Eure größten "Oh, Shit!" Momente, in eurem Hobby

Asaku.phil

Grundboxvertreter
30. September 2010
1.374
0
17.391
Hi!

Da mir vorhin wohl mit Abstand mein größter OH Shit Moment, seitdem ich wieder mit Warhammer angefangen habe, passiert ist. Dacht ich mir.. hey teile deinen Schmerz doch mit anderen und sie können auch etwas über ihre richtigen "Shit" Momente erzählen!

Es war also wie folgt: Heute kam mein Päckchen mit meiner neuen Tamiya Clear Red Farbe an und ich war totaaaal erfreut darüber, dass ich gleich mich an meinen PC - Hobby - Malbereich gesetzt habe um zu malen und nebenbei auf GW Fanworld zu surfen.
Wie das Schicksal es so sollte, machte ich die Farbe auf und habe sie DIREKT umgestoßen, es lief über den ganzen Tisch und auf den Teppich... meine Finger mein Teppich und mein Tisch ist nun Rot und glänzt wie ein Goldfisch. Als ich dann noch im Begriff war diesen Thread zu ve rfassen, legte ich mein Bein zur Entspannung auf die Seite meines PCs und drückt unbewusst auf den Ausschalter der sich auf der oberen rechten Ecke des PCs befindet, um mit anzusehen das mein gerade fertig geschriebener Thread sofort geschlossen worden ist -.-

Nah, gibts noch welche die ihren Schmerz teilen wollen ^^ ?
 
Von schlimmen Sachen bin ich glücklicherweise bislang verschont geblieben *auf Holz klopf* aber ein Bekannter von mir hatte da mal einen bestechenden Moment.
Er hatte diese Metallungors mit Speeren (falls die noch jemand kennt) und zwar eine ganze Menge. Blöd nur wenn man sie auf dem stehen hat und dann drauffällt.🙄
Die haben bei ihm mehr Treffer erzielt als in den Spielen aber nix sooo schlimmes passiert. Steckten halt einigeUngurspeere in (bzw durch) den Händen und Unterarm aber hätte auch ins Auge gehen können.
 
Mein schlimmster Moment war, als ich meinen gerade fertig gewordenen Vindicator, an dem ich das erste Mal die Ölfarbentechnik zum Verwittern genutzt habe und mich ziemlich über das Ergebnis gefreut habe, beinahe mit dem Mattlack von Vallejo versaut habe.
Meine Güte, war ich wütend... Eine zweite Lackschicht hat die schönen weißen Flecken jedoch recht erfolgreich versteckt, sodass man jetzt sehr nah an den Panzer ranmuss, um irgendwas davon zu erkennen. Glück gehabt.
Seitdem weiß ich: Mattlack immer 5 Minuten gut schütteln. Kein Witz.
 
Rot scheint eine beliebte Farbe für Unfälle zu sein. Ich hatte einen Unfall mit Pegasus Blutrot. Das Ganze passierte im lokalen Hobbyladen während der letzte Pegasus-Malwettbewerb lief. Ich wollte noch schnell die letzten Details bemalen und fing an, das Fläschchen zu schütteln. Um den Tisch standen andere Teilnehmer, auf dem Tisch standen die (fast) fertigen Minis.
Ich wollte mir also ein Tröpfchen Farbe auf die Nasspalette geben, doch es kam nichts. Also drückte ich nochmals vorsichtig. Wieder nichts. Beim dritten vorsichtigen Versuch kam dann was: Der Deckel und ein Schwall blutroter Farbe klatschten auf den Tisch und spritzten in alle Richtungen. Ich hatte überall Farbe an meinem Shirt und der Jeans, außerdem auf der neuen Lederjacke, die hinter mir über der Stuhllehne hing. Der Tisch sah auch nach einem Altar des Khorne aus und der Fußboden hatte auch etwas abbekommen.
Wie durch ein Wunder wurde übrigens keine der Figuren getroffen, ebenso keiner der Umstehenden.

Der zweite denkwürdige Moment war bei unserer vorletzten Malwoche im Club. Wir hatten zusammen einen Reaver gebaut und bemalt. Nun musste nur noch der Lack aufgetragen werden. Die übrigen Anwesenden schauten sich das Modell aus allen Richtungen an. Als ich mit der Airbrush kam, sah ich das Übel. Irgendjemand hat einen verwischten Fingerabdruck mit goldener Farbe mitten auf dem sorgfältig aufgesprühten Farbverlauf hinterlassen. Gut dass ich den Täter nie gefunden habe...
 
Beim Stiften eines Wyvern bin ich mit meinem Handbohrer abgerutscht und hab mir durch den Fingernagel meines Zeigefingers ins Nagelbett gebohrt.

Der Schmerz war......

Hab mich dann zusammengerissen (was für ein Mann!!) , ein Pflaster um den Finger geklebt und weitergemacht. Da mein Zeigefinger zum Halten der Figur nicht mehr zur Verfügung stand, habe ich das Viech auf die Tischkante gelegt (um es abzustützen) und dann mit dem Mittelfinger festgehalten.

Im PAP (Programmablaufplan) nennt man das, was dann kam, eine Schleife. Fingerbohren die Zweite, diesesmal der Mittelfinger, fast genau dieselbe Stelle. Auf einen dritten Versuch hab ich dann verzichtet.

Das Ganze war vor 3 Monaten, mittlerweile sind beide Fingernägel rausgewachsen.

Gruß

Eruptio
 
Beim Stiften eines Wyvern bin ich mit meinem Handbohrer abgerutscht und hab mir durch den Fingernagel meines Zeigefingers ins Nagelbett gebohrt.

