EULAs als Rechtfertigung für Spyware in Spielen?

Viel "lustiger" ist doch das.
Forenbann = Spielbann, tolle Sache das.

Hab ich grundsätzlich überhaupt kein Problem damit. In manchen Foren gibt es Leute, die sich einfach nur noch daneben benehmen und sich im Falle einer Sperrung einfach fix einen neuen Account erstellen. Solchen Usern kommt man nur mit etwas drastischeren Maßnahmen bei und dies ist eben so eine.

Problematisch wird das erst, wenn Moderatoren / Community Manager Amok laufen und auch User sperren, die sachliche Kritik am Unternehmen / dem Spiel üben. So etwas sollte aber unabhängig von der hier genannten Maßnahme eigentlich gar nicht passieren.
 
Hab ich grundsätzlich überhaupt kein Problem damit. In manchen Foren gibt es Leute, die sich einfach nur noch daneben benehmen und sich im Falle einer Sperrung einfach fix einen neuen Account erstellen. Solchen Usern kommt man nur mit etwas drastischeren Maßnahmen bei und dies ist eben so eine.

Problematisch wird das erst, wenn Moderatoren / Community Manager Amok laufen und auch User sperren, die sachliche Kritik am Unternehmen / dem Spiel üben. So etwas sollte aber unabhängig von der hier genannten Maßnahme eigentlich gar nicht passieren.

Naja aber wenn ich das richtig verstanden habe ist so ein Forenbann auch gleich ein Bann von deinem Origin Account und den brauchst du um alle Spiele die Origin benötigen zu spielen. Somit können die kein gekauftes Origin Spiel mehr spielen.
Außerdem soll es wohl fragwürdige Banne gegeben haben, wie den der nur einen Link auf seine Seite zeigte (wurde wegen Werbung gebannt) den EA wohl selbst in ihrer Hilfe/FAQ oder sonstwas Datenbank hat.
Und der Dragon Age 2 Spieler der mal dieses Jahr gebannt wurde hatte wohl nur Kritik am Spiel geäußert (ob in nem guten Tonfall weiß ich nicht), und das ist dann schon grenzwertig da wohl der Support da sofort von wegen rechtmäßig abweist, wie man hier lesen kann.
 
Naja sorry, aber da schlag ich mich auch auf die Seite von EA. Wer dumm rumtrollt und nach meinethalben 2 Verwarnungen immer noch Mist baut kassiert halt seinen Bann. Das Phänomen hier
215499488_8pSZr-L-2.jpg

cad-20080227-3d928.jpg

kennt man ja zur Genüge. Und wenn der Bann den Spiele Acc beinhaltet überlegt man sich das ganze nächstesmal vielleicht 2x bevor man pöbelt. Kritik am Spiel/Geschäftsgebaren kann man schließlich auch anders ausdrücken als mit "fuck" in jedem zwoten Satz. Hätte den WoW Foren vor 5 Jahren bestimmt auch nicht geschadet.

*Falls* wer fälschlicherweise unter die Räder kommt, dann könnte man drüber diskutieren aber z.b. der genannte Fall Arno, ich mein mich zu erinnern da einige seiner Dinger gelesen zu haben. Selbst wenn er im Grundtenor Recht hatte, der Bann war nachvollziehbar.

Das die Origin Änderung jetzt auch einfach lapidar ignoriert wird um wegen was anderem zu meckern ist btw. auch bezeichnend für den ganzen Terz den man vorher um die Eula gemacht hat. EA bashing wird irgendwie nie aus der Mode kommen. Seltsam das es jetz schon länger still um AB ist. Nach den Milliarden mit CoD wär jetz eine gute Gelegenheit für hernn Kotick um den Kunden mal wieder ins Gesicht zu lachen.

-----Red Dox
 
Aber mit dem Bann des Origin-Accounts erlöschen doch auch sämtliche erworbenen Spielelizenzen? Das kann es doch in so einer Form nicht geben :huh:

zugegeben: Es ist eine ziemlich harte Maßnahme und ob das rechtlich ok ist, sollen andere beurteilen.
Aber ehrlich gesagt begrüße ich das.
Manche Leute benehmen sich in Foren einfach nur wie Sau, und da finde ich es gut, wenn diese Leute dann mal erkennen, daß sowas nicht ohne Folgen bleibt.
Man kann wohl schon davon ausgehen, daß da nicht jedem Zweiten wegen ner Lappalie die Spiele gesperrt werden, sondern daß so einer "Vollsperrung" schon ein entsprechendes Vergehen vorausgegangen ist.
 
Ich bin in recht wenigen Foren unterwegs, eigentlich fast nur auf GWFW 😀
Und es ist sicher ärgerlich, wenn sich einige Leute in Foren aufführen....

Hier geht es vergleichsweise human zu. Am krassesten sind Foren mit einem Thema das polarisiert - das können auch Musikbands oder Sportvereine sein, wo sich dann u.a. Antifans anmelden um Stunk zu machen. Ebenfalls sehr problematisch sind, auch wenn das jetzt krass klingen mag, Communities mit einem durchschnittlich niedrigen Bildungsniveau der User.

Wer jemals ein solches Forum moderiert hat, kann das Vorgehen von EA sehr gut verstehen. Im Gegensatz zu vielen anderen Communities haben sie mit der Spielelizenz eine echte Handhabe gegenüber Störenfrieden - dass sie diese auch nutzen ist nur konsequent.
 
Wenn ich mich richtig erinnere dann steht allerdings in der Linzenz drin dass der Spielehersteller diese Lizenz jederzeit wieder aufheben kann.

MfG
DvM

Ja so irgendwie ist das, denn bei Software hat man nur ne "Lizenz" anderst als wenn man sich sonstwas kauft.
Warum man das do so gemacht hat, keine Ahnung.

Trotzdem heiße ich persönlich dieses Vorgehen nicht gut.
 
Ich fiinde es klasse das EA auf die bedenken der potentiellen Kunden bezüglich der EULA gehört hat und diese jetzt angepasst hat.

Wenn das ne Woche früher passiert wäre hätte ich jetzt wohl Battlefield 3 stat MW3 zuhause stehen - aber um beides zu zocken fehlt mir die Zeit, also kommt BF3 erstmal auf die "beobachten und wenn günstig kaufen" Liste.
 
? Hat sich doch nix geändert.
ging doch nie darum das Origin das tatsächlich schon macht, sondern das EA sich in den AGBs das recht vorbehalten hat das jederzeit tun zu dürfen, wenn sie irgendwann mal wollen... das schöne an accountgebundenen Spielen ist doch, das man Spyware jederzeit problemlos nachladen kann, da muss man nicht serienmäßig ausliefern.
 
Doch, es ging schon darum daß Origin das bereits macht.
Es gab da z.B. mal Screenshots, die zeigen daß eine "Origin.exe" allen möglichen Krempel durchsucht.
Da wurde aber bereits vermutet daß es sich um einen Fake handelt, wo einer ne Datei von einem Virenscanner umbenannt hat der logischerweise den ganzen Rechner abscannt...
 
Jep, aber es wäre sicherlich nicht soweit gekommen, wenn Origin für den Nutzer auch einen wirklichen Mehrwert mitbringen würde. 😉
/Sign das und die ursprünglichen AGB's.
Ich finds Klasse, dass sich die Gamer dagegen aufgelehnt haben.

PS: Trotz dem gigantischen Gejammere sind die Server trotzdem immer voll 😉
 
PS: Trotz dem gigantischen Gejammere sind die Server trotzdem immer voll 😉

Schon interessant, dass hier vermutlich eine Minderheit durch ihre Proteste erreichen konnte, dass ein Spielehersteller/Publisher bei seiner EULA einlenkt.
Was ja eine kundenorientierte Verbesserung darstellt, die der breiten Masse der deutschen Spieler dienlich ist.
Wobei der Mehrwert sicherlich verschwindend gering und eher kosmetischer Natur ist. Je nachdem wie EA die von Origin gesammelten Daten in Zukunft tatsächlich nutzt.

Wirklich Entwarnung kann man kaum geben, denn "branchenüblich" heißt nicht gleich "Friede, Freude, Eierkuchen". Aber leben kann man damit, wenn man sich anpasst (persönliche Daten nicht einfach so im Benutzer-Ordner von Windows speichern, etc).