Es gibt keine Wölfe auf Fenris

Die gängige Erklärung ist, das die Monstrositäten wie Donnerwölfe etc. im Endeffekt alles Mutationen sind. Das Endstadium der Wulfen/Werwölfe oder andere Fehlgeschlagene Canis Helix Experimente.
Ich denke Tzeentch Hexer können halt durch Magie den Kern der Kreaturen erkennen, die von aussen nur wie riesige Wölfe aussehen.
Alles in allem ein "Teaser" zum wilden spekulieren. Da gibts auf B&S bestimmt 20 Seiten zu.
 
Ich habe das Buch zwar nicht gelesen, aber aus der bloßen Textstelle könnte man auch eine andere Lesart interpretieren.
Und zwar spielt er sarkastisch darauf an dass es keine "Wölfe" auf Fenris gibt in einem freiheitlichen Sinne. "Wolf" ist hier nur eine Metapher, schließlich steht dieser bei dem SW immer in dem Kontext für einen freien und bis zu einem gewissen Grad selbstbestimmten Krieger. Also "Wolf" wäre hier nur ein Symbol für ein Ideal und nicht wörtlich das Tier, Wolf.
Der Satz könnte halt weitergehen bzw. eine Auslassung, "es gibt nur Hunde auf Fenris", also von Prinzip domestizierte treudoofe Gefolgsleute und keine freien wölfischen Krieger.

Ich glaube es gibt ein Zitat welches so ähnlich ist, von Kharn wo er diesen Vergleich anstellt mit Wölfen und Hunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Juhu, da hat sich das Anglistik/Germanistik-Studium endlich mal gelohnt. 😀
(für diese beiden Fächer brauch man schon gehörig Selbstironie.)

Allg. fällt mir gerade auch auf dass ich es etwas komisch formuliert habe, zum Glück wurde aber trotzdem verstanden was ich meinte.
(Dass der Satz eine verstecke/subtile Beleidigung/Kritik gegenüber den SW ist, dass sie keine Wölfe sondern viel mehr Hunde an der Leine des Imperators/Imperiums sind.)
Zudem würde ich bei so einer Gestalt wie Magnus auch selten etwas wirklich wörtlich nehmen, was ja genau dass anfängliche Problem zu sein schien.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und falls es doch zu dem Zeitpunkt keine Wölfe auf Fenris gab, konnte man die Rasse bestimmt später immer noch ansiedeln, wie es hier auf unserem Planeten auch mal passiert, und auf Grund mangelnder natürlicher Abwehrmechanismen (wie z. B. größere Raubtiere ^^), vermehren die sich halt wie die Karnickel

Mmh, Karnickelwölfe...
 
Ich denke die Aussage " Es gibt keine Wölfe auf Fenris" ist durchaus wörtlich zu nehmen.

Soweit ich es verstanden habe, gab es bei der Ankunft der ersten Siedler auf Fernis keine Wölfe, der Planet war auch zu instabil und lebensfeindlich für eine Kolonisation.
Daher veränderten die ersten Siedler mit Gentechnik ihr DNS um ein besserers Überleben zu gewährleisten, hiebei kam auch DNS von Wölfen zum Einsatz.
Allerdings gab es schon damals Probleme mit der DNS und so gab es einige Kolonisten die zuweit mutierten, die Wolfs DNS setzte sich durch.
So entstanden Kreaturen, die weder richtiger Wolf, noch echter Mensch waren: Die Fenris Wölfe.

Als die Space Wolves dann Fenris zu ihrem Heimatplaneten gemacht haben, begannen sie aus der Bevölkerung Aspiranten heranzuziehen und übernahmen so unwissentlich die Gen Defekte mit in den Orden.
Und seitdem treten auch bei den Marines Mutationen auf, angefangen von leichten Veränderungen wie Fangzähnen, bis hin zu Wulfen.
Die Spitze des Ganzen sind die Donnerwölfe, völlig entstellte Marines, die weder Wolf noch Mensch sind.
Darum haben diese ganzen Wolfskreaturen auch ein ganz besondere Verbindung zu den Space Wolves und begleiten sie in ihre Schlachten.
Sie sind Brüder.

Und so gibt es wirklich keine Wölfe auf Fenris.

Quelle: http://www.belloflostsouls.net/2011/10/40k-lore-there-are-no-wolves-on-fenris.html
 
Naja, für mich klingt das durchaus logisch und stimmig, es passt ziemlich gut in die Dystopie des Warhammer Universums, wo jeder Leichen im Keller hat.
Und wer weiß was in den dunklen Zeitaltern vor der Zeit des Imperiums so alles mit der GenTechnik angestellt wurde.

Wahrscheinlich hatte die auch die Wahl, entweder einen Planeten jahrzehntelang oder noch länger terraformen bis er bewohnbar ist, oder aber die Kolonisten gentechnisch verändern, um sie besser an die Umwelt anzupassen.
Und meistens war wohl Gentechnik kostengünstiger und zeitsparender, besonders wenn man mit dem Kolonieschiff schon im Orbit des Planeten ist und die Vorräte zu Ende gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke nicht, dass das erfunden ist, Magnus erwähnte ja in "A Thousand Sons" die Siedler aus den dunklen Zeitaltern, die sich der Gentechnik bedienten um Planeten zu besiedeln.
Ebenso konnten die Psioniker der Thousand Sons ja die wahre Natur der wölfischen Begleiter der Space Wolves erkennen.

Von daher ist diese Erklärung doch höchst plausibel.
 
Dann empfehle ich dir erstmal das Buch zu lesen, ich halte deine Auslegung nicht für glaubwürdig oder stimmig.
Ich glaube nicht, das die Thousand Sons solche Wortspiele mit den Space Wolves treiben, außerdem erklärt das nicht Magnus Aussagen oder das was die Thousand Sons in den Fenris Wölfen gesehen haben, geschweige denn die Wulfen.