Eure Erfahrungen mit Crusade

Bei uns beginnt sich ein Mythos zu entwickeln.

In unserem ersten Spiel zwischen den Hydra Sentinels (mein UM-Nachfolge-Orden, aber mit normalen UM-Traits, kein Bock auf Minmax) und den Faithful Sons (Chaos mit Regeln von Creations of Bile) hat sich ein unscheinbarer Chaosterminatorlord als absolut unbesiegbares Monstrum entwickelt. Er schockte in Runde 3, schaffte den Charge in meine Aggressoren, tötete alle, wurde dann in der nächsten Runde von mir beschossen (schaffte alle saves, Termi in Deckung) und von meinem Gravis Captain mit Meisterhafter Energiefaust angegriffen. Nach 7 glorreichen Treffern blieben nur 3 wunden über (Kreations of Bile Stratagem: Prime Creation gibt +1 Toughness) die locker gerettet wurden.

Im Gegenzug holte die Dämonenwaffe mit +4 Attacken und 5! Sechsen bei Death to the False Emperor 13 Hits heraus und zerschnetzelte meinen Captain. Nicht schlecht für einen Firstborn Terminator... Danach fraß er sich durch Intercessor, einen Leutnant und töte den letzten Eradicator.

(Sidenote: Ich spiele bewusst ohne Chapter Master, weil das meiner Ansicht nach a) zu hart ist, b) einfach nicht in die Story passt. Mein Anführer ist Captain der 3. Kompanie und halt eben nicht der Chapter Master, der noch in einem ganz anderen Crusade kämpft.)

Nunja, ich habe jetzt einen Erzfeind und die Geschehnisse in einer kurzen Story zusammengefasst:

"So the rumours were true then," he accidentally said out aloud, while pondering the consequences of the recent revelations. Senex Chiron was alone in the apothecarion of the Mare Nostrum, the battle barge of the Third Company. "Another horror of antiquity raises his ugly head from the roil of the immaterium. Like the coils of a hydra, the archenemy has the tendency to show up again and again whenever we try to weed them out."

Chiron lifted a heavy tome onto the lectern, on which in faded gilded letters "Excommunicate Traitoris - Extremis" was etched into the leathery cover.
"Abbadon, Ahriman, no not here. Later. Eidolon! We're getting closer. There! Fabius." A shiver went down his spine when he, once again, read the tractate on the treason and fall of one of his own: once a fellow apothecary. "Oh the folly, Fabius. To believe you could improve upon His work. And you will never give up."

With a flick of his wrist a hololithic display appeared suspended in the air above the ancient tome. The latest battle report from Hermetica flared into view, providing Chiron with the required details to piece together the missing pieces of the puzzle. "Varas Urosh. Not so subtle this time, are we Fabius? You really never give up. From what my sensors tell me, you came close this time. A true monstrosity. In another live I might have applauded you for your genius. But now I have to chastise you for your treason."

A pict feed was relaying the last moments of nearly half the recon party sent to the surface: a flicker of power claws, the rending of ceramite and crimson blood on turqoise armor. It pained Chiron to once again witness the fall of his protégé, Kratos. Luckily the extraction team was quick and efficient enough to prevent any lasting damage, but he knew Kratos' psyche would not take this defeat well. This slight would not be forgiven. Maybe he could use this fact to his advantage.

In any case, this heresy would need to be stopped before it could gain any momentum. Would news, even whispers, of this new warlord reach outside of the system, the whole sector could destabilize with riots and uprisings. No, the gene-heresy of Fabius must be contained here on Hermetica.

"How can we trap the little spider. Well, maybe we should toss something into his web, and wait until he crawls out from his hiding spot." With a deep sigh, commensurate of the treachery he was about to commit, Chiron walked towards the brazen iris portal, separating the apothecarion from the gene banks of the chapter. "You know Fabius, on my homeworld they have a saying: Good bait catches fine fish."

Meine nächste Erweiterung des Crusade-Rosters wird Apothecarius Chiron werden, der ein paar mobile Einheiten mitbringt um Fabius endlich zur Strecke zu bringen. Als nächste Mission spielen wir natürlich "Das Relikt" 🙂
 
Das macht schon sehr viel Sinn nach Punkten zu spielen weil gerade Dosen da im Vergleich zu anderen Fraktionen viel mehr für das dasselbe PL bekommen können.

So Sachen wie Vanguard, Sternguard,Death Company oder Wolfguard haben extrem viel Ausrüstung zur Auswahl und kriegen da einfach viel mehr Mehrwert als andere Fraktionen bei selben Powerlevel.
Allein die Wolfguard kann 2 Optionen haben pro Modell.
Also zb Hammer + Kombiplasma.

Hier sind wir auch kurz davor mit Crusade anzufangen aber überlegen noch ob Hausregeln nötig sind.

Zb auswürfeln von Battlescars,keine BCMs und Limits an Fahrzeugen .
Stand alles mal so im Raum aber glaub ersteres wäre erstmal am interessantesten.
 
Servus

Da wir auch bald mit Crusade anfangen wollen und noch unsicher sind ob wir Machtpunkte oder lieber die normalen Punkte verwenden möchten stellen sich da noch ein paar fragen.

Wie würdet Ihr die Machtpunkte in normale Punkte umrechnen?

Die Kreuzugsstreitmacht soll 50 Machtpunkte groß sein wovon aber nur 25 Machtpunkte bei der kleinsten Größe zum Einsatz kommen.

Als Beispiel die Spacemarines können eine 25 Machtpunkte Truppe haben die gut 500 Normalen Punkten entspricht während ich beim Astra Militarium mal schnell eine 25 Machtpunkte Armee zusammengeklickt habe die 455 normale Punkte hat.

Ähnliche frage bei den Material Anforderungspunkten

Man kann für MAP seine Kreuzugsstreitmacht um 5 Machtpunkte erhöhen wieviele normale Punkte sollte man dann kriegen?

Vielen dank für eure Vorschläge!
 
Gestern hatten wir wieder einen Crusade-Spieleabend. Ich habe gegen Dark Angels in der Mission "Sabotage" antreten müssen. Nachdem wir gemerkt hatten wie begrenz die Marker eigentlich liegen, und dass ich als Angreifer nur die Marker berühren musste und dann NACH meiner Bewegung noch die Sabotage-Aktion starten konnte, dachten wir eigentlich das Spiel ist schon entschieden.

Aufgrund des Geländes hat sich aber ein sehr spannendes Katz und Maus-Spiel ergeben. Durch den Wald in der Mitte war die Schusskraft sehr oft eingeschränkt und die Sichtblockenden Ruinen führten dazu das selten die optimalen Ziele gewählt werden konnten. Die Elite Einheiten der Dark Angels warteten hinter den sichtblockenden Ruinen bis meine Ultramarines sich soweit angenähert hatten, dass sie aus den Mauern heraus zuschlagen konnten.

Am Ende ergab das Spiel ein Unentschieden, da ich nur 2 Marker sabotieren konnte und jeder von uns in jeweils einer Runde mehr Einheiten ausschalten konnte als der Gegner. Der absolute King des Spiels war der Deathwing Master, der im Nahkampf einen Trupp Interecessors, einen Trupp Aggressors und einen Cybot tanke unr zerhackte. Erst der meisterhaften Powerfaust meinen Captains musste er sich (nach 2 Nahkampfphasen) geschlagen geben.
 

Anhänge

  • Crusade-Sabotage-GrandMelee.jpg
    Crusade-Sabotage-GrandMelee.jpg
    219,2 KB · Aufrufe: 74
  • Crusade-Sabotage-SettingTheTrap.jpg
    Crusade-Sabotage-SettingTheTrap.jpg
    166,1 KB · Aufrufe: 74
  • Crusade-Sabotage-Table.jpg
    Crusade-Sabotage-Table.jpg
    115,5 KB · Aufrufe: 66
Bin auch sehr gespannt darauf. Wir starten Mitte nächsten Monat (ein bißchen Verzug wegen Urlaube) und sind zu 6. Schön verteilt.
Wir werden es mal mit PL versuchen. Eventuell umsteigen auf Punkte wenns doof ist (1:20).
Bin auch sehr auf die Crusade Erweiterungen in den Codicie gespannt. Denke auch dass das ein oder andere Kampagnenband kommen wird, welches Crusade berücksichtigt.
 
Mal was therotisches ,wie ihr spielt ihr so Death Watch nach Powerlevel? ? ?

Bin momentan auch am Listen schreiben für andere Fraktionen aber irgendwie stoss ich da nur auf Unmut.
Irgendwie schwer zwischen Narrative aber nicht Zahnlos ein Kompromiss zu finden .

Hatte mir mal sowas überlegt und dazu sei gesagt das die Fraktion selber meh ist und noch viel Luft nach oben ist was Optimierung angeht.
Aber keine Ahnung find die Liste eigtl ok zudem bei Outrider und Eradicators kaum nennenswerte Synergien bestehn als SW.
Incursor und Warsuits passen halt auch gut zu Kampftaktiken der SW im Fluff.

Oder was sagt ihr mal ganz unparteiisch zu der Listenhärte?


SW Crusade (Warhammer 40,000 9th Edition) [50 PL, 1,119pts]
  • Patrol Detachment 0CP (Imperium - Space Wolves) [50 PL, 1,119pts]
    • Configuration
      • Detachment CP
    • HQ [7 PL, 150pts]
      • Wolf Lord on Thunderwolf [7 PL, 150pts]
        Selections: Master-Crafted Weapon, Saga of the Hunter, Storm shield [10pts], Thunder hammer [40pts], Warlord
    • Troops [10 PL, 210pts]
      • Incursors [5 PL, 105pts]
        Selections: Incursor Sergeant [21pts]
        • 4x Incursor [84pts]
          Selections: 4x Bolt pistol, 4x Frag & Krak grenades, 4x Occulus bolt carbine, 4x Paired combat blades
      • Incursors [5 PL, 105pts]
        Selections: Incursor Sergeant [21pts]
        • 4x Incursor [84pts]
          Selections: 4x Bolt pistol, 4x Frag & Krak grenades, 4x Occulus bolt carbine, 4x Paired combat blades
    • Elites [15 PL, 300pts]
      • Invictor Tactical Warsuit [8 PL, 165pts]
        Selections: 2x Ironhail heavy stubber [10pts], Fragstorm Grenade Launcher [5pts], Heavy bolter [15pts], Incendium cannon
      • Wulfen Dreadnought [7 PL, 135pts]
        • Fenrisian Great Axe and Blizzard Shield [60pts]
          Selections: Fenrisian great axe [30pts]
          • Blizzard Shield [30pts]
            Selections: Blizzard shield [15pts], Heavy flamer [15pts]
    • Fast Attack [13 PL, 339pts]
      • Outrider Squad [6 PL, 135pts]
        Selections: Outrider Sgt [45pts]
        • 2x Outrider [90pts]
          Selections: 2x Astartes Chainsword, 2x Frag & Krak grenades, 2x Heavy Bolt Pistol, 2x Twin Bolt rifle
      • Thunderwolf Cavalry [7 PL, 204pts]
        • Thunderwolf Cavalry [68pts]
          Selections: Storm shield [8pts], Thunder hammer [15pts]
        • Thunderwolf Cavalry [68pts]
          Selections: Storm shield [8pts], Thunder hammer [15pts]
        • Thunderwolf Cavalry Pack Leader [68pts]
          Selections: Storm shield [8pts], Thunder hammer [15pts]
    • Heavy Support [5 PL, 120pts]
      • Eradicator Squad [5 PL, 120pts]
        Selections: Eradicator Sgt [40pts]
        • 2x Eradicator [80pts]
          Selections: 2x Bolt pistol, 2x Melta rifle

Created with BattleScribe
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es eigentlich einen offiziellen Download der Crusade Rooster?
Will es ungern einscannen und dann ausdrucken oder kopieren...und ich will jetzt keine 25 Euro für das Journal ausgeben 😀

das sind meine Versionen von den Karten, die Kreuzugskarten selbst sind A5 so hat man nicht so einen Richtigen stapel, bzw. kann man sie auch auf Karteikarten drucken was dann so einen netten Roster gibt.

mit besten Grüssen
 

Anhänge

Vielen Dank @macfenchel !

Ich habe aber noch eine andere Frage zu "Verstärkung durch Spezialisten".

Bedeutet dies, dass ich einer Einheit eine Fähigkeit geben kann, die sie eigentlich nicht hat/haben kann im Matched Play?

Als Beispiel:

Skorpius Dunerider als Forgeworld Mars soll die Gefechtsoption von Stygies bekommen, dass dieser vor dem Spiel sich um 9 Zoll extra bewegen kann.
Ist dies so möglich bzw verstehe ich "Verstärkung durch Spezialisten" richtig?
 
Hab mit einem Freund auch die Kampagne gespielt, er Ultramarines, ich Black Legion. Wir haben mit Machtpunkten gespielt
und uns durch die ersten Missionen gearbeitet. Wir haben schnell gemerkt, das Gelände sehr wichtig ist, nicht nur
große Sichtblocker, sondern auch kleinere Sachen wie Barrikaden und so.
Die Kampagne selbst hat uns gut gefallen, die Missionen sind abwechslungsreich,
die Belohnungen für erfahrene Einheiten thematisch und passend.
Wir konnten die Spiele recht schnell abhandeln und so die Feinheiten
der neuen Regeln lernen.

Allerdings haben wir den Kreuzzug nun nach 5 Spielen beendet, da meine
Black Legion spätestens in Runde 3 ausgelöscht wurde und somit
jedes Spiel verloren hat. Das lag unserer Meinung nach an der Unausgewogenheit
der Armeen, Primaris Marines stecken einfach mehr ein und teilen viel
mehr aus, als Chaos Marines es derzeit können.
Im Kreuzzug Modus wird dieses Ungleichgewicht schnell größer,
da der Sieger mehr Ressourcen sammelt, mehr Erfahrung und
dadurch die Armee langsam noch stärker wird.
Während meine Einheiten durch Kampfnarben geschwächt wurden
oder keine Erfahrung sammeln konnten.

Der Plan ist nun einen neuen Kreuzzug zu starten, wobei ich dann eine
andere Armee spielen werde.
 
Skorpius Dunerider als Forgeworld Mars soll die Gefechtsoption von Stygies bekommen, dass dieser vor dem Spiel sich um 9 Zoll extra bewegen kann.
Ist dies so möglich bzw verstehe ich "Verstärkung durch Spezialisten" richtig?

Nein, du kannst damit lediglich auch normalerweise erlaubte Strategieoptionen, die vor der Schlacht mit CP erworben werden können, dauerhaft nutzen. Wenn du Mars spielst also keine Stygies
 
Vielen Dank @macfenchel !

Ich habe aber noch eine andere Frage zu "Verstärkung durch Spezialisten".

Bedeutet dies, dass ich einer Einheit eine Fähigkeit geben kann, die sie eigentlich nicht hat/haben kann im Matched Play?

Als Beispiel:

Skorpius Dunerider als Forgeworld Mars soll die Gefechtsoption von Stygies bekommen, dass dieser vor dem Spiel sich um 9 Zoll extra bewegen kann.
Ist dies so möglich bzw verstehe ich "Verstärkung durch Spezialisten" richtig?

Nein, du kannst damit lediglich auch normalerweise erlaubte Strategieoptionen, die vor der Schlacht mit CP erworben werden können, dauerhaft nutzen. Wenn du Mars spielst also keine Stygies

@Eisenklumpen: Im Kern ist es richtig, also dass es nicht geht, aber nicht ganz korrekt beschrieben.
Man kann auch Stratagems wählen, die man eigentlich nicht wählen könnte. (Beispiel die Gegenmaßnahmen der Walküre, auch wenn man keine Scions Spielt)
Allerdings benötigt das Stratagem, das @IbramGaunt nutzen möchte eine Einheit, die explizit STYGIES ist und dieses Keyword kann nicht durch MARS ersetzt werden.


@Vassius: Wir hatten sehr ähnliche Probleme. Wie oben bereits beschrieben sind vor allem Einheiten, die viel aushalten beim Kreuzzugsmodus stark im Vorteil. Bei uns waren Custodes und Deathguard beinahe unbesiegbar, wogegen die Imperiale Armee als Prügelknabe her halten musste. Selbst meine Emperors Children waren nicht haltbar genug um da wirklich mit halten zu können. Bei den kleinen Punktzahlen wurde bei uns eigentlich jedes Spiel in der 3. Runde durch Tablen beendet...
Es wäre also noch Verbesserungsbedarf.

In einer Path to Glory Kampagne, die ich vor ca. 9 Monaten in meiner Runde initiiert hatte, bekam der Verlierer Verstärkungspunkte und der Gewinner Siegpunkte. Dann ging es darum möglichst 50 Siegpunkte zu bekommen. Wer gewinnt, kommt dem eigentlichen Ziel näher, wer Verliert kriegt eine größere Armee. Aber auch hier waren die Custodes einfach sehr hart. Die hatten mit ihrer Startarmee mal flux 20 Siegpunkte und haben trotzdem noch gewonnen, obwohl inzwischen jeder andere eine weit größere Armee aufgestellt hatte.

Irgendwie muss man schwache Einheiten (was das aushalten und austeilen angeht) stärken und die eh schon starken Einheiten etwas einbremsen. Aber die Idee dazu fehlt mir noch komplett.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Männer habe hier einen praktischen autmatisierten Crusade Rooster endeckt und wollte euch den natürlich nicht vorenthalten.

 
  • Like
Reaktionen: Ator und Naysmith
Aha, bin ich zu dumm, oder zu ungeduldig? Ich finde da kein DL link, oder kostet das Teil was?

Sowas ähnliches hab ich selbst gemacht in Excel. Nur ohne Bilder und ohne Häkchen usw.
(wollten am We starten und ich hab das 2 Tage vorher gemacht)

Wenn ihr möchtet kann ich das teilen, wenn Interesse besteht.




Ach übrigends, wir haben mit der Kampagne aufgehört, da es uns dann doch nicht den Spaß brachte. Wir machen lieber Spiele mit 1000+ Punkte und normalen Matched-Play Regeln, nur am Rande.