Space Wolves Erstes Spiel mit dem Codex

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gegen Tau und Eldar ist es wichtig, wer beginnt. Der Tau nutzt seine Marker und boostet seine Bf oder nimmt dir die Deckungswürfe. Der eldar bleibt mobil, weil du nur schwer an die serpents rankommst. Und die phantomritter verteilen fleißig S10. Dadurch, dass du fast immer erst in Runde 2 oder oft später in den Nahkampf kommst, hat der Gegner genug zeit, alles umzubolzen, was gefährlich ist. Der Tau füttert dich mit kroot und drohnen. Der eldar blockt dich mit den phantomrittern, auf die du im Nahkampf als Wolf eigentlich keinen Bock hast ;-).
 
Der Tau nutzt seine Marker und boostet seine Bf oder nimmt dir die Deckungswürfe. Der eldar bleibt mobil, weil du nur schwer an die serpents rankommst. Und die phantomritter verteilen fleißig S10. Dadurch, dass du fast immer erst in Runde 2 oder oft später in den Nahkampf kommst, hat der Gegner genug zeit, alles umzubolzen, was gefährlich ist. Der Tau füttert dich mit kroot und drohnen. Der eldar blockt dich mit den phantomrittern, auf die du im Nahkampf als Wolf eigentlich keinen Bock hast ;-).
Mal sehen:
Durch Blutwölfe hast du wahrscheinlich mehr 3+-Rüstung, als der Tau DS 2 und 3, da die meisten auf Massen an S7 DS4 gehen. Da kann dir die Deckung also eh egal sein. Die Donnerwölfe bekommen doch in der Regel eh den Rettungswurf, gleiches für Terminatoren.
Runde 2 Nahkampf ist durch Bikes und Kavallerie durchaus machbar und wirklich schnell, wenn man bedenkt, welches Zerstörungspotenzial im Nahkampf liegt...im Beschuss ist es deutlich schwerer, mit einer Aktion eine Einheit auszulöschen.
Kroot und Drohnen sind nicht wirklich gute Blocker. In der Regel halten die dich höchstens eine Runde auf, wenn du Glück hast, kannst du sie sogar nutzen, um durch Angriffsbewegung und Neupositionieren näher ran zu kommen, wenn du das willst. Abgesehen davon: Wer spielt denn bitte Kroot und Drohnen in annähernd nennenswerter Zahl? Habe ich hier im Forum schon lange nicht mehr gesehen.

Phantomritter sind doch auch machbar. Donnerwölfe mit Kolben (oder halt auch mit Hammer) dürften das Ding zerlegen, Melterbomben mag der auch so gar nicht. Die wenigen S10-Attacken steckt man mit dem Retter der Schilde auch mal weg, wenn er überhaupt trifft. Notfalls stirbt eben ein Wolf, das sollte ein vertretbares Opfer sein. Ich denke bald, dass du auf einem guten Weg bist, wenn er dir den Ritter im Nahkampf vorwirft und damit den Beschuss opfert.
 
Rein hypothetisch: Wenn man gegen Tau und Eldar spielt, dann kann man den Feindbeschuss vielleicht lenken. Wenn ich z.B. in der ersten Runde mehrere Kapseln mit LoneWölfen direkt vor dem Gegner abschmeiße, wird er doch wohl erst mal diese beschießen. Das würde dann meine DWölfe entlasten. Es ist auch sicher hilfreich nicht alles auf eine Einheit zu setzten und einen zweiten Trumpf einzuplanen.

Drei dieser Kapsel-Kanonenfuttereinheiten könnte ich mir vorstellen:

Einsamer Wolf, Terminatorrüstung, Sturmschild, Energiehammer
Landungskapsel, Sturmbolter - - - > 105 Punkte

10 Blutwölfe, Energiefaust
+ Landungskapsel, Sturmbolter - - - > 180 Punkte

Arjac Felsenfaust
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 140 Punkte

So was hat kein Gegner gerne in seiner Aufstellungszone und er muss eine Menge Beschusskapazität auf diese Einheiten aufwenden. Die sind dann zwar verloren, geben dadurch den Rest einer 1850 Pkt. Armee mehr Luft um ihre Ziele zu verfolgen. Außerdem sind Kapseln sehr gut dazu geeignet Bewegungsräume einzuengen. Das nennt man beim Fußball glaube ich "Pressing".
 
