Engra is back

Engra

Tabletop-Fanatiker
25. August 2007
3.353
0
23.897
So da ich am Wochnende auf ein Turnier fahre und mir die Dark Eldar langsam zum Hals raushängen wollt ich mal wieder meine Eldar auspacken.

Da ich mit Mech Eldar schon ein Turnier hinter mir habe und die Spielat mir nicht gefällt da sehr langweilig will ich wieder so ähnlich wie früher spielen ^_^
Obs klappt keine Ahnung 😀 aber wirds schon.

hier mal die Liste:

HQ: (735)

Eldrath Ulthran:210
+8Runenleser
Khaines Segen,
Stählerne Entschlossenheit
Stählerne Entschlossenheit,Runenspeer
Phantomseher
Flammen der Wut
Flammen der Wut,Runenspeer
Runenspeer
:260
+Serpent,shurikenkanone:110

Avatar des Khaine:155

Elite: (162)
6 Harlequine,6xPeitschen,Schiksalsleser:162



Standard: (371)

10Gardisten,Raketenwerfer:100
10Gardisten,Raketenwerfer:100
3 Jetbikes,Shurikenkanone:76
5Ranger:95



Unterstützung: (475)

Phantomlord,Laserlanze,Raketenwerfer,2Flammenwerfer=155
Phantomlord,Laserlanze,Phantomklinge,2Flammenwerfer=140
3Kampfläufer,6Impulslaser:180

so noch 7 Punkte frei...was ich mich ärgert ist das es gegen Panzer eher weniger doll aussieht.Ich eigentlich noch einen 2 Serpent spielen wollte das wen es geht beide Gardisten Trupps da einsteigen und der Rat+ava vorläuft.

Also möchte eigentlich noch nen Trupp Drachen dabeihaben...Problem ist halt das ich dan Harlies+30 Punkte rausmüssten.Dan muss mein Rat sich aber notfalls selbst freischlagen.
2. was ich nicht mag das kein Gardistentrupp nen Leser für die lords hat.

Bloß gegen Listen wie 2Landraider+razor marines möchte ich den Rat halt doch gerne im Serpent lassen da er so 1 Runde vorboostet mit Gunst und dan Runde drauf soviele panzer wie möglich mitnimmt.Den inhalt krieg ich dan schon weg.

Möglich wäre es auch Den Serpent rauszustreichen -110 Punkte und noch 5 Warpspinnen einzupacken um nochmal mehr Firepower zu haben ODER Runenleser in einen Gardistentrupp(30 Punkte) und dan noch entweder 3 Jetbikes oder Harlies aufstocken.
Was noch ginge wie oben gesagt Drachen rein Harlies raus und nochmal 3 bikes rein und die Drachen kriegen dan Rat serpent.

so dan sagtn mal was würdet ihr machen??
Miniaturmässig keine Einschränkungen von Forgeworld mal abgesehn...
aber 7 Serpents oder so will ich nicht wie gesagt.Also auch nicht meine Liste in die Richtung ändern wollen 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
6 Harlies im Charge 24 Attacken,18 Treffer 3 Rending 6normale Wunden,mit doom nochmal 1,5 Rending und 3 Wunde...macht 4,5 Rending tote und 9 Wunden was ca. 7,5 Marines entspricht.Also ich find das garnicht mal so schlecht...aber Anuris musst es ja wissen 😉
deshalb gleich mal Frage...braucht man Konter wenn man Rat hat?Also um Rat zu helfen...normal reicht ja auch der Avatar denke ich und die lords.

dan hätt ich Punkte für 2 Serpent und noch 59 Punkte frei was nem runenleser +2 Raks an den Serpents entspricht
Bloß panzer....vermiss die Drachen^^
 
Leider ist die Liste zu langsam. Ich habe mit einer sehr ähnlichen Klasse bereits schlechte Erfahrungen gemacht. Die Phantomlords kommen einfach nicht an. zudem werden Haufenweise Imps auftauchen. Versuche es doch mal Dropper Hawks. Bei vielen Infantriemodelle lässt du es regnen und bei Panzer hast du die Impulsminen. Stattest du die Gardisten mit einem Runenleser aus hast du eine weiter Anti-Tank Bewaffnung. Schmeisst du dann noch die Ranger raus hast du inklusive mit den 7 übrigen Punkten einen Serpent für den Gardistentrupp mit Runenleser.
Nur Infantrie funktioniert generell einfach nicht.
 
Naja, ich würde die Harlis nun nicht gleich abschreiben. 24xS4 rending ins Heck kann schon derbe nerfen. Habe ich zum Leidwesen meiner Mecheldarliste auf dem FB feststellen müßen.

Spielbar ist sie mMn schon, nur würde ich sie vom Potential her unter Mech-Eldar oder Wraithzilla einordnen. Über Imps muß man nichts sagen,die sind der absolute Haßgegner für Fußlatscher-Eldar.

