Erste Erfahrungen mit Dämonen in der 8th

Muttibaer

Codexleser
21. Mai 2015
208
26
6.976
Grüßt euch,

ich hatte gestern mein erstes Spiel mit rein Dämonen. Und zwar fast rein Tzeentch.

Gespielt habe ich:

- 1x Lord of Change
- 1x Changeling
- 1x Belakor
- 1x Maulerfiend mit Mal des Tzeentch
- 1x Herold des Tzeentch
- 2x 10 Horrors
- 1x 3 Bloodcrusher

Powerlevel: 65

Gespielt mit Eldar gegen Dark Angels und Space Wolves.


Fazit:

Der Schaden output in der Psiphase is echt heftig bei Tzeentch 😵 ich habe soviele mortal wounds verteilt das ein Trupp aus 3 Donnerwölfen und Harald fast in der ersten Runde weg waren. Also die Dämonen teilen ordentlich mortal Wounds aus und das hat sich über das ganze Spiel gezogen.

Also gegen Elite Einheiten die kaum schutz durch kleinere Wegwerfeinheiten haben sind die Masse an mortal wounds echt Böse. Ein Dark Angelstrupp Termis mit Hämmern und Schild ist auch einfach mal in der Psiphase verschwunden dadurch. Gut die haben eine Runde vorher einfach die Bloodcrusher ausgelöscht.

Aber das beste von allen ist die Synergie zwischen Belakor mit 1sen to hit wiederholen, die +1S durch den Herold und das -1 to hit für den Gegner durch den Chanceling, das macht die Tzeentcharmee echt sehr haltbar vorallen den Lord of Change. Und wenn man dann noch eine Einheit verbessert mit einer Psikraft kann man mit dieser Einheit noch mehr erreichen, ob nun länger leben durch +1 T oder eine Attacke mehr oder +1S mehr.

Im Nahkampf waren alle Top und Belakor hat richtig reingehauen mit seinen Waffen, ich wollte zwar erst nur nen Prinzen reinnehmen aber dadurch das ich noch die Crusher drin hatte war die Wahl für ihn einfach, da er allen Dämonen die Fähigkeit gibt 1sen zu wiederholen in to hit 🙂

Also bis jetzt habe ich dasgefühl Dämonen sind sogar noch besser als vorher 🙂

Was meint ihr? Habt ihr schon Erfahrungen mit den Dämonen gemacht ? Gibts bei euch Einheiten die her ausgestochen haben ?
 
Würde diesen Faden gern mal nutzen um allgemein etwas darüber erfahren wie sich die Dämonen jetzt so machen in der 8ten. Hab Vertreter jedes Gottes in meinem Spielkreis und keiner davon spielt ungeteilt. Wäre interessant zu wissen wie sich die Stärken nun verschoben haben. Und sind die noch immer halbwegs "fluffig"? Hatte in einem Spielbericht gesehen das die Nurglejungs jetzt volle Reichweite laufen können.
 
Also sie sind super fluffig. Die Nurgle Jungs dürfen zwar rennen, haben aber von Haus aus weniger Bewegung. Dafür haben sie so ne Art FnP.
Bei Tzeentch kann viel zaubern und es gibt +1 auf den Retter
Slannesh ist schnell, hat immer noch was das ähnlich funktioniert wie Rending und haut meistens zuerst zu.
Khorne hat einfach mehr Attacken und mehr Schaden und überhaupt.
Bei Bier und Brezelspielen merkt man also evtl. gar nicht, wie sehr GW die Dämonen verbockt hat ;-).
 
Dämonen und CSM sind nur noch zusammen effektiv. Mono Dämonen listen werden es nicht zu 100% bringen, dafür fehlt bei allem einfach etwas. Die Fähigkeit zu beschwören hält sich auch in grenzen und hätte Sie vlt wieder Interessant gemacht, aber leider ist das nicht so. D.h. ich muss wieder meine CSM Daubies mit einpacken und die Dämonen als Support unter der Fraktion Chaos spielen.
 
Dämonen und CSM sind nur noch zusammen effektiv. Mono Dämonen listen werden es nicht zu 100% bringen, dafür fehlt bei allem einfach etwas.

Kann ich so nicht unterschreiben.

Ich hatte heute ein Spiel mit meinen Tzeentch Dämonen mit CSM unterstützung 50 Machtpunkte insgesammt und habe gegen EC mit Slaanesh Dämonen (Unterstützung) gespielt.

Meine CSM haben nur noch am Missions Ziel gestanden und haben garnichts mehr gemacht weil Sich meine Dämonen mit den CSM und den Dämonetten geprügelt haben. Ich kann nur gerade von meinen Tzeentch reden..aber die kommen wirklich extrem gut ohne CSM unterstützung zurecht.

Gerade weil..bei den Soviel zaubern kann, klar eine W6 auf die 5 Smite aber die können es versuchen...

Des weitern ist mir aufgefallen...das man Theoretisch...(Praktisch wird das schwer..) : Man nehme 20 Pink Horrors...ran an die front..wird die Gruppe aufgeraucht hat man 40 Blue Horrors... die Sterb an auch...langsam.. 80 Brimstone... im Machtplay extrem. Man stelle sich das mal mit 30 Pink Horrors vor.

Aber Rechnen wir dochmal auf Pkt Spiel (alles ohne gewähr..) :1x Pinkt Horror 10pkt , 20 x Pink Horrors 200pkt "diese stehen schon auf dem Tisch" spaltung 1x Blue Horror 5pkt, 40 x Blue Horrors 200pkt, 1 x Brimestone Horror 2pkt , 80 x Brimestone Horror 160pkt.

Das hiese man müsse 360pkt zurück halten um sowas durch zubringen... In Machtpunkte Play wie gesagt "EXTREM" aber im PKt Spiel da würd ich ehr vllt drauf verzichten..evtl weniger Blue oder Brimestone oder vllt sogar komplett die Brimestone weglassen.
 
Finde das Konzept klingt irgendwie etwas unflexibel. Klar hast du dann einen großen Blob, aber das wars dann auch. Dann lieber viele 10er Trupps Brimstone spamen und diese mit ein paar Blue Horrors ergänzen. Dann kannst du wenigsten mit mehreren Einheiten Smite wirken und bist flexibler während des Spielgeschehens.
 
Kann ich so nicht unterschreiben.
Entschuldigung, ich sehe Machtpunkte nicht als Match Play an. Damit kann man viel zu kranken Sachen stellen, meine 1250P(Internes Turnier) Turnierliste mit Deathguard und CSM kostet 64 Machtpunkte, meine Dämonen und DG Liste kostet 82 Machtpunkte. 18 Machtpunkte sind schon ein Unterschied.
GW hat das erste mal ein gutes Punktesystem eingeführt was so ziehmlich alles beinhaltet. Natürlich sind Machtpunkte für schnelle Spiele gut aber mehr auch nicht.
Daher werden die ganzen Tuniere auf dem normalen Punktesystem aufbauen und nicht auf Machtpunkten.

Knicki hat nach Punktesystem Recht, bei Machtpunkten sieht es wieder anders aus, die Standart Smite Spam einheit kostet 26 Punkte und beinhaltet 8 Brims und 2 Blaue Horrors.
Verstärkungspunkte würde ich für die beiden Blauen oder Brims nicht ausgeben. Nur dafür das bei einem Smite Cast kein Brim stirbt nimmt man die beiden Blauen mit und für 26Punkte einen 10 LP Missionsziel Blocker mit 4er Retter nimmt man auch gerne mit.

Meiner Meinung nach kann man Mono Dämonen knicken, Brims sind einfach so gut, das man sie mitnehmen muss, aber der DP von den Dämonen ist ein feuchter Scherz wegen seinen 10 LP und das zieht sich durch viele Dämoneneinheiten so. Klar wird es Fluff Spiele geben aber auf Competitive Events ist mono Dämonen einfach leider nicht spielbar wenn man vorne mitspielen will. Hier wird die Combi CSM + Dämonen vertreten sein, da in dieser Edition die Ihre beiden Stärken und schäwchen gut ausgleichen

Ich wünsche einen schönen Tag noch =)
 
Zwei Anmerkungen zu dem Konzept von mir- ein "paar brimstone horror" ist 1 Modell (siehe Eintrag Datasheet), bedeutet aus 1 Pink Modell werden 2 Blue Modelle und aus 1 Blue Modell wird 1 brimstone Modell dh etwas weniger Punkte.
Da Horrors nur mit einem Würfel Psi-Test machen gibt es keine Gefahren des Warp, somit wäre der minimal Ansatz 1 Blue und 9 Brimstone = 23punkte
 
Zwei Anmerkungen zu dem Konzept von mir- ein "paar brimstone horror" ist 1 Modell (siehe Eintrag Datasheet), bedeutet aus 1 Pink Modell werden 2 Blue Modelle und aus 1 Blue Modell wird 1 brimstone Modell dh etwas weniger Punkte.
Da Horrors nur mit einem Würfel Psi-Test machen gibt es keine Gefahren des Warp, somit wäre der minimal Ansatz 1 Blue und 9 Brimstone = 23punkte

Klar hast du recht das es Minimal 23 Punkte kosten kann. Aber Brimstones sterben trotzdem wenn kein Blue mit am start ist wenn sie Smite casten =).
 
Natürlich. Lies die anderen Threads und Erfahrungsberichte von Dämonen. Die interne Balance der Dämonen ist zum weglaufen (d.h. nicht alle Auswahlen sind gleich gut).

ja gut,... das war nicht anders zu erwarten. Schau dir mal die interne Balance von Space Marines an. Warum sollte man jemals wieder normale Sturmmarines spielen wenn man eine Vanguard spielen kann.
Warum sollte man überhaupt noch etwas anderes spielen wenn man Guilliman spielen kann... usw.

- - - Aktualisiert - - -

Dämonen und CSM sind nur noch zusammen effektiv. Mono Dämonen listen werden es nicht zu 100% bringen, dafür fehlt bei allem einfach etwas. Die Fähigkeit zu beschwören hält sich auch in grenzen und hätte Sie vlt wieder Interessant gemacht, aber leider ist das nicht so. D.h. ich muss wieder meine CSM Daubies mit einpacken und die Dämonen als Support unter der Fraktion Chaos spielen.

Also ich finde die Tzeentch-Monolisten wirklich gut.
 
mal ne frage ... ich würde die demonen wie ausgraben wollen ...

nur hatte ich damals eine mischung aus khorn, nurgle und tzeench gespielt.
vom spielen für mich war das recht schön, allerdings begegnete ich manchen Gegnern, die meinten das das Flufftechnscih ja mal so garnicht geht.
das könne ich auf keinen fall so spielen.
ich war verunsichert da ja sogar im HAndbuch stand, das man mischen kann.

es wurde dann angeführt, das es da so feindschaften unter den göttern gibt... ich wollte dann versuchen mit meinem eigenen fluff " die 3 alten Götter gegen den Emporkömmling" .. half mir auch nicht weiter.

was sagt ihr erfahren Demonen.... monogottlisten oder kann man auch mal mehrere Götter mitnehmen ?