Eure größten "Oh, Shit!" Momente, in eurem Hobby

Ich hatte früher in meiner Anfangszeit mal so komische Skalpellklingen, die bei relativ leichtem Druck schon durchbrachen und dann teilweise mal durchs Zimmer geflogen sind. Mich hat nie eine erwischt, aber irgendwann hatte ich dann einen Splitter einer solchen im Bildschirm stecken^^
Nicht mir passiert, aber ich war dabei: Ein Orkspieler hatte sich mit Haufenweise Bossen Killabots etc eingedeckt (als es die noch nur aus Metall gab) er kam dann mächtig stolz mit der geklebten Armee an und stellte die zwischen Tischkante und Platte auf. Ende vom Lied: Jemand ist gegen die Platte gestoßen und die Orks haben sich in sämtlichen Einzelteilen auf dem Fußboden verteilt, betreffenden Spieler habe ich dann nie wieder mit den Orks gesehen^^
 
Einige Jahre her (da hab ich noch Ultramarines gespielt) hatte ich einen Cybot aufwendig umgebaut und bemalt. Mein ganzer Stolz meiner Armee und hatte auch einiges an Arbeitszeit geschluckt, Nehme ich das Ding also mit, um bei Freunden damit anzugeben und das erste Mal damit zu spielen. Beim Kumpel angekommen habe ich meine Armee dann ausgepackt und auf einer Fensterbank (breite Fensterbank) abgestellt, um meine Armeeliste nochmal durchzugehen.
Ja, es passiert, was passieren musste: Einer der Jungs stolpert, stützt sich an ebenjener Fensterbank ab und mein toller Cybot segelt aus dem Fenster, zwei Stockwerke tief... Als ich ihn wieder aufsammelte, waren sämtliche abstehenden Details abgebrochen und der Cybot praktisch für die Tonne, da alle Teile irgendwie mit dem Chassis verbunden waren (gebohrt/ gestiftet).

Ich hab auch meinem Fehler gelernt und bei meinem ehrwürdigen SW Cybot nichts drangesetzt, was irgendwie fallbedingt brechen könnte.


Abgesehen von Ingame Momenten war das wohl mein größter "Oh shit" Moment.
 
Ich habe mir beim "Neuzusammenbau" eines Hochelfenspeerträgers (von Freund gekauft, einheitentauglich machen...) VORSÄTZLICH mit einem Cutter in den Finger geschnitten. Ich sah halt keine andere Möglichkeit, den Kerl vom Base zu lösen und diese dabei zu erhalten...

Hab mich schon gefragt, wie krank man sein kann... (Und wie blöd, das Ding nicht einfach auf die Tischkante zu legen...)
 
Mein "oh Shit" Moment wurde eher zum "FFFFFFFFUUUUUU------" Moment: ich gab meinem Kumpel meine frisch gebastelten BFG-Tyraschiffe zum Anmalen. Dieser brachte sie mir dann nach 3 Tagen wieder zurück, vollkommen zerschrottet, da er von seinem Fahrrad beim Transport runtergefallen ist und die Schiffe leicht zerquetschte. Nachdem ich dann nen Sekundenkleber von Kyp (hier ausm Forum) nahm, schaffte ich es, dei Schiffe wieder fertig zu kleben. Dann stellte ich sie auf ein Fach meines Schrankes zum Trocknen, das Fach war leer, normalerweise standen da meine Minis drin. Als ich dann auf das Fach darüber(voll mit Bücher usw.) meinen Tyra-Codex hinlegte, brach dieses zusammen und riss die unteren 3 Fächer (inkl. meine Schiffe) gleich mit. FFFFFFFFFUUUUUUU---------
 
Skorpionkrieger zusammengebaut auf der Schreibtischunterlage. Hab danach die Minis grundiert und bepinselt, dafür wurde dann meine Paintstation auf den Tisch geschoben, wobei der Sekundenkleber umkippte - was ich erst am nächsten Morgen bemerkte. Also hatte ich ein Fläschen Sekundenkleber auf meinem Schreibtisch, wodurch auch meine Unterlage am Tisch klebte. An die 70€ Für ne neue Schreibtischplatte und stundenlanges Schaben mit nem Messer, um die Unterlage vom Kleber zu befreien.
 
