Engel der Ekstase

Erst mal Danke an konsolero 25 für seinen Beitrag. Sehr aufbauend!
Und jetzt an den Rest:
Wir hatten keinen wirklichen Tisch benutzt, weil so was nicht vorhanden ist und Gelände hatten wir tatsächlich nicht. Wir sind ohnehin nur zu dritt in unserer Gruppe und trotz 3 Jahren Spielzeit pro Kopf relativ unerfahren....
(p.s.: @bastler: Ich versuche eine Armee aufzubauen und habe ebenfalls keinen groschen und keine Zeit, also willkommen im Club...^^)
 
Und was die Dämonen angeht.... wartet mal auf den Codex Dämonen, dann gibt es bestimmt ne Möglichkeit, dass man Dämonen mit guten Fähigkeiten einsetzen kann! Sie haben die Dämonen bestimmt nur in den "normalen" Chaos Codex gebracht, damit die Spieler die Dämonen besitzen nicht sagen, oh mann scheiße, ich kann ja garkeine mehr einsetzen....

Träum weiter... die beiden Codices sind inkompatibel. Wer seine Dämonen nach dem kommendem Codex spielen möchte, ist gezwungen GW Geld in den Rachen zuschmeißen, ansonsten bleiben Dämonen in einer CSM Liste ein seltener Anblick.
Und ja, es ist nunmal eine Tatsache, dass der Chaos Codex unter der Bewertungsscherre GWs gelitten hat. Eine Auflistung der Veränderungen ist unnötig, wenn man Vergleiche ziehen kann...

oh, vergessen: Kann mal einer einen Vorschlag für eine (noch^^) bessere Liste stellen?
Mich würde mal interessieren, wie andere Slaanesh-Fluffis den neuen Codex benutzen....
Greetz,
seba

Warum? Dir nutzt keine Liste irgendwas, wenn die Vorraussetzungen nicht gegeben sind. In diesem Fall das Gelände. Ansonsten wird das Spiel auf die "Wer hat den ersten Spielzug"-Tatsache reduziert.
Btw. als Gelände kann man alles missbrauchen, sei es nen Teller, der einen Wald darstellt, Dosen, Taschenbücher und und und... ehrlich gesagt, will es mir nicht einleuchten, weshalb ohne Gelände gespielt wird, da die Möglichkeiten dieses darzustellen doch vielfältig sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
oh, vergessen: Kann mal einer einen Vorschlag für eine (noch^^) bessere Liste stellen?
Mich würde mal interessieren, wie andere Slaanesh-Fluffis den neuen Codex benutzen....
Greetz,
seba

Geht es um diese Liste?

Hier meine Liste (hat versagt):
-General mit Flügeln und Dämonenwaffe in einem 9-Mann Raptor-Trupp mit 2 Meltern und einer E-Faust

6*Terminatoren mit E-Klauen und Zwillings-Maschinenkanone

-2*10Noise Marines mit Blastmaster und Champ mit E-Faust und Schockbooster

2*6 CSMs mit Ikone des Slaanesh und Rhino

-3*Kyborg
-Predator (laska-Version)
Ich halte meine Trupps gerne kleiner. Damit ist man mMn flexibler, verteilt Punkte auf mehrere Einheiten und bekommt mehr Spezial- bzw schwere Waffen in die Liste. Leider ist bei 40k die Anzahl der schweren Waffen bzw Spezialwaffen ein entscheidender Faktor. Da wir uns über eine Slaanesh-Liste unterhalten, würde ich generell die Truppstärke 6 anpeilen.

Also General wie oben mit 5 Raptoren. Dazu zwei Flammenwerfer (wenn Punkte frei sind Champion mit Energiewaffe, -faust oder -klauen)

6 Terminatoren mit zwei Kettenfäusten, ein paar Kombiwaffen und Ikone des Slaanesh. Evt noch ein schwerer Flammenwerfer.

6er Trupps Noise Marines mit Blastmaster, 2 Sonic Blaster und Ikone (für die Terminatoren).

6er CSM Trupps mit (Ikone des Slaanesh für den Fluff), Melter oder Plasma, Champion, Rhino
oder
6er Noise Marines mit Ikone, (wenn Punkte frei sind 2 Sonic Blaster) und Champion
je nachdem, was billiger ist bzw dir besser gefällt.

6er Trupp Raptoren mit zwei Melter, (wenn Punkte frei sind Champion+Slaanesh-Ikone)

Pred mit Dämonenmaschine, Laserkanone und schweren Boltern
Kyborgs auf zwei Unterstützungsslots verteilen, dann bist du flexibler.


Ansonsten Gelände aufstellen - min. 25% 😉 Falls ihr weiter ohne Gelände spielen möchtet, solltest du 4-5 Rhinos dabei haben.
 
aha...

@ Thoraxs

Woher willst du wissen, dass der Dämonen Codex mit dem jetzigenChaos Codex nicht kompatibel ist? GW wäre ja schön blöd wenn sie die Beiden nicht kompatibel machen würden! Denk doch mal nach!

Wenn sie die Codizies koppeln, haben sie auf der einen Seite Spieler, die beides spielen und auf der anderen Seite Leute, die nur Dämonen spielen! Somit bekommen sie doch das Geld (für ihren Rachen 😛 ), weil es eben dann generell mehr Leute sind, die Dämonen einsetzen!!!!!

Greetz
 
Da ich kein Turnierspieler bin, werde ich wohl Möglichkeiten haben... es ging ja nunmal hauptsächlich um die Fluff-Geschichte... etwas anderes sage ich ja nicht.

Und auch wenn sich GW-Mitarbeiter dazu äußern und sagen, dass es so ist...pahh...darauf kannste echt nix geben!
Die haben schon so viel gesagt und hinterher war es dann doch immer anders! Ich warte bis ich den Codex in der Hand halte! DANN glaube ich erst wirklich dran!

Aber ok, da hat wohl jeder ne andere Meinung! :lol:
 
Und auch wenn sich GW-Mitarbeiter dazu äußern und sagen, dass es so ist...pahh...darauf kannste echt nix geben!
Die haben schon so viel gesagt und hinterher war es dann doch immer anders! Ich warte bis ich den Codex in der Hand halte!

Daher sagte ich ja auch

Ich weiß es aus erster Hand.
😉


:spamsign:
Nun bitte zurück zum Topic
🙂
 
@ Attila:
Das mit den geschrumpften Rtupps hat super funktioniert, aber die Raptoren habe ich gegen Termis ausgetauscht (5 Stück+ General). Außerdem haben die Punkte noch gereicht um einen Slaanesh-Dämonenprinzen zu spielen, der die Trupps unangenehm durch die Gegend gelasht hat. Am Ende wars trotzdem "nur" ein Unentschieden.
Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Was solln denn diese spöttischen Kommentare? Gelände waren dieses mal dabei.
Das konnte man doch aus Deinem Bericht nicht schliessen. Es war nun mal das groesste Manko an "Deiner Liste", dass Ihr bisher ohne Gelände gespielt habt.

Aber berichte doch mal genauer, wie ist es denn gelaufen?

Greg
 
Wie halt Warhammer 40k-Spiele ablaufen:
1. Spielzug: Der Predator steht ganz links außen in der Aufstellungszone und somit hinter einem recht soliden Bunkerkomplex und außerhalb der Sichtlinie und/oder Reichweite von Antipanzer-Waffen. Ihm Gegenüber stehen auf der gegnerischen Seite ein Whirlwind und ein Epistolarius mit einer 6-10 (weiß ich nimmer genau) Mann starken Scriptoriumsgarde.

Rechts vom Predator steht ein Trupp Noise Marines (6 Mann), daneben ein Rhino mit & gewöhnlichen Marines+Ikone und 1 Dämnonenprinz des Slaanesh. Diese Einheiten stehen einem Trupp Devastoren, 3 Bikes mit Meltern und einem Taktischen Trupp gegenüber.

Rechts davon stehen dann ein Rhino mit derselben Fracht wie vorhin und ein identischer Trupp Noise Marines mit allen Extras. Ggenüber: ein taktischer Trupp.

Und ganz rechts auf dem Feld : Kyborgs. Die stehen auf dem Feld 2 großen Problemen gegenüber: 2*2 Landspeeder und ein Vindicator.

Ablauf 1. Spielzug Space Marines:
Gegner bewegt seine Scriptoriumsgarde nach vorne. Taktische Trupps bleiben wo sie sind und die Devastoren können es nicht lassen und eröffnen das Feuer auf einen Rhino:
2 Laserkanonen und 2 schwere Bolter betäuben meine Crew. Buhu.
Vindicator und Landspeeder bewegen sich und beballern meine Kyborgs: Demolisher weicht ins Nichts ab und die Landspeeder schaffen es einem Kyborg einen Lebenspunkt zu nehmen! Sonst nix nennenswertes.

1. Spielzug Chaos:
Ich bewege meine Einheiten, sofern möglich, ihre vollen bewegungsweiten nach vorn.
Einer der Noise Marines Trupps setzt den Schockbooster des Champions ein und grillt 2 der Biker. Einer der CSM-Trupps steigt aus (der dessen Rhino nicht lahmgelegt wurde), läuft vor und fängt an mit Boltern die Scriptoriumsgarde zu beballern (2-3 Verluste).
Kyborgs schaffen es einen Landspeeder zu zerschrotten und einen zu betäuben.
Dämonenprinz lasht die Garde in Nahkampfreichweite und rennt in den CC. 4 Verluste sind auf Seiten der Loyalisten zu betrauern (der Marine nimmt die jedoch 2 davon auf seinen Scriptor) und der Dämonenprinz verliert einen Lebenspunkt durch den Epistolarius, der allerdings seinen Psiwaffentest mit einem Einser-Pasch auswürfelt und sein Hirn in den Warp schickt. Ein Problem weniger.

2. Spielzug Space Marines:
das letzte Bike versucht den Predator zu meltern, versagt aber kläglich. Die Landspeeder sind nicht in der Lage einen weiteren Kyborg zu eliminieren, das übernimmt der Vindicator. Wow 2 Lebenspunkteverluste und einer meiner Kyborgs vergeht im Immaterium. Devastoren schaffen es den näheren, unversehrten Rhino zu Klump zu schießen, jedoch rettet sich die Fracht und bleibt vollkommen unverletzt. Noise Marines auf der linken Flanke werden vom Whirlwind beschossen und erleiden 4 Verluste, danke unsagbaren Pechs bei den Rüstungswürfen.
Dämoneprinz tötet nocheinmal 2 Marines im Nahkampf ohne einen Kratzer.

2. Spielzug Chaos:
Ich bewege meine Truppen noch etwas weiter vor, schicke die 2 letzten Noise Marines des linken Trupps in den Nahkampf mit dem Rest der Scriptoriumsgarde und lasse die Noise Marines auf der rechten Flanke das Feuer auf einen Taktische Trupp eröffnen. 3 Verluste auf der Marine-Seite.
Der Predator tritt in Aktion und betäubt trotz voller Bewaffnung nur einen der zwei Landspeeder.

Die folgenden Spielzüge bis zum 6. haben nur den Inhalt, dass meine Terminatoren schocken, der Predator lahmgelegt wird und die letzten Kyborgs draufgehn.
Auf der gegnerischen Seite wird ein Schockender Cybot von meinem Dämonenprinzen und den 2 Noise Marines verprügelt und seine schockenden Terminatoren werden von 20(Ich konnte einfach nicht widerstehen!^^)Niederen Dämonen verhauen.
Ende des sechsten Spielzug:
Chaosgeneral steht alleine gegen einen taktischen Trupp und reißt 5 Leute mit in de Tod.
2 Noise Marines schießen die Reste des Trupss zu Brei.
2 CSMs drängen gegen die Panzerung des Vindicators (E-Faust).
Die Landspeeder fliegen Mangels Beschäftigung belämmert durch die Gegend und 12 Niedere Dämonen versuchen den Captain der Terminatoren zu erledigen.

War jeweils unser erstes Spiel auf 2000 Punkte. Ansonsten ging die Schlacht oft hin und her, aber ich denke im Nachhinein hätte ich nach dem 6. Spielzug getrost aufgeben können.
Die Landspeeder warn für mich fast unzerstörbat geworden (nur noch 2 E-Fäuste!), der Captain würde in absehbarer Zeit auch nicht den Löffel abgeben und der Vindicator erwies sich als sehr verbissen.
Wir einigte uns auf Unentschieden, weil wir ohnehin keine Mission gespielt hatten.
 
Wie halt Warhammer 40k-Spiele ablaufen
Ufff, ich hab so einige Taktische Vorschläge für Dich und vor allem auch ein paar Regelklärungen...

Ablauf 1. Spielzug Space Marines:
Gegner bewegt seine Scriptoriumsgarde nach vorne. Taktische Trupps bleiben wo sie sind und die Devastoren können es nicht lassen und eröffnen das Feuer auf einen Rhino:
2 Laserkanonen und 2 schwere Bolter betäuben meine Crew. Buhu.
Ich habs früher schon gepredigt und predige es weiterhin: Rhinos ohne zus. Panzerung sind keine Rhinos.. Mach diese dran, dann passiert Dir so was in Zukunft nicht mehr.
Weiterer Tipp: Wenn Du Deine Rhinos aufstellst, stell die den dazugehörigen Trupp nebendran und nicht rein. Wenn das Rhino zerstört wird, geht der Trupp zumninedst nicht drauf und steckt nicht fest. Falls das Rhino unbeschädigt bleibt, steigst Du In Deinem Spielzug ins Rhino, fährst vor und zündest die Nebelwerfer. Im Normalfall willst Du im ersten Spielzug ja noch nicht aus dem Rhino aussteigen, also hast Du durch diese Taktik keine Nachteile.

Dämonenprinz lasht die Garde in Nahkampfreichweite und rennt in den CC. 4 Verluste sind auf Seiten der Loyalisten zu betrauern (der Marine nimmt die jedoch 2 davon auf seinen Scriptor)
Du musst laut Regelbuch nach Möglichkeit immer komplette Modelle entfernen. In dem Fall wären also entweder 4 Modelle gestorben, oder der Scriptor (3 LP) & ein weiterer Marine. Den Scriptor als LP puffer zu benutzen, geht nicht.

und der Dämonenprinz verliert einen Lebenspunkt durch den Epistolarius, der allerdings seinen Psiwaffentest mit einem Einser-Pasch auswürfelt und sein Hirn in den Warp schickt. Ein Problem weniger.
Eine doppel 1 verursacht zwar eine Attacke des Warp, die PSI-Kraft ist aber erfolgreich. Sprich der Epistolarius sowie der DP wären draufgegangen.

2. Spielzug Space Marines:
das letzte Bike versucht den Predator zu meltern, versagt aber kläglich.
Hat der Biker überhaupt seinen Last Man Standing-Test bestanden?

Die Landspeeder sind nicht in der Lage einen weiteren Kyborg zu eliminieren, das übernimmt der Vindicator. Wow 2 Lebenspunkteverluste und einer meiner Kyborgs vergeht im Immaterium.
Ein Vindicator verursacht Instant Death, also sterben 2 Kyborgs.

War jeweils unser erstes Spiel auf 2000 Punkte. Ansonsten ging die Schlacht oft hin und her, aber ich denke im Nachhinein hätte ich nach dem 6. Spielzug getrost aufgeben können.
[...]
Wir einigte uns auf Unentschieden, weil wir ohnehin keine Mission gespielt hatten.
Ganz ehrlich: ohne Mission gibts auch keine Taktik. Stupides "töten, bis nichts mehr da steht, wenns sein muss in 30 Spielzügen" ist einfach völlig anspruchslos und erlaubt keine zielgerichtete Taktik...

Greg