Hallo Zusammen,
Wir haben heute endlich das Crusade System im Club testen können. Insgesamt gab es 3 Spiele mit 4 Armeen (2 Spieler haben noch ein zweites Spiel dran gehängt). Unsere ersten Erfahrungen sind echt fantastisch. Wir hatten schon die ganze Woche richtig Bock auf den Clubtag und haben uns mit dem Erstellen der Armeen Mühe gegeben. Wir haben in unserer Club-Dropbox einen Bereich eingerichtet, in dem jeder sein Crusade Roster hochladen konnte, so dass jeder schon wusste was die anderen so spielen. Jeder Roster hat eine kleine Geschichte und einige Einheiten und Charaktermodelle haben eine eigene Backstory. Momentan spielen bei uns Ultramarines, Creations of Bile, Dark Angels und Tempestus Scions mit, aber das 1. Tanith steht schon in den Startlöchern!
Wir haben die ersten Spiele direkt mit 1000 Punkten angefangen, was meines Empfindens nach aber auch genau richtig war: die Spiele haben sich schon direkt wie echte Warhammer-Spiele angeführt und nicht wie eine Light Variante a la Battle Patrol.
Wir haben folgende Hausregeln für Crusade eingeführt um ein bisschen die Ausnutzbarkeit des Systems zu mildern.
1) Bei Aufstiegen darf man 2 mal auf der Tabelle würfeln und sich ein Upgrade aussuchen. Wenn beide erwürfelten Fähigkeiten gleich sind darf neu gewürfelt werden.
2) Wenn die Einheit den Out of Action Test verhaut (also eine 1 würfelt) muss man noch einen Würfel werfen. Bei 1-3 erleidet die Einheit einen Devastating Blow, bei 4-6 erleidet sie eine Battle Scar.
3) Einheiten mit Battle Scars müssen diese mindestens in einem Spiel "ertragen", bevor sie mit Requistion Points entfernt werden kann.
Wir alle haben jetzt richtig Lust weiter zu spielen und unsere Armeen weiter zu entwickeln. Es ist echt erstaunlich, wie so ein kleines bisschen an Persistenz die Motivation anregen kann. Am Anfang steigen die Einheiten auch echt schnell auf, ich bin gespannt wie sich das in weiteren Spielen entwickelt. Einer unserer Spieler hat jetzt 2 Siege und schon ziemlich erfahrene Einheiten, aber dafür hat das Crusade System ja Bonus Command Points eingebaut, um der weniger erfahrenen Armee einen Bonus zu geben. Schauen wir mal ob es reicht! Ich hab mich bei meinen Agenden verwählt und habe leider noch keinen Aufstieg erhalten, aber dafür sollte ich nächste Woche mit 1 oder 2 Einheiten ein "level-up" bekommen 🙂
Für mich persönlich gibt es eigentlich fast keinen Grund mehr anders 40k zu spielen (wenn ich nicht für ein Turnier trainieren will, was aufgrund der aktuellen Lage sehr unwahrscheinlich ist). Aber ich bin ja seit jeher ein Fan von kleinen Punktzahlen und "bunten" (von allen etwas) Listen, die bei Crusade auch sehr gut funktionieren können. Die "klassischen" 2000 Punkte Standardmissionen machen mir zumindest nicht annährend so viel Spaß wie jetzt das Spiel mit Crusade-Regeln.
Nun zu meinen Fragen:
Da es ja keinen Narrative Play Bereich gibt, und ich an Erfahrungen von allen Völkern interessiert bin, poste ich das einfach mal im Allgemeinen Teil.
Wir haben heute endlich das Crusade System im Club testen können. Insgesamt gab es 3 Spiele mit 4 Armeen (2 Spieler haben noch ein zweites Spiel dran gehängt). Unsere ersten Erfahrungen sind echt fantastisch. Wir hatten schon die ganze Woche richtig Bock auf den Clubtag und haben uns mit dem Erstellen der Armeen Mühe gegeben. Wir haben in unserer Club-Dropbox einen Bereich eingerichtet, in dem jeder sein Crusade Roster hochladen konnte, so dass jeder schon wusste was die anderen so spielen. Jeder Roster hat eine kleine Geschichte und einige Einheiten und Charaktermodelle haben eine eigene Backstory. Momentan spielen bei uns Ultramarines, Creations of Bile, Dark Angels und Tempestus Scions mit, aber das 1. Tanith steht schon in den Startlöchern!
Wir haben die ersten Spiele direkt mit 1000 Punkten angefangen, was meines Empfindens nach aber auch genau richtig war: die Spiele haben sich schon direkt wie echte Warhammer-Spiele angeführt und nicht wie eine Light Variante a la Battle Patrol.
Wir haben folgende Hausregeln für Crusade eingeführt um ein bisschen die Ausnutzbarkeit des Systems zu mildern.
1) Bei Aufstiegen darf man 2 mal auf der Tabelle würfeln und sich ein Upgrade aussuchen. Wenn beide erwürfelten Fähigkeiten gleich sind darf neu gewürfelt werden.
2) Wenn die Einheit den Out of Action Test verhaut (also eine 1 würfelt) muss man noch einen Würfel werfen. Bei 1-3 erleidet die Einheit einen Devastating Blow, bei 4-6 erleidet sie eine Battle Scar.
3) Einheiten mit Battle Scars müssen diese mindestens in einem Spiel "ertragen", bevor sie mit Requistion Points entfernt werden kann.
Wir alle haben jetzt richtig Lust weiter zu spielen und unsere Armeen weiter zu entwickeln. Es ist echt erstaunlich, wie so ein kleines bisschen an Persistenz die Motivation anregen kann. Am Anfang steigen die Einheiten auch echt schnell auf, ich bin gespannt wie sich das in weiteren Spielen entwickelt. Einer unserer Spieler hat jetzt 2 Siege und schon ziemlich erfahrene Einheiten, aber dafür hat das Crusade System ja Bonus Command Points eingebaut, um der weniger erfahrenen Armee einen Bonus zu geben. Schauen wir mal ob es reicht! Ich hab mich bei meinen Agenden verwählt und habe leider noch keinen Aufstieg erhalten, aber dafür sollte ich nächste Woche mit 1 oder 2 Einheiten ein "level-up" bekommen 🙂
Für mich persönlich gibt es eigentlich fast keinen Grund mehr anders 40k zu spielen (wenn ich nicht für ein Turnier trainieren will, was aufgrund der aktuellen Lage sehr unwahrscheinlich ist). Aber ich bin ja seit jeher ein Fan von kleinen Punktzahlen und "bunten" (von allen etwas) Listen, die bei Crusade auch sehr gut funktionieren können. Die "klassischen" 2000 Punkte Standardmissionen machen mir zumindest nicht annährend so viel Spaß wie jetzt das Spiel mit Crusade-Regeln.
Nun zu meinen Fragen:
- Wie sieht es bei euch in den Clubs mit Erfahrungen mit Crusade aus?
- Wie sind die Regeln bei euch aufgenommen worden?
- Habt ihr eigenen Hausregeln eingeführt? Was haltet ihr von unseren Hausregeln (die 2w6 Regel haben wir von Goonhammer übernommen)
Da es ja keinen Narrative Play Bereich gibt, und ich an Erfahrungen von allen Völkern interessiert bin, poste ich das einfach mal im Allgemeinen Teil.