40k Excelsior

Hier gehts weiter:
Ich plane übrigens eine neue Geschichte zu schreiben, um die Aushebung und den Einsatz eines Regimentes...Aber vielleicht schreibe ich auch meine "Krieg"-Story weiter, mal schauen.









Rachel schob sich eine Haarsträhne hinter ihr Ohr und öffnete die Kasernentür. Das imperiale Lager begrüßte sie mit einer stinkenden Mischung aus faulenden Lebensmittelresten und dem allgegenwärtigen Rauch von den noch immer brennenden Leichenhaufen. Im Schlamm der Straße versuchten mehrere Soldaten einen Jeep aus dem Dreck zu bewegen, jedoch ohne sichtbaren Erfolg. Im Hintergrund ließ sich der Führungspanzer aus einer Kolonne Chimären den Weg beschreiben. Das Lager hatte sich über Nacht um das vierfache vergrößert. Zelte reihten sich an hastig errichtete Unterstände, während unzählige Feuerstellen kleine Rauchsäulen in die Luft aufsteigen ließen, ganz so, als wollten sie die weit größeren am Horizont nachahmen. Lithanan City bot nicht einmal genug Unterkunft für seine wenigen überlebenden Bewohner, ganz zu schweigen von Soldaten. Dennoch patrouillierten tagsüber Scharen von Soldaten durch die Straßen. Zeitweise kam es zu Anschlägen, größtenteils war die Lage jedoch ruhig. In erster Linie waren die Soldaten nun Polizisten, welche die ausufernde Kriminalität eindämmen sollten. Hier machte sich das Fehlen der Nikäaner besonders schmerzhaft bemerkbar. Sie galten als die besten Para-Security-Einheiten im ganzen Segmentum. Rachel schloss kurz die Augen. Der Horror der vergangenen Wochen war nur schwer zu vergessen. Ihre Hände wanderten zum Riemen ihres Gewehrs, während sie vorwärts lief, direkt in Richtung des Gebäudes, in welchem der Kommissar lebte.

Anthony versuchte sich zu konzentrieren. Die Bauarbeiten innerhalb des Lagers machten es schwierig, seine Gedanken auf den Inhalt des Briefes zu fokussieren. Und dabei würde soviel davon abhängen, wie das Oberkommando auf seine Anfrage reagierte. Momentan dachte er über eine Formulierung nach. Sollte er „Es scheint als ob wir schlussendlich...“ oder „Nach Jahren des Suchens haben wir endlich...“ schreiben? In solchen Momenten war Horten eine nützliche Hilfe, da er im Grunde den ochsenähnlichen Verstand der Generalität vertrat. Man musste langsam schreiben, damit die Herren Offiziere mit dem Denken schritt halten konnten. Aber Horten war mitsamt dem Rest des 401. PVS-Regiments ausgerückt, um demonstrierende Grox-Händler zu beschwichtigen. Der Viehdiebstall war lohnendes Geschäft, speziell für geprellte Bauern und Farmer, die vom Imperium enteignet worden waren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, endlich wieder Futter!
Als Entspannungsphase sehr passend an dieser Stelle, anderswo überschlagen sich die Ereignisse ja.^_^
Was mir nicht gefällt ist dieses Herumgelode an den Nikäanern. Das erscheint mir ziemlich überflüssig.
Das nicht tragen von Helmen wird sie wohl eher einem Heckenschützenangriff nahe bringen, als dem Volk.

Achja, sind die Nikäaner dem Imperator wesensglrich oder wesensähnlich?😛
 
Ja, endlich wieder Futter!
Was mir nicht gefällt ist dieses Herumgelode an den Nikäanern. Das erscheint mir ziemlich überflüssig.
Naja, ist halt wichtig um das Verhalten bestimmter Figuren zu verdeutlichen...Die Nikäaner könnte man eher als "weichherzige" Soldaten bezeichnen, darum gehts.

Das nicht tragen von Helmen wird sie wohl eher einem Heckenschützenangriff nahe bringen, als dem Volk.
Deswegen tragen sie ihn auch nur in imperialen Zonen nicht.
Achja, sind die Nikäaner dem Imperator wesensglrich oder wesensähnlich?
mmmhh...was soll ich jetzt antworten?^_^


Aber ich habe mir den Abschnitt nochmal durchgelesen, irgendwo hast du recht. Ich hab einfach eine Schwäche für Regimentsbeschreibungen...-_-
 
Ich würde das echt noch mal überarbeiten, die aktuelle Version klingt etwas nach "Feuchte-Höschen-Alarm!". 😀

Das sollte sich als Erklärung besser einfügen, wenn es vom Umfang her etwas gestrafft wird. Also Die ganze Helmschose und die Architektur und was raus, die sinnlos verpulvert Bemerkung kürzer, dann kommt das gleich viel weniger selbstverliebt rüber.^_^(oder in die Nikäaner verliebt)
 
Also ich finde so schlecht war die erste Version doch gar nicht. Etwas dick aufgetