Armeeliste Erster Gedanke Tyras 2014 / 1750 Punkte Sturm-Schock-Liste mit Stronghold Assault :-)

  • Ersteller Ersteller Deleted member 4411
  • Erstellt am Erstellt am
Für ganz Dumme - ich dachte Tyras können das Voxrelais nicht bedienen?

NEIN, sie können nur keine WAFFEN manuell bedienen. 😉


@Wodkaschlumpf
Okay, ich bin heute anscheinend nicht ganz auf der Höhe... Damit wirkt´s dann natürlich doch effektiv auf alle EINHEITEN mit wenigstens einem (1) Modell in 6" zur Toxotrophe. Exzellent!


Gruß
General Grundmann
 
Ich stelle mir folgendes als Grundlage für meine Tyraniden vor:
HQ 1
Schwarmtyrant
Flügel, 2x Neuralfresser
230 Punkte

HQ 2 (Warlord)
Alphakrieger
Ausrüstung ist noch unsicher
125 Punkte + X


Elite 1
Toxotroph
45 Punkte

Elite 1
Toxotroph
45 Punkte

Elite 3
3 Schwarmwachen
165 Punkte


Standard 1
25 Hormaganten
125 Punkte

Standard 2
25 Hormaganten
125 Punkte

Standard 3
5 Tyranidenkrieger
Stachelwürger
160 Punkte


Unterstützung 1
Morgon
140 Punkte

Unterstützung 2
Morgon
140 Punkte

Unterstützung 3
3 Carnifexe
sollen auch schießen
360 Punkte + X

1680 Punkte ohne die Ausrüstung, die noch kommen könnte und bei den Fexen muss. 🙂
Für die übrigen Punkte würde ich die guten alten Symbionten einpacken und vielleicht Gargoyles oder Zoantrophen... kommt drauf an, was ich neben mehr Standards noch brauche, wenn die Carnifexe ausgerüstet sind.
Ziel für mich ist dabei, meine schon vorhandenen Modelle zu nutzen und abgesehen vom Tyranten auch weiterhin ohne FMC aus zu kommen. Das ganze soll dann bei 2000P landen.
Weil ich nur im Freundeskreis spiele, werde ich es vielleicht auch zu einem geballten Kern aus Toxotrophen mit Alphakrieger und den Fexen zusammenlegen, was auch eine weitere Eliteauswahl frei machen würde. Das, wobei ich einfach nicht weiter komme ist, welche Ausrüstung an den Fexen wirklich sinnvoll ist.
-> Im Fernkampf werde ich P13 oder 14 angehen müssen und kaum Transporter oder ähnliches sehen. Da erscheint mir der Versuch mit Biozidkanonen Panzerabwehr zu generieren nicht sehr einladend...
-> Den Dornenwürger mochte ich schon immer und 3 davon würden gegen Infantrie viel reißen, wobei ich da auch 2 Morgone habe, die auch Termis räumen können.
-> Neuralfresser bieten Abwehrfeuer, aber nur die halbe Reichweite der großen Waffen, was bei der geschwindigkeit hinderlich sein kann, wobei man in Runde 1 auch rennen könnte.
----> Allgemein bleibt die Frage, ob man gerade bei den Neuralfressern noch NK-Waffen braucht, oder lieber doppelt.:huh:

Hat sich schon jemand Gedanken über eine Rotte Fexe gemacht?
 
Sofern sie denn keine Dämonische Instabilität haben, sonst bestehen sie Angsttests automatisch, aber das hast du sicher auf dem Schirm 😉

Uff, wie gesagt, irgendwie nicht mein Tag... natürlich habe ich dabei NUR an den dämonischen Avatar gedacht, an niemand anderen! :lol:

Was wollen denn alle mit Bastionen, für deckung hat man doch mobile gantenschirme.

Schon richtig, aber besser als mobile Gantenschirme sind immer noch echte TLOS-Blocker um gar nicht beschossen werden zu können. :happy:

wenn ein Modell der Einheit die Sonderegel hat, hat es dann nicht auch der Rest der Einheit, so wie es im Regelbuch steht.

Yip, stimmt alles, hatte ich nicht auf dem Schirm und ist aber auch schon friedlich geklärt worden! 😎


Gruß
General Grundmann
 
Endlich mal was solides neben dem ganzen Geheule 😀

@ General:

Hier mal ne Frage an dich bezüglich des Morgen Textes. Einige behaupten er könne nur das erste Mal wenn er kommt seine Schablone legen da bei seiner Fähigkeit steht:
" When arriving from Deep Strile Reserve"
Ist Deep Strike Reserve und Ongoing Reserve dasselbe? Wenn ja wie belege ich das ganz genau falls mir wer nen Strick draus drehen mag??
 
DeepStrike Reserve ist doch die "normale" Reserve, so dass du erstmal würfeln musst, ob das Teil kommt, außer dass definiert ist, dass du nicht von der Flanke kommst, sondern nach DeepStrike Regeln.

OngoingReserve ist die "aktive" Reserve, wo Truppen quasi automatisch die nächste Runde kommen.

Spielt aber doch imo keine Rolle, weil der gute Morgon eine Schocktruppe ist und ob aus Reserve oder aktiver Reserve immer Deepstriked (oder willst du ihn von deiner Tischkante kommen lassen?).

Solltest also keine Schwierigkeiten bekommen - es sei denn ich hab jetzt nen englischen Begriff total verdreht... *duck*
 
@Terrorfex
Es ist so, wie Fuzzwyr sagt. Egal ob reguläre Reserve und/oder aktive Reserve, der Morgon Deep Striked in echt. Er wird nicht einfach nur nach den Regeln für Deep Strike platziert. Darum kann der Morgon seine besondere Aktion mehrfach einsetzen, völlig problemlos. Ist das selbe wie mit den Kriegsfalken, dem Hochfliegen und der besonderen Schablonen Attacke, geht auch.

Entscheidend ist einfach, dass das Modell bzw. die Einheit tatsächlich aus einer Reserve kommt, egal ob reguläre oder aktive Reserve. Und nicht einfach nur nach den Regeln für Deep Strike platziert wird.

Gruß
General Grundmann
 
DeepStrike Reserve ist doch die "normale" Reserve, so dass du erstmal würfeln musst, ob das Teil kommt, außer dass definiert ist, dass du nicht von der Flanke kommst, sondern nach DeepStrike Regeln.

...

Spielt aber doch imo keine Rolle, weil der gute Morgon eine Schocktruppe ist und ob aus Reserve oder aktiver Reserve immer Deepstriked (oder willst du ihn von deiner Tischkante kommen lassen?).

Das ist mal so sehr falsch.

Die Schocktruppen-Reserve ist NICHT die "normale" Reserve, noch ist die "normale" Reserve Teil der Schocktruppen-Reserve.
Es ist genau andersrum. Die Schocktruppen-Reserve ist Teilmenge der 'Reserve' und muss während der Aufstellung definiert werden.

So jetzt meine Interpretation:
Es ist definitiv nicht egal in welcher Reserve er sich befindet.
Sollte sich also eine Einheit, die sich als Schocktruppe (oder eben nicht) auf das Spielfeld bewegt, wieder in die 'aktive Reserve' bewegen, dann muss sie daraus auf die selbe Art und Weise aufgestellt werden, wie das erste mal.

(Power-Gaming-Szenario, das ich gerne entschärft sehen würde: Kriegsfalken stehen auf der Platte, starten, und kommen mit Sicherheit in der zweiten Runde mit Sonderregel-Attacke zurück. Klingt geil, ist aber bedauerlicherweise RAW nicht haltbar. Hoffe ich.)

Ich spreche das hier lediglich an, weil ich schon länger gerne GGs Meinung dazu hören wollte.
 
Mit den Kriegsfalken habe ich mich schon mal ausführlich beschäftigt, dass Gleiche gilt dann grundsätzlich auch für den Morgon. Nur dass der sich nicht aussuchen kann, ob er aus der Aktiven Reserve heraus schockt oder normal das Spielfeld betreten will, der wird wohl aus der aktiven Reserve heraus immer schocken müssen. Aber wie gesagt, noch kenne ich das englische Wording des Morgon nicht! Bei den Kriegsfalken bin ich mir 100% sicher. Außerdem gibt´s eine ähnliche Tau-Darstellung dazu.

ELD.5 Eine Einheit Swooping Hawks, die „Skyleap“ nutzt, muss im Moment des "Skyleap" ansagen, ob sie im nächsten Eldarspielerzug aus der aktiven Reserve / Ongoing Reserves heraus das Spielfeld gemäß den Regeln für Schocktruppen betreten will ODER gemäß den regulären Reserveregeln von der eigenen Spielfeldkante aus. Sowohl das "Grenade Pack" als auch die "Herald of Victory" Sonderregel können JEDES MAL eingesetzt werden, wenn eine Einheit Swooping Hawks das Spielfeld nach den Regeln für Schocktruppen betritt, egal ob aus der regulären Deep Strike Reserve erscheinend oder aus der aktiven Reserve / Ongoing Reserves heraus. "Herald of Victory" und das "Grenade Pack" funktionieren NICHT bei sonstigen Platzierungen, die lediglich die Deep Strike Platzierungsregeln nutzen. Eine Einheit Swooping Hawks kann nach dem Einsatz des "Grenade Pack" weiteren Beschuss grundsätzlich NUR auf die Zieleinheit der "Grenade Pack" Attacke ansagen, AUßER die Zieleinheit der "Grenade Pack" Attacke ist kein legales Ziel mehr, zum Beispiel bereits zerstört oder nicht mehr in Reichweite. NUR dann kann auch eine andere Einheit als Ziel gewählt werden. Das Modell, welches das "Grenade Pack" regeltechnisch in der eigenen Bewegungsphase abfeuert, darf in der darauf folgenden eigenen Schussphase schießen. Eine auf der Flucht befindliche Einheit Swooping Hawks, die einen "Skyleap" ansagt und somit fliehend das Spielfeld verlässt, gilt als vernichtet und wird endgültig aus dem Spiel entfernt.


TAU.7 Warlord Trait 6, "Through Boldness, Victory." funktioniert beim erstmaligen Deep Strike Deplyoment aus der regulären Reserve heraus und bei sonstigen späteren Platzierungen gemäß der Deep Strike Regeln aus der Aktiven Reserve / Ongoing Reserves heraus. "Through Boldness, Victory" funktioniert nicht bei sonstigen Platzierungen, die lediglich die Deep Strike Platzierungsregeln nutzen.


Gruß
General Grundmann