Drop-Hawks würde ich z.B. auf keinen Fall nehmen. Impulsminen sind in Edi5 sowas von für den Anus, das Jo-Jo Spiel geht gerade gegen Imps dank Astropath sicher nicht gut und ne 132pkt teure S4 ds5 Schablone halte ich für mehr als unrentabel
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei nem Fussrat kommt man IMO um die Harlies nicht drum rum, weil du doch zu leich in was steckenbleibst wie Bossbiker oder Termis und da hauen dich die harlies wunderbar raus!

sehe ich anders, gepaart mit Avatar und den 2 Lords braucht eigentlich nichts mehr zusätzlich um den Rat rauszuboxen.
Termis kriegt man klein, Bossbiker sind eh ein Fall für sich.
Naja einfach mal testen. ^^
Werde ich auch
 
Eldrath Ulthran:
+8Runenleser
+Serpent,shurikenkanone:
Eldrad/Rat - Avatar Kombo - ist zwar langsam, aber funktioniert (wird halt schwierig bis zum gegnerischen Marker, gerade wenn ein enges Zeitlimit und ein gemächlicher Gegner die Rundenanzahl verkürzt). Was macht da der Serpent dabei? Wenn der Rat schnell nach vorne geliefert wird, kommt der Avatar nicht hinterher. m.E. ist die Liste eher was für langsames vorrücken Rat+BigBugs - entsprechend kannst Du den Serpent als Transporter für Feuerdrachen nutzen.
Elite: (162)
6 Harlequine,6xPeitschen,Schiksalsleser:162
Sind bei weitem nicht so toll wie früher. Wenn irgend was zum Boltern/Flammen/Schablonen kommt, sind sie einfach nur tod. Der ein oder andere Gegner ist da sogar über abweichende Schablonen dankbar... außerdem sind halt 6 auch nicht die Welt. Wenn Du den Rat zu Fuss einsetzt, dann hat er 1-2 BigBugs und einen Standardtrupp dabei und braucht keine andere CC Unterstützung. Also Feuerdrachen aus den Punkten gewonnen. Dann sind auch noch Punkte übrig, dass Du Deine Gardistenhaufen mit Leser ausstatten kannst. Damit kannst Du 1 oder 2 Lords zu dem Rangertrupp auf den eigenen Marker packen und mit einem Gardistentrupp gegen Dummheit versehen.
Statt dem offensiven Gardistentrupp+RL könntest Du auch einen 10er Asuryans Jägertrupp mit Exarch - Verteidigung und ein er der beiden Nahkampfausstattungen für den Exarchen reinpacken. Ist zwar unüblicher als die Variante mit Sturm/4-Shukasturm, aber wenn Du nach vorne gehst - ergibt sich genügend in 18 Zoll Abstand und das auch jede Runde.

 
Ich bin schwer dafür, den Standardtruppen mehr Schutz mitzugeben, besonders wenn nicht mit Siegpunkten, sondern streng nach Regelbuch gespielt wird.

- manche Gegner spielen explizit darauf, Dir Deine punktenden Einheiten auszuschalten. Bei einem 3-er Trupp Jetbikes und den Gardisten geht das ohne Embolden-Warlock ratz-fatz. Die fallen durch Beschuß wie die Fliegen. Mit den Möglichkeiten Schocktruppen, Droppods, Transporter und Schablonenwaffen kommt er auch zu ihnen durch. Danach muss er Deinem gefährlichen, aber langsamen Haufen nur ausweichen und gewinnt damit das Spiel.

- fehlende Möglichkeit, weit entfernte Missionsziele einzunehmen und nur wenige Einheiten, die diese Last Minute streitig machen können. Wenn Du noch zumindest einen Standardtrupp in einen Panzer steckst (zusätzlich zu dem evtl umgemodelten Rat-Serpent), hast Du die Möglichkeit via Panzerschock ein Missionsziel freizuschocken / einzunehmen. Mit einem einzelnen Panzer würde ich mich nicht darauf verlassen, der wird zu schnell das Ziel der Anti-Panzerwaffen.

- besserer Schutz des eigenen Missionsziels, gerade bei zufälliger Spieldauer. Gilt auch andersherum: ein Panzer auf dem Missionsziel kann nur gerammt werden. Ein Phantomlord u.ä. hingegen hat nur die Möglichkeiten dem Panzerschock auszuweichen, oder seine Einmal-Chance mit Tod oder Ehre zu nutzen. Es muss halt zunächst der Panzer ausgeschaltet werden und danach noch die punktende Einheit darin, um Dir das Missionsziel wieder zu entreißen.

Aus diesem Grund ist meiner Meinung nach wegen der zerbrechlichen Eldar Standardeinheiten (außer man spielt mit Phantomdroiden) das Spielen von mindestens zwei Panzern in der Standardsektion inzwischen Pflicht, seien es (Sturm-)Gardisten-Serpents oder DAVU-Falcons.
 
Es geht ja am Ghost Con immer um SPs und dann eben um Sonderzielen, schauen wir uns die also mal an:

Mission 1, 2 Marker in der Mitte der neutralen Viertel. Den einen Marker an deiner Kante kannst du per Reserve wohl erobern, den anderen wohl eher nicht, bist du zu langsam und hältst nicht genung im Beschuss aus.
Mission 2, Bonuspunkte fürs Überleben, da sind sie OK.
Mission 3, 4 Missionsziele in den Viertelzentren. Auch hier wieder, die 2 an deiner Kante wirst du erobern können, die anderen eher nicht.
Mission 4, 5 Missionsziele frei platziert, könnte auch eng werden wenn der Gegner 3 platzieren darf.

Man muss aber auch folgendes beachten: es läuft auf den Gegner ein Block zu aus Eldrad, Runenleser, Avatar, Harlies und 2 PLs. Ob der Gegner da erstmal noch soviel Zeit hat auf Gardisten zu schiesen ganz hinten, das ist eben die Frage!
 
Man muss aber auch folgendes beachten: es läuft auf den Gegner ein Block zu aus Eldrad, Runenleser, Avatar, Harlies und 2 PLs.


...oO - wenn ich nur daran denke... :sweatingbullets:

Na, mal sehen was es am Samstag wird. :huh:

@topic... das einzigste zu kritteln an der Liste sind doch die Bikes. Der Rest ist bewährt und hart genug, wie ja auch schon Anuris wiederbelebte Eldar zeigen.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Man muss aber auch folgendes beachten: es läuft auf den Gegner ein Block zu aus Eldrad, Runenleser, Avatar, Harlies und 2 PLs. Ob der Gegner da erstmal noch soviel Zeit hat auf Gardisten zu schiesen ganz hinten, das ist eben die Frage!

Wenn es rein um's Ghostcon geht, kann er es eher spielen. Am ToS sieht's dagegen düsterer aus.

Das mit dem Schießen hat rein mit den Möglichkeiten der eigenen Armee und dem Legen der Zielpriorität zu tun. Und ein guter Gegner vertut sich dabei nicht und lässt sich auch nicht von den ankommenden Monstern irritieren.

Für mich sind die schwach geschützten Standardeinheiten ein gutes Return of Investment. Ich muss nicht viel Aufwand mitbringen, um die Einheiten auszulöschen. Außerdem sind sie die einzigen, auf die die Anti-Infantriewaffen sinnigerweise schießen können (Rat ist evtl. im Serpent oder zu langsam, Harlies haben Veil, Phantomlords & co brauchen das große Kaliber). Und die Fußlatscher sind die ersten zwei Spielzüge nicht zu fürchten.

Wenn ich dann ein paar eigene schnelle Standards habe, kriegt er keine Punkte mehr über die Missionsziele. Dasselbe Prinzip wie gegen BigBugs. Da sind soviele harte Jungs drin, dass ich entweder genug Wumms in meiner Armee habe, auch die anzugehen (z.B. Fateweaver/Bloodcrusher-Phalanx; IA Artillery-Style), oder ich weiche dem harten Kern aus, wenn ich schnell genug bin. Die Armee ist meiner Meinung nach insgesamt zu statisch und die nächsten Aktionen leichter vorhersehbar. 😉

Dem klassischen Marine/LandRaider Spieler werden wohl aber einige Schweißperlen entrinnen... 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
@Kaminari: wenn mein Gegner mir die Standards wegschießt dan bin ich nicht gut 😉Also die Standards reichen an sich und wen die sterben sollte man mal überlegen ob man nicht lieber Orks spielen will...da muss man nicht soviel denken.Werde die liste sop ähnlich spielen nur mit 2Serpents...mal schaun was rauskommt.
Nochmal was fluffiges vor den 3 Bs 😀
 
@Kaminari: wenn mein Gegner mir die Standards wegschießt dan bin ich nicht gut 😉Also die Standards reichen an sich und wen die sterben sollte man mal überlegen ob man nicht lieber Orks spielen will...da muss man nicht soviel denken.Werde die liste sop ähnlich spielen nur mit 2Serpents...mal schaun was rauskommt.

Wenn es für Dich klappt, dann gut... 😉
Ich hatte bloß keinen Bock mehr, dass diese weichen Standards wegen blöder Würfelergebnisse immer im zweiten Spielzug kommen MUSSTEN und dann niedergeboltert/Snik-Attacked wurden. So viel Deckung gibt es einfach nicht auf dem Tisch, dass kein Modell sichtbar ist. -_- Der Eldar Moralwert ist einfach so niedrig, dass man auf ihn aufpassen muss.

Und Missionszielschocken mit punktenden Panzern bleibt effektiv...
 
Aaaaachso.... Du rückst mit fast allem aggressiv vor für den großen Clash. 😱
(und vorsichtig positionieren, dass es keinen multiplen Nahkampf mit den Gardisten + X gibt)

Ich spiele meine Standardtruppen meist als berüchtigter Eldar-Feigling: verpissen und dann groß als Missionsziel-Helden dastehen... 😛