Euer erster Kontakt mit GW

Modular

Eingeweihter
28. Oktober 2010
1.538
0
15.586
Postet hier doch eure ersten Erfahrungen mit GW - Produkten und was euch zu dem Hobby gebracht hat.

Meine erste Begegnung mit GW war damals, als der deutsche White Dwarf 22 in den Handel kam.(Lang lang ist es her.😀) Seit dem bin ich eigentlich dabei. Bis Ausgabe 100 habe ich mir jedes Heft geholt. Danach nur noch einzelne Ausgaben...der Grund war die nachlassende Quali.

Hauptsächlich liegt mein Interesse beim Fluff und Space Marines, speziell Space Wolves (Hab mich endlich dazu durchgerungen und Miniaturen, Farben usw. besorgt).

....cu
 
Abgesehen von einigen Runden Heroquest, Starquest und Space Hulk bei Freunden war mein erster Kontakt eigentlich durch die Farben. Ich hatte einige Minis für's Rollenspielen gekauft und wollte die dann auch irgendwann anmalen. Irgendwann wurden es immer mehr Figuren und ich stieß auf das AD&D Battlesystem als TT. Und irgendwann in der Oberstufe stieß mich dann ein Freund auf 40k. Und damit war es um mich geschehen.
 
Hm mal überlegen...ganz früher mal Hero Quest gespielt , dann kam lange nix mehr.
Jahre später war ich mal in Karlsruhe in nem Spielzeugladen und stand sabbernd vor dem Regal mit den GW-Sachen...hab mich aber nie getraut mir was zu kaufen (Star-Wars-Toys waren mir damals wichtiger^^).

Neues Interesse für das Thema kam dann als mein Bruder irgendwann mit ein paar Herr der Ringe-Miniaturen ankam.
 
OmG, ich fühle mich gerade alt. Das ist sage und schreibe anno 1997 gewesen... Ein Klassenkamerad schleifte einen WD an und faselte was von Bretonen und Dunkelelfen.
Alt?:lol: Der war gut. Als ich anfing, konnte man die 1. Edition von Space Hulk und Rough Trader noch im Laden kaufen. Das war im Jahre des Herren 1991.
@Farin 17: Berlin? Dann solltest du vielleicht noch Neutopia, Pegasus und Beutels End kennengelernt haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
OmG, ich fühle mich gerade alt. Das ist sage und schreibe anno 1997 gewesen... Ein Klassenkamerad schleifte einen WD an und faselte was von Bretonen und Dunkelelfen.

Ich schließ mich an...der White Dwarf 22 (Veröffentlichung von GorkaMorka mit Gratisminiatur) stammt aus dem Jahre 1996...hab sogar noch die Nummer 11, oder so, hier rumfliegen... da war ich 12...jetzt 26. ^^
 
Es muss wohl so Mitte/ende der 90er Jahre gewesen sein,als mein damaliger Kumpel mir was von 40k erzählte und mit dem Hobby anfangen wollte.
Damals wahr ich der Meinung,das ich aus dem Alter raus sei um mit Minisoldaten zu Spielen(Ich hatte halt keine Ahnung).Er hat sich dann seine ersten Minis gekauft und wahr ganz begeistert und hat auf mich eingeredet wie toll das ganze nun ist.
Dann habe ich mir das ganze mal bei einen Probe Spiel zeigen lassen.
Seit dem habe ich den 40k-Virus.Und mittlerweile habe ich hier 4 Armeen in Appo-Größe stehen, und meine Begeisterung ist ungebrochen!!!
Manchmal erwische ich mich dabei wie ich über die eine oder andere Armee nachdenke und überlege ob ich nicht auch mit dieser anfangen sollte...........noch konnte ich wiederstehen.
 
Bei mir wars ein Flyer in einem Spieleladen...(hab ich heute noch). Die gezeigten Minis haben mich einfach fasziniert.
Der erste WD war die dt. Nr 8...

Einstieg mit der Hochelfen/Gobbos Grundbox...bei und mit Freunden SpaceHulk/StarQuest/Claymoresaga usw...sozusagen die übl. verdächtigen 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Berlin? Dann solltest du vielleicht noch Neutopia, Beutelsend, ...

Neutopia! Was hab ich da meine Nachmittage verbracht 🙂 Weiss nich mehr genau wie und wann ich mit 40k angefangen habe, aber der Laden war auf jeden Fall der Einstieg zu Rollen und Kartenspielen und dann irgendwann hab ich mich getraut in DIE Blood Bowl Liga einzusteigen. Nen paar Saisons nur auf die Mütze bekommen aber immer einen heiden Spass gehabt 🙂
Und dann irgendwann kam 40k dazu und da wars um mich geschehen.

@Dark Björn: Vielleicht kennen wa ins noch ?! 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Neutopia! Was hab ich da meine Nachmittage verbracht 🙂 Weiss nich mehr genau wie und wann ich mit 40k angefangen habe, aber der Laden war auf jeden Fall der Einstieg zu Rollen und Kartenspielen und dann irgendwann hab ich mich getraut in DIE Blood Bowl Liga einzusteigen. Nen paar Saisons nur auf die Mütze bekommen aber immer einen heiden Spass gehabt 🙂
Und dann irgendwann kam 40k dazu und da wars um mich geschehen.

@Dark Björn: Vielleicht kennen wa ins noch ?! 😉
War später im Camelot-Schwert und Spiele "zuhause". Ab und an habe ich meine Nase auch bei Grumpf reingesteckt (aber nur sehr ungern, dort wurde man bekalut wie nichts Gutes)