Erfahrungen mit den CSM in der 8. Edition

Ich zitiere mich einfach mal selbst aus dem anderen Thread:

Kann ja mal ein paar Erfahrungen nieder schreiben:

hab 4 spiele bisher gemacht nach neuen Regeln. Gegen tyraniden, 2x Tau und einmal gegen Imps.

fest gesetzt in meiner Armee werden definitiv Poxwalker. 1x20 reichen aber meiner Meinung nach. Ansonten werfen einem Tyraniden in der 1. runde direkt was ins Gesicht und nehmen wichtige Einheiten raus. Habe einmal sogar 3x 20 gespielt, allerdings sind die nicht soooo krass, weil die so langsam sind.

aber zum schirmen super.

Der Prinz ist top, 12" move zusammen mit 3-4 spawns (7" ) können die ne Flanke super aufräumen.

Aber mein Highlight: Hexer in termirüstung zusammen mit 5 Termis in Runde eins geschockt. Warpzeit drauf und direkt gecharged. Vorher mit Spezialwaffen richtig Schaden und dank spnitfire soooo vielseitig. und wie oben beschrieben dann 20 Plaguebearers beschworen. Dann hat der Gegner direkt 3
nervige Einheiten auf seiner Seite. Vorallem hab ich in der 2. runde die Bearer beschwören, Warpzeit drauf und konnte wieder was chargen. Warpzeit ist einfach so krass. Ruhig en reroll für CP nutzen 😀

Laser Predator und Hellbrute mit LasKa/RakWe sind ebenfalls super als Unterstützung.

Was ich in der Edition bisher gelernt habe: 1-2 Schirmeinheiten nutzen, um wichtige Dinge vor schnellen nahkämpfern zu schützen. Und der Sandwich-move hat bei mir bisher super funktioniert.
 
Ich kann mich dem Statement oben nur anschließen. Laserkanonen-Hellbrute und LasKa-Predator sind echt bombig. Die Seuchenmarines finde ich fluffig zu spielen. Halten ordentlich was aus die Jungs. Der Höllendrache ist nach wie vor ein Must Have. Warp Talons und Raptoren sind nicht übel. Kyborgs finde ich auch nicht so schlecht wie viele sie machen. Poxwalker oder Kultisten sind ja eh Pflicht als Blocker. Und der Prinz teilt ebenfalls gut aus. Alles in allem bin ich recht zufrieden.
 
Also mal abgesehen, dass sich Chaos sehr zergartig anfühlt.

muss Ich sagen sind folgende Einheiten bei mir richtig gut gewesen:

-Maulerfiend ist sehr stark egal ob mit Magmacutters oder lashertendrills.
-Helbrute in fast allen Variationen.
-Berserker natürlich
-Chaos Sorcerers sind gut.
-Chaosbikes mit Flammenwerfern oder Melter (wobei 2 Melter wohl kaum ein Fahrzeug knallen)
-Predator mit Laserkanonen
-Land Raider an sich auf nur etwas teuer
-Rhino mit Kombiflammenwerfer
-Dämonenprinzen mit Flügeln
-Chaosgeneral mit sprungmodul oder Bike.
 
Also mal abgesehen, dass sich Chaos sehr zergartig anfühlt.

muss Ich sagen sind folgende Einheiten bei mir richtig gut gewesen:

-Maulerfiend ist sehr stark egal ob mit Magmacutters oder lashertendrills.
-Helbrute in fast allen Variationen.
-Berserker natürlich
-Chaos Sorcerers sind gut.
-Chaosbikes mit Flammenwerfern oder Melter (wobei 2 Melter wohl kaum ein Fahrzeug knallen)
-Predator mit Laserkanonen
-Land Raider an sich auf nur etwas teuer
-Rhino mit Kombiflammenwerfer
-Dämonenprinzen mit Flügeln
-Chaosgeneral mit sprungmodul oder Bike.
Maulerfiend fand ich im meinem Testspiel als schlecht. Auf die 4+ treffen mit 4 Attacken maximal tötet nicht mal einen Space Marine Trupp in einer Runde. Ein Grund würde mich daher interesieren.
Forgefiend gefiel mir etwas besser, krankt aber auch an der 4+ und bei Bewegung 5+ fürs Treffen. Gibt da bessere Plattformen.
Helbrutes noch nicht getestet.
Berserker gefallen mir auch. Außerdem sind sowohl Plague als auch Rubric Marines richtig gut. Noise Marines sehen von der Theorie auch interessant aus.
Hexer finde ich aktuell unnötig, da Dämonenprinzen etc einfach besser sind.
Biker weiß ich nicht. Noch nicht getestet, aber das sie keinen Schutz gegen Ap -4 haben, schadet ihnen.
Helldrake ist klasse. Beweglicher, kann Chargen, gut in Fliegerbekämpfung. Er ist ein bisschen instabiler als vorher und teurer. Aktuell lohnt er sich aber immer noch.
Land Raider ist mir zu teuer.
Rhinos gut als Transporter, ansonsten kostengünstig halten.
Chaos Spawn leider ziemlich schlecht. Einfach viel zu langsam.
Kyborgs sind weiterhin zu teuer und zu wenig Schuss.
Havocs sind gut. Vier mal Schwerer Bolter und los gehts. :uzi:
Kharn ist nicht so geil. Seine Fähigkeit wirkt nur in 1 Zoll und hat zusätzlich noch negative Auswirkungen im Nahkampf.
Mir gefällt Belakor ganz gut. Ich habe ihn anstelle eines Dämonenprinzen gespielt, da ähnliche Kosten.
 
Psioniker ist bei den guten Sprüchen eigentlich Pflicht und er puscht auch die Finds ungemein. Die treffen dann nämlich auf die 3. Wobei ein Predator auf die 2 schon unbeschreiblich reinhaut. Das Maulerfind mit tendrils bekommt auch die nötigen Attacken.
Bisher haben mich alle 3 überzeugt, daß Forgefind leidet eher unter dem AP-1 ist aber unheimlich flexibel.

Gruß
 
Der Maulerfiend ist ganz klar eine Einheit gegen Panzer und dergleichen. Allein schon aus dem Grund das seine Maulerfist 3 Schaden pro Treffer machen. Und die Option Magmacutter oder Lashertendrills verstärken diesen Effekt. Hexer sind Super, da sie erstens kostengünstig sind und zweitens, eine superpsykraft mitbringen. Und da man in den meisten Fällen eh 2 HQ mitnehmen bietet er sich als super Zusatz HQ an.
 
Der verteilt aber nicht so schöne Schellen 😀

- - - Aktualisiert - - -

Kharn kannst auch mal alleine irgendwo rein Rauschen lassen

ist halt deutlich teurer als ein Dark Apostel. Wenn man nur den Buff will ist der Apostel natürlich besser. Aber wenn man die Jungs beim zerhacken besser unterstützen will ist Kharn effektiver.