Sorry, aber man muss es erstmal schaffen eine Account-Löschung zu provozieren/erwirken.
Wir sollten hier unterscheiden, welchen Account wir meinen. Ich beziehe mich speziell bei WoW auf den Spielaccount selbst, nicht auf kostenlose Plattformen.
Zu Anfangszeiten von WoW wurden wegen Schwierigkeiten beim Lastschriftverfahren etwa 60% der mir bekannten Spieler gesperrt. Im Gesamten waren es wohl mehrere Tausend Spieler (ausschließlich Deutsche, denn diese Bezahlvariante geht nur hier).
Zusätzlich etwa im gleichen Zeitraum wurden wegen Verdacht auf illegalen Spielgelderwerb mehrere Zehntausend Spieler (weltweit) gesperrt. Nach Monatenlangem Gezeter der "zu Unrecht" Betroffenen wurden einige Accounts wieder hergestellt. Auch von dieser Sorte Betroffene kannte ich einige.
Bei anderen Spielen wurde zb der Arcade GameSpy verwendet, der Cheatingtools finden und den Spieler dann von Partien ausschließen sollte. Der funktionierte sogar so gut, dass ich selbst (natürlich ohne die Nutzung irgendwelcher Cheatingprogramme) öfter ausgeschlossen wurde, als ich an Partien teilnehmen konnte.
Bei welchen Spielen genau das war, weiß ich nicht mehr, aber es waren gleich mehrere Shooter.
Fazit: um den Cheatern zu begegnen wurden Mechanismen geschaffen, die weit über das Ziel hinausschossen und die Cheater trotzdem nicht aus der Welt schaffen konnten. Und die ehrlichen Nutzer ebenfalls gängelten.
Die Tendenz, beim Versuch der Spielentwickler/-publisher ihre eigenen Rechte zu sichern und Missbrauch zu verhindern, die sich durch massive Einschränkung der Rechte der Spieler zeigt, gefällt mir gar nicht. Bleibt also nur als Reaktion des Einzelnen übrig, sich von solchen Produkten fernzuhalten. Aber wenn ich Spiele spielen will und nicht auf uralte zurückgreifen möchte, fehlen bald Alternativen.