Bonjour mes amies 😀
Ich hab mich auch hier mal hingehockt und mal eine erste 3000er Liste nach den neuen Regeln zusammengefummelt. Dabei sind mir auch noch ein paar Sachen aufgefallen, die man evtl. hätte über die Errata besser klären können- aber mehr dazu nach der Liste.
Kommandanten: (18%)
Herzog, gep. Schlachtross, Questgelübde, Schild, Tugend des Selbstvertrauens, Schwert der Queste, Fehdehandschuh, Geschwindigkeitstrank 236 Pkt. (in QR)
Dame (Leben), Schlachtross, Stufe IV, Silberspiegel, Ruby Ring of Ruin 305 Pkt. (in GR)
Helden: (22,1%)
Paladin, AST, Gralsgelübde, gep. Schlachtross, Lanze, Tugend des ungestümen Ritters, Standarte der Herrin des Sees 234 Pkt. (in GR)
Paladin, gep. Schlachtross, Schild, Lanze, Tugend der Tjoste, Kürass des Glücks 125 Pkt. (in RdK)
Maid (Leben), Stufe II, Schlachtross, MBS 140 Pkt. (in RdK)
Maid (Bestien), Stufe II, Schlachtross, Feedback Scroll 165 Pkt. (in QR)
Kern: (31,4%)
10 RdK, CSM, Banner of Swiftness 279 Pkt.
12 FR, CSM, Banner der FR 281 Pkt.
18 Bogenschützen, CSM, Pfähle 128 Pkt.
18 Bogenschützen, CSM, Pfähle 128 Pkt.
6 FR, CM 127 Pkt.
Elite: (18,4%)
10 QR, CSM, Wailing Banner 357 Pkt.
10 Knappen, CSM, Schilde 195 Pkt.
Seltene: (9,9%)
7 Gralsritter, MS 296 Pkt.
Gesamt: 2996 Pkt.
Diese Liste habe ich in der Annahme gebaut, dass die meisten Spieler in Richtung Horde, bzw. tief gestaffelte Einheiten gehen.
Der Herzog- ich will eigentlich immer den Herausforderer haben und hab ihn dementsprechend mal ausgerüstet. Mit dem Geschwindigkeitstrank dürfte er in brenzligen Herausforderungen auch zuerst kloppen. Mir ist aber noch eine andere tolle Möglichkeit in Verbindung mit dem Schwert der Queste aufgefallen- der verz. Gegenstand "The other Trickster´s Shard"- negiert Rettungswürfe bei ALLEN Modellen (auch eigene) in Basekontakt. Könnte heftig werden. Allerdings hat man dann nicht den Fehdehandschuh, was es gegnerischen Helden erlaubt sich zu verpissen, oder sogar vorher zu kloppen, wenn der Trank nicht dabei ist.
Bei der Dame war ich irgendwie einfallslos. Sie soll hauptsächlich Lebensmagie wirken und damit Ritter pushen oder Schaden machen- zusätzlich wollte ich auch eine gewisse Magiedefensive- deshalb der Spiegel.
Der AST bringt die Gralis schneller zum Feind und lässt diese sicherlich besser breaken, evtl. auch allein- muss aber mal getestet werden. Mit denen will ich dann definitiv die dickste Sau des Gegners schlachten.
Was den Teppich der Herrin anbelangt- er negiert ja den Gliederbonus beim Gegner- heist das auch, dass wenn der Gegner ein Glied mehr wie ich hat, trotzdem noch standhaft ist, oder wird das auch negiert? Weil dann wäre das Banner ne Pflichtauswahl bei Bretonen!
Der zweite Pala soll den RdK mehr Schadenspotenzial geben.
Die beiden Maiden geben MR1 in die jeweiligen Lanzen und haben auch defensive Gegenstände, die ich sehr wichtig finde. Die Bestien-Maid könnte u.U. Ritter mit +1S; +1W pushen- je nachdem welche Sprüche kommen.
Zu den Gralis ist galub ich nichts mehr zu sagen, außer dass sie halt einfach schlitzen sollen, wo´s nur geht. Zusätzlich sind sie halt Plattform für den Teppich der Herrin.
Die Questis hab ich mal entsetzlich gemacht, in der Hoffnung, dass sie den ein oder anderen Gegner vor sich hertreiben oder halt beim Gegner KG 1 verursachen. Schadensoutput haben die genug.
Rdk und FR sind Standard, außer dass die RdK mit +1B daherkommen. Davon verspreche ich mir einen kleinen Vorteil auch die Lanzen nutzen zu können
Die Schützen sind auch Standard. Die sollen 3x6 stehen und Salven ballern um Glieder zu dezimieren. Außerdem sollten die mit 3 im KE vorerst mal sicher sein vor lästigen Plagen wie Hunden, Wölfen, leichten Hottehühs, etc.
Dann meine Lieblings Leichte Kavalerie- die Knappen. Extra groß und extra Banner mit Schilden. Zudem noch 12" zusätzliche Bewegung am Anfang- dickster Ballermann des Gegners- ich komme und hol dich 😛
Ich bitte sehr um Kritik. Alles was jetzt bequatscht wird hilft JEDEM Bretonen hier!