Eldar halte ich persönlich für das grausamste Missmatch das überhaupt für SW möglich ist.

Tau und Imps könnte man (Konjunktiv beachten) mit der richtigen Liste in den Griff bekommen, aber gegen Eldar ist es einfach komplett hoffnungslos bei einer typische Turnierarmee. (~5 Serpents, 2 Wraithknights +something)
Egal wie oft ich es im Kopf durchrechne, es endet immer in einem Desaster, was hauptsächlich an der übertriebenen Spielstärke von Serpents und den Knights liegt.

Falls jemand Ideen hat gegen Eldar, immer her damit.
 
Der Tau hat abfangen! Der blockt dich locker mit einem Krootgürtel 2 Runden weg. Overwatch mit markern etc. gibt dir dann den Rest. An den Eldar kommst du nicht ran, weil der mit den Serpents 12 Zoll fährt und wenn du zu dicht bist, boostet er weg. Ist ein Stellungsspiel, was du auf die Dauer aber verlierst.

Ich habe noch keine Liste gefunden, die diese beiden Probleme effizient lösen kann. Und ehrlich, 6 Kolosse mit Rakdrohnen zerlöten dir locker 10 Donnerwölfe in einer Schussphase. Skyray dazu alles vorbei. Bitte nicht zu optimistisch sein ;-).
 
Der Tau hat abfangen! Der blockt dich locker mit einem Krootgürtel 2 Runden weg. Overwatch mit markern etc. gibt dir dann den Rest. An den Eldar kommst du nicht ran, weil der mit den Serpents 12 Zoll fährt und wenn du zu dicht bist, boostet er weg. Ist ein Stellungsspiel, was du auf die Dauer aber verlierst.

Ich habe noch keine Liste gefunden, die diese beiden Probleme effizient lösen kann. Und ehrlich, 6 Kolosse mit Rakdrohnen zerlöten dir locker 10 Donnerwölfe in einer Schussphase. Skyray dazu alles vorbei. Bitte nicht zu optimistisch sein ;-).
Übertreibe nicht so. 3 Breitseiten mit 6 Drohnen erlegen im Schnitt 4,83 Donnerwolf-LP. Das ist weit weniger als deine befürchteten 20 und kostet auch mindestens 279 Punkte, während es quasi unbeweglich herum steht und darauf wartet, abgeschlachtet zu werden (oder durch Drohnenverluste weg zu rennen).
Und ich wiederhole mich gerne: Der Krootgürtel ist so recht selten zu treffen und Kroot sind bei mittelmäßiger Moral so weich, dass sie innerhalb von 2 Nahkampfphasen kein Problem sein sollten, wenn sie überhaupt eine überstehen. Und auch der Dornenhai erledigt im Schnitt bei optimalen Voraussetzungen 'nur' 2,36 Lebenspunkte und ist danach relativ harmlos.
Und das sind dann rund 400 Punkte Beschuss und mindestens noch einmal 60 Punkte Blocker gegen 10 Donnerwölfe, die das überleben (mit vertretbaren 8 LP Verlust, sprich nur vier Toten) und dann entweder nochmal Feuer fressen oder anfangen, wirklich weh zu tun...unterstützt vom Rest deiner Armee.
Tau sind stark, ja, aber ich glaube, manche sehen das hier ab und an ein wenig zu duster.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte zu der Codexdiskussion, ob die neuen SWs gut oder schlecht sind, nur eines sagen. Kommen die Tau und Eldar vorbei und ballern die Jungs zu Grütze...ja, das werden sie. Kein Wolf wird es unbeschadet in den Nahkampf schaffen und das was ankommt, wird so verkrüppelt sein, dass es verprügelt wird. Der Codex hat so viel Schlagkraft verloren, dass ich nach insgesamt vier Testspielen Icemans Einführung nur zustimmen kann.

Ja das kann man mittlerweile einfach nur noch so festhalten. Meistens bestätigt sich das, was man beim ersten Durchsehen des Codex befürchtet. Für mich wird es ja auch wieder interessant am Samstag, denn da gibt es den neuen Codex Grey Knights. Da wird man sehen, ob GW mit Orksen und Wölfchen einfach nur 2 "miese" Codezies geschrieben hat oder aber ob sie wirklich das Powerniveau nach unten senken. Ich glaube erst an eine Absenkung, wenn die nächsten 2 bis 3 Codezies auch so sind, wie Wölfe oder Orks.

Ich sehe es genauso wie Frank. die größten Feinde der Wölfe sind Tau und Eldar oder halt beide zusammen. Ich weiß nicht, was sie die Leute hier für Illusionen hingeben, dass man die Eldarritter im Nahkampf bekommt. Der Eldarritter ist eine Sprungtrupp und hat, glaube ich, 24 oder 36 Zoll Reichweite mit seinen S.10 Kanonen (es sind mmn mindest 24). In der Zeit von 40K , wo man alles ausmessen darf, steht der Typ einfach so, dass du für den Charge die 11 oder die 12 brauchst( wenn es nur 24 Zoll Reichweite sind)
Wenn er 36 haben sollte( was aer aber wohl nicht hat, nur mit Bewegung, aber korrigiert mich wenn ich falsch liege) dann bekommst du sie gar nicht.

Man muss quasi das Maximum an Lakas dabei haben und die müssen auch noch 2 oder 3 Runden relativ unbeschadet überleben, um sich wirklich gegen Ritter zu wehren. Das Ding hat 6 Lebenspunkte und wenn er nur eine 5+ Deckung hat, dann musst du ihm 9 Wunden machen, um ihn zu killen. dazu wundest du nur auf die 3+. Ich brauche für diese 9 Wunden etwa 14 Treffer an Laserkanonen, also muss ich 21 Schuss Laserkanone haben um einen Ritter in einer Runde zu fällen. Mit Cybots und großen Wolfsfangtruppen komme ich auf 18 Laserkanonen, und die Cybots haben dann vllt auch noch den Raketenwerfer und synchro Lakas. Also sagen wir mal mit ganz viel Rückenwind und diesen 6 Truppen erschieße ich einen Ritter jedes 2. Spiel gegen Eldar ( nur jedes 2, weil ich ja nicht jedes Spiel anfange).

Diese 6 Truppen kosten genau 900 Punkte und erschießen halt locker ein Modell, was nur 240 kostet. Naja dann ist der Eldar dran und wenn sein IQ nur ein wenig über 0 liegt, dann schießt er auf die Fänge und/oder die Cybots. Dann kann ich mich quasi davon verabschieden, alle 3 Ritter sinnvoll zu bekämpfen.

Gut spielen, clever sein und sinnvolle Kombos haben hilft sicher, aber man braucht halt auch ein gewisses Grundniveau an Truppen und Kampfstärke. Und das haben die Wölfe leider nicht mehr, so sehr man es auch dreht und wendet, der Codex ist massiv schlechter geworden.

Mfg Iceman
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das kann man mittlerweile einfach nur noch so fetshalten. Meistens bestätigt sich das, was man beim ersten Durchsehen des Codex befürchtet. Für mich wird es ja auch wieder interessant am Samstag, denn da gibt es den neuen Codex Grey Knights. Da wird man sehen, ob GW mit Orksen und Wölfchen einfach nur 2 "miese" Codezies geschrieben hat oder aber ob sie wirklich das Powerniveau nach unten senken. Ich glaube erst an eine Absenkung, wenn die nächsten 2 bis 3 Codezies auch so sind, wie Wölfe oder Orks.

Ich sehe es genauso wie Frank. die größten Feinde der Wölfe sind Tau und Eldar oder halt beide zusammen. Ich weiß nicht, was sie die Leute hier für Illusionen hingeben, dass man die Eldarritter im Nahkampf bekommt. Der Eldarritter ist eine Sprungtrupp und hat, glaube ich, 24 oder 36 Zoll Reichweite mit seinen S.10 Kanonen (es sind mmn mindest 24). In der Zeit von 40K , wo man alles ausmessen darf, steht der Typ einfach so, dass du für den Charge die 11 oder die 12 brauchst( wenn es nur 24 Zoll Reichweite sind)
Wenn er 36 haben sollte( was aer aber wohl nicht hat, nur mit Bewegung, aber korrigiert mich wenn ich falsch liege) dann bekommst du sie gar nicht.

