Euer erster Kontakt mit GW

Ich bin mit 11 (oder war es doch 12:huh🙂 zu HdR gekommen, da ich schon seit ich 9 bin die Romane toll fand.
Passenderweise stand das GW-Zeugs (und dort steht es immer noch) neben den ganzen Spielsachen. Dann habe ich auch gleich zugeschlagen und war stolzer Besitzer einer HdR-Box🙂

Heute bin ich 15 und spiele BA.
Ich kaufe aber immer noch bei meinem Händler ein, bei dem ich auch meine ersten Minis gekauft hab. Im Gegenzug dürfen ich und meine Kumpels in Codices reingucken (ohne sie zu kaufen😉) und wir können Minis oftmals schon ein-zwei Wochen vor dem eigentlichen Release erstehen.😎
 
Mein Erster Kontakt mit GW war vor etwa 12?Jahren im örtlichen Spielzeugladen. Konnte damals noch nichts damit anfangen. Einige Zeit später war ich mit meinen Eltern in Oberhausen. Wir sind in den GW reingegangen und da habe ich zu denen gesagt: "Irgendwann spiele ich das mal!"
Wurde nur belächelt. HAH!
Wieder einige Zeit später ist mir ein kleines Werbeprospekt in die Hände geflogen. Mit einigen Schulkameraden habe ich dann WH40k in der 8.? Klasse angefangen und seitdem betreibe ich das Hobby mal mehr, mal weniger Intensiv.
Mittlerweile macht mir Warhammer 40k nichtmehr ganz soviel Spaß und ich habe mein Auge auf andere Systeme geworfen.

Leider weiß ich die Zeitangaben nicht mehr so genau. 🙁
 
Bei mir auch ganz klassisch: HeroQuest, später dann StarQuest in Jugendjahren. Auf einer Klassenfahrt(?) nach Frankreich entdeckte ich den ersten WD. Konnte mir natürlich rein gar nix drunter vorstellen und hielt es für ein Hobbymagazin dass Hero- und StarQuest erweitert.
Wenig später hab ich dann auch in Deutschland den Zwerg entdeckt, das war Ausgabe #5. Auf deutsch das ganze hab ich zumindest gecheckt, dass Warhammer ein eigenes Game ist😀. Nach dem darauf folgendem Weihnachten hab ich mir dann die Grundbox der 2nd geregelt.... in einem Laden, den es heute schon lang nicht mehr gibt. *in-Erinnerung-schwelg*
 
1989 wurde ich das erste Mal mit Epic konfrontiert. Da war ich 12.....
Ich hatte am Anfang immer nur zugeschaut wie die alle Ihre kleinen Panzerchen übers Feld schieben. Hatte mich interessiert. Aber dann ging der Ladenbesitzer weg und ich kam von Epic wieder ab. Erst Jahre später kam ich durch Zufall an Minis über nen Flohmarkt billig ran. Es waren SM im EpicMaßstab. Ich verstaute dann aber alles wieder in der Schubblade, da ich keinen kannte der spielte oder auch spielen wollte. Also nur mal ab und an dran gemalt.
Erst mit dem Bund kam das Ganze wieder hoch, da ich einen aus Berlin kennenlernte, der damals grade die Eldar für 40K für sich in der Stube fertigmachte. Ab da war es um mich geschehen und ich holte mir danach die grade rausgekommenden Tau in der Armeebox das war so 1999-2000 oder so. Keine Ahnung. Seit dem bin ich absoluter Tabletop Mensch, der eher malt und selten spielt.....
Ich bin aber immer mehr auf Abwegen was 40K und Fantasy betrifft, da mich diese NoBrainer Listen und die wenig auftretende Taktiktiefe sehr vergrault hat.
Ich bin mehr für Spiele zu haben, die auf 6mm (Epic) basieren, da wirklich dort richtig Taktik geboten werden kann.
Mein neuer Stern ist jetzt Dystopian Wars auf den ich mit Begierde warte.

Natürlich kann ich aber auch nicht die Finger von 40K Minis lassen. Der Style ist einfach einer der besten den es gibt und dafür kann sich GW absolut auf die Schulter klopfen das se darin so klasse sind.......
 
Mein Erster Kontakt mit GW war vor etwa 12?Jahren im örtlichen Spielzeugladen. Konnte damals noch nichts damit anfangen. Einige Zeit später war ich mit meinen Eltern in Oberhausen. Wir sind in den GW reingegangen und da habe ich zu denen gesagt: "Irgendwann spiele ich das mal!"
Wurde nur belächelt. HAH!
Wieder einige Zeit später ist mir ein kleines Werbeprospekt in die Hände geflogen. Mit einigen Schulkameraden habe ich dann WH40k in der 8.? Klasse angefangen und seitdem betreibe ich das Hobby mal mehr, mal weniger Intensiv.
Mittlerweile macht mir Warhammer 40k nichtmehr ganz soviel Spaß und ich habe mein Auge auf andere Systeme geworfen.

Leider weiß ich die Zeitangaben nicht mehr so genau. 🙁


LOL das ist 1 zu 1 wie ich. :lol:
 
Erster Kontakt? 1985 in England - ich war in einer Sprachschule, und ein britischer freund nam mich mit zu einer Rollenspielrunde - D&D, mit Miniaturen. Retrospektiv würde ich das aber eher als "geleitetes Spielen mit Figuren" bezeichnen, das hätte auch Lego oder Playmo sein können - jedenfalls fand ich die Citadel Minis klasse, und habe mir gleich einige gekauft - Vollmetal Minis, ohne auch nur ein Gramm Plastik (inkl. Base). Die Hobgoblin Box von damals halte ich noch immer in ehren, zumal ich sie damals glücklicherweis nicht bemalt habe - das kommt demnächst.
Jedenfalls habe ich mir dann D&D in Deutschland besorgt, und die 2. Edi von Warhammer - die Pappbox mit den drei Büchern. wer sich heute über das Balancing beschwert sollte sich mal die alten Regeln anschauen... Die erste Edi von 40K habe ich auch, aber nie gespielt.

3. Edi WH habe ich noch gespielt, aber 1992 aufgehört.

Später kamen dann erstmal alle möglichen anderen Tabletop Systeme - Confro, Flames of War, Warmachine, Hordes, Ambush Alley, Secrets of the Third Reich, Disposable Heroes, Sharpe Practice, Legends of the Old West etc pp. Und ja, ich habe mehr als eine spielbare Armee für jedes System....

Über das neue Space Hulk bin ich jetzt wieder zu WH40K gekommen. Fantasy werde ich sicher auch mal wieder spielen, ich habe eine noch unbemalte Covenanter Armee für den English Civil War, die sollte recht leicht als Imperiums Armee aufstellbar sein.

25 Jahre GW/Citadel Miniatures. Wer bietet mehr?
 
hmm mal überlegen...
Müsste 1993/1994 (?) gewesen sein mit der "grünen Fantasy Grundbox" wo HE und Gobbos drin waren. Als dann der GW Köln I aufgemacht hat, damals noch mit englischen Ladentrollen (Garrys Wh40K Imp Armee hängt mir immer noch im Gedächntnis) habe ich mir dort das HE Armeebuch und den WD Nr. 1 (den ich heute noch habe) gekauft, da im WD1 die Regeln für Prinz Imrik waren.
Und damit gings dann halt los, sind also irgendwas mit 16-17 Jahren mittlerweile...

Heutzutage betrete ich den GW Köln I allerdings nur noch im Notfall, das geschäftsgebaren und anquatschen der Mitarbeiter geht mir mittlerweile auf den Senkel. Ich hatte mir schon überlegt, ein T-Shirt drucken zu lassen "Ich bin seit 15 Jahren Kunde, ich weiß was ich will", damit ich meine Ruhe habe...
 
Hi,

einer meiner besten Freunde hat mich damals auf das Hobby gebracht. Wir sind damals mit den Fahrrädern in die Stadt gefahren und dann an einem GW vorbeigekommen. Wir haben durch das Schaufenster die ganzen Figuren angeguckt und uns gewundert, was das ist.
Einer wusste es teilweise und hat uns ganz rudimentär erklärt - genauer Wortlaut:
"Es ist ein Spiel mit Figuren die man baut und bemalt, damit spielt man dann auf einer Tischplatte und Hindernissen. Man würfelt dann beim Kämpfen und Schiessen. Es ist teuer und da sind komische Leute drin." - Kein Witz, das ist der Wortlaut.

Daraufhin sind wir reingegangen um mal zu gucken. Wir haben natürlich direkt ein Testspiel angeboten bekommen (3. Edition). DE vs. SM. Ich habe die DE genommen und wurde hemmungslos verbraten.
Dann haben wir uns die ganzen 40K Codizien angesehen und waren quasi schon Hobbyisten.
Wir haben uns dann zuhause auf Armeen geeinigt obwohl wir noch garkeine Ahnung hatten !
Danach sind wir jeden Tag in den Laden un haben munter drauf losgekauft.
Irgendwann kam dann der Sturm des Chaos usw.

Heute bin ich der letzte der 4 Freunde die mit dem Hobby angefangen haben...
 
War bei mir so ähnlich, waren zu zweit bei einem Kumpel (also insgesamt zu dritt), haben im Radio Werbung für die Herr der Ringe-DeAgostinireihe gehört und sind los, haben uns die ersten beiden Hefte gekauft, angemalt. Zwei Wochen später klingelts Telefon:"Alter, vor der Bemalanleitung sind REGELN!!!"
Also haben wir uns die Regeln angeeignet... Und am Anfang alles falsch gemacht, was uns aber egal war. Dann kam etwas später ein Vierter hinzu, der uns 40K gezeigt hat, was wir irgendwie nicht so toll fanden...
Damals waren wir elf, jetzt bin ich siebzehn, hab keinen Bock mehr auf HdR-TT, bin der Letzte von uns Vieren und zock nur noch 40K...
 
Zum Hobby bin ich damals gekommen, als ich einen Pudding bei der Großmutter vorm Fernsehr gegessen habe (war äußerst köstlich) und urplötzlich Werbung von DeAgostini gemacht wurde für ein bald erscheinendes Heft mit kleinen HdR Moria Goblins, die zu einem Brettspiel gehörten.
Das war anno 2002, erster WD war Ausgabe 98 wenn ich nicht irre.
 
So ca 1995 +- 1 oder 2 ( WD 10 war mein erster) kommt mein Vater des Abends zu mir ins Zimmer und hat einen Flyer in der Hand. Mit den Worten : " Schau mal für welchen Mist die Leute Geld ausgeben" übergibt er mir den Flyer. Tolle Bildchen und eine einfache Erklärung der 40K Regeln. Ca. 1 Std. später war mir klar für den Mist geb ich jetzt auch Geld aus.

cya
 
So ca 1995 +- 1 oder 2 ( WD 10 war mein erster) kommt mein Vater des Abends zu mir ins Zimmer und hat einen Flyer in der Hand. Mit den Worten : " Schau mal für welchen Mist die Leute Geld ausgeben" übergibt er mir den Flyer. Tolle Bildchen und eine einfache Erklärung der 40K Regeln. Ca. 1 Std. später war mir klar für den Mist geb ich jetzt auch Geld aus.

cya

Frag mich was sich Eltern bei sowas denken, des is doch quasi ne Einladung^^

Bei mir wars einfach s klassische HeroQuest zum 11. Geburtstag! 🙂
 
Bei mir war es hmm 1990 mit Star Quest, allerdings war ich zu der Zeit eher auf dem Fantasy Trip (erste DSA Runden Pen Paper usw) und dann hat sich ein Freund Warhammer Fantasy gekauft, aber damals war das für mich als 12 Jähriger einfach zuviel Geld und ich fand die Regeln auch total wirr.

Allerdings hat mich Star Quest lange nicht losgelassen und dann habe ich mir irgendwann eine Eldar Armee begonnen weil mir das Expansion Set so sehr gefallen hat.
 
Hallo an alle

mein erstes Erlebnis mit GW hatte ich vor ca 12 Jahren im Centro in Oberhausen. Wir waren da mit der Klasse und ich bin in diesen Laden reingegangen. Der Geruch liegt mir immer noch in der Nase. Es roch leicht nach Lakritz und Farbe. Ich sah den Spieltisch mit angemalten Ultramarines. Das hat mich totalst gefesselt. Zu der Zeit war gerade der WD draußen in dem die Dark Angels vorgestellt wurden (mit dem "Such den Liktor auf dem Bild" Rätsel). Den hab ich mir damals gekauft und jedesmal wenn ich in den WD geguckt habe, stieg mir der Geruch in die Nase. Jedenfalls hab ich Monate immer wieder den WD angeguckt und überlegt ob ich anfangen soll oder nicht. Ich war eigentlich darauf aus, mir eine Space Marine Armee zu kaufen. Aber weiter hinten in dem WD war auch ein Spielbereicht von den Eldar. Die ja damals Schwarz/Gelb mit knallroten Waffen angemalt waren.
JAHRE zuvor aber wollte ich mir ein normales Spiel kaufen. Das war die Zeit von Star Quest und Hero Quest. Der beschissene Verkäufer meinte aber damals zu meinen Eltern, dass das Spiel zu anspruchsvoll wäre für mich und hat mir zum Schwarzen Auge geraten. Tja also hab ich auch das dann bekommen.
Jedenfalls wieder zurück: Irgendwann rief mich mein Bruder an. Der hat gerade sein Praktikum mit 16 in einer Werbeargentur hier in Bielefeld gemacht (JK). Er meinte, dass er gerade beim "Selbermacher" steht und unsere Oma uns je für 100 Mark Figuren kaufen mag. Er war sich sicher, dass er Tyraniden anfangen will. Und ich wusste nicht was ich mir kaufen soll. Space Marines oder Eldar. Naja ich musste mich entscheiden. Also hab ich ein Kampfläufer, eine Gardistenbox und 1 Jetbike genommen. Tja und so fing das alles an.
 
Zuletzt bearbeitet: