Showcase Epic Battles - Legions Imperialis

2 Nahkämpfer

1000000517.webp
 
Dankeschön. Ich nehme es mir immer wieder vor, aber dann fehlt oft die Zeit, für ausführlicheres berichten. Und meistens vergesse ich ab der 2. Runde Bilder zu machen ? Aber ich nehme es mir vor.

Ja, 2000 glatt, eine alles oder nichts-Liste. Bisher habe ich stets noch Pioniere und Flieger mitgenommen sowie Karacnos. Diesmal gehts aber einfach frontal drauf. Mal schauen... Ich möchte aber unbedingt den Warhound und Warlord mit Faust und Gatling zusammen spielen sowie die ganzen Roboter.
 
Hier die Bilder, vom heutigen Spiel. Es ging ganz knapp aus. Ich hatte am Ende 4 der 6 Missionsziele und mehr Punkte bei den Secondaries.

Mein Fazit und Highlights:
  • Alles oder Nichts hat am Ende funktioniert. Es war aber extrem knapp.
  • Warlords mit Faust sind schön anzuschauen, aber es gilt weiterhin, dass man nur den Warmaster wie einen Titan spielen kann. Der Rest darf sich mit dicken Waffen in der eigenen Aufstellungszone verschanzen. Das ist die eine Sache, die mich an diesem Spiel stört. Der Warlord war in Runde 3 weg.
  • Meine 4 Vorax sind im Overwatch der Deredeos auf ein Modell mit einem LP geschrumpft und der wurde dann auch noch im Nahkampf besiegt, nachdem er einen Deredeo vernichtet hatte. Das war der Start in das Spiel!
  • Die THallax haben mir das Spiel gerettet. Wenn man die nicht direkt an die Missionsziele stellt, schön in Deckung und immer in Reichweite mähen die Infanterie nieder.
  • Das Spiel wäre ganz anders ausgegangen, wenn ich nicht die Saves für die Gebäude so gut geschafft hätte, in den meine Thallax waren. Mit Conversion Beamern ist das eigentlich eine ausgemachte Sache...
  • Mechanicum macht einfach Spaß, zu spielen, weil man so viele Titanen stellen kann.
  • Und den einzigen Flieger auf dem Feld hat mein Warhound mit den Swarmer Missiles abgeschossen.
  • Ein Tech-Priest-Auxilia hat das Vital Intel vom Feld getragen und ein anderer war nah genug an der gegnerischen Kante, um volle Punkte bei den Secondaries zu verhindern. Gut investierte 15 Punkte pro Modell.

1000000978.webp



1000000991.webp



1000000999.webp


1000001007.webp
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Bericht und die Bilder ?
Ich für meinen Teil bin ganz froh, dass die Titanen nicht zu übermächtig sind (außer vll die Anfälligkeit gegen Infantrie im Nahkampf) Passt vll. nicht ganz zu der Übermächtigkeit aus dem Fluff aber dafur kann man sie auch gut spielen ohne, dass sie komplett alles dominieren und der Gegner keine Chance hat, wenn er keine Anti-Titanen Waffen im Spiel hat.
Aber es stimmt schon ein Titan der im offenen steht ist schon eine relativ leichte Beute.
Da hättest du dann wahrscheinlich besser den Warlord hinter dem Warhound stellen sollen um einen Deckungswurf zu bekommen ?

Lustigerweise haben in unseren Spielen die Titanen eigentlich fast immer ohne einen Lebenspunktverlust überlebt. Die werden im Normalfall eigentlich immer ignoriert ?
 
Bei uns fallen die ständig. Mit genug AT geht das flott. Gestern hat es nur 2 Runden Raketenwerfer der Marines, 3 Schussphasen Archer, 1 Flieger und einen Warhound gebraucht. Die Würfel waren durchschnittlich. Letztendlich ist der Reichweitenvorteil der Titanenwaffen ungenutzt, wenn man vorrückt. Ich habe mal einen Warlord mit 12 Tarantulas, 6 Dracon und 12 Russes in einer Runde weggeschossen. Alles nur, weil er in die Reichweite der Lascannons vorgerückt ist. Wenn man die Warlord nicht bekämpft schiessen due selbst soviel weg, dass es kaum zu kompensieren ist. Mit hinten bleiben und aus allen Rohren rumballern ist für mich aber auch ok. Dann ist das die Rolle, mit der ich mich abfinden muss. Nur schade um die Faust. Aber schön, dass es auch andere Erfahrungen gibt 👍

Da hättest du dann wahrscheinlich besser den Warlord hinter dem Warhound stellen sollen um einen Deckungswurf zu bekommen ?
Nächstes mal ? ?