Nja mein "Super-GAU" war als ich gegen meine an der Flurwand hängende Vitrinen mit Charaktermodellen gelaufen bin und versucht habe diese fest zuhalten und sie durch die Rigipswand(schrebt man das so) gedrückt habe....war dann ein recht grosses Loch in der Wand....mein erster Gedanke war nur: EPIC FAIL...nja neu vergipst...Problem gelöst XD
 
Ach ja. Danke für die Stories. Ich find das echt immer wieder höchst amüsant. 😀



Meine größeren Fails waren wohl auch diese hier:

Erst sinds natürlich auch noch so Kleinigkeiten ohne Blut. Letztens gerade ist mir mir der Deckel vom Sekundenkleber vom Gewinde der Flasche abgerissen und ich habe den halben Inhalt komplett über meine Hand und die Schneidematte verteilt.
Geistesgegenwärtig hab ich schnell die Flasche weg gestellt und die Finger gespreizt, dass sie ja nicht zusammen kleben. Dummerweise hab ich dann versucht, den SK mit Wischwegpapier ab zu tupfen. Natürlich hatte ich danach Tage lang Papierfetzen an der Hand hängen, bis ich endlich darauf kam, meine Hand in Pinselreiniger zu baden. Sehr gesund alles.

Dann hab ichs auch mal ein bisschen mit der Säge übertrieben. Also ner Laubsäge, mit der ich eine Zinn-Mini durch sägen wollte. Hatte leider keine Vorrichtung zum Einspannen und hab die Mini dann an den Rand des Tisches gelegt. Ein paar Lagen Papier drunter und über die Tischkante, damit die Späne nicht überall hin fallen und ich den Tisch nicht zerkratze und los gesägt.
Dabei hab ich mich dann so auf die Mini konzentriert und mich über das vermeintlich stumpfe Sägeblatt aufgeregt, weil es so schwer zu sägen war.
Als die Mini dann durch war und ich das eingesägte Papier weg nahm musste ich mir an den Kopf packen, weil ich sicher einen Zentimeter weit in meinen guten Esstisch rein gesägt hatte... :wallbash:

Aber vor 15-20 Jahren, war ich nach den Hero/Star-Quest-Spielen so ein bisschen auf dem Raumschiff-Modell-Trip. Da lag dann das fertige Enterprise-Modell zusammen gebaut vor mir, als ich feststellen musste, dass das Modell zwar eine Markierung für den Ständer hatte, aber man das Loch dafür selbst herein schneiden musste. :huh: Ich war 12-13 oder so, ich hab da vorher nicht drauf geachtet.
Also Teppichmesser aus dem Werkzeugkasten der Eltern stibitzt und ran da! Gut fest gehalten und die ersten sorgfältigen Schnitte waren auch gut, bis ich dann irgendwann ungeduldig wurde und mir den Cutter mit Kraft sautief durchs zweite Daumenglied zog.
Erschreckt, Schmerz verbissen, heimlich Pflaster geholt, Blut aufgewischt, weiter gemacht, beim zweiten Schnitt gleich wieder abgerutscht und neben dem ersten Pflaster noch mal quer durch den Knöchel des selben Daumens geschnitten.
Da hab ich dann aufgehört und bin blutverschmiert zu Muttern gerannt.
Die Narben sieht man heute noch und ich hatte wohl Glück, dass ich den Finger noch normal bewegen kann.
Dummerweise wusste ich damals noch nicht, dass ich auf Kleber von Pflastern allergisch reagiere und der anschließende juckende, nässende, sich ausbreitende Ausschlag echt unangenehm war. -_-
 