Man muss quasi das Maximum an Lakas dabei haben und die müssen auch noch 2 oder 3 Runden relativ unbeschadet überleben, um sich wirklich gegen Ritter zu wehren. Das Ding hat 6 Lebenspunkte und wenn er nur eine 5+ Deckung hat, dann musst du ihm 9 Wunden machen, um ihn zu killen. dazu wundest du nur auf die 3+. Ich brauche für diese 9 Wunden etwa 14 Treffer an Laserkanonen, also muss ich 21 Schuss Laserkanone haben um einen Ritter in einer Runde zu fällen. Mit Cybots und großen Wolfsfangtruppen komme ich auf 18 Laserkanonen, und die Cybots haben dann vllt auch noch den Raketenwerfer und synchro Lakas. Also sagen wir mal mit ganz viel Rückenwind und diesen 6 Truppen erschieße ich einen Ritter jedes 2. Spiel gegen Eldar ( nur jedes 2, weil ich ja nicht jedes Spiel anfange).

Diese 6 Truppen kosten genau 900 Punkte und erschießen halt locker ein Modell, was nur 240 kostet. Naja dann ist der Eldar dran und wenn sein IQ nur ein wenig über 0 liegt, dann schießt er auf die Fänge und/oder die Cybots. Dann kann ich mich quasi davon verabschieden, alle 3 Ritter sinnvoll zu bekämpfen.

Gut spielen, clever sein und sinnvolle Kombos haben hilft sicher, aber man braucht halt auch ein gewisses Grundniveau an Truppen und Kampfstärke. Und das haben die Wölfe leider nicht mehr, so sehr man es auch dreht und wendet, der Codex ist massiv schlechter geworden.

Mfg Iceman
Wenn man einfach nur stumpf auf den Gegner drauf rennt...kann sein. Aber Eldar auf diese Weise besiegen zu wollen ist jetzt auch nicht so wirklich optimal...
Diese drei Ritter kosten gemeinsam auch gute 750 Punkte und haben gegen das Meiste jeweils nicht einmal so sonderlich viel mehr Schadensausstoß, als ein Landraider mit 2 Synchro-Laserkanonen (und das ohne Transportkapazität). Klar, bei W5 und hohen Panzerungen tun die etwas mehr weh, aber nahezu alles andere ist durch S9 genauso gekniffen.
Und was sagt man gleich nochmal, soll man tun, wenn man den Raider nicht kaputt bekommt? Ignorieren. Das funktioniert nachweislich auch gegen Ritter. Die können alleine auch nicht so unglaublich viel. Wenn der Eldar vor dir weg rennt, dann kann dir das doch bei Mahlstrom nur recht sein, denn so besetzt du die Ziele, steckst deine Verluste ein und beendest das Spiel vielleicht mit nur noch einer Einheit auf dem Feld, aber deutlich mehr Punkten. Und in der Zeit schießt du halt lieber auf Serpents, denn die fallen den Laserkanonen entweder schneller zum Opfer oder reduzieren durch Ausweichen ihre Nützlichkeit in Richtung null.

Und mal ehrlich, was ist wirklich schlechter geworden? Graumähnen? Die sind immer noch gut genug, dass andere Armeen sich die Finger danach lecken würden.
Der Lord, weil er keinen Ewigen Krieger mehr bekommt? Der Tau-Commander ist in der Regel genauso teuer und hat auch 'nur' W5 bei 2+ Rüstung, dort freut man sich darüber, anstatt über die wenigen S10-Waffen zu jammern, die es gibt (no offense).
Ich habe zugegebenermaßen den Codex nicht gelesen und stütze mich mal auf das, was ich hier im Forum mitbekommen habe, aber ich wüsste nicht, was sonst bei euch wirklich schlechter geworden ist.
Und ihr habt einen interessanten AOP und Formationen bekommen.
"Aber die sind voll doof...". Sicher? Schon ausgiebig probiert? Das sind immerhin geschenkte Sonderregeln für eure eigentlich doch sehr soliden Einheiten.
 
Und mal ehrlich, was ist wirklich schlechter geworden? Graumähnen? Die sind immer noch gut genug, dass andere Armeen sich die Finger danach lecken würden.

Da musste ich leider sehr laut lachen 🙂

Ohja jeder leckt sich die Finger nach echten taktischen Marines mit der Möglichkeit zum wiederholen des flankierungswürfels und dessen Gegenschlag!
 
Ohja jeder leckt sich die Finger nach echten taktischen Marines mit der Möglichkeit zum wiederholen des flankierungswürfels und dessen Gegenschlag!
Standards mit 3+-Rüstung, TSKNF, guter Moral, solidem Grundprofil, Option auf Spezialwaffen und dann noch die Möglichkeit auf einen billigen Transporter und der Möglichkeit, im Nahkampf nicht total ausgeliefert zu sein. Dazu Zugriff auf einen der (meiner Meinung nach) besten Transporter des Spiels: Die Landungskapsel. Können die auch noch Razorbacks bekommen?
Klingt das im Gesamtpaket wirklich so schlecht?

Meine Sternenreich-Tau würden das sofort ein oder zwei mal mitnehmen und auch bei meinen Enklave-Truppen fänd' sich da ein Plätzchen für, um die arbeitenden Einheiten vom Missionsziel besetzen zu befreien und dort mehr hinstellen zu können, als einfach nur weiche Ziele ohne ernsthaftes Bedrohungspotenzial, die von jedem vorbei laufenden Marine aufgewischt werden.
Auch Eldar wären um die Möglichkeit sicher nicht böse, wenn sie nicht nur Serpents in Massen bringen würden, denn der Inhalt der Dinger ist in der Regel auch nicht so berauschend.
Klar, wenn man in der kleinen Welt des Imperiums ist, dann sind die eher leicht erhöhtes Mittelmaß. Für Xenos aber sieht das in meinen Augen teils ganz anders aus.
 
Wie 2x Grav Cenz ? Ich dachte 1x ist das Maximum ? Gleich mal nachgucken...

Achja Zekatar, das gleiche hast du in Grün bei den Space Marines, also nichts besonderes.

@edit

Ich seh keine Möglichkeit 2x Grav Cenz in Kapseln zu droppen ohne die "standard" Turnierregeln zu brechen.

1x Hauptkont. SW
1x Alliierte SM

Hauptkont, Sturmauswahl 1x Drop
Alliierte SM, U Slot Grav Cenz

Sentinels of Terra dürfen nur Sturm Cenz in Fast Slot bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man einfach nur stumpf auf den Gegner drauf rennt...kann sein. Aber Eldar auf diese Weise besiegen zu wollen ist jetzt auch nicht so wirklich optimal...
Diese drei Ritter kosten gemeinsam auch gute 750 Punkte und haben gegen das Meiste jeweils nicht einmal so sonderlich viel mehr Schadensausstoß, als ein Landraider mit 2 Synchro-Laserkanonen (und das ohne Transportkapazität). Klar, bei W5 und hohen Panzerungen tun die etwas mehr weh, aber nahezu alles andere ist durch S9 genauso gekniffen.
Und was sagt man gleich nochmal, soll man tun, wenn man den Raider nicht kaputt bekommt? Ignorieren. Das funktioniert nachweislich auch gegen Ritter. Die können alleine auch nicht so unglaublich viel. Wenn der Eldar vor dir weg rennt, dann kann dir das doch bei Mahlstrom nur recht sein, denn so besetzt du die Ziele, steckst deine Verluste ein und beendest das Spiel vielleicht mit nur noch einer Einheit auf dem Feld, aber deutlich mehr Punkten. Und in der Zeit schießt du halt lieber auf Serpents, denn die fallen den Laserkanonen entweder schneller zum Opfer oder reduzieren durch Ausweichen ihre Nützlichkeit in Richtung null.

Und mal ehrlich, was ist wirklich schlechter geworden? Graumähnen? Die sind immer noch gut genug, dass andere Armeen sich die Finger danach lecken würden.
Der Lord, weil er keinen Ewigen Krieger mehr bekommt? Der Tau-Commander ist in der Regel genauso teuer und hat auch 'nur' W5 bei 2+ Rüstung, dort freut man sich darüber, anstatt über die wenigen S10-Waffen zu jammern, die es gibt (no offense).
Ich habe zugegebenermaßen den Codex nicht gelesen und stütze mich mal auf das, was ich hier im Forum mitbekommen habe, aber ich wüsste nicht, was sonst bei euch wirklich schlechter geworden ist.
Und ihr habt einen interessanten AOP und Formationen bekommen.
"Aber die sind voll doof...". Sicher? Schon ausgiebig probiert? Das sind immerhin geschenkte Sonderregeln für eure eigentlich doch sehr soliden Einheiten.

Der Eldar hat ja noch ne Armee drum herum, welche den Rittern hilft. Ich wollte damit nur ausdrücken, dass die Ritter alleine schon ein riesen Problem für Wölfe sind, weil sie nichtmal einen richtig gut ohne richtig viel Aufwand und/ oder Einschränkungen bekommen haben.

