Armeeliste Erster Gedanke Tyras 2014 / 1750 Punkte Sturm-Schock-Liste mit Stronghold Assault :-)

  • Ersteller Ersteller Deleted member 4411
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted member 4411

Gast
Werte Leser! 🙂

Nach dem ersten Studium des Codex ergeben sich für mich gerade eigentlich nur drei Listenkonzepte. Das erste, und einfachste, Listenkonzept möchte ich gerne kurz vorstellen und zur Diskussion stellen. 🙄


HQ 1 (Warlord)
Schwarmtyrant mit Flügeln und zweimal synchronisierten Neural-Gehirnfresserwürmern (keine Ahnung, ob die wirklich so heißen auf Deutsch...)
Unbeschreibliches Grauen
Alter Widersacher
255 Punkte

HQ 2
Schwarmtyrant mit Flügeln und zweimal synchronisierten Neural-Gehirnfresserwürmern (keine Ahnung, ob die wirklich so heißen auf Deutsch...)
Unbeschreibliches Grauen
Alter Widersacher
255 Punkte


Standard 1
12 Termaganten
48 Punkte

Standard 2
10 Termaganten
40 Punkte

Standard 3
10 Termaganten
40 Punkte

Standard 4
10 Termaganten
40 Punkte

Standard 5
10 Termaganten
40 Punkte



Sturm 1
Schwarmdrude
155 Punkte

Sturm 2
Schwarmdrude
155 Punkte

Sturm 3
Schwarmdrude
155 Punkte


Unterstützung 1
Morgon
140 Punkte

Unterstützung 2
Morgon
140 Punkte

Unterstützung 3
Morgon
140 Punkte


Befestigung für insgesamt 145 Punkte
Imperial Strongpoint bestehend aus einer (1) Imperialen Bastion [75 Punkte] mit Vox Relay [20 Punkte] und einer (1) Ägis [50 Punkte].


Insgesamt 1748 Punkte


Strategie:
Die Bastion kommt in die eigene Aufstellungszone recht mittig, dahinter versteckt sich der Schwarmtyrant-Warlord. Die Ägis wird jeweil mit 2 kurzen und 2 langen Teilen links und rechts von der Bastion aus platziert. Dahinter verstecken sich die Ganten. Bei 13 Einheiten dürfen 7 Einheiten in Reserve gehen. In Reserve geht der zweite Schwarmi, die 3 SchwarmDudes und die 3 Morgone. Nun überlebt man hoffentlich die erste Runde und in der zweiten Runde bricht die Hölle los, dank Re-Roll kommen alle Reserveeinheiten zu jeweils 8/9, also ziemlich wahrscheinlich. Die drei Morgone ploppen beim Gegner raus, die SchwarmDudes fliegen über gegnerische Flieger hinweg (STÄRKE 8 Vector Strike!!!) und drücken noch EINE Rakete hinterher oder flamern irgendwas. Die Schwarmis ballern auf alles, was als verwundbares Ziel da ist. Gegen Tau wird´s vermutlich wieder etwas stressig, aber möglich. Gegen Screamerstar muss der Schatten im Warp helfen und das Unbeschreibliche Grauen. Necrons sind auch nicht unbedingt einfach, aber immer noch möglich. Eldar-Serpents werden überflogen und so hoffentlich stark genug beschädigt, dass mit jeweils 2 Haywire Raketen auch noch was geht. Helfen müssen einfach auch die drei Morgone. Was man gegen 3 Wraithknights machen soll, ist mir trotzdem nicht klar...

Edit: Wenn man grundsätzlich anfangen darf, kann man natürlich, je nach persönlicher Risikobereitschaft, auch anders agieren und mehr auf den Tisch stellen. Kommt auch auf das andere Gelände an. Ich gehe bei meinen Armeelisten und Planungen aber inzwischen immer davon aus, dass ich nicht anfangen darf und auf einem Tisch ohne vollständige TLOS-Blocker spiele. Eine Variante ist es auch, irgendwo noch Punkte einzusparen, um dem Warlord-Schwarmi noch die Norn-Krone zu geben.


Variante A)
HQ 1 (Warlord)
Schwarmtyrant mit Flügeln und zweimal synchronisierten Neural-Gehirnfresserwürmern (keine Ahnung, ob die wirklich so heißen auf Deutsch...)
Unbeschreibliches Grauen
Nornkrone
280 Punkte

HQ 2
Schwarmtyrant mit Flügeln und zweimal synchronisierten Neural-Gehirnfresserwürmern (keine Ahnung, ob die wirklich so heißen auf Deutsch...)
Unbeschreibliches Grauen
240 Punkte


Standard 1
10 Termaganten
40 Punkte

Standard 2
10 Termaganten
40 Punkte

Standard 3
10 Termaganten
40 Punkte

Standard 4
10 Termaganten
40 Punkte

Standard 5
10 Termaganten
40 Punkte



Sturm 1
Schwarmdrude
155 Punkte

Sturm 2
Schwarmdrude
155 Punkte

Sturm 3
Schwarmdrude
155 Punkte


Unterstützung 1
Morgon
140 Punkte

Unterstützung 2
Morgon
140 Punkte

Unterstützung 3
Morgon
140 Punkte

Befestigung für insgesamt 145 Punkte
Imperial Strongpoint bestehend aus einer (1) Imperialen Bastion [75 Punkte] mit Vox Relay [20 Punkte] und einer (1) Ägis [50 Punkte].

Insgesamt 1750 Punkte



Kommentare frei! 😀


Gruß
General Grundmann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Erstmal denke ich das Variante aus Überflug nudn 2 Haywire Raketen nicht aufgehen wird, da die Drudes nach dem Beuteschlag nur 1 Schusswaffe abfeuern dürfen. Es sei den es ist im Codex anders geregelt und ich habs noch nicht gefunden...
Die Morgone sind einfach gut.
Die Drude halte ich momentan auch für gut, obwohl Abfangen mit der Flak schon das Ende für die erste sein kann.
Warum die Tyranten den Schrecken bekommen haben würde mich interessieren, muss gleich nochmal nachschauen was das Ding macht xD
Insgesamt aber bestimmt effektiv, solange der Gegner sich nicht auf die Standards konzentriert kann es gut laufen.
 
Vollkommen richtig, die Druden dürfen nur 1 Rakete abfeuern nach dem Vector Strike, stimmt! Da war ich in Gedanken gerade bei Zooming Flyers. Danke für den Hinweis!

Schrecken zwingt den Gegner bei den Leadership-Angsttest zu 3W6, wobei dann der NIEDRIGSTE Würfel entfernt wird. Hilft gegen FAST alles, solange es kein ATSKNF hat. Also auch gegen "Furcthlose" Einheiten. Leider NICHT gegen Dämonen, weil die aufgrund ihrer Dämonischen Instabilität ihre Fear-Tests automatisch bestehen.


Gruß
General Grundmann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist es sicher das Tyraniden Zugang zu Befestigungen habe? Ich habe bisher nichts derartiges gesehen. Zudem hat Synapse nix mit dem Schatten im Warp zu tun. Das sind s.i.w 2 unterschiedliche und unabhängige Fähigkeiten. 24" Synapse gibt dir nicht 24" Schatten im Warp!

Wer bist Du und wo ist der echte Regelfuchs Grundmann? 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Dürfte ich mal ganz blöde fragen, auf was für Builds man noch gehen könnte? mir reicht auch nur ne kleine PM 😉

Das schreibe ich auch gerne hier! 🙄

1. Sturm-Schock-Liste
2. 5 Tervigone Super-Duper-Ultra Termaganten-Spam! (2 HQ Tervis, 3 Standard Tervis durch 3 mal 30 Ganten im Standard) 😎
3. Einauge als HQ plus 9 Fexe im Unterstützungsbereich ohne alles und ab nach vorne! :wub:

Turniermäßig ernsthaft würde ich aber keine Liste ohne 3 Morgone und 3 Schwarmdudes spielen, weil die einfach SUPER sind!!! Meine sämtlichen Tyra-Turnierlisten würden sich immer um diese 6 Modelle herum aufbauen, das sind 885 fest gesetzte Punkte!


