Showcase Epic Battles - Legions Imperialis

Elias Harakon

Testspieler
27. Oktober 2024
149
365
73
Eigentlich hatte ich mich hier wegen der Spielersuche angemeldet. Da ich die Beiträge zum Armeeaufbau jedoch so gerne ansehe dachte ich mir, dass ich auch etwas beitragen könnte. Ich hoffe, dass es Euch gefällt.

Seitdem Legions Imperialis letztes Jahr veröffentlicht wurde sammle ich die Modelle. Nur die Titanen hatte ich bereits vor Jahren für Adeptus Titanicus gekauft. Epic war lange Zeit neben Battlefleet Gothic mein Lieblings-System und ich bin sehr froh, dass es neu aufgelegt wurde. Hier also erstmal meine bisherige Sammlung.

Legio Mortis
Chaostitanen.jpg


Legio Ignatum
Titanen.jpg


Infanterie
Infanterie alle.jpg


Panzer
Panzer alle.jpg


Marines
Marines alle.jpg


Flieger
Flieger.jpg


Für die Zukunft plane ich alle Titanen fertig zu bekommen. 1 Warlord und 2 Warhounds sind noch unbemalt. Und danach kommt dann das Dark Mechanicum!
 
Freut mich, dass die Legio Mortis gut ankommt. Ist ein Gemeinschaftsprojekt mit meinem Sohn. Er hat die Teile von den Dämonenmaschinen/Dämonen gestellt. Die habe ich dann einfach nur getuscht, gebürstet, Agaros Dunes (Ocker Contrast) auf die Ränder und Black Legion die Platten, dann noch Decals von den Khorne Berserkern aus 40k. Hätte es die Contrasts schon gegeben, als ich mit der Legio Ignatum angefangen habe, hätte ich das da wahrscheinlich ähnlich gemacht, nur mit anderen Farben. Aber jetzt sollen die einheitlich sein.
 
Dankeschön. Ich hoffe, ich bin schnell genug bevor es hier im Taunus zu kalt wird zum grundieren. Nein, nicht aus Bayern. Anhand des einen oder anderen Posts hatte ich den Eindruck, dass die LI-Spieler hier im Forum vor allem in Bayern zu sein scheinen. Nach Aschaffenburg schaffe ich es in etwa einer Stunde, wenn die Straße frei ist. Alles was weiter ist müsste ich wegen den Familie planen. Ich hatte bei VanSan von einer Convention in Salzburg gelesen. Das ist für mich leider sehr weit weg. Seid ihr "alle" dort in der Region?
 
Ungefähr 3/4 der Mechanicum Box sind gebaut und grundiert. Anlass genug, die mal anzutesten. Nach 3 Runden war klar, dass das dunkle Mechanicum mit mindestens einem Punkt gewinnen würde (wir haben ohne Secondaries gespielt). Und es hat echt viel Spaß gemacht. Der Unterschied zu den Marines und Soldaten ist sehr deutlich und somit ist es eine echte Abwechslung. Man muss nur aufpassen, dass man nicht zu viele Titanen und somit zu wenig Fußvolk dabei hat. Ansonsten sind die ganzen kleinen Roboter mit 2 Wunden echt zäh. Dann noch ein Magos oder Techpriester mit Battlesmith in der Nähe und die können einiges aushalten.

Spiel 1.jpg
Spiel 2.jpg


Die Noosphäre ist wieder weitgehend von Scrapcode bereinigt und beim Warlord ging es etwas weiter.
Work in Progress 3.jpg
 
Was lange währt, wird endlich gut...

Fertig 1.jpg



Fertig 2.jpg

Fertig 1.jpg


Ich wusste schon, weshalb ich den so lange vor mir hergeschoben habe. Es dauert so lange. In der gleichen Zeit hätte ich vielleicht 3 Warhounds schaffen können.

Ansonsten ist die Mechanicum Box gebaut und zum Großteil grundiert. Mit der geht es weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dankeschön!

Leider versagt meine Kamera bei den kleinen Modellen etwas und die Belichtung bekomme ich auch nicht richtig hin. Die Base hat eigentlich noch einen Orange-Stich mit Liquid Pigments bekommen, um zu meiner Matte oben zu passen. Davon ist auf den Bildern leider so gut wie nichts zu sehen. Im Original bin ich mit denen aber sehr zufrieden.

Ja, dass ist Forgeworld. Sündhaft teuer, aber was soll man machen. Mit der Qualität bin ich jedoch zufrieden. So scharf wie beim Kunststoff ist es allerdings nicht. An einen 3 D-Drucker ist bei mir gerade nicht zu denken.
 
Freut mich, dass gut rüber kommt. Ich bin auch zufrieden. Ohne starke Kontraste sieht man bei der Größe der Modelle auf dem Spielfeld nur wenig und schwarz war da beim dunklen Mechanicum die Farbe der Wahl. Von der Bemalung her ist natürlich einfach gehalten, damit ich schnell genug durch komme. Vor allem, weil ich noch ein paar loyale Mechanicum-Einheiten im klassischen rot machen möchte.