Technik Erfahrungen mit GW Contrast Farben

Ich klinke mich hier mal ein:
Gibt es Alternativen anderer Hersteller für die GW Contrast Spraygrundierungen? Letztere sind ja derzeit nirgendwo zu bekommen.

Danke, Cremator

Was spricht gegen eine einfache weiße oder helle Grundierung? (Was anderes ist es ja eigentlich auch nicht)
 
Letztere sind ja derzeit nirgendwo zu bekommen.

Nunja sind doch zu bekommenAber man kann auch weiß benutzen macht der der auf seinen Kanal mit Contrast und Highlights malt auch
 
  • Like
Reaktionen: Cremator
Was spricht gegen eine einfache weiße oder helle Grundierung? (Was anderes ist es ja eigentlich auch nicht)
Das ist ja genau meine Frage, nach Erfahrungswerten. Reines Weiß möchte ich eigentlich nicht, da ich vornehmlich Gebäude damit zügig fertig bekommen möchte. Die dürften eine Nuance dunkler werden.
 
Erfahrungswerte damit habe ich bisher nicht wirklich. Habe mir aber mal sagen lassen, dass richtige Grundierung eine leicht raue Struktur hinterlassen soll, sodass nachfolgende Farbe besser haftet und die speziellen Grundierungen von GW (wraithbone und Grey seer) eine sehr glatte Oberfläche hinterlassen sollen, um die Fließeigenschaften der contrast Farben zu verbessern.
 
  • Like
Reaktionen: Cremator
Das ist ja genau meine Frage, nach Erfahrungswerten. Reines Weiß möchte ich eigentlich nicht, da ich vornehmlich Gebäude damit zügig fertig bekommen möchte. Die dürften eine Nuance dunkler werden.
Also meiner Erfahrung nach geht das auch Wunderbar mit anderen Grundierungen. Verwendet habe ich es bisher mit Grey Seer (Contrast Grundierung), Leadbelcher, dem neuen Bronze und einem Grauweiß (aus der Airbrush). Dabei haben die Metallgrundierungen noch am schlechtesten funktioniert da es dort schon fast abgeperlt ist ohne einen Zwischenschritt mit Wash oder sonstigem.
 
  • Like
Reaktionen: Cremator
Moin, hast du da vor dem Leadbelcher noch mal weiß drunter grundiert?
Jep, ich hab alles weiß grundiert. Nicht mit der GW Contrast Grundierung, sondern mit der standard Vallejo Grundierung.
Die Metalic-Schicht ist dann allerdings nicht Leadbelcher, sondern Acero Silver ( ich glaube so heißt's ) von Vallejo. Sollte aber in etwa gleich sein. Könnte sein, dass die Vallejo Version einen Tacken heller ist...

An und für sich sollte das aber mit dem normalen GW weiß und Leadbelcher analog so klappen...
 
Ich klinke mich hier mal ein:
Gibt es Alternativen anderer Hersteller für die GW Contrast Spraygrundierungen? Letztere sind ja derzeit nirgendwo zu bekommen.

Danke, Cremator

In dem vorher erwähnten Video von Tabletop Workshop sieht man, dass Contrast Paints auf der "dafür gemachten" Grundierung stärker zum pooling neigen.
Es ist also in den meisten Fällen sinnvoll stattdessen eine reguläre Grundierung zu verwenden.

Wenn dir weiß zu hell ist, nimm halt Zandri Dust oder Zenital (Letzteres schluckt aber einen Teil der Sättigung).