Eure Gedanken vorab zum Eldar update?

Threeshades

Tabletop-Fanatiker
18. August 2001
10.165
9
45.916
38
www.facebook.com
Heut morgen ist die Vorbestellung für Eldar online gegangen. Da wollte ich mal Meinungen sammeln.

Wie seht ihr dem neuen Codex entgegen? Was haltet ihr von den neuen Minis? Was erwartet ihr für die Spielbarkeit, auch wenn ihr die Regeln noch nicht kennt? Was plant ihr für eure eigenen Armeen? Oder vielleicht finden sich hier auch Nicht-Eldar-Spieler ein, die neu Anfangen möchten.


------------------------------------------------------------------------------


Persönlich habe ich von den Gerüchten nicht viel mitbekommen. Als ich zuletzt über Eöldargerüchte gelesen habe, war noch von einem Exoditen-Drachenreiter bausatz die Rede. Daher bin ich etwas enttäuscht, dass diesbezüglich doch keine Modelle, oder auch nur Anzeichen von Regeln zu finden sind (Modelle habe ich ja selbst schon umgebaute).

Andererseits sieht der Phantomritter vielversprechend aus, wenn es sich dabei um eine Monströse Kreatur handelt, habe ich endlich eine Einheit mit der ich den großen Spielzeugdinosaurier darstellen kann, den ich mir vor einiger Zeit für meine Exoditenarmee gekauft habe.
Wenn es ein läufer wird, ist das auch kein Problem, da solche maschinen auch im Exoditenfluff vorkommen und daher würde auch das Originalmodell wunderbar ins Bild passen. Ich muss mir nur noch überlegen, ob ich wirklich das Geld dafür ausgeben will.

Sorge bereitet mir meine Erfahrung mit den Tyraniden. Dort wurde mein lieblingsmodell, der Carnifex, vom Trygon einfach aus seiner Rolle in der Armee verdrängt, ohne auch nur irgendeinen Ersatz zu bekommen, und ich kann mir vorstellen, dass der Phantomritter dasselbe mit dem Phantomlord tun wird.

Modellmäßig bin ich nicht vom hocker gehauen. Die neuen Charaktermodelle sind okay, passen halt zu dem, was wir sonst haben, aber sind nicht großartig beeindruckend. Der Phantomritter sollte mit ein paar kleinen modifikationen am Kopf ein nettes Modell abgeben und die Flieger sehen auf den meisten Bildern eher lahm aus, wobei ich fand, dass ein etwas niedrigerer Blickwinkel, etwa von der Seite auf gleicher höhe mit dem Modell, ihnen eigentlich besser steht, als die Perspektiven in der sie meist präsentiert werden. Die Phantomdroiden bzw jetzt Phantomwachen find ich super, nicht weil sie ein revolutionäres Redesign bekommen haben, sondern einfach weil sie plastikminis bitter nötig hatten. Die Tatsache, dass sie jetzt auf 40 mm bases stehen, gibt mir als Exoditenspieler wieder ein paar mehr möglichkeiten Dinos in meine Armee einzubringen (es war einfach unmöglich sich eine kreatur auszudenken, bei der W6 und 3+ RW gerechtfertigt waren und die auf ein kleines Base passt)

Ich sehe der ganzen Sache noch skeptisch entgegen, aber ich habe hoffnungen, dass Phil Kelly genauso gute arbeit geleistet hat, wie mit dem DE Codex.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Prinzip haben wir eh ein Überangebot an Unterstützungsauswahlen. Wenn der neue Ritter so gut wird, dass man 1-3 jedes Spiel spielt, verdrängt das die restlichen U-Auswahlen automatisch. Da wir aber wohl auch Optionen bei Standard von Elite (Konstrukte) über Mobilität (Jetbikes) bis Masse (Gardisten) bekommen und auch HQ gut aussieht, scheint es für uns nicht schlecht zu werden. Ist was neues, wenn man das Ende der Punkte erreicht, bevor einem die sinnvollen Auswahlen ausgehen...
 
Zu den Regeln sage ich erstmal nichts, da ich dazu bisher nur unbestätigte Gerüchte gehört habe. Ich finde aber der alte Codex bietet eine ganz gute Grundlage, an der gar nicht viel verändert werden müsste, um die Armee zu modernisieren (Exoditen passen m.M.n. nicht in eine Weltenschiff-Armee auch wenn sie in ganz alten Büchern mal drinne waren).

Die neuen Modelle sehen alles in allem sehr gut aus, finde ich, der Phonatomritter ist mir mit seinen 22 cm (nochmal 50% höher als ein Trygon) aber zu groß. Abgebrochene Titanen sollten besser auf Apokalypse beschränkt bleiben, finde ich. Bin deshalb auch eher gespannt was der Flieger so alles kann. Hätte gehofft, dass noch ein paar Plastik-Aspektkriegerboxen erscheinen, dann hätte ich vllt. mal ein paar meiner Uraltmodelle erneuert.

Abschließend hoffe ich, dass ich nicht zu allzu vielen Neuanschaffungen "gezwungen" werde und meine alten Figuren weiterhin (bzw. wieder) spielbar sind. Das hat zuletzt bei den Hochelfen eigentlich ganz gut geklappt.
 
DIe Minis sehen eigentlich schick aus , jedoch erwarte das sich alles verändert . Eldar werden einfach eine Todesstern armee im Iyanden Style ... Man schaue sich dafür einfach mal die liste der neuen Modelle an und die Tatsache das Iyanden einen extra Fluffcodex bekommen. Hinzu kommt dann noch das Jetikes keine neuen Modelle bekommen ahben und der Bikerrat immernoch nicht bestätigt wurde.

kurz und knapp ich rechne mit einem Wandel von " schnell , agil , zerbrechlich , aber gut austeilend " in " Deathstararmee , hoher Wiederstand , starke Feuerkraft "
Ich hoffe das ich mich irre, denn dann hätte ich sogar die Lust an den Eldarn verlohren. Sehr schade
 
Ich finde ja de Jetbikes garnicht so schlimm(optisch).
Und wer nen Bikerrat will der hat ihn schon längst. Ist halt noch was besonderes.
Wenn jeder den kaufen kann, dann würde ihn ja jeder spielen und dadurch wäre er garnicht so besonders mehr.
Egl. gibt es ja die andren Weltenschiffbücher in Wellen mit passenden Modellen noch später.
 
Ich finde ja de Jetbikes garnicht so schlimm(optisch).
Und wer nen Bikerrat will der hat ihn schon längst. Ist halt noch was besonderes.
Wenn jeder den kaufen kann, dann würde ihn ja jeder spielen und dadurch wäre er garnicht so besonders mehr.
Egl. gibt es ja die andren Weltenschiffbücher in Wellen mit passenden Modellen noch später.

Ich meinte auch lediglich die Jetbike Modelle , ich war immer ein großer Freund eines umgebauten und individuellen Bikerrats . Das macht die ganze Sachen noch etwas besonderer . Doch diese Jetbikegardisten sind einfach so hässlich, dass da umbauen fast schon Pflicht ist.
Das mit den anderen Wltenschiffbüchern ist toll , das wusste ich nicht. Vieleicht wirds doch nicht ganz so schlecht der Codex . Ich bleib gespannt , danke dir .
 
Ich kann nur folgenden Beitrag von mir wiederholen
"So mal Butter bei die Fische und Schwanz auf dem Tisch. Wie findet ihr die neuen Modelle vom Design her? (über die Regeln können wir uns noch auslassen wenn der Codex endlich da ist)

Also für mich ist dieser Release eine mittelschwere Enttäuschung.
Aber erstmal die Sachen die mir gut gefallen:

Das Ranger BCM gefällt mir richtig gut, 10 Punkte von mir für dieses Model es wird auf jeden Fall gekauft.

Die neuen Phantomdroiden finde ich gut, zum einen weil es ein Release ist der dringend nötig und gewünscht war, zum anderen weil das Designe auch ziemlich cool ist. Da GW sich stark an das Design des sehr coolen Phantomlords gehallten hatte konnten sie da nicht viel falsch machen. Die Äxte sind gewöhnungsbedürftig, aber ich gehe eh davon aus das es sowohl die Äxte als auch die auf anderen Bildern zu sehenden Schwerte in der Box geben wird (obwohl ich damit rechne das von jeden in der Box max 1-2 vertreten sein werden, so das man tauschen oder sich mehr boxen kaufen muss wenn man die Droiden alle gleich ausgerüstet rum laufen lassen möchte). Die Droiden sind somit für mich gut, sie fügen sich gut in die Armee ein, bieten ein gutes Umbaupotenzial, sehen allerdings vl. zu sehr nach den kleinen Brüdern des P-Lords aus, aber das ist nur ein ganz kleiner Minuspunkt meiner seits.

Den neue Phantomseher finde ich Ok, er ist einer Seits relativ langweilig, aber anderer Seits bietet auch er ein gutes Umbaupotenzial, wodurch man aus dem Modell einen richtigen Blickfang machen kann, zum anderen ist er das perfekte Modell für meinen Void Dreamer 🙂

Nun zu den Schlechten, und das sind leider die Big Release dieser neuen Eldar Welle.

Der Knight ist einfach groß, und so wie ich die Schlachten in normalen 40k Schlachten sehe (und nicht in Apo) einfach viel zu groß, und gerade für Eldar. Aber das ist nur eine Sache die mich stört, zum anderen stört mich an dem Model das es zum einen Überladen aus sieht, und dem Design der anderen Phantomkristal Konstrukte entgegen läuft, er fügt sich in meiner Vorstellung auch generell nicht gut in das Design einer Eldar Streitmacht ein. Der Oberkörper ist zu Breit, die Beine zu stämmig,der Kopf zu nichts sagend. Wie ein User es in dem Gerüchte threat schon gut beschrieben hat, er sieht aus wie ein Gardist auf Steroide. Hier wurde Potenzial verschenkt, und meiner Meinung nach hätten sie in ihn in diesem Release raus lassen können und durch Jetbikes oder andere von uns schon lange gewünschte Modelle ersetzen können.
Als Fazit ist das Modell wohl für die Eldarspieler gedacht die wohl gewisse Dinge kompensieren wollen
greets%20(6).gif


Nun die Flieger. Ich hab das gleiche Gedacht wie ein User auf Bols, die Dinger sehen aus wie Pokemon und je länger ich sie mir ansehen desto mehr weiß ich das die mir nicht ins Haus kommen. Ich finde sie nicht so schlecht wie die Dark Angel und Spacemarine Flieger, aber GW bleibt dem Trend treu einfach nur echt hässliche Flieger zu produzieren (der Sichelflügel Jäger ist hier ne Ausnahme).
Insgesamt finde ich die Flieger noch schlechter als den Knight, schade vor allem weil genug Potenzial und genug gute Vorlagen via Forgeworld vorhanden waren.

Zum Schluß: Die derbsten Enttäuschungen sind nicht die Modelle die gekommen sind, sondern die Modelle die nicht erschienen sind, jeder Eldarspieler wünscht sich neue Jetbikes oder Spinnen und und und. Mir hätten schon Bikes gereicht, die waren nämlich neben den Droiden mein größter Wunsch für die jetzige Edition. Schade, sehr schade.

Im direkten Vergleich zu dem letzten mal als die Eldar neu aufgelegt wurden, wo ich mir über fast alles den Arsch abgefreut habe, bin ich jetzt relativ enttäuscht. Aber solange der Codex gut geschrieben wurde kann noch ein wenig auf neue Bikes warten, und außerdem ist dies für mein Portmonai ein relativ günstiger Release, Die beiden BCM's + 1- 2 Droiden geht ja noch 🙂 und ein wenig Geld zu sparen ist nie verkehrt, kann dann ja mehr in meine Korsaren investieren ^^

LG"

Hab heute die White Dwarf gekauft und bin immer noch der selben Meinung, für eine fundierte Meinung über die Regeln warte ich noch auf den Codex. Alles andere wäre zu sehr Kaffeesatz lesen 😉
 
Es ist eigentlich ein schöner Release, aber die fehlenden, neuen Jetbikes hinterlassen einen faden Beigeschmack (…und auch der Wucheraufschlag von über 70 % bei der DA-5er-Packung), der „BlogOutLeak“-Heckmeck und eine Errata, schon vor der eigentlichen Veröffentlichung runden das ganze Desaster ab.

Aber warum nur?

Die neuen Modelle sind gelungen, es gibt interessante und neue Charakter/HQ-Modelle, langersehnte Wraithguard aus Plastik, zwei Fliegervarianten, die flugtauglich wirken und einen Knightläufer.

Nur keine neuen Jetbikes und die Aussichten, binnen der nächsten 2 Jahre welche zu bekommen, sind leider sehr gering.
Vieles wäre zur Bearbeitung nötig gewesen, Runenleser (kein Modell, dass NICHT aus der McVey-Ära stammt) aus Plastik, Warpspinnen und Speere des Khaine, der Avatar… die Liste stammt ja noch aus der letzten Codex-Releasephase.
Das nicht der grosse Re-Launch der Eldar wie ihn die Dark Eldar erlebt haben, eher eine lieblose Drive-in-Abfertigung!

Die Charakter/HQ-Modelle:
Illic Nightspear ist für mich der klare Sieger (und auch das einzige Modell, welches den Weg in meine Sammlung finden wird), der Spiritseer ist ein schönes Seher/Leser-Modell, nett, aber ein wenig langweilig und der Farseer aus Plastik war nicht unbedingt nötig, aber gut, dass es ihn gibt.

Die Warithguards/blades:
Ein feiner Bausatz, haufen Zeug drin einzig die Äxte find ich nicht soo geil, Berserkerwaffe und Krieg als Kunst spielt für mich nicht in derselben Liga, Helebarden ala Wraihtseer hätte ich schöner gefunden.

Die Flieger:
Nach dem DE-Flieger, die ästhetisch ansprechensten; als „Objekt für Begierde“ nicht interessant

Der Wraithknight:
Etwas zu groß geraten, der Kopf wirkt zu mickrig, die Finnen zu kurz; komisches Ding, aber man kann einen Towering Destroyer daraus bauen, Banner und Wimpel anheften, geil bemalen mit Runen und Freehands… ich freu mich schon darauf sowas präsentiert zu bekommen.

Alles in allem hat GW mir die Entscheidung zugunsten von Rangern leicht gemacht, ein schönes HQ-Modell und die alten Bikes werden meinen Schattensturm nach Alaitoc umziehen lassen.

Vielleicht gibt’s zu Apo2.0 ein Warptor-Geländestück-Befestigung…

:happy:
 
Kein Wunder. Haste die beiden mal nebeneinander verglichen - sind über 70% identisch.
Eldar-Design eben, nun mach das mal mit den Jetbikes...:cry2:
Das wäre schön 😀
Gibts tatsächlich ein Gerücht zu, eher einen "hint" von Meister Jes persönlich (GDSidney2012), aber er hat auch Jahre zuvor iwas gefaselt von neudesignten Jetbikes und Vyper... ja Jessi, ich seh sie auch; wenn ich ganz lange in die Sonne starre!

😎
 
(obwohl ich damit rechne das von jeden in der Box max 1-2 vertreten sein werden, so das man tauschen oder sich mehr boxen kaufen muss wenn man die Droiden alle gleich ausgerüstet rum laufen lassen möchte). Die Droiden sind somit für mich gut, sie fügen sich gut in die Armee ein, bieten ein gutes Umbaupotenzial, sehen allerdings vl. zu sehr nach den kleinen Brüdern des P-Lords aus, aber das ist nur ein ganz kleiner Minuspunkt meiner seits.

http://www.brueckenkopf-online.com/?p=82452

Nop, sind beide Waffen je 5 mal vorhanden.
 
Ich finde ja de Jetbikes garnicht so schlimm(optisch).
Und wer nen Bikerrat will der hat ihn schon längst. Ist halt noch was besonderes.
Wenn jeder den kaufen kann, dann würde ihn ja jeder spielen und dadurch wäre er garnicht so besonders mehr.
Egl. gibt es ja die andren Weltenschiffbücher in Wellen mit passenden Modellen noch später.

Ist aber auch nicht Sinn der Sache das Sachen im Codex die dazu noch gut sind nicht für jeden einfach zu erstehen sind.
 
Mir sind die neuen Modelle schnuppe, nur die Fliegereinheit ist ein Blick von mir Wert. Vielmehr hoffe ich auf Regel- und Profiländerungen:
- erhöhte Reichweite von Schurikenkatapulten und Jagdgewehren
- Punktekosten für Gardisten anpassen
- Waffenoptionen die sich mit der 6ten Edition auch lohnen (Holofeld)
- Eine Upradefunktion für Fahrzeuge, dass sie mit BF 4 schießen (Falcon, Vyper)
- Antiaircraft Modelle
- habe ich das richtig verstanden. Kein Rat auf Jetbikes Modelle?
- Banshees 🙁