Ich hab mich auch hier mal hingehockt und mal eine erste 3000er Liste nach den neuen Regeln zusammengefummelt. Dabei sind mir auch noch ein paar Sachen aufgefallen, die man evtl. hätte über die Errata besser klären können- aber mehr dazu nach der Liste.
Kommandanten: (18%)
Herzog, gep. Schlachtross, Questgelübde, Schild, Tugend des Selbstvertrauens, Schwert der Queste, Fehdehandschuh, Geschwindigkeitstrank 236 Pkt. (in QR)
Dame (Leben), Schlachtross, Stufe IV, Silberspiegel, Ruby Ring of Ruin 305 Pkt. (in GR)
Helden: (22,1%)
Paladin, AST, Gralsgelübde, gep. Schlachtross, Lanze, Tugend des ungestümen Ritters, Standarte der Herrin des Sees 234 Pkt. (in GR)
Paladin, gep. Schlachtross, Schild, Lanze, Tugend der Tjoste, Kürass des Glücks 125 Pkt. (in RdK)
Maid (Leben), Stufe II, Schlachtross, MBS 140 Pkt. (in RdK)
Maid (Bestien), Stufe II, Schlachtross, Feedback Scroll 165 Pkt. (in QR)
Kern: (31,4%)
10 RdK, CSM, Banner of Swiftness 279 Pkt.
12 FR, CSM, Banner der FR 281 Pkt.
18 Bogenschützen, CSM, Pfähle 128 Pkt.
18 Bogenschützen, CSM, Pfähle 128 Pkt.
6 FR, CM 127 Pkt.
Elite: (18,4%)
10 QR, CSM, Wailing Banner 357 Pkt.
10 Knappen, CSM, Schilde 195 Pkt.
Seltene: (9,9%)
7 Gralsritter, MS 296 Pkt.
Gesamt: 2996 Pkt.
Diese Liste habe ich in der Annahme gebaut, dass die meisten Spieler in Richtung Horde, bzw. tief gestaffelte Einheiten gehen.
Der Herzog- ich will eigentlich immer den Herausforderer haben und hab ihn dementsprechend mal ausgerüstet. Mit dem Geschwindigkeitstrank dürfte er in brenzligen Herausforderungen auch zuerst kloppen. Mir ist aber noch eine andere tolle Möglichkeit in Verbindung mit dem Schwert der Queste aufgefallen- der verz. Gegenstand "The other Trickster´s Shard"- negiert Rettungswürfe bei ALLEN Modellen (auch eigene) in Basekontakt. Könnte heftig werden. Allerdings hat man dann nicht den Fehdehandschuh, was es gegnerischen Helden erlaubt sich zu verpissen, oder sogar vorher zu kloppen, wenn der Trank nicht dabei ist.
Bei der Dame war ich irgendwie einfallslos. Sie soll hauptsächlich Lebensmagie wirken und damit Ritter pushen oder Schaden machen- zusätzlich wollte ich auch eine gewisse Magiedefensive- deshalb der Spiegel.
Der AST bringt die Gralis schneller zum Feind und lässt diese sicherlich besser breaken, evtl. auch allein- muss aber mal getestet werden. Mit denen will ich dann definitiv die dickste Sau des Gegners schlachten.
Was den Teppich der Herrin anbelangt- er negiert ja den Gliederbonus beim Gegner- heist das auch, dass wenn der Gegner ein Glied mehr wie ich hat, trotzdem noch standhaft ist, oder wird das auch negiert? Weil dann wäre das Banner ne Pflichtauswahl bei Bretonen!
Der zweite Pala soll den RdK mehr Schadenspotenzial geben.
Die beiden Maiden geben MR1 in die jeweiligen Lanzen und haben auch defensive Gegenstände, die ich sehr wichtig finde. Die Bestien-Maid könnte u.U. Ritter mit +1S; +1W pushen- je nachdem welche Sprüche kommen.
Zu den Gralis ist galub ich nichts mehr zu sagen, außer dass sie halt einfach schlitzen sollen, wo´s nur geht. Zusätzlich sind sie halt Plattform für den Teppich der Herrin.
Die Questis hab ich mal entsetzlich gemacht, in der Hoffnung, dass sie den ein oder anderen Gegner vor sich hertreiben oder halt beim Gegner KG 1 verursachen. Schadensoutput haben die genug.
Rdk und FR sind Standard, außer dass die RdK mit +1B daherkommen. Davon verspreche ich mir einen kleinen Vorteil auch die Lanzen nutzen zu können
Die Schützen sind auch Standard. Die sollen 3x6 stehen und Salven ballern um Glieder zu dezimieren. Außerdem sollten die mit 3 im KE vorerst mal sicher sein vor lästigen Plagen wie Hunden, Wölfen, leichten Hottehühs, etc.
Dann meine Lieblings Leichte Kavalerie- die Knappen. Extra groß und extra Banner mit Schilden. Zudem noch 12" zusätzliche Bewegung am Anfang- dickster Ballermann des Gegners- ich komme und hol dich 😛
Ich bitte sehr um Kritik. Alles was jetzt bequatscht wird hilft JEDEM Bretonen hier!
Zuletzt bearbeitet: