Solange die Formen gut sind und die Modelle verkauft werden gibt es bestimmt noch Neuauflagen. Ob alte Formen ersetzt werden ist dann fraglich.
Ansonsten werden viele Minis sicher in Zukunft den neuen Citadel-Look bekommen und damit auch 3-Dimensionaler werden, was ja per se erstmal nicht schlecht wäre.
Qualitativ gibts gleichwertige Hersteller bei Polystyrol. Wenn man Sci-Fi dazu nimmt gibts da ein paar Bessere. Bei Resin ist die Liste der besseren Hersteller schon viel länger.Ja, mag sein das nicht alles spektakulär ist, aber im Fantasy - Plastik Bereich gibt es derzeit niemand der GW da nahe kommen könnte. Die neuen Spritzguss Minis , auch für 40k sind seit etwa 2 Jahren auf einem Niveau das von anderen kaum erreicht wird. Ganz sicher nicht von der Auswahl und der schieren Menge.
Ich spreche hier natürlich nicht vom Scale Modellbau ( da gibt es natürlich Supertolle Bausätze ) sondern von einem vergleichbaren Fantasy und SciFi Programm.
Viele Grüsse
Hi,
Und welche Hersteller bzw. Mini Range meinst Du genau ?
Sagen wir für Polystyrol Skaven, Orks, Dunkelelfen, Oger , Krieger des Chaos...usw...welche mit denen man auch ein gut aussehendes Regiment aufbauen kann. Vielleicht noch leicht zu konvertieren..
Also nicht nur eine Pose ....waere wirklich sehr daran interessiert.
Viele Grüsse
Auch an Dich die Frage :
Welche Hersteller sind das bitte ?
Für Einzel Minis kenne ich ein gutes Dutzend die auch gute Sachen machen . Um Warhammer und 40K spielen zu können braucht man aber mehr als ein paar gute Figuren.
Also bitte nochmal die Frage: welche Hersteller bieten eine vergleichbare Range in mindestens gleicher Qualitaet ?
Klar fürs Empire und die Bretonen finde ich immer was...Perry, Fireforge, Warlord...da gibt es viele.
Fantasy mit mehr als 4 Posen und 4-5 Modellen...?
Grüsse