Der Schmerz war......

Hab mich dann zusammengerissen (was für ein Mann!!) , ein Pflaster um den Finger geklebt und weitergemacht. Da mein Zeigefinger zum Halten der Figur nicht mehr zur Verfügung stand, habe ich das Viech auf die Tischkante gelegt (um es abzustützen) und dann mit dem Mittelfinger festgehalten.

Im PAP (Programmablaufplan) nennt man das, was dann kam, eine Schleife. Fingerbohren die Zweite, diesesmal der Mittelfinger, fast genau dieselbe Stelle. Auf einen dritten Versuch hab ich dann verzichtet.

Das Ganze war vor 3 Monaten, mittlerweile sind beide Fingernägel rausgewachsen.

Gruß

Eruptio

Ich glaube es gibt kein härteres Worst Case Erlebnis 😀
 
Ich hab mir innerhalb einer Woche:
1. Sekundenkleber ans Augenlied gespritzt; hat die Haut verätzt und ich bin ne Woche lang mit nem Kaninchenaug rumgerannt
2. mit einem Skalpel abgerutscht und einen Centimeter im 45 Grad Winkel im Finger versenkt; wurde dann genäht und jetzt, zwei Monate später, sieht man die Narbe kaum noch

Beides mal dachte ich mir nur: WTF, eine zehntel Sekunde nicht aufgepasst. War das wirklich nötig?
 
Mein größter "Oh Shit" Moment ist sehr früh am Anfang meiner Hobbyzeit passiert.

Ich hatte die Grundbox der dritten Edition gerade gekauft und fleissig die Modelle zusammen geklebt, dass es recht spät wurde. Da ich aber nicht schlafen konnte vom Regelbuch lesen im Bett, baute ich die Miniaturen vor meinem Bett auf dem Boden auf und spielte. Würfelte ein paar Würfel, blätterte Regeln nach und wie man das eben so macht.
Irgendwann bin ich eingeschlafen.

Am nächsten Morgen bin ich voller Elan, weil ich es mit dem Malen probieren wollte nach dem Frühstück aufgesprungen. Leider standen die Figuren vor meinem Bett und mein Fuß traf mit voller Kraft einen Dark Eldar Krieger, welcher sich mit seinen Spitzen am Helm und Rüstung tief in meinen Fuß bohrte. Eine Klinge brach natürlich auch ab, was dazu führte, dass ich den Vormittag und den Mittag im Krankenhaus verbrachte, damit mir ein zeitgenössischer Haemonculus die Klinge aus dem Fuß entfernt. Erst am Nachmittag konnte ich, mit Verband um den Fuss, anfangen zu malen. Meine erster Pinselstrich war Blood Red. (Das war mir allerdings zu hell, weshalb ich später auf Scrab Red umstieg. So ist es zum Schema meiner Dark Eldar gekommen.)


grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
@ LordXarxorx
das konnten diese jungs aus der 2. ed grundbox auch richtig gut.

163378_sm-2nd%20Ed,%20Gretchin,%20Orks.JPG


 
Zu Anfang meiner Hobbyzeit, Stunden um Stunden Echsenritter der Dunkelelfen bemalt. Nicht gut, für heutige Verhältnisse, doch ich war stolz wie Oskar, als sie fertig waren. Raus auf den Balkon damit, um sie mit Mattlack zu sprühen. Leider schwarze Sprühgrundierung genommen.

Seitdem lackiere ich keine Minis mehr!
 
Hach ja, ein Thread über die kleinen Peinlichkeiten des Lebens, da findet man sich doch sofort drin wieder. ^_^

Wie das Schicksal es so sollte, machte ich die Farbe auf und habe sie DIREKT umgestoßen, es lief über den ganzen Tisch und auf den Teppich

Mir ist mal etwas Ähnliches beim Malen mit weißer Farbe passiert. Das doppelt Ärgerliche war, dass die mir über die Beine gelaufen ist (Hose futsch) und sich auch zwischen den Beinen auf meinem Bürostuhl verteilt hat - Und da war dann ein weißer Fleck, der nie ganz raus ging und für peinliche Gespräche gesorgt hat bis es dann einen neuen Stuhl gab.

Skalpel/Hobbymesser(Dieses GW-Mordwerkzeug) im Arm

Ich hab mir mal ein großes Teppichmesser beim Zuschneiden von Styrodur (Geländebau) bis zum Knochen in den Daumen gerammt. 😛inch:

Eine Klinge brach natürlich auch ab, was dazu führte, dass ich den Vormittag und den Mittag im Krankenhaus verbrachte

Tjaa, im Zusammenhang mit meinem anderen Hobby (Mittelalter) hatte ich mal einen echten Dolch im Fuß stecken - aber das...ist eine andere Geschichte. 😀
 
Sicher habe ich mir schon mal in den Finger geschnippelt aber meine frisch bemalten Minis grundiert, weil ich das flasche Spray gegriffen habe - nö das noch nie. Obwohl ich zwei Dosen Mattlack habe, einen von GW (unbenutzt😉) und ein Baumarkt Equivalent (benutzt). Aber ich lackier auch so gut wie nie😉
 
Jetzt kommt mal was zur Abwechslung ohne Blut :lol:

Bei einem Spiel hat einer meine Vendetta runtergestossen, SCHOCK, aber nix passiert^_^ wasn Wunder bei knapp einem Meter Fallhöhe 😀

EDIT: Obwohl ihr am Morgen noch ein Heck-Leitwerk abgefallen ist und notbedürftig geklebt wurde, knapp eine Minuten vor Fahrtbeginn :lol: