Erfahrungen als Nahkampfarmee gegen Space Wolves

Naja man kann sie doch mit dem stab spielen und ihnen den 5er Retter und charge reroll vom chronomancer geben. Mit nem vail sind die dann auch 9 Zoll dran, bekommen +1 mit reroll auf den charge... Das sollte eig klappen. Haben dann zwar nur nen 5er Retter anstelle eines 4rers aber machen 2 dmg.

Die Frage is ja wie man die Jungs am besten in die armee packt, oder doch lieber schnellere Modelle nimmt.
 
Prätorianer sind doch super MarineKiller!

und dieses Allgemeine „die Fraktion X ist die besten Armee im Nahkampf“ ist eine Aussage ohne Sinn.
Wir haben Nahkämpfer die alles auseinander nehmen können die Space Wolves auch, Chaos Armeen auch.. Harlequins sind auch gut im Nahkampf und Orks sind darin geboren... jede Armee ist aber nur so gut wie der Plan dahinter und meines Erachtens nach sind wir eine Armee die im Mid Range Dmg austeilt und im Nahkampt das Ganze beendet, also trau dich ruhig nen paar Wölfe im Nahkampf zu verprügeln und fürchte nicht den Close Combat...
 
  • Like
Reaktionen: M1K3 und SleepyPillow
Werde mal Prätorianer probieren. Dazu Orikan der ihnen den Retter und Charge Reroll geben kann.
So nice ich Orikan auch finde, so ist unser Meisterchronomancer leider der einzige Chronomancer überhaupt der läuft. Vielleicht mit 5“ Bewegung nicht die beste Wahl um eine 10“ Einheit zu supporten (und von dieser geschützt zu werden).

Ein normaler Chronomancer hat immerhin 8“ und könnte noch das Arcanum mit nehmen mit +Deckung gegen Beschuss >12“.
Oh nein halt. Wieder einmal stolper ich bei Praetorianern darüber, dass sie keine <Dynasty> haben. Damit können sie wenn überhaupt von Orikan gebufft werden. Aber da mit 5“ hinterherrennen und die Runde nach dem Charge vermutlich nicht mehr in Reichweite sein? Hmm ... ich glaub allein um meine Neven zu schonen würde ich Orikan, den 5++ und den Charge Re-roll weg lassen und sie einfach nackt spielen.
 
Kommt ein bißchen auf die Spielweise an. Aber wenn man anfängt und die Dynastie mit 6" Pregame Move hat, dann steht man vermutlich schon ziemlich in der Mitte. Da die Praetorians nur in 9" zu ihm sein müssen, sollte das schon reichen. Orikan selber wird dann in den Kriegern dahinter stehen. Außerdem kann er ja trotzdem rennen, was 6-11" ergibt und die normalen Chronomancer haben auch nur 9-14". Also ob die 3" es reißen, weiß ich noch nicht.
Selber ist er natürlich auch ein Biest, wenn er den Buff bekommt.

Parallel würde ich auch noch Destroyer mit normalen Chronomancer einpacken. Die lenken dann auch noch ganz schön Aufmerksamkeit auf sich.
 
Jep. Daher kein 6“ Pre-game move für Praetorianer, Orikan und ander DA und C‘tan.

@Zorg: Ja theorethisch sind es nur 3“, aber rein praktisch steht Orikan hinter den Praetorianern wenn es los geht und nicht ganz vorne, wegen Look Out Sir. Und das Problem fängt an, sobald die Praetorianer in Chargereichweite kommen. Statt 3-4“ Abstand chargen die Praetorianer auf einmal 8“ vor zum Gegner. Und da sind es schon 11-12“ die er aufholen muss. Das reicht noch nicht mal für Buff Reichweite. Also stehst du vor der Entscheidung Modelle in Formation (bitte immer zu 2 Modellen) so weit zurückfallen zu lassen, damit Orikan vor (!) seiner nächsten Bewegung noch buffen kann, oder diese Modelle nach vorne Nachrücken zu lassen , damit sie den Gegner verhauen.
Ist schon doof genug, aber dann in der nächsten Runde? Ok sagen wir mal wir buffen in 8,9“ die Praets und Orikan läuft seine 5“ vor. Was machen die Praetorianer? Warten, oder max weiterspringen und den nächsten Gegner Chargen? Wenn ein Gegner in 16“ entfehrnt steht kämen sie da ran ... aber Orikan kann weiterhin nur 5“ und sich nicht mal durch nen Charge ransaugen ...

