilft auch ein Streitkolben, immerhin dann S6.
 
Passend zu diesem Thema habe ich im GK themenforum gerade geschrieben/
ich überlege gerade meinen Trupp Assassinen folgendermaßen zu spielen

Assassine 1: Axt/Schwert
Assassine 2: Axt/Schwert
Assassine 3: Kolben/Axt
Assassine 4: Kolben/Axt
Assassine 5: Schwert/Kolben
Assassine 6: Schwert/Kolben

Immer 4 mal die Waffe der Wahl dabei (und 2mal noch eine passende Ergänzung. nur gegen 2+ Rüster nicht):

gegen 4+ Rüster 4 Kolben und 2 Schwerter
gegen 3+ Rüster 4 Schwerter und 2 Äxte
gegeb 2+ Rüster 4 Äxte und 2 Kolben​

Wollte ich euch nicht vorenthalten.
 
Denke auch nicht, dass die Waffen unterschiedliche Punktekonten bekommen, sondern dass die Edition genau dies eingeführt hat, um eben diese taktische Vielfalt zu fördern.

Wenn es nicht gewollt wäre, dann hätten sie dies mit diesem FAQ auch abgeschafft.

Es wurde aber sogar noch gefördert, dass verschiedene Einheiten, Leibgarde z.b. auf etwas festgelegt sind.
Die energiewaffenauswahlregel aber nicht weiter erratiert, was das naheliegendste wäre.

Speziell bei den Assassinen denke ich auch ist es so gewollt und designed worden. Ist ja auch logisch, dass diese sich die Waffe der Wahl mitnehmen (als weitere fluffbegründung)
 
Ich hoffe auch, dass sich das nicht ändert, gefällt mir ganz gut, die Individualisierungsmöglichkeit.

@Cywor: Nicht gegen Dich, sondern an die GK allgemein: Wer schon GK spielt und dann auch noch BCMs und dann auch noch mit einem definitiven "Schwert des Titan", der ist raus aus dem Bereich "Darf sich aus Kreativität und aus Fluff- und Fungründen was tolles zusammenbasteln". Notfalls halt einfach Psihellebarden im Trupp mitnehmen...achja, haben ja auch DS3... naja, dann Hämmer. (Mag ich persönlich eh).
 
Wenn man auf die Regel Energiewaffe beharrt, darf es Draigo nunmal auch. Entweder gilt die Energiewaffe Regel für beide oder keinen.

Ansonsten MUSS der Umbau dem Origjnal entsprechen. Und die Assas haben nunmal Schwerter. Sie bestehen aus einem Guß. WDSIWDK entspricht ne Axt oder Kolben nicht mehr dem Original. Das man bei Modellen die kein Model haben freie Wahl hat ist klar.

Abgesehen davon sehe ich nicht wie man bei Assassinen mit Fluff begründen will, das sie was anderes als Schwerter tragen. Selbst im Roman Mechanicum wurden die vorkommenden TKAs mit Schwert beschrieben. Es gibt nirgends im Fluff nur einen Hinweis, das TKA etwas anderes tragen. Aber es reicht schon völlig die Umbau- und WDSIWDK Regel.
 
Zuletzt bearbeitet:
leider ist das Schwert von Draigo im Errata als Psischwert etc. gesetetz worden. :-(
wo steht das ein Umbau dem Orginal entsprechen muss? Habe im RB nichts dazu gefunden.

Weiss die Seitenzahl gerade nicht, aber es steht defintiv drin. Es war auch immer so. Denn sonst würde ich meinen Blutdämon einfach auf ne 28mm Base bauen und als Zerfleischer mit Flügel darstellen... weils ja viel geiler ist ihn hinter jeglichen Gelände verstecken zu können. 😉
 
Das hat doch schon so einen Bart...

1.) Draigo ist angepasst worden. Hätte mich auch gewundert, wenn nicht, hatte aber das FAQ grad nicht da. Damit ist das Thema durch.
2.) Das mit dem Umbauen ist doch geklärt... seit langem: Umbauen zum Powergamer-Dumbatz-Vorteil (Blutdämon) = doof und geht nicht. Umbauen, weil die Modelle begrenzt sind und man was darstellen will,was im Codex erlaubt ist = gut und toll.
Siehe: Wenn eine Einheit 2 Waffenoptionen im Codex hat ("Energiewaffe" im Codex ist sogar = 4 Waffenoptionen), es aber nur ein Modell mit einer der legitimen Waffen gibt, dann darf man sich das andere bauen (*hust*Konversionsstrahler*hust*), denn das ist das gleiche, wie wenn man sich Grotesquen selbst baut oder Tervigone oder, oder. Ergo, solange im FAQ der armen GK nicht drinnsteht, dass die TKA auf Waffe x festgelegt sind, sondern "Energiewaffen" haben, darf man das basteln, wie man möchte...
 
Ich denke nicht das in den neuen Codexis fur eine Axt andere kosten anfallen als fur ein Schwert oder den Kolben.
Dafür sind die guten was vor und Nachteile angeht einfach zu ausgewogen.
Die großen nutzenunterschiede entstehen hauptsächlich durch das "Meta"

Das seh ich ja persönlich ganz anderst. Die Vor-/Nachteile sind höchstens ausgewogen wenn man nen Marine ist, vielleicht auch noch nen Imp. Und selbst dann ist die Lanze praktisch sinnbefreit.
Die Effektivität einer Waffe hängt vom Modell ab das sie trägt. Nen Necron schert es ausser gegen Orks nicht ob er jetzt Ini1 statt 2 bekommt, zudem ist er zäh genug um zu überleben bis er drann ist. Warum also etwa nen E-Schwert nehmen (wenn sie die Option hätten)?
Bei Eldar gerade andersrum. Die halten nicht viel aus und sind darauf angewisen mit ihrer hohen Ini möglichst viel Schaden zu machen. Da ist die E-Axt halt deutlich weniger wert als die anderen Optionen.