Erfolg von Abbadon

Kleine Korrektur, Angron ist nicht gefallen, er wurde in den Warp zurück verbannt. Da er mittlerweile ein Dämon ist, kann man ihn schwerlich töten und nur wie üblich für 1000 Jahre und einen Tag verbannen.

Aber ansonsten gebe ich dir recht, im Wirbel des Chaos macht jeder kleine Kriegsherr was er will und die Primarchen kochen ihr eigenes Süppchen.
Nur Abaddon verfolgt seine Ziele recht erfolgreich, ohne das es Aussenstehenden wirklich klar ist, was er eigentlich zu erreichen versucht.
Aber das ist Teil des Mythos, den GW um ihn spinnt. So bleibt der Fluff beliebig erweiterbar und Abaddon ist der böse Erzschurke, der ähnlich Skeletor immer wieder auftaucht und Ärger macht 😀
 
Wenn ich ein Chaos Space Marine oder ein Chaosgeneral wäre, und ich müsste mich einer Legion anschließen, dann wären das die Iron Worriers. Sie sind einfach am besten ausgerüstet und die einzelnen Marines den meisten anderen überlegen aufgrund ihrer Bioniks.

Was die Frage aufwirft, ob sie dich überhaupt haben wollen😛
 
Auch wenn der Artikel alt ist, möcht ich meinen Senf noch dazu geben, die Frage fand ich super. Ich hab mal die Geschichten der letzten 15 Jahre gewälzt.

Abaddon ist (ich glaube es steht im ???ersten???? Codex Chaos Space Marines - gelbes Cover) so ziemlich daran interessiert, dass Universum brennen zu lassen. In den frühen Anfängen wurde er stärker als Horus Sohn betrachtet als es mittlerweile der Fall ist. Etwas später schwappten dann vermehrt Geschichten hinter her, welche auch den Hintergrund der Black Legion beleuchtete. Das schwarzfärben der Rüstung und die neue Namensvergabe als Zeichen der Schande des Versagens von Horus. Sowie die Vernichtung der/des Horus Klon(e). Kam gefühlt später... dass die "anderen" Legionen sich Klone schufen (unter anderem die Emperors Children) - wurde gerne als Indiz für den aktuellen Streit zwischen den beiden Legionen gesehen.

Abbadon ist Anhänger des ungeteilten Chaos. Zwar einer der Mächtigsten, da er von jeder Gottheit ein Markel hat, unter dem Strich kommt es aber dahin. Damals (ehemalige Wargate Leser können sich eventuell an die Diskussion erinnern) kam mal das Gerücht auf, dass Horus nicht der Günstling der Chaos Götter war, sondern Abaddon (es gab auch mal eine Internetseite, welche die Namen der Chaos Charaktermodelle mit der Bibel verglich. Abaddon war als höher eingestuft als Horus - aber das ist persönliche Auslegungssache).

*** hier kommt ein Spoiler Text hin, der das vertiefen kann. Wenn keine Aussagen zu Nemesis lesen will, kann jetzt weiterlesen. Die jenigen die es lesen wollen, einfach mal zum Ende scrollen und wieder zurück.

Im ganzen entwickelte sich Abaddon in den letzten 9 Jahren sehr deutlich. In einem WD oder Codex gibt es eine kurz Geschichte in dem es den Schiffssklaven bei Todesstrafe verboten war, Horus anzusehen. das Urteil wurde von Khorne Berserkern durchgeführt, welche zur Bewachung abgestellt waren. Ich bin mir nicht sicher, aber es handelte sich um eine Geschichte zum Weltenvernichter aus Raumflotte Gothic.

Horus ist wie die Handlung von Prototyp. Mach alles nieder. Die Aussage "Let Galaxy burn" wird sowohl Horus als auch Abbadon zugeschrieben. Die Romane zum Bruderkrieg stellen Horus im Vergleich zu den Kurzgeschichten von Abaddon als ziemliche Lusche da.

Nun zum Thema: Chaos basiert auf pure Anarchie. Und es gab bisher keinen Champion der es je geschafft hat, alle Champions und Legionen zu vereinen. Wenn man die Blutfede zwischen Khorne Beserkern und Slaneesh Anhängern berücksichtigt (die mittlerweile deutlich ins Hintertreffen geraten ist), war nur er es, der es schaffte die Armeen zu vereinen ohne das irgendwelche Animösitäten zutragen kamen (mittlereile wurde das regeltechnisch gefühlt abgeschwächt).

Die Primarchen sind deutlich vom Chaos vereinahmt und fallen daher deutlich darunter. Dies soll wohl einer der Gründe sein, warum Logar bis heute noch am meditieren ist, obwohl er einer Chaosgottheit sehr nahe kommt oder kam.

Persönlich kann ich sagen, dass in den letzten 13 Jahren hier eine deutliche Verschiebung stattgefunden hat. Wo in der 3ten Edition viel Hintergrund nahe zu vernichtet wurde, wird es mittlerweile neu aufgebaut. Man versucht zwar die Zeitschiene so gut wie möglich ein zuhalten, aber immer geht das nicht. Eigentlich wird zur Zeit alles neu geschrieben

Leider kann ich diesen Eintrag nicht beweisen - aber das Buch "The Lost and The Dammed" geht sehr gut auf die Verhältnisse im Chaos ein. Die Libre Chaotica sind leider nur ein Versuch (besonders durch die Verwaschung zwischen 40.000 und Fantasy). In den ganz alten Geschichten könnte Fantasy sogar als ein Planet im 40.000 Universum betrachtet werden (aber genug der Abschweifungen).

Hier kommt der Spoiler


Achtung hier der Spoiler: Auf der letzten Seite von Nemisis, will Horus noch mit seinem Vater reden. Auch wird das gefühl vermittelt, dass Horus sich nicht so lenken läßt, wie Erebus dachte - oder hat Erebus den Plan, wenn es einen gibt, falsch verstanden?
 
In dem Rollenspiel "Black Crusade" (zwar kein GW, sondern FFG) was ich sehr gerne spiele, wird erklärt, dass es niemals Einheit zwischen den Mächten des Chaos geben kann. Ein Schwarzer Kreuzzug wird nicht organisiert, es wird darum gekämpft. Hunderte Warlords auf hunderten Planeten müssen unterworfen werden, Dämonenpakte geschmiedet und zwielichte Allianzen gegründet werden um überhaupt die Ressourcen aufzubringen einen Schwarzen Kreuzzug auszurufen. Ich denke auch im Auge des Terrors muss Abbadon viele Kriege gegen andere Chaosanhänger führen, insbesondere wenn er vom Imperium zurückgeschlagen wurde. Nur wenn er es schafft am Leben zu bleiben und seine Macht wieder zu erneuern kann er es nochmal versuchen. Und die anderen Legionen-Verbände (so sie noch existieren) folgen alle ihrem eigenen Anführer, der aus irgendeinem Grund bei einem Kreuzzug "mitmacht". Aber Loyalität zu Abbadon ist sicherlich der letzte der Gründe.