Wenn man einfach nur stumpf auf den Gegner drauf rennt...kann sein. Aber Eldar auf diese Weise besiegen zu wollen ist jetzt auch nicht so wirklich optimal...
Diese drei Ritter kosten gemeinsam auch gute 750 Punkte und haben gegen das Meiste jeweils nicht einmal so sonderlich viel mehr Schadensausstoß, als ein Landraider mit 2 Synchro-Laserkanonen (und das ohne Transportkapazität). Klar, bei W5 und hohen Panzerungen tun die etwas mehr weh, aber nahezu alles andere ist durch S9 genauso gekniffen.
Und was sagt man gleich nochmal, soll man tun, wenn man den Raider nicht kaputt bekommt? Ignorieren. Das funktioniert nachweislich auch gegen Ritter. Die können alleine auch nicht so unglaublich viel. Wenn der Eldar vor dir weg rennt, dann kann dir das doch bei Mahlstrom nur recht sein, denn so besetzt du die Ziele, steckst deine Verluste ein und beendest das Spiel vielleicht mit nur noch einer Einheit auf dem Feld, aber deutlich mehr Punkten. Und in der Zeit schießt du halt lieber auf Serpents, denn die fallen den Laserkanonen entweder schneller zum Opfer oder reduzieren durch Ausweichen ihre Nützlichkeit in Richtung null.
Und mal ehrlich, was ist wirklich schlechter geworden? Graumähnen? Die sind immer noch gut genug, dass andere Armeen sich die Finger danach lecken würden.
Der Lord, weil er keinen Ewigen Krieger mehr bekommt? Der Tau-Commander ist in der Regel genauso teuer und hat auch 'nur' W5 bei 2+ Rüstung, dort freut man sich darüber, anstatt über die wenigen S10-Waffen zu jammern, die es gibt (no offense).
Ich habe zugegebenermaßen den Codex nicht gelesen und stütze mich mal auf das, was ich hier im Forum mitbekommen habe, aber ich wüsste nicht, was sonst bei euch wirklich schlechter geworden ist.
Und ihr habt einen interessanten AOP und Formationen bekommen.
"Aber die sind voll doof...". Sicher? Schon ausgiebig probiert? Das sind immerhin geschenkte Sonderregeln für eure eigentlich doch sehr soliden Einheiten.
Der Eldar hat ja noch ne Armee drum herum, welche den Rittern hilft. Ich wollte damit nur ausdrücken, dass die Ritter alleine schon ein riesen Problem für Wölfe sind, weil sie nichtmal einen richtig gut ohne richtig viel Aufwand und/ oder Einschränkungen bekommen haben.
Graumähnen sind nicht wirklich schlechter geworden. Sie müssen halt die Nahkampfwaffe kaufen und haben nicht mehr in jedem Trupp das Banner. Die sind immer noch einer der Top 5 Standards im Spiel. An denen mache ich es nicht fest.
Was wirklich schlechter geworden ist, ist:
- Der Lord hat kein ewiger Krieger mehr und die Wolfszahnkette fehlt ihm auch. Massiver Verlust
- Schlund geht nicht mehr auf dicke Tierchen. Somit kann ich nichtmal mehr mit dem psychologischen Faktor spielen, auch wenn die Chance, ein Tier zu schlunden vllt gering ist. Massiver Verlust
- Die Blitze haben nur noch 18 Zoll Reichweite.... sehr schlecht.
- Die Scouts kommen nicht mehr von hinten.... auch nicht richtig gut.
- Lone Wolves können nicht mehr scoren oder verweigern. Schlecht.
- Die Graumähnen haben de Fecto auch etwas verloren aber das hält sich in Grenzen das ich es nicht werten wollen würde.
- Der Bote der Gefallenen ist weg.
- Der Retter/ Bannwurf gegen Psi ist weg.
- Die Sachen die mir gerade nicht einfallen ^^
- Wesentlich teurere Wolfsfänge
- Ein mies strukturierter Codex :dry:
Was gab es dafür:
- Billigere Termis.
- Fenriswölfe die punkten können.
- Billiger Wolfsreiter.
- Ulrik. Der gleicht sogar mal einen Verlust von oben aus, weil der wirklich krass ist.
- Das Gunship. Das ist auch ein wirklich guter Jäger, gegen Bodenziele muss man erst noch sehen, wie das mit den Waffen geregelt wird.
- Die beiden neuen Cybots, für die es erstmal fette Regeldiskussionen gab. Bis die nicht 100% klar sind, kann man die nicht in die Betrachtung aufnehmen. Und selbst wenn sie 100% zu SW Vorteil geklärt werden sind die auch nur so Mittel.
- Die neue Wolfsgarde auf Bikes usw
- Schockende Termis
- Billigere Blutwölfe
- Nen paar witzige Relikte, von denen aber auch nur so 2-3 ganz okay sind.
Das ist alles ganz nett, wenn man nur so spielen will. Aber wenn man nur so spielen will, dann baut man einfach ne Liste und zockt und es stört einen nicht, wenn etwas besser oder schlechter geworden ist, weil die Grundhaltung und Motivation eine ganz andere ist.
Wenn man aber gerne Turniere spielt und gerne den harten Scheiß rausholt und es sich ordentlich geben will, dann sind Wölfe ein klarer Verlierer.
Klar kann ich über Allies was machen aber:
a) auf manchen Turnieren sind Allies nicht erlaubt
b) was am wichtigstens ist: Ich will doch selbst nen guten, spielbaren Codex haben und muss erst nicht noch bei 100000 anderen Völkern im Codex fischen um eine spielbare Armee zu bekommen.
Daher betrachte ich Codezis lieber alleine, um zu sehen was sie können. Damals bei den DA hab ich mich aus dem Fenster gelehnt und gesagt, dass sie leider nicht das Potenzial ALLEINE haben um dicke EINZELSPIELER ( Team ist was völlig anderes) zu gewinnen und es kam so. Ich kenne zumindest kein größes/ größeres Turnier, wo eine reine DA Armee richtig gut abgeschnitten hat. Und jetzt bei den Wölfen behaupte ich wieder das gleiche, denn ich sehe nicht, wie sie an Tau oder Eldar oder an den ganzen fliegenden Dämonen vorbei kommen können.
Sicher kann man mit viel Glück gute Plazierungen erreichen, aber für den großen Wurf muss man sich wirklich lang machen.
Mfg Iceman