Graumähnen sind nicht wirklich schlechter geworden. Sie müssen halt die Nahkampfwaffe kaufen und haben nicht mehr in jedem Trupp das Banner. Die sind immer noch einer der Top 5 Standards im Spiel. An denen mache ich es nicht fest.

Was wirklich schlechter geworden ist, ist:
- Der Lord hat kein ewiger Krieger mehr und die Wolfszahnkette fehlt ihm auch. Massiver Verlust
- Schlund geht nicht mehr auf dicke Tierchen. Somit kann ich nichtmal mehr mit dem psychologischen Faktor spielen, auch wenn die Chance, ein Tier zu schlunden vllt gering ist. Massiver Verlust
- Die Blitze haben nur noch 18 Zoll Reichweite.... sehr schlecht.
- Die Scouts kommen nicht mehr von hinten.... auch nicht richtig gut.
- Lone Wolves können nicht mehr scoren oder verweigern. Schlecht.
- Die Graumähnen haben de Fecto auch etwas verloren aber das hält sich in Grenzen das ich es nicht werten wollen würde.
- Der Bote der Gefallenen ist weg.
- Der Retter/ Bannwurf gegen Psi ist weg.
- Die Sachen die mir gerade nicht einfallen ^^
- Wesentlich teurere Wolfsfänge
- Ein mies strukturierter Codex :dry:

Was gab es dafür:
- Billigere Termis.
- Fenriswölfe die punkten können.
- Billiger Wolfsreiter.
- Ulrik. Der gleicht sogar mal einen Verlust von oben aus, weil der wirklich krass ist.
- Das Gunship. Das ist auch ein wirklich guter Jäger, gegen Bodenziele muss man erst noch sehen, wie das mit den Waffen geregelt wird.
- Die beiden neuen Cybots, für die es erstmal fette Regeldiskussionen gab. Bis die nicht 100% klar sind, kann man die nicht in die Betrachtung aufnehmen. Und selbst wenn sie 100% zu SW Vorteil geklärt werden sind die auch nur so Mittel.
- Die neue Wolfsgarde auf Bikes usw
- Schockende Termis
- Billigere Blutwölfe
- Nen paar witzige Relikte, von denen aber auch nur so 2-3 ganz okay sind.

Das ist alles ganz nett, wenn man nur so spielen will. Aber wenn man nur so spielen will, dann baut man einfach ne Liste und zockt und es stört einen nicht, wenn etwas besser oder schlechter geworden ist, weil die Grundhaltung und Motivation eine ganz andere ist.
Wenn man aber gerne Turniere spielt und gerne den harten Scheiß rausholt und es sich ordentlich geben will, dann sind Wölfe ein klarer Verlierer.
Klar kann ich über Allies was machen aber:
a) auf manchen Turnieren sind Allies nicht erlaubt
b) was am wichtigstens ist: Ich will doch selbst nen guten, spielbaren Codex haben und muss erst nicht noch bei 100000 anderen Völkern im Codex fischen um eine spielbare Armee zu bekommen.

Daher betrachte ich Codezis lieber alleine, um zu sehen was sie können. Damals bei den DA hab ich mich aus dem Fenster gelehnt und gesagt, dass sie leider nicht das Potenzial ALLEINE haben um dicke EINZELSPIELER ( Team ist was völlig anderes) zu gewinnen und es kam so. Ich kenne zumindest kein größes/ größeres Turnier, wo eine reine DA Armee richtig gut abgeschnitten hat. Und jetzt bei den Wölfen behaupte ich wieder das gleiche, denn ich sehe nicht, wie sie an Tau oder Eldar oder an den ganzen fliegenden Dämonen vorbei kommen können.
Sicher kann man mit viel Glück gute Plazierungen erreichen, aber für den großen Wurf muss man sich wirklich lang machen.

Mfg Iceman
 
Zuletzt bearbeitet:

Freundlichkeit ist heutzutage wohl sehr klein geschrieben, aber ja ich habs gefunden. "Danke"

@1. Edit Stimme Iceman da völligst zu... er hat alle Punkte genannt die momentan eine Rolle spielen.

@2. Edit
von Xasz
Ice Du widerst mich an.

Wow Xasz, das du hier im Forum sein darfst ist schon eine bestrafung für uns alle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.