40k Eskalationsstufe Mephiston-Rot - Necrons, Space Wolves, Ork, AdMech und Inquisition

Und es geht etwas weiter:

https://www.minpic.de/i/9kp3/wwhkl
https://www.minpic.de/i/9kp4/1i5znj
https://www.minpic.de/i/9kp5/bwrrr
https://www.minpic.de/i/9kp6/oaw2y
https://www.minpic.de/i/9kp7/15biwx
https://www.minpic.de/i/9kp8/soq0x
https://www.minpic.de/i/9kp9/1d5qb6
https://www.minpic.de/i/9kpa/1iw2jr


Es wurde ein wenig das Gold getuscht an den Armigern. Am Torso vorne und hinten habe ich Retributor Gold von GW eingesetzt, Schultern, Bein und Fußpanzerplatten sind mit Bright Bronze gemacht.
Was findet ihr das bessere Gold?

Als nächstes werde ich den Torso tuschen, vielleicht vorher auch noch mit Glanzlack versehen und mit Oilwash machen.

Inquisitorin Greyfax hat sich noch dazu gesellt, einfach eine tolle Mini! Da muss ein wenig Base gemacht werden und z.B. Gesicht getuscht werden. Mit dem Umhang bin ich noch nicht ganz zufrieden, da muss ich wohl auch noch mal ran gehen.
Das Base war leider schon besandet und ich hab den Sand nicht runter bekommen. Wenn das am Ende nicht gut aussieht, bekommt sie einfach ein neues
 
Greyfax ist fertig.

https://www.minpic.de/i/9lfx/16bp30
https://www.minpic.de/i/9lfy/hd67p
https://www.minpic.de/i/9lfz/15rw4f
https://www.minpic.de/i/9lg0/1asp0g

Eine sehr schöne Farbcombi wie ich finde und da passt sogar das grün der Büsche zu, recht kräftig wie man sieht, ohne das es übertrieben oder unnatürlich aussieht

Die Arminger Warglaives sind fast fertig. Hier nach dem Oilwash:
https://www.minpic.de/i/9lg1/19rezl
https://www.minpic.de/i/9lg2/vh1um
https://www.minpic.de/i/9lg3/1nic04
https://www.minpic.de/i/9lg4/df7jr

Da müssen noch Kampfschäden drauf, aber ich bin mir noch unschlüssig was auf Blau als grundierung so gut aussieht. Auf meinen gelbes Orks und Co nehme ich ja einfach schwarz, auf dem blau geht das aber ein wenig unter. Da müsste eigentlich was helleres ran ohne direkt so hell wie metallic zu sein. Irgendjemand eine Idee?

Und zu den Warglaives kommen noch Helverins dazu. Die hab ich leider vollständig gebaut und silber metallic grundiert bekommen.
https://www.minpic.de/i/9lg6/17l719
https://www.minpic.de/i/9lg7/qe2sr
https://www.minpic.de/i/9lg8/135mnd
https://www.minpic.de/i/9lg9/113eop

Die sind genau so zügig besprüht worden wie die Warglaives, erst weiß, dann schattiert und dann einfach mit einem Finger oder z.B. einem Pinsel Stellen maskiert und mit blau drüber. Der Rest ist Pinselarbeit.
 
Drei Orkbiker sind überraschend schnell fertig geworden: ~4 Std
Bemalt wurde nur mit Contrast:

https://www.minpic.de/i/9qfu/1mi0ug
https://www.minpic.de/i/9qfv/k1udb
https://www.minpic.de/i/9qfw/1k84ac
https://www.minpic.de/i/9qfx/1iepmc


und 2x2 Armiger:

https://www.minpic.de/i/9qfy/wqdj2
https://www.minpic.de/i/9qfz/9cwl3
https://www.minpic.de/i/9qg0/1et2iq

etwas aufwendiger mit Airbrush, und Decals ( bei den Helverins leider ganz vergessen drauf zu machen vor dem Weathering 🙄 ) und Weathering, aber trotzdem noch angenehm schnell

Aktuell auf dem Tisch stehen noch die beiden letzten Lootaz mit zwei Orkboys, ein magnetisierter Ritter, ein Castellan aus China ( :bangwall: ) und ein Tech.Priest Dominus
 
Der angekündigte Necron release hat mich etwas beflügelt und Orks werden langsam langweilig. Da wechsel ich lieber bevor ich gar keine Lust mehr habe die gelben Horden zu bemalen.

Hier also ein Satz Necron Tomb Blades und Vargard Obyron (WIP)

IMG_9223.JPGIMG_9224.JPGIMG_9225.JPGIMG_9226.JPG

Destroyer sind das nächste, da fehlen noch die Bases.

Die Antigrav Bases der Tomb Blades und Destroyer sind übrigens magentisiert, dadurch lassen die sich gut im Koffer unterbringen.
 
und das nächste ist fast fertig: Annihilation Barge / Command Barge

Erstmal Airbrush, dann 6 Monate reifen lassen und dann heute 2 investierte Stunden (4 Folgen MASH 😀 + Youtube )
Leider war die Lasur für das grün in den Glyphen zu dick und hat zuviel vom Blau an den Kanten abgedeckt. So sieht es leider unsauber aus statt "überglühend". Ich werde mal etwas expiremtieren und nach dem Mattlack einfach die verhunzten glühenden Sachen mit Glanzlack nachbearbeiten. Das könnte ein netter Effekt werden.
Auch mit dem hinteren Teil des Tesla Annihilators bin ich nicht zufrieden, da werde ich vielleicht nochmal ran gehen.
Es fehlt auf jeden Fall noch Mattlack und das Base. Geschliffen ist es schon, es fehlt Grundierung etc. Ich hab die Tage 9 Bases gemacht und das hier leider vergessen.

Insgesamt muss ich auf die Tube drücken, was leider die Qualität schmälern wird. In der Post sind 30 Ork Stormboys und 6 Tomb Blades und die 9. Edition, inkl. Grundbox die ich für zwei Armeen brauchen kann, steht vor der Tür. An Nachschub mangelt es freilich nicht und der Tisch selber ist noch voll genug.
 

Anhänge

  • IMG_9304.JPG
    IMG_9304.JPG
    289,1 KB · Aufrufe: 19
  • IMG_9305.JPG
    IMG_9305.JPG
    288,7 KB · Aufrufe: 21
  • IMG_9306.JPG
    IMG_9306.JPG
    168,2 KB · Aufrufe: 26
Ich find irgendwie dass deine Qualität stark schwankt. Während ich Ghazghkull echt toll finde, habe ich bei der Annihilation / Command Barge eher den Eindruck nach "Ok, Grundfarben sind drauf. Wann kommt der Rest?" Vom Farbschema her find ich die aber toll.

Vielleicht habe ich es in deinem Thread bisher überlesen, aber: Warum malst du? Also was ist deine Motivation dahinter? Malen des Mannes willen oder Malen um mit bemalten Spielfiguren zu spielen? Hilft evtl. mehr bei der Einschätzung deines "Mal-Standards". 🙂
 
Bei den Space wolves wollte ich noch so gut malen wie ich konnte. Das resultierte dann zwar in Top Modellen, leider aber auch in einem massiven Zeitaufwand. Top bemalte Modelle bringen mir nichts, wenn ich JAhre brauche um die Armee (als eine von meheren) fertig zu bekommen.
Daher wurde bei den Necrons mehr auf die Tube gedrückt und nur noch wichtigste Details bemalt (sind ja sowieso Detailärmer als Space Wolves)
Für Orks gab es dann Contrast Farbe, die dort ein sehr gutes Ergebnis bei sehr geringem Zeitaufwand erstellt. Dadurch habe ich so ein wenig Blut geleckt und nicht zuletzt weil auch sehr viel mehr Spaß macht mit bemalten Modellen zu spielen, versuche ich jetzt ein gutes Zeit/Ergebnis Verhältnis zu bekommen.
Manchmal bekomme ich Lust besondere Figuren besser zu bemalen, wie Gazdhkull
 
Für eben mal schnell ne Armee fertig zu machen ist das mehr als grund solide ! Ich finds auch ned schlimm, denn die Kleinigkeiten die so auffallen sieht man überwiegend eh nur auf Bildern, auf dem Tisch ist das schon wieder was ganz anderes. Und wen ich ghaz z.B. nehme: 2 Std....wtf...da hab ich mit der Air gerade ma die Grundfarbe drauf 😱 und der sieht echt gut aus....ich mach was falsch 😉
 
Die 2 Stunden beziehen sich nur bei mir auf den Maltisch und das Pinseln. On Top kommt nochmals Grundierung und Grundfarbe.
Das mache ich immer als Block, damit sich das auch lohnt. Sonst bin ich ja nur am reinigen.
Da nehme ich mir dann einige Duzent Modelle und Großmodelle und knall da Farbe drauf. Ist immer schwierig das auf ein einzelnes Modell zu beziehen was da noch drauf kommt. Für die Barge waren das geschätzte 15-20 Minuten. Wenn man einmal alles aufgebaut hat und passenden Farben geladen hat, geht das dann ja sehr schnell.