Zuletzt bearbeitet:
Arrgh, hör mir bloß auf mit Sekundenkleber 😀
Als ich damals meinen Chaos-Cybot zusammengebaut habe wollte der Arm mit dem Flegel überhaupt nicht halten: also mehr Kleber drauf nach dem Motto viel hilft viel. Trotzdem hielt das verdammte Teil immernoch nicht und ging jedes Mal ab wenn ich die Finger weggenommen habe. Irgendwann habe ich dann "bemerkt", das der Kleber auf die Vorderseite gelaufen war und ich mir das Teil bombenfest an drei meiner Finger meiner rechten Hand geklebt hatte :bangwall:

Immerhin habe ich an diesem Tag gelernt dass es ziemlich schwierig ist Zinn und Haut wieder zu trenner, am Ende war der Cybot-Arm Schrott und meine Fingerkuppen auch.
 
Kamarad, mir geht es genau so, ich bin gerade dabei im Bastelbereich mir etwas zu bauen, etwas sehr großes und geiles, wird aber noch nicht preis gegeben.

Ich bin drausen, will das Styrodur mit ner Schmirgelpapiermaschine schön Rundungen reinbringen. Sooooooo auf einmal rutsch ich ab, zackkkkkkkkkkk, voll mit der Maschine in den Daumen, da ist es ein 3mm Loch drin, was mich fast auf den Knochen sehen lässt und das Blut ist im Stall einfach nur gespritzt. Kamaraden !!!! Es TUT SOOOOOOOOO WEH :/ 🙁 :/

Gruß sNapsen

PS: Das Projekt ist erstmal auf Eis gelegt 🙁 -.-
 
Zuletzt bearbeitet:
Während meines Studiums hatte ich meine Armee bei einem Kameraden gelagert, weil wir neben dem Lernen immerwieder auch dort gespielt haben.

2500Pkte SW, komplett bemalt in Transport-Karton (der war selbst gebastelt).

Nachdem wir beide das Studium versiebt hatten, bin ich in die Ausbildung und er zurück nach Luxembourg, wo er eigentlich her kommt.

Leider hab ich meine Armee nicht mehr vor dem Umzug abgeholt... Nach dem Umzug "oh shit!" angerufen, mail und - während dem Umzug anscheinend von einem der Helfer als Müll entsorgt - nie wieder aufgetaucht. Das ist schlimmer als alles was mir je auf dem Spielfeld passiert ist...
 
Einer meiner kleinen "Oh shit"-Momente war als ich die Box des King Tankers aus dem Paket gehoben hab (waren noch viele andere Boxen mit Metallminis drin, daher fiel er zuerst nicht auf).

Durch den Zusammenbau kam noch etwas GreenStuff dazu - letztendliches Kampfgewicht des 9" langen Zinnkolosses fast ein Kilo (ca. 970 Gramm laut Küchenwaage). Den möchte man nicht auf den Fuß bekommen 😀
 
Total Horror!!
Bei meinem schwarzes Grundierspray ist der ganze shit ausgelaufen weil die Düse i-wie kaputt ging

Kauf dir doch einfach Einmalhandschuhe in der Apotheke. Ich hab so Dinger zum Grundieren immer an, dann kann ich nämlich im Zweifelsfalle die Figur auch einfach am Base anfassen und drehen. 😉
 
Arrgh, hör mir bloß auf mit Sekundenkleber 😀
Als ich damals meinen Chaos-Cybot zusammengebaut habe wollte der Arm mit dem Flegel überhaupt nicht halten: also mehr Kleber drauf nach dem Motto viel hilft viel. Trotzdem hielt das verdammte Teil immernoch nicht und ging jedes Mal ab wenn ich die Finger weggenommen habe. Irgendwann habe ich dann "bemerkt", das der Kleber auf die Vorderseite gelaufen war und ich mir das Teil bombenfest an drei meiner Finger meiner rechten Hand geklebt hatte :bangwall:

Immerhin habe ich an diesem Tag gelernt dass es ziemlich schwierig ist Zinn und Haut wieder zu trenner, am Ende war der Cybot-Arm Schrott und meine Fingerkuppen auch.

An Fingern klebt Sekundenkleber auch viel besser als an Modellen 😀