Erfolg von Abbadon

Natürlich hören die Dämonenprimarchen auf Abaddon!!! Ich meine die müssen ja bammel vor dem haben da er ja mächtiger ist als Kaldor Draigo und der verhaut ja auch mal eben so nen Dämonenprimarchen :cat:

hoffentlich ist Mad Ward nicht in diesem Forum, ansonsten könnte er noch auf böse Gedanken kommen, wie zum Beispiel Inspiration in solchen Beiträgen suchen:lol::lol::lol:, nichts gegen dich Ventru 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
@eisenlunge

Ah - interessant. Viel Khorne-Pack unterwegs. Andererseits waren das ja Black Crusades, die unter "ferner liefen" gelisted sind.

Da hat Abbi die Nase vorn. Interessanter Weise scheint keine der Cursades von ein D-Primarchen angeführt wordne zu sein, was meine These bekräftigt, dass sie anderweitig beschäftigt sind (und im RL auf die BL (die, die die Bücher machen) warten müssen😉

The most infamous Black Crusades are those led by Abaddon the Despoiler, warmaster of the Black Legion and successor to Horus. So far, he has led thirteen such attacks, which ranged from small raids to battles that spanned entire sectors.3 His latest Black Crusade has gained him a foothold in space around the Cadian Gate. As of now, bitter fighting continues on the remaining worlds that have managed to withstand his invasion.6
 
...Viel Khorne-Pack unterwegs...

...there's only war! Wundert mich nicht!😀

Es gab noch so einige: Periclitor von den Night Lords, Slaydos Bloodpact... und Angrons Ausflug nach Armageddon (wo ca. 1000 SW + 100 GK gg. ein paar Berserker + Angron kämpften:lol🙂...

Dämonenstand is halt unpraktisch für Aktionen im Realraum, und das ist das einzige, was die Chaosgeneräle von Ezekyle lernen können: bist kein Dämon, kannst immer deinen Spass haben, völlig ohne Rituale zur Beschwörung und Zeug!

Ansonsten veranstaltet der ehem. First Captain der Sons of Horus halt alle paar hundert Jahre ein kleines Veteranentreffen, und bevor da einige wieder Horus-Klone zu suchen anfangen...

Ich setze auf Lorgar als Kandidaten für nen neuen Schwarzen Kreuzzug.^_^

:nurgle:
@Draigo's Razor: Tzeentch hat Kaldors Hand geführt und eigentlich ist das gar nicht passiert!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Thema Abi und die Dämonenprimarchen. Ich denke das man jemanden mit seinen Fähigkeiten auch abseits des Schlachtfeldes nicht unterschätzen sollte. Notfalls kann er bestimmt einige der Dämonenprimarchen überzeugen sich seiner Sache zumindest temporär anzuschließen. Bei Angron, Mortarion und Lorgar denke ich hätte er es sogar recht leicht. Angron sollte recht leicht mit dem versprechen endloser Gewalt zu ködern sein. Mortarion und Lorgar mit der Verbreitung von Seuchen bzw. der Chaosanbetung. Bei Alpha Legion, Iron Worriars und Night Lords wird er schon ordentlich was bieten müssen Besonders bei den Iron Worriars welche ja als ziemlich paranoid gelten. Bei den Thausend Sons wird er richtig bluten müssen. Ich denke die wissen was ihre "Dienstleistungen" wert sind.
 
Dämonenstand is halt unpraktisch für Aktionen im Realraum, und das ist das einzige, was die Chaosgeneräle von Ezekyle lernen können: bist kein Dämon, kannst immer deinen Spass haben, völlig ohne Rituale zur Beschwörung und Zeug!

Du übersiehst einen kleinen Nachteil am Nicht-Dämon sein... Man kann sterben im Kampf!!!

Dann doch lieber alle 1000 Jahre nen Planeten verwüsten und zwischendruch bissel Action im Warp, als einmal nen Planeten verwüsten und nach 10 Min. sterben, weil irgendein Imp mal Glück hatte. :/
 
Zum Thema Abi und die Dämonenprimarchen. Ich denke das man jemanden mit seinen Fähigkeiten auch abseits des Schlachtfeldes nicht unterschätzen sollte. Notfalls kann er bestimmt einige der Dämonenprimarchen überzeugen sich seiner Sache zumindest temporär anzuschließen. Bei Angron, Mortarion und Lorgar denke ich hätte er es sogar recht leicht. Angron sollte recht leicht mit dem versprechen endloser Gewalt zu ködern sein. Mortarion und Lorgar mit der Verbreitung von Seuchen bzw. der Chaosanbetung. Bei Alpha Legion, Iron Worriars und Night Lords wird er schon ordentlich was bieten müssen Besonders bei den Iron Worriars welche ja als ziemlich paranoid gelten. Bei den Thausend Sons wird er richtig bluten müssen. Ich denke die wissen was ihre "Dienstleistungen" wert sind.

Das ist aber eine recht simple Sichtweise, der Primarchen. Davon ab, dass Cruze nicht mehr unter ihnen weilt. Und seit wann sind die TS geld- (oder ist Blut gemeint) gierig?
 
Vermutlich sind die Kreuzzüge eher sowas wie selbstläufer. Abi hat Bock auf Stress, ruft zum rkeuzzug auf. Seine Loyalen Truppen und die minderen Kriegstruppen mischen brav mit weil der große Boss es sagt. Und der Rest kommt einfach so, weil sie auch Spaß an der Party haben wollen.

Ich hab manchmal so das Gefühl das viele da Chaos in seiner Struktur einfach zu sehr mit dem Imperium vergleicht. Da gibt es einen Kriegsherrn und der Sagt es ist Krieg und alle folgen, es gibt Hirachien und sonstiges was eine gut ordentliche Armee nun mal ausmacht. Nur das das Chaos genau dies halt nicht ist. Das Chaos besitzt seine eigene Dynamik.
 
Und der Rest kommt einfach so, weil sie auch Spaß an der Party haben wollen.

Vielleicht liegt es ja auch daran, dass sie allein nicht weit kommen? Die meisten Legionen sind in Warbands aufgesplittet, die ihr eigenes Ding durchziehen. Der Infight untereinander (selbst bei IW, WB, BL) ist da auch eher hinderlich. Dass kann man gerade in der aktuellen Nightlord-Reihe und den Storys über IW nachlesen (und natürlich auch - rudimentär - in den Dexen).

@Angelus: Jep der ist gut!
 
Vielleicht liegt es ja auch daran, dass sie allein nicht weit kommen? Die meisten Legionen sind in Warbands aufgesplittet, die ihr eigenes Ding durchziehen. Der Infight untereinander (selbst bei IW, WB, BL) ist da auch eher hinderlich. Dass kann man gerade in der aktuellen Nightlord-Reihe und den Storys über IW nachlesen (und natürlich auch - rudimentär - in den Dexen).

Ja und? In wie fern negiert dies, oder stellt meine These in Frage?
 
Letztendlich wird uns ADB in nicht allzuferner Zeit erleuchten wenn er sein Buch über Abbi schreibt.

@Kreuzzüge: Die etwas älteren Chaosbücher sind leider nicht ganz deutlich und beschreiben die einzelnen Schwarzen Kreuzzüge wild durcheinander, mit und ohne Abbis Führung, bezeichnen jene mit ihm allerdings als Abaddons XX crusade, sodass er wohl persönlich dreizehn Stück bestritten hat und mein Gedächtnis mich da täuschte.
 
öhm ich glaub schon das jene die in der Lage sind, kleinere Raubzüge im Imperium machen. Nur sind das eben Raubzüge. Kein großes, langes Gemetzeln mit allen drum und dran. Eher schnelle Überfälle, bevor das Imperium es mitbekommt.

Wenn dann ein großer Kreuzzug ist, dann mischen sie alle mit. Aber nicht weil sie sich so mit den Zielen des Kreuzzugs identifizieren, sondern einfach weil es eine Möglichkeit ist Gewinn zu machen (wie immer der Gewinn auch aussehen mag).

Es ist einfach eine riesige Party und jeder kommt, egal ob er eingeladen wurde oder net. Und es interessiert auch niemanden ob man eingeladen ist, hauptsache man macht mit.
 
Naja das Chaos ost ja nicht so ein geeinter Raum wie das Imperium.

Die Dämonenprimarchen haben sich doch zurückgezogen. Fulgrim ist schon ewig nicht mehr aufgetaucht und vergüngt sich wohl auf seiner Paradies Welt. Mortarion rührt an seinem Suppenkessel...bzw. dem seines neuen Vaters und Angron ist meines Wissens nach auf Armageddon gefallen. Lorgar scheint noch etwas aktiver zu sein obwohl ich von ihm auch wenig gehört habe. Perturabo befestigt Burgen und Planeten und Magnus froscht und liest. So brütet jeder der Primarchen über eingenen Dingen. Die Belange der Sterblichen sind für sie nicht mehr so interessant.

Dennoch gibt es die Legionen die aber aufgespalten sind. Die World Eaters sind ain loser Haufen von Kriegerbanden und die Thousand Sons verfügen auch über unabhängige Streitkräfte...bei den anderen Legionen verhält es sich wohl ähnlich.

Daraus ergibt sich ein kompliziertes Netz aus Gefolgschaft und Treue. Versprechen Macht usw. Abbadon geht also nicht los und fragt alle Primarchen ob sie ihm mal ne Armee geben (wie das im Imperium sonst laufen würde). Er fordert uralte Tribute ein. Schmiedet Intrigen und kauft sich mit Versprechen hier einen Kriegslord und dort eine Streitmacht. Hat jemand Game of Thrones gesehen? So stelle ich mir die politischen Zusammenhänge im Wirbel des Chaos vor. Alles etwas komplizierter eben und nicht so klar. Auch Gefolgschaften können enden...macher Treuschwur endet sobald der "König" mit dem Rücken zum Schwert des Schwurbruders steht...wenn ihr versteht was ich meine.

Abbadon jedenfalls vereint schon viele Kräfte und ist sehr geschickt. Würden jedoch alles Chaoten an einem Srang ziehen könnten sie das Imperium locker besiegen. Wäre da nicht die imperiale Bild Zeitung die immer wieder gegeen diese Chaoten mobil macht 🙂