Ich habe mir einige Gedanken zu dem Thema gemacht und hoffe zur Diskussion beitragen zu können 🙂
"These units must shoot the same target, resolving their shots as if they were a single unit - this includes the use of markerlight abilities."
Dieser Satz sagt für mich RAW folgendes aus (unter beachtung des permissive Rulesets):
1. Für diese eine Schussattacke werden die beteiligten Einheiten wie eine einzelne Einheit behandelt.
2. Dies beinhaltet die Benutzung von Markerlights.
Damit erlaubt diese Regel folgendes (bitte beachten, dass dies nur für diese eine Schussattacke zählt):
1A.) Regeln, welche die Zusammensetzung von Einheiten definieren (wie z.B. Fahrzeuge dürfen sich nicht Einheiten anschließen) werden außer Kraft gesetzt, es dürfen sich explizit alle Einheiten zusammenschließen, die noch schießen dürfen und dem Detachment angehören.
2B.) Dadurch dass sie wie eine einzelne Einheit behandelt werden, greifen etliche andere Regeln für alle Modelle, die von der Sonderregel gebrauch machen.
Dies sind Sonderregeln die sich auf alle Modelle in einer Einheit beziehen wie z.B. Pazerjäger, nicht aber Sonderregeln, die sich nur auf ein einzelnes Modell beziehen.
Um es nochmal hervorzubehen, die Regel besagt wörtlich: "resolving their shots as if they were a single unit ", damit schreibt die Regel sogar vor, dass die verschiedenen Einheiten wie eine einzelne Einheit behandelt werden müssen (permissive Ruleset).
Sonderregeln wie Panzerjäger greifen zu keinem eingeschränkten Zeitpunkt sondern immer. Wörtlich sagt Panzerjäger "Eine Einheit, in der sich zumindest ein Modell mit dieser Sonderregel befindet, wiederholt gegen Fahrzeuge verpatzte Würfe für den Panzerungsdurchschlag..."
Damit muss immer wenn es zu der genannten Handlung - in diesem Fall also das Würfeln für Panzerungsdurchschläge - kommt, geprüft werden auf wen die Regel Anwendung findet. Da zu diesem Zeitpunkt, der Abhandlung der Schussattacke (also dem resolving their shots) alle als eine Einheit behandelt werden müssen, greift die Sonderregel für alle.
Nur wenn bei Panzerjäger stehen würde "Eine Einheit, in der sich in der Bewegungsphase zumindest ein Modell mit dieser Sonderregel befindet, wiederholt gegen Fahrzeuge verpatzte Würfe für den Panzerungsdurchschlag...", also ein klar definierter Zeitpunkt außerhalb des Abhandelns der Schussattacke genannt werden würde, würde die Regel nicht in der Abhandlung der Schussattacke greifen.
Zu den Markerlights:
Dieser Zusatz "this includes the use of markerlight abilities" heißt übersetzt im deutschen Codex " - das gilt auch für den Einsatz von Zielmarkierer-Fähigkeiten." Ich denke, wir können hier alle so gut Englisch um zu erkennen, dass kein Übersetzungsfehler vorliegt. Dort steht "this includes" was bedeutet Markerlights sind eben nicht die einzige Sache die gemeint ist. Wenn nur Markerlights gemeint wären, hätte die Formulierung z.B. heißen müssen "this includes only Markerlights" oder "this affects only".
Ich gebe zu, dass dieses Sprachargument nicht 100% RAW hieb und stichfest ist. Aber RAI sollte es für Englischsprecher klar sein.
Es gibt aber noch einen Grund, warum GW die Markerlights extra erwähnt. Denn selbst wenn man meiner Argumentation bis hier hin folgen kann (dass sich Sonderregeln übertragen), so ist dies aufgrund der sehr speziellen Formulierung der Markerlights eben nicht klar. GW hat mitgedacht, und die Markerlights extra erwähnt um Diskussionen zu vermeiden.
Regelzitat der Markerlights: "Target Acquired (2. Absatz): ... Immediately before a unit with the Tau empire Faction shoots at a target that has any markerlight counters, it can declare it is using one or more of the markerlight abilities listed to the right. ..."
Die Markerlight Regel ist nämlich in Zusammenspiel mit der Coordinated Firepower Regel unklar formuliert. Wann genau ist “Immediately before a unit shoots at a target“? Bevor oder nachdem ich Coordinated Firepower nutzen kann? Welchen Zeitpunkt genau meint shoot?
Man könnte hier nämlich sagen, dass die Einheit die Marker nutzen muss sobald sie ein Ziel wählt, also in Phase 1 und somit die Marker verbraucht wären bevor Coordinated Firepower in Phase 3 ausgelöst wird.
Deshalb hat GW explizit darauf hingewiesen wie Markerlights zu behandeln sind. Dies ist bei anderen Sonderregeln nicht nötig, da diese durch das behandeln der Einheiten als eine einzelne Einheit bereits abgedeckt werden.
Zum Thema ob Modelle, die unter Benutzung des "Target Lock" Upgrades auf ein anderes Ziel die Boni durch Coordinated Firepower bekommen:
Die Regel lautet: "A model with a target lock can shoot at a different target to the rest of his unit"
Coordinated Firepower schreibt vor dass die beteiligten Einheiten, nicht Modelle auf das gleiche Ziel schießen: "These units must shoot the same target, "
Wenn sie dies tun erhalten sie unter anderem diese Vorteile: "When 3 or more units combine their firepower, the firing models add 1 to their Ballistic Skill."
Was ist also die Bedingung damit die Einheiten +1 BF bekommen? Min. 3 Einheiten müssen auf das Ziel feuern. Wenn also einzelne Modelle einer Einheit mit Target Lock auf andere Einheiten schießen, ist dies absolut legitim (solange min. die Einheit also ein Modell der Einheit auf das eigentliche Ziel feuert) und sie bekommen sogar den +1BF Bonus, da alle Bedingungen der Regel erfüllt sind.
Beispiel 1:
Einheit A bestehend aus 2 Krisis, einer mit Target Lock
Einheit B bestehend aus 2 Breitseiten, einer mit Target Lock
Einheit C bestehend aus einem (1) Stormsurge
Einheit D bestehend aus einem (1) Riptides, mit Target Lock
Ziel X ist ein Landraider
Ziel Y ein Rhino
Einheit A sagt seine Schussattacke auf Ziel X an. Die Einheiten B und C schließen sich an. Zeitgleich wird angesagt, dass Target Lock benutzt wird um auf Ziel Y zu schießen. Dennoch bleibt die Bedingung, dass 3 Einheiten auf das Ziel X schießen erfüllt. Also kriegen alle Modelle +1 BF, auch die welche auf Ziel Y schießen.
Beispiel 2: Einheit A sagt seine Schussattacke auf Ziel X an. Die Einheiten B und D schließen sich an. Zeitgleich wird angesagt, dass Target Lock benutzt wird um auf Ziel Y zu schießen. Einheit D (bestehend aus nur einem Modell) möchte also auf ein anderes Ziel feuern, was nicht geht, da dann seine Einheit nicht auf Ziel X schießen würde, in diesem Fall würde es also keinen +1 BF Bonus geben.
Beispiel 3: Einheit A sagt seine Schussattacke auf Ziel X an. Die Einheiten B und C schließen sich an. Diesmal sagt Einheit C (der Stormsurge, gigantische Kreatur) an, dass er auf Ziel X und Ziel Y feuern möchte. Dies ist ebenfalls legal und er kriegt den + 1 BF Bonus.
Was aber auf keinen Fall möglich ist, ist dass sich andere Einheiten einem Modell welches mit Target Lock auf eine andere Einheit schießt anschließen. Denn erst muss die eine Schussattacke angehandelt, dann eine andere. Modelle mit Target Lock schießen ja zeitgleich wie der Rest der Einheit.