erstes Ynnari Spiel

Bora

Regelkenner
Moderator
28. Juli 2014
2.315
239
19.396
Wiesbaden
Ich hab jetzt mal 3000p reine Ynnari (nur 3 Fahrzeuge) gegen 3000p Imperial fists und Ravenwing gespielt.

Es war echt fatal was Souldburst ausmacht... ich bin mir nicht sicher ob es an der Mege der gespielt Punkte lag, aber es war sehr einfach ständig Soulbursts zu machen, bzw immer 2 auf einmal wegen Detachment Bonus etc.

Ohne irgendwelche funky Kombinationen zu spielen (waren nur craft world eldar modelle im Ynnari Detachment) haut diese Armee schon sehr rein. Wir haben den Feind praktisch getabled in Runde 3, spätestens 4.

Bei den Charaktermodellen bin ich mir unsicher, aber Yncarne war zumindest stark und zäh.

Yvraine und Visarch könnten in einem Trupp Warlocks absolut verheerend sein. Es ist echt lächerlich wie leicht der Trupp HP regeniert etc.

Ich sehe da zukünftig viel geweine auf unser Aeldari zukommen, mehr als ohnehin bereits.
 
Schätze es lag auch an den Punkten - die Synergien von Einheiten zur Tischgröße steigen natürlich, was die Einheitenmenge und den Abstand zu den anderen betrifft.

Mein erstes Spiel 1500P ging knapp verloren, wobei meine Einheitenwahl jetzt auch nicht allzu geschickt war und ich Autos mit hatte - demnach stand kaum was auf der Platte und auch entsprechend weit weg voneinander.
 
Wir haben ganz normal 7" Regel angewandt. Oft hatte SfD dadurch keinen Effekt, aber insbesondere in den gegnerischen Phasen ging es oft Rund, teilweise mit Kettenreaktionen!

Natürlich muss der gegner auch erst lernen damit umzugehen, aber es ist schon interessant. Wir hatten mehr oder minder 2 massierte Einheitenbereiche, einen hatte ich mit nem Voidshield abgeschirm und dem Gegner die 1. gegeben. Gegner hat 3 Bike squads incl black Knights infiltriert und scoutet und stand praktisch direkt vor uns.

Anhang anzeigen 325283 Anhang anzeigen 325284

Ich denke Ynnari werden für sehr viel Frust sorgen in der Anfangsphase, weil es ein umdenken erfordert und neue Taktiken oder Armeen Erfolg haben werden. Sollte sich aber dann irgendwann legen, wie auch bei allen anderen neuen starken Detachments etc.
 
Kann das was Bora sagt nur bestätigen... Bei mir war es noch krasser, habe allerdings auch ne sehr harte Eldar Liste gespielt. Ich kopiere einfach mal meinen Post aus dem Eldarforum hier rein, da passt es besser hin:

Spawny:
---------------------------------

Großer Gott... spielen die von GW auch mal Ihre Regeln vor Release... haben heute zwei Spiele gemacht:

- einmal mit Herr der Ynnad ohne 7" Begremzung
- das andere mal soulburst mit 7" egal welche Regel Soulburst trigger... Also auch Herr der Ynnad nur in 7"

Das Ergebnis absolut ernüchternd... ich spiele eine Armee mit Bikes, Warpsinnen, Crimson Death, 2x Farseer und WK mit Gleve... Also schon was hartes
greets%20(6).gif


Mein Kollege spielt ne TopTier ausgemaxte GSC Liste... Gegen die ich mich normal echt schwer tue...

Jetzt ist es fast egal ob ich anfange oder er... es ist einfach unglaublich... ich habe das Gefühl ich habe doppelt soviel Scattbikes zum schießen für die gleichen Punkte... dann noch diese 25% Regell, damit auch ja nix von der Platte flieht...

Also keine Ahnung ob Scattbikes nen Buff gebraucht haben, ich denke nun wirklich nicht :/

Wenn er doch mal was Killed Charged dann auf einmal der WK in seinem Turn oder es schießt wieder was... Mit der Heer des Ynnad nicht 7" Auslegung absolut krank..

Bin mal gespannt was TTM dazu sagt
greets%20(6).gif


Hat sonst noch wer Erfahrungen?

Grüße
Spawny
 
Habe noch kein Spiel gemacht, aber denke mal wenn man ohne die 7' Begrenzung spielt kann das ganze wirklich ausarten. Mit den 7' braucht man wenigstens ein wenig Stellungsspiel. Aber war ich bis jetzt so gehört habe (und natürlich irgendwelche Leute dann Archon mit Portal in den TK Flamer Droiden im Raider spielen (und das gerne sehr viel mehr als 1 mal) und noch nen Wraithknight dazu (nur mal einfach was zusammen getipt!).. Da kann so ein Spiel schonmal zügig vorbei sein... 🙁

Aber ich sehe das auch nur aus der B&B Sicht!
 
Lernen Eldaropfer nichts aus Niederlagen, machen sie jeden Fehler immerundimmerundimmerundimmerundimmer wieder, weil? Eldar ja sooo op sind...

Tut mir ja leid, aber ich als dummer Imperiums Opfer weis langsamm echt nicht mehr was ich dagegen machen soll :/ erleuchte uns doch mit deiner Weisheit?

Meine Taktik momentan sieht so aus:
Liste anschauen, Gegner spielt Ynnari, Freundlich die Hand reichen im zum 20/0 Gratulieren und dan ein Bierchen trinken. Dan hat man wenigstens die Möglichkeit die anderen Spiele anzuschauen 🙂
 
Ich suche auch seit dem Erscheinen des aktuellen Eldardexes nach einer Möglichkeit das Matchup mit meinen DE zu gewinnen, auch ohne zwangsläufig anzufangen. Erleuchte mich bitte.

Und das mit den Eldar ist echt ein Problem für den Spielspaß aller, inklusive des des Eldarspielers.
Und wenn der Ynnari/DE-Spieler weiß was er tut wird's finster.
 
Wenn der/ie Gegenspieler halbwegs was auf dem Kasten hat(ben), funktioniert der Trick nur einmal!

Ok, du hast also gegen Ynnari gespielt, ja? Oder du weißt anscheinend sehr genau, wie alle anderen Fraktionen damit umgehen können ja? Erst einmal ist wichtig zu wissen, wie die Regeln der Ynnari ausgelegt werden, bezüglich Reichweitenbegrenzung, Factions, Transporter usw.

Dann Kommentare von Lythea und dir, das man ja immer mit Scatterlasern und Co. umgehen kann oder es sollte.
Sorry, ihr habt anscheinend nicht die Mechanik verstanden oder seit einfach kurzsichtig, nicht umsonst diskutiert die ganze Szene in den USA drüber, die TTM Orga hierzulande usw.

Ich spiele selber auch Eldar, habe aber schon Testpiele gegen Ynnari hinter mir, und selbst der aktuelle MOB Winner halten es für zu Broken. Wenn ein Wraithknight in einem Spielzug 3 mal schießen kann, und dann noch der Rest der Armee Spinnen, Scatter und Co. möchte ich mal wissen, was ihr da als überaus taugliche Gegner sieht und Konzepte, die damit fertig werden....

Geweine den Eldaropfern zu unterstellen, ist in meinen Augen bloße Engstirnigkeit und Beschränktheit. Eldar sind Top Tier, Ynnari sind da noch mal 50% über.

P.S.: Und ich rede hier aus Turniersicht, von B&B, Fluff- und Spaßspielen brauchen wir überhaupt nicht anfangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls es keinen größeren Umstand bedeutet, würde ich darum bitten, dass du uns ein wenig von deinen Erfahrungen mit dem Yncarne erzählst!
Mir erscheint er scheinbar sehr viel weniger "stark und zäh", als du es andeutest und ich würde mir gern ein wenig von meiner "Voreingenommenheit" nehmen lassen.

Also in unserem Fall hat Yncarne Plasmaspam ohne Ende durch die Dark Knights gefressen - darübe rhinaus ne Menge grav und Raketen etc. von ner Ravenwing Support Schwadron. Letztlich ist ein Dämonensave UND FNP nicht zu unterschätzen. Auch ewiger Kriege rist sehr nützlich wenn dann Psi-Waffen im Spiel sind. Letztlich hat Yncarn dann auch noch ne ganze fahrzeug Schwadron aufgewischt.

Nicht vergessen, Yncarne darf bei jedem Tod einer IEnheit umplatzieren! So kommt man aus der ienen oder anderen brenzligen Lage.
 
Geweine den Eldaropfern zu unterstellen, ist in meinen Augen bloße Engstirnigkeit und Beschränktheit. Eldar sind Top Tier, Ynnari sind da noch mal 50% über.

Ok, ich korrigiere: Das Gejaule von Leuten, die in einem Leistungsumfeld gefordert werden und damit nicht umgehen können.
Ich helf dir(euch) nicht, die "Unbesiegbarkeit" ist psychologischer Vorteil und einer überlegenen Alienrasse wie den Eldar zustehend, so ist deren Charakterisierung, deswegen hab ich sie gewählt.
Seit der 3. Edt waren es Seherräte, Wraithlords, Spinnen, Banshees, Dark Reaper, Bikes, Vypers, Serpents, Warwalker, Nightspinner die der Reihe nach oder auch zeitgleich op waren... gemessen daran hab ich viel zu oft nicht gewonnen!
Und mein erstes Spiel unter Ynnari-Modus ging voll daneben, war ungewohnt und falsch zusammengestellt (besonders die BG-Strike) - eine Soulburst-Kettenreaktion bekommt man quasi geschenkt, danach reagiert dein Gegenspieler sofern er kompetent und selbst mehr als eine One-Trick-Armee am Start hat.