8. Edition Erste eindrücke zun neuen AB

Der Schrein rentiert sich allein duch die Charas drauf^^ Das wären so etwa 80 Euro(3 Fürstinnen, ein Nekro. und drei Banshees(+theoretisch 2 Fluchritter 2 Geister und 3 Skelette)

:blink2: Das versteh ich jetzt irgendwie nicht so ganz. Willst du die Minis einzeln benutzen?

Also die 3 Damen machen auf dem Spielfeld keine gute Figur. Lange Kleider und liegende Posen... Nein will man nicht. Den Nekro musst du dann aber auch auf eine besondere Base stellen, da die Robe der Treppe angepasst ist. Einzig die Banshees kann man nehmen. Aber der Schrein sieht ohne die, gleich weniger beeindruckend aus. Die anderen Modelle sind da fest in die "Halterung" integriert.

Mfg

Arthak
 
Das auf dem Schrein sieht nicht nach Neromant aus weil es keiner ist 😉 Der Kerl ist nur als Schlüsselanhänger, Schreinputzer und Kerzenanzünder da. Seine einzige Fähigkeit, ist nicht durch das Relikt im Schrein zu sterben oder wahnsinnig zu werden.
Die Vampirinnen mit den Kleidern sollten eigentlich mit wenig Aufwand auf ein Pferd zu setzen sein, ähnlich wie Lucrezia Belladonna. Die hintere Dame würde für eine Sänfte passen. Für die Fußgängervariante würden sich Beine der Hochelfenschützen anbieten, zusammen mit Modelliermasse um ein schickes Kleid zu machen.
Auf jeden Fall hats einige interessante Möglichkeiten.
 
Ich habe seit erscheinen des neuen Buches doch relativ viel Zeit fürs Hobby (mom nur Vormittags arbeiten und das 20 min vom GW ^_^). Dadurch konnten wir dank 3 Vampirspielern (inkl. mir) und unseren Armeen so wie abgeriebenen Modellen des Ladens (vom neuen Sortiment) so einiges austesten und probieren. Hauptgegner waren Waldelfen, andere Vampire, Dämonen und Skaven.

Es gibt viele sehr starke Kombos. Standart ist halt ab jetzt ein Nahkampfkillervampir mit Roter Wut, +2A Waffe, Talisman d. Bewahrung, Drachenhelm, Rasendes Blut, Schw. Rüst. und Schild. Dazu große Kernregimenter, Verfluchte/Blutritter/Fluchritter unterstützt alles von Leichenkarren. Außerdem noch mehrere Vampire/Nekromanten als Fänger fürs Bröckeln und ein Passender AST für die Brechereinheit.
Und ja eine Autoerstschlagarmee funkioniert. ;D

Aber auch ein Zaubervampir mit Meister der schwarzen Künste hat böses Potential. Vorallem mit dem Schwarzen Periapt.

2-3 Flederbestien + Ghoulkönig auf Flederbestie mit Schreischwert sind allerdings auch übel.

Sensenreiter machen Spaß, sind gegen Waldelfen, Vampire und Dämonen aber ehr weniger zu empfehlen.

Gruftschrecken ab 6. Und auf Todesräder und einigermaßen vergleichbares aufpassen.

Der Thron hat sich ein mal sehr gut und ein mal ehr schlecht geschlagen.

Mortisschrein konnten wir nicht ausprobieren.

Und ich freue mich sehr über die Magie. Die Umkreiszauber sind einfach toll. Klar Charaktermodelle können nur noch über das Lehrenattribut geheilt werden. Aber das ist ok und gibt uns solide wieder LP zurück.

Was magische Gegenstände angeht bin ich auch nicht entäuscht. Die charakteristischen Sachen sind geblieben oder eben sehr schöne dazugekommen.

Allen in allem sehr böse Möglichkeiten aber ein schönes Gesamtkonzept das nicht zwangsläufig zu stark wird. Die Spiele mit haben durchgehend Spaß gemacht. Und das für beide Spieler. Ich finde nur das die Gruftkönige schon ziemlich verarscht werden, da sie ihr Buch erst bekommen haben und trotzdem bröckeln und da nicht der nächste Zauberer übernimmt. Schon ein bisschen fies von GW.
 
Ich finde nur das die Gruftkönige schon ziemlich verarscht werden, da sie ihr Buch erst bekommen haben und trotzdem bröckeln und da nicht der nächste Zauberer übernimmt. Schon ein bisschen fies von GW.

Wenn es nur das "bröckeln" wäre aber das ist ja leider nicht der einzige Punkt warum Sich die Gruftkönige verarscht vorkommen müssen :-(
 
Seltsamerweise stehen viele auf einmal auf den Leichenkarren. Dabei hat sich bis auf seinen Platz in der Standard-Sektion nix geändert. Gut, er ist Streitwagen - so einfach kann man den Reiter nicht mehr runterschießen. Aber ansonsten...

Ich finde nur das die Gruftkönige schon ziemlich verarscht werden, da sie ihr Buch erst bekommen haben und trotzdem bröckeln und da nicht der nächste Zauberer übernimmt. Schon ein bisschen fies von GW.

Allein vom Äußeren her sind die einfach nur von gestern :huh: Die Modell-Range ist ja zum Großteil noch von 2000....
 
Zuletzt bearbeitet:
Seltsamerweise stehen viele auf einmal auf den Leichenkarren. Dabei hat sich bis auf seinen Platz in der Standard-Sektion nix geändert. Gut, er ist Streitwagen - so einfach kann man den Reiter nicht mehr runterschießen. Aber ansonsten...

Stimmt... außer dass sich der Slot und die Regeln geändert haben, gibts da keinen Unterschied... oh... wait...
 
Gabs vorher schon - immerhin kann man nur 1x ASF verteilen. Musst halt den Karren mit einem Zauber belegen, statt selbst zaubern. Naja...

Mit dem Umkreis Nehek (ham die Vamps noch mehr Umkreissprüche bkommen? weiss es nur vom Nehek) jetzt nicht so schlimm. Man beschwört seine Truppen und bekommt für ein paar Punkte noch ASF dazu.
 
Sehe ich das richtig: Wenn ein General getötet müssen ja alle Einheiten testen, ob sie zu bröseln anfangen, bis ein anderer Vamp die Kontrolle übernommen hat.

Im alten AB mussten Einheiten mit Vampiren nicht testen. Im neuen schon. Habe ich irgendwas übersehen, oder stimmt das so???

Mfg

Arthak

Nicht ganz. Wenn der General (schonwieder) tot ist, wird am Ende der Phase ein Bröseltest gemacht (den müssen "Vampire" nicht machen). Dann kann ein anderes Charaktermodell (ein Zauberer) die Kontrolle übernehmen. Stirbt der dann, wieder der nächste usw. ...
Kann kein Zauberer die Kontrolle übernehmen (weil es keine mehr auf dem Feld gibt), geht das bröseln auch in den folgenden Zügen weiter und die Vampirarmee ist ziemlich schnell Geschichte, wegen der doch seh niedrigen Moralwerte...
Der General muß auch kein Vampir mehr sein. Einfach nucr ein Zauberer. Wie im Buch Edition 6.

Erster Eindruck generell:
Es liest sich alles recht interessant. Was mir Sorgen macht, ist die wohl recht geringe Anzahl an qualitativ hochwertigen Charaktermodellen in der Armee. Ein Stufe 2 Heldennekro frißt ohne Krimskrams auf einem Leichenkarren seine 190 bis 220 Punkte... Und da ist er noch recht billig...
 
Mit dem Umkreis Nehek (ham die Vamps noch mehr Umkreissprüche bkommen? weiss es nur vom Nehek) jetzt nicht so schlimm. Man beschwört seine Truppen und bekommt für ein paar Punkte noch ASF dazu.

Also kann es auch der Umkreis sein? Ode rist es wie bei Magic, dass er direkt 'bezaubert' werden muss. Sonst wär es tatsächlich ein feiner Nebeneffekt 😉
 
Nach der deutschen Version reicht es, wenn er in dem Umkreis ist.
Begründung: "Hat ein Unterstützungszauber aus der Lehre der Vampire einen Leichenkarren zum Ziel [...]", steht beim Leichenkarren.
--> "xyz hat alle befreundeten, untoten Einheiten innerhalb von 6 Zoll zum Ziel. [...]", steht beim Grundzauber.

Man müsste evtl. nochmal im Originaltext schauen. Im Moment bin ich aber der Meinung, dass er nicht "direkt" das Hauptziel sein muss, sondern auch in einem Bereichszauber eingeschlossen sein kann, damit "Vigor Mortis" aktiviert wird.