Gruß
General Grundmann


Edit
@Palashnik
Der Codex liegt mir nicht vor, ich schreibe aus der Erinnerung! :mellow: Wenn sich da dann solche Fehler einschleichen, dann bitte ich um Verzeihung! Das macht die Nornkrone dann doch eher sinnlos... wie weit reicht denn der Schatten im Warp um eine Synapsenkreatur herum?

Befestigungen gehen bei Tyras ganz normal, sie können nur keine Waffenstellungen bzw. eingebauten Waffen *normal* bedienen. 😉
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Tyras hatten immer Zugang zu Befestigungen, konnten nur die Waffen nicht nutzen. Bisher würde ich hier keine Änderung erwarten, habe auch nichts im Codex gefunden dazu.

@ Schrecken: joar, die Punkte kann man auf jeden Fall darin investieren. (Danke f die Erläuterung)
@ Var. A: habe den Codex gerade nicht hier, daher nur aus der Erinnerung..
Nornkrone erhöht Synapse, aber doch nicht Schatten im Warp. Da es zwei eigenständige Regeln sind bringt es keinen Psi Schutz...

Sollte ich mich irren, habe ich schon immer das Gegenteil behauptet xD
 
Die Flieger fangen auch nicht an in Runde 2 zu überfliegen, zumindest wenn du sie in Reserve lässt. Du kommst ja dann maximal bis zur Mittellinie. Gerade gegen Serpentlisten hat man es schwer überhaupt irgendwas zu überfliegen, wenn der Eldar sich richtig bewegt.
Ein Tau mit 2 Skyrays und Bündelkanonen Riptide mit Flugabwehr schießt dir wahrscheinlich alle in einer Runde ab.

Ich denke das so eine Liste gegen Eldar und auch Tau keinen Stich macht.
 
Tervigon nichtmehr spielbar?

Doch, schon! Aber für mich eben eher so:

HQ 1 (Warlord)
Tervigon
Nornkrone
235 Punkte


Standard 1
30 Termaganten
120 Punkte

Standard 2
30 Termaganten
120 Punkte

Standard 3
Tervigon
195 Punkte

Standard 4
Tervigon
195 Punkte



Sturm 1
Schwarmdrude
155 Punkte

Sturm 2
Schwarmdrude
155 Punkte

Sturm 3
Schwarmdrude
155 Punkte


Unterstützung 1
Morgon
140 Punkte

Unterstützung 2
Morgon
140 Punkte

Unterstützung 3
Morgon
140 Punkte


PERFEKTE 1750 Punkte! :wub:


Gruß
General Grundmann


@Wodkaschlumpf
Klaro, wenn der Eldar außerhalb 24" bleibt, dann wird´s eben eher schwierig bis unmöglich. Tau mit Skyrays sehe ich nicht auf Turnieren. Danke für das Feedback! 🙂
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meine Tau Gegener auf Turnieren hatten meistens 1-2 dabei.

Ich denke momentan im Standard über 3er Kriegertrupps mit Stachelwürger und einer mit Peitsche Hornschwert nach. Kostet 129 Punkte, das ganze 5 mal. Dann gefällt mir der Todeshetzer ganz gut. Gerade gegen Tau in Verbindung mit Pinningtests. Leider ist der gute nun HQ und kein Elite mehr.
 
Wurde der morgon irgendwie geändert? Oder wieso stehst du so auf den? ;D gibt's denn mittlerweile ne Möglichkeit die Krieger "ewig" (haha) zu machen?

Der wurde etwas geändert. In meinen Augen verbessert, weil VIEL billiger!

@Wodkaschlumpf
Ist halt ein bißchen blöd, dass die Toxotrophe nur auf Modelle in 6" wirkt, nicht auf Einheiten. Aber trotzdem natürlich nicht verkehrt!


Gruß
General Grundmann