Erbitte Entscheidungsunterstützung!

Ich hab gelesen, dass wenn die Ummantelung geschädigt wird, zum Einen krebserregende Splitter freigesetzt werden können, zum Anderen können sie rosten, ja. Aber was mich am ehensten davon abhält die Dinger zu beschädigen ist der Fakt, dass sie angeblich die Hülle brauchen, da die Magnetwirkugn sonst sehr schnell "verfliegt" (Elektronentechnisch..). Und das ist ein Grund sie nicht einzuritzen.
Leicht anschleifen vielleicht, aber nicht mehr

Puh, Also die Magnetkraft läßt nach, weil der Magnet oxidiert, also rostet. Dazu braucht es Sauerstoff, unter feuchten Bedingungen gehts schneller. Um das Rosten zu verhindern haben die Dinger einen Nickelmantel. Krazt man den an wird der Magnet langsam an Kraft verlieren und sich aufblähen. Allerdings nur, wenn Luft ran kommt. Kratze ich die Seite an, die ich hinterher mit GS und Kleber einklebe oxidiert da nix.:einstein:

Ich hab meine ersten Magneten zur Polmarkierung eingerizt, daß war vor 3 Jahren. Trocken gelagert, offen an der Luft kann ich keine Veränderung feststellen (auch wenn ich die Feldstärke nicht gemessen habe). Bisher gab es kein poröses Oxid.

Zum Thema Krebserregende Stoffe sag ich am Anfang der Grillsaison lieber mal nix...😛rost:

Wichtig ist auf jeden Fall die 24h Wartezeit. Auch wenns schwer fällt.