Eure Erfahrungen mit Crusade

Hallo Zusammen,

Wir haben heute endlich das Crusade System im Club testen können. Insgesamt gab es 3 Spiele mit 4 Armeen (2 Spieler haben noch ein zweites Spiel dran gehängt). Unsere ersten Erfahrungen sind echt fantastisch. Wir hatten schon die ganze Woche richtig Bock auf den Clubtag und haben uns mit dem Erstellen der Armeen Mühe gegeben. Wir haben in unserer Club-Dropbox einen Bereich eingerichtet, in dem jeder sein Crusade Roster hochladen konnte, so dass jeder schon wusste was die anderen so spielen. Jeder Roster hat eine kleine Geschichte und einige Einheiten und Charaktermodelle haben eine eigene Backstory. Momentan spielen bei uns Ultramarines, Creations of Bile, Dark Angels und Tempestus Scions mit, aber das 1. Tanith steht schon in den Startlöchern!

Wir haben die ersten Spiele direkt mit 1000 Punkten angefangen, was meines Empfindens nach aber auch genau richtig war: die Spiele haben sich schon direkt wie echte Warhammer-Spiele angeführt und nicht wie eine Light Variante a la Battle Patrol.

Wir haben folgende Hausregeln für Crusade eingeführt um ein bisschen die Ausnutzbarkeit des Systems zu mildern.
1) Bei Aufstiegen darf man 2 mal auf der Tabelle würfeln und sich ein Upgrade aussuchen. Wenn beide erwürfelten Fähigkeiten gleich sind darf neu gewürfelt werden.
2) Wenn die Einheit den Out of Action Test verhaut (also eine 1 würfelt) muss man noch einen Würfel werfen. Bei 1-3 erleidet die Einheit einen Devastating Blow, bei 4-6 erleidet sie eine Battle Scar.
3) Einheiten mit Battle Scars müssen diese mindestens in einem Spiel "ertragen", bevor sie mit Requistion Points entfernt werden kann.

Wir alle haben jetzt richtig Lust weiter zu spielen und unsere Armeen weiter zu entwickeln. Es ist echt erstaunlich, wie so ein kleines bisschen an Persistenz die Motivation anregen kann. Am Anfang steigen die Einheiten auch echt schnell auf, ich bin gespannt wie sich das in weiteren Spielen entwickelt. Einer unserer Spieler hat jetzt 2 Siege und schon ziemlich erfahrene Einheiten, aber dafür hat das Crusade System ja Bonus Command Points eingebaut, um der weniger erfahrenen Armee einen Bonus zu geben. Schauen wir mal ob es reicht! Ich hab mich bei meinen Agenden verwählt und habe leider noch keinen Aufstieg erhalten, aber dafür sollte ich nächste Woche mit 1 oder 2 Einheiten ein "level-up" bekommen 🙂

Für mich persönlich gibt es eigentlich fast keinen Grund mehr anders 40k zu spielen (wenn ich nicht für ein Turnier trainieren will, was aufgrund der aktuellen Lage sehr unwahrscheinlich ist). Aber ich bin ja seit jeher ein Fan von kleinen Punktzahlen und "bunten" (von allen etwas) Listen, die bei Crusade auch sehr gut funktionieren können. Die "klassischen" 2000 Punkte Standardmissionen machen mir zumindest nicht annährend so viel Spaß wie jetzt das Spiel mit Crusade-Regeln.

Nun zu meinen Fragen:
  1. Wie sieht es bei euch in den Clubs mit Erfahrungen mit Crusade aus?
  2. Wie sind die Regeln bei euch aufgenommen worden?
  3. Habt ihr eigenen Hausregeln eingeführt? Was haltet ihr von unseren Hausregeln (die 2w6 Regel haben wir von Goonhammer übernommen)

Da es ja keinen Narrative Play Bereich gibt, und ich an Erfahrungen von allen Völkern interessiert bin, poste ich das einfach mal im Allgemeinen Teil.
 
Ok wir haben heute auch zu 4 angefangen. Bilder füge ich dann noch ein. Ein paar eurer Hausregegeln, denke ich werde n wir übernehmen. Jetzt unsere Erfahrungen:
Wir haben mit 25 PL angefangen. Tau, DG, CSM, Necrons, Ultramarines. Es macht ziemlichen Spaß, aber kann für einige Fraktionen auf Grund von schlechten Powerlevel sehr unschön werden.
Die kleinen Spiele gehen fix und nach 2 spielen kann jeder eine Einheit upgraden.
Vor allem Chaos hat aufgrund der Powerlevel unterschiede einen schweren stand. 5 normale Ultramarines vs 5 CSM. PL unterschiedlich, Stärke kein Kommentar. Wir spielen mit sehr viel Gelände und oft wird getabled. Bei den kleinen Karten sollte man sich auf Nahkämpfe einstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben auch einige Spiele nach Crusade absolviert.

Ich bin mit Space Marines gestartet und dann zu Orks gewechselt, einfach weil wir so viele Marine Spieler haben. Es gibt bei uns einen Custodes, 5 Marines, 2 Orks, 1 DG, 1TS, 1 admech, 2 Necrons und einen Spce Wolve Spieler.

Die Missionen sind teils schon sehr „skewed“. Wenn man gegen die Sabotage der Custodes verteidigen soll sieht man kein Land. Auch Missionen wie Aufklärung fand ich nicht sehr ausgeglichen. Das kann man mögen, aber teilweise vergeht dem Gegner dann auch die Lust.

Mit den Orks habe ich jetzt erst ein Spiel absolviert und direkt meinen Death Roller am Bonebreaka upgraden können. Ich habe zufällig +1 D erwürfelt. Das ist jetzt schon sehr sportlich mit S8 -2 und 3D Flat.

Noch mehr Sorgen machen mir die Space Wolves gegen die ich gespielt und gesiegt habe. Bei denen ist der invictor, die Wulfen und der Lord aufgestiegen.

Trotz der relativ wenigen Upgrades kommt es mir schon vor als wäre die Stärke der Einheiten potenziert. Dabei hat nicht einer wirklich eine Liste gebaut die darauf aus ist die Gegner zu plätten.

Ich befürchte dass die ein CP für 2 Crusadepunkte viel zu wenig sind um das zu balancieren.
 
Ich glaube auch, daß wer von Crusade eine " balanced game experience" erwartet nur enttäuscht werden kann. Es ist halt narrative play und dort ist der Fokus ganz eindeutig nicht darauf gelegt, dass jedes Spiel ein sportlicher Wettkampf ist. Ich sehe das Spiel im Crusade-modus auch mehr als einen Prozess der Story generiert, also mehr als kollaboratives rpg denn als wettkampf. Ehrlich gesagt ist es mir dann auch egal wer gewinnt, so lange ich von dem Spielverlauf unterhalten werde. Da kann ich auch den "heroic last stand" spielen um zu sehen wie lange ich aushalten kann bis meine Armee überrannt wird. Aber das ist ganz klar nicht jedermanns Sache.


Klar, vielen wird das keinen Spaß machen, vor allem denen, die vorrangig Turniere spielen. Wir bauen zb die armeen auch öffentlich damit man frühzeitig sehen kann ob es einer mit der listen-Härte übertreibt. Bisher ist es noch bestes Küchentisch Warhammer, aber die Turnier Fraktion unseres Clubs ist auch noch nicht eingestiegen ?
 
Hm also ich habe vorhin mal unsere Punkte ausgerechnet. Teilweise haben Armeen mit 150 Punkten unterschied gespielt. Auf kleinen Größen macht es halt sehr viel aus. Und wenn man kontinuierlich in Runde 3 ausgelöscht wird, wird den meisten die Lust vergehen. Ab und zu ein Missionsziel erfüllen wäre gut....
IMG_20200809_213321.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wurde nicht eine Änderung der PL angekündigt ? Vielleicht erledigt sich das Problem dadurch ja von selbst. Ansonsten kann man ja unter Freunden regeln, dass man auch ein Punktelimit zusätzlich zum PL einführt und was zuerst erreicht wird zählt halt.
Wenn ich das jetzt richtig mitbekommen habe sind die Änderungen aber erstmal nur in der 40k App zu finden und das auch nur für Abonnenten.
 
Es macht halt nach unserer Erfahrung absolut keinen Unterschied ob man mit Powerlevel oder Punkten spielt. Und damit führt man auch nicht die Spieler in versuchung die in Richtung solcher Einheiten wie Todeskompanie oder Vanguard Veteranen schielen ;-) Die dürfen für die Upgrades schon ruhig die Punkte bezahlen 😆

Bei uns geht schon eifrig das bemalen weiter, wir wollen jetzt alle Einheiten die sich gestern "gut" benommen haben mit einem entsprechenden Farbanstrich belohnen. Und außerdem steht die erste Armee-Erweiterung an, da muss natürlich alles andere schon bemalt sein, gibt sonst schlechtes Karma?
 
  • Like
Reaktionen: Ator
Ach eine hausregel hab ich vergessen. Wie spielen nach Punkten und nicht nach Power level. Da waren sich alle schnell einig. Ich hätte es zwar gerne mal probiert, aber die Spieler im Club haben gesagt das, wäre zu Schnell eskaliert..
Das zeigt für mich einmal mehr, wie Veteranen schnell glauben, das Spiel besser zu können als GW.

Man kann bei Powerleveln genauso Rosinen picken wie bei Punkten, ich sehe da keinen Unterschied. Je nachdem, ob ich mit Punkten oder mit PL spielen "müsste", würde ich halt andere Armeen aufstellen, wenn ich es bretthart haben wollte.
 
Ich spiele ja momentan eine primaris only space marine Armee. Da passen power level und Punkte sehr gut zusammen, einfach weil die Armee mit dem Konzept im Hinterkopf designed wurde.

Als ich das Thema angesprochen habe kam natürlich sofort das Beispiel mit der Todes Kompanie und den veterans auf und wie man absurd teure Einheiten für wenig Power level aufstellen kann um 20 bis 30% mehr als der Gegner zu haben.

Ich habe die Diskussion dann aufgegeben und meine liste mit bastle scribe gebaut. Das Thema spaltet die Spieler einfach und verursacht mehr Streit als das es Dinge vereinfacht. Vielleicht muss gw in der 10. Edition die klassischen Punkte einfach opfern bevor Power level akzeptiert wird...

Ich hab aber noch keine Nachteile die Benutzung von klassischen Punkten bei Crusade gesehen. Mal sehen ob da noch was aufkommt.
 
Man kann bei Powerleveln genauso Rosinen picken wie bei Punkten, ich sehe da keinen Unterschied.
Das Problem ist das man bei PL noch mehr Rosinen picken kann.

Extrem Beispiel Deathwatch Veteranen. Ein Trupp der bis an die Zähne ausgerüstet ist kann locker 100 Punkte teurer sein als einer der von der Krankenkasse ausgerüstet wurde. Trotzdem kosten beide das selbe Powerlevel. Da sehe ich das Hauptproblem von Powerlevel.

Anderes Beispiel:
6 Intercessors kosten das selbe PL wie 10. Punktetechnisch sind das 80 Punkte unterschied.

PL verleitet halt dazu generell ausgemaxte Trupps zu spielen. Das geht mit Punkten zwar auch, wird aber einfacher gebalanced weil es feiner abgestuft ist.
 
  • Like
Reaktionen: Old Faithful und Ator
Das Problem ist das man bei PL noch mehr Rosinen picken kann.

Extrem Beispiel Deathwatch Veteranen. Ein Trupp der bis an die Zähne ausgerüstet ist kann locker 100 Punkte teurer sein als einer der von der Krankenkasse ausgerüstet wurde. Trotzdem kosten beide das selbe Powerlevel. Da sehe ich das Hauptproblem von Powerlevel.

Anderes Beispiel:
6 Intercessors kosten das selbe PL wie 10. Punktetechnisch sind das 80 Punkte unterschied.

PL verleitet halt dazu generell ausgemaxte Trupps zu spielen. Das geht mit Punkten zwar auch, wird aber einfacher gebalanced weil es feiner abgestuft ist.

Das Argument kommt seit der Einführung der PL´s. Das kann JEDE Armee machen. Wenn beide Seiten Ausmaxen liegt man dann wieder ähnlich beieinander wie bei nach Punkten berechneten Armeen.
Da kommt es wieder auf den Spieler an. Wie immer.
Dann kommen so Sachen wie Gelände und Würfelglück ins Spiel und die Sache ist egal geworden.

cya
 
Noch mal kurze Rückmeldung nach dem wir gestern dankenswerter Weise auf das PL Update der Hompage hingewiesen wurden haben wir unsere Listen überprüft. Die Spile liefen so weil wir komplett unterschiedliche Werte hatten. Teilweise hat PL32 gegen PL 24 gespielt dass kann nicht funktionieren ist aber nicht die Schuld von GW sondern uns. Wir Berichten wenns die nächsten Runden mit aktuellem PL gab.
 

Anhänge

  • IMG_20200809_130819.jpg
    IMG_20200809_130819.jpg
    196,3 KB · Aufrufe: 48
Das Argument kommt seit der Einführung der PL´s. Das kann JEDE Armee machen. Wenn beide Seiten Ausmaxen liegt man dann wieder ähnlich beieinander wie bei nach Punkten berechneten Armeen.
Da kommt es wieder auf den Spieler an. Wie immer.
Dann kommen so Sachen wie Gelände und Würfelglück ins Spiel und die Sache ist egal geworden.

cya
Klar kann das jede Armee. Aber es ist bei JEDER Armee anfälliger fürs ausnutzen als das Punktesystem.

Aber die Punkte vs PL Diskussion ist nicht bestandteil dieses Themas. ?
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith
Jup. Anreize und so.
Wenn alle immer ausmaxen, ist man 1. der Dumme es mal nicht zu tun und das Spiel variantenärmer (oder man hängt sich doch ein Gewichts eins Bein, wenn man darauf verzichtet) und 2. wenn die eigenen Einheiten nicht so viel in der Ausrüstung variieren, wie DW-Vets, sind sie im Nachteil.
Alles eine ganz alte Diskussion und das Argument „Spiel ist eh unbalanciert“ wird durch Wiederholung nicht besser.
Ich wäre ja auch eher an mehr Berichten zu Crusade interessiert und insb. ob es irgendwelche Stolpersteine beim Umrechnen von Crusade auf Punkte gab.
 
Zuletzt bearbeitet: