Showcase Epic Battles - Legions Imperialis

Bei mir ging es mit den Transportern weiter.
Triaros.jpg

Zudem habe ich noch meinen Warmaster endlich mal gebaut. Den habe ich aber noch nicht extra abgelichtet.
 
Dankeschön. Die Gebäude liegen hier schon ziemlich lange nur grundiert rum. Den Großteil habe ich noch vor mir. DIe zu bemalen macht aber doch mehr Laune, als ich zunächst dachte.

Mit den Fenstern bin ich unschlüssig, was ich machen soll. Bei den kleinen grauen geht das noch so, ohne Bemalung. Ich habe aber noch sandfarbene und ein weißes. Da muss ich mir was überlegen. In einigen Youtube-Videos wurden die Fenster komplett silber bemalt und nur getuscht. Soll bei dem Maßstab wie Glas wirken. Ich tendiere eher zu einem kitschigen hellblau und silber für die Rahmen. Habt Ihr da gute oder schlechte Erfahrungen?
 
Durch die Weihnachtszeit bin ich in Sachen Pflege des Threads etwas ins Hintertreffen geraten. Gebaut habe ich 3 Boxen der "Dämonenspinnenmaschinen", beim Warmaster werden gerade die Panzerplatten rot angepinselt, 2 Gatling-Blaster für die Warlords sind fertig und mit meinem Industriegelände (beides Letzteres sieht aus, wie die Modelle oben) bin ich durch. Außerdem habe ich eine kleine 40k/Enterkampf/Epic-Crossover-Kampagne nach dem Vorbild der Kampagnen aus dem Dark Mechanicum-Buch laufen, bei der bisher 6 Spiele gespielt wurden. Die Zwischenspiele sind 40k, LI oder Enterkampf und die Flashpoints LI. Ob das das Spielsystem im 30. Jahrtausend oder 40. Jahrtausend angesiedelt ist interessiert uns dabei nicht so sehr. Ein Leman Russ ist immer noch ein Leman Russ 😉

Hier Bilder vom letzten Flashpoint, in dem das Imperium eine Stadt verteidigt:

Spiel 4.jpg


Spiel 3.jpg


Spiel 6.jpg


Spiel 7.jpg


Spiel 8.jpg


Es endete als knapper Sieg für die Verteidiger der Stadt, trotz eines sehr erfolgreichen Sturmangriffs der Verrätermarines.

Insgesamt hat das Imperium zwar 2 Flashpoints gewonnen, die Chaosanhänger haben aber mehr Zwischenspiele für sich entscheiden und auf diese Weise mehr Requisitionspunkte sammeln können. Mal schauen, wie sich das im letzten Spiel auswirken wird.
 
Danke, für das Feedback! Das stärkt das Gefühl, dass es sich gelohnt hat.

Mutig die beiden Termis 😀
Typisch für die Alpha Legion, versuchen die beiden Battle Brothers Alpha und Omega unter den Füßen des Warmasters durchzulaufen und ihn von hinten zu attackieren. Ob das gut geht?!

Besonders gut finde ich die Pigmente an den Füßen und die Streifen sind echt richtig gut geworden! Ich würde ja den Baserand schwarz machen aber das ist natürlich Geschmacksache ?

Das sind noch die Liquid Pigments. Die funktionieren verdünnt in mehreren Schichten getupft ganz gut. Werde demnächst aber mal die richtigen Pigmente ausprobieren.
Baseränder sind wichtig ☝️ Sich farblich markant absetzende Baseränder finde ich auch gut, bei meinen Titanen hatte ich mich vor vielen Jahren für welche passend zum Thema der Basegestaltung entschieden.