Täusche ich mich, oder müssen Truppen mit angeschlossenem Transportfahrzeug nicht in diesem das Spiel beginnen?
Er muss sich die Minis ja nicht gleich holen. Er könnte ja theoretisch auch proxen. Ok das mag nicht jeder aber zum testen gehts alle mal.
nope: sie können es darin beginnen, im gegensatz zu allen anderen die in runde eins auf dem feld einsteigen müssen...Täusche ich mich, oder müssen Truppen mit angeschlossenem Transportfahrzeug nicht in diesem das Spiel beginnen?
Ich glaub nicht, dass er auf dem Turnier proxen darf 😉
Sonst hättest du natürlich recht, ist immer die beste Version zum Testen.
und ich kann also Meine Khorns zu begin meiner aufstellung in den Raider packen und mein Raider geht immer noch als Elite duch so das ich kein Unterstützungs platz da duch belege ??
Ausserdem wirst Du gnadenlos untergehen, wenn Du hier ne Liste mit uns erarbeitest, diese aber absolut noch nicht mal vorher getestet/ gespielt hast.
DAS halte ich für ein Gerücht 😉
Für ne krassere Liste braucht man in jedem Fall mehr Kyborgs. Die hat er aber nicht.Glaube schon dass das reicht. Man könnte aus der Liste zwar noch was extremeres machen, aber da soll der Herr Vip-User was zu sagen![]()
Das kann man so unterschreiben. Gegen Massenorks helfen Khorne Berserker in Massen, Lash+Plasmakanonen und viele Flamer (+Lash). Schwere Bolter bringen da nix.die paar schwebos helfen dir auch nicht![]()
15 Marines reichen richtig gespielt dicke. Bei manchen Turnieren reichen auch 10 Mann. Die Standards braucht man auch bei 5 Missionszielen nur für 2-3 Missionsziele, nämlich für die, die der Gegner nicht umkämpfen kann. Bei den anderen Missionszielen, bei denen auch der Gegner steht ist es egal, ob da ein leerer Landraider, ein Dämonenprinz oder ein eigener Standardtrupp drauf steht.Bei Missionen mit 4-5 Markern - die auf Turnieren keine Seltenheit sind - reichen 10-15 Marines eben nicht. Da macht dir der Gegner deine Missionsziele (eher Missionsziel) ganz schnell streitig und hat selbst genug Standards, um sich schön aufgefächert hinstellen zu können.
Ich teste meine Listen praktisch nie vor Turnieren. Hab neulich bei den Rhein-Main-Meisterschaften zum ersten Mal in meinem Leben Dämonen gezockt, und mir ne Stunde vor dem Turnier noch kurz von LTT sämtliche Dämonenregeln im Schnellverfahren erzählen lassen ^^. Und selbst das hat wunderbar geklappt (abgesehen davon, dass ich nicht alle Figuren für eine optimale Liste hatte).
Ich teste meine Listen praktisch nie vor Turnieren. Hab neulich bei den Rhein-Main-Meisterschaften zum ersten Mal in meinem Leben Dämonen gezockt, und mir ne Stunde vor dem Turnier noch kurz von LTT sämtliche Dämonenregeln im Schnellverfahren erzählen lassen ^^. Und selbst das hat wunderbar geklappt (abgesehen davon, dass ich nicht alle Figuren für eine optimale Liste hatte).
Es ist eher so, das Anfänger viel Übung brauchen, um eine Liste zu beherrschen, während erfahrenere Spieler neue Listen fast ohne Training spielen können.