Ich glaube auch nicht, dass er überhaupt in den Nahkampf kommt, da die Praets vor ihm ne Schneise durch den Gegner schlagen (können sollten, oder wenn sie zu wenige sind, warum dann aufwendig buffen?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der 5++ ist eben auch noch auf Kriegern und Scarabs saustark.
Daher lohnt der Orikan sich auch so immer noch. Die Prätorianer sehe ich da eh mehr als Counzercharge. Aber das muss ich alles mal testen, ist bisher noch recht Theoriehammer.

Will man irgendwas haben, das gut alleine zurecht kommt, ist der Nightbringer top.
Auch Albträume habe ich schon gesehen.
Auch die schockenden Ophydians sind vielleicht nen Blick Wert.

Ach soviele Optionen und keine wirklich schlecht.
 
Ich denke, gegen Nahkampfarmeen kann es zum Beispiel sinn machen, einen Screen aus Scarabs und / oder Krieger vor laufen zu lassen. Soll der Gegner die doch binden, anschließend bekommt er dann die wichtigen Charges ab. Lychguard, destroyer und wraiths eignen sich alle super um Marines im Nahkampf zu zerlegen.
Ich denke schon, dass Necrons aktuell mit reinen NK-Armeen mithalten können, allein schon, weil diesen in der Regel schneller, günstiger Screen fehlt
 
Ich denke, gegen Nahkampfarmeen kann es zum Beispiel sinn machen, einen Screen aus Scarabs und / oder Krieger vor laufen zu lassen. Soll der Gegner die doch binden, anschließend bekommt er dann die wichtigen Charges ab. Lychguard, destroyer und wraiths eignen sich alle super um Marines im Nahkampf zu zerlegen.
Ich denke schon, dass Necrons aktuell mit reinen NK-Armeen mithalten können, allein schon, weil diesen in der Regel schneller, günstiger Screen fehlt
Kommt auf die Fraktion an den SW zb haben Fenriswölfe und Dinge um den Gegner zuletzt zuschlagen zu lassen.

Orks haben ihre Gretchin und je nach Liste eine recht beachtliche Threateange.

Chaos und alle CSM generell können Nurglings haben welche infiltrieren können.

Tyras nunja hätten auch schnelle screening Units je nach gespielter Hivefleet und als Kraken sind die auch Recht schnell aber nunja Tyras schiessen wohl teilweise lieber.

Restliche SM hätten da höchstens Judicare gg Angriffe und wenn auch wesentlich schlechter Impulsor.
 
Hatte gestern mein erstes Spiel mit den Necrons gegen SW. Kurz sie hatten keine Chance. Am Ende habe ich nur eine Dombarke verloren und etwas angekratze Trupps aber nicht gefährliches. Er war bis auf 2 Trupps in seiner Aufstellungszonr getabelt und hat nach Runde 4 aufgegeben da er nicht mehr Punkten konnte.

Kurz zu meiner Liste ich hatte grob:

Stiller König
3x20 Krieger
Lord mit Relikt Orb
Nightbringer (der Held des Spiels)
Dom Barke
3 x Heavy Destroyer

In Runde 1 war er mit den Donnerwolfskavallerie im NK, aber nachdem ich 13 Krieger durch die Beiß Attacken der Wölfe verloren hatte, war der Truppe außer Range weil ich entsprechend die Verluste entfernt habe und die reanimieren passend wieder aufgestellt hatte. Den Gegenangriff vom King und Nightbringer waren die Wölfe nicht gewachsen. Vor allem der Ctan mit seinem Retter und FnP ignorieren hat ihn extrem weh getan. Schade das ich den nur einmal spielen durfte.?

Er hatte noch 2 Termi Trupps die in meine Aufstellungszone geschockt sind. Bei 20 Kriegern beißen die sich die Zähne aus, so das ich meine Marker bis zum Schluß gehalten habe.
 
In Runde 1 war er mit den Donnerwolfskavallerie im NK, aber nachdem ich 13 Krieger durch die Beiß Attacken der Wölfe verloren hatte, war der Truppe außer Range weil ich entsprechend die Verluste entfernt habe
Wie hast du denn das gemacht. Wölfe und Reiter sind doch ein Modell.
 
  • Like
Reaktionen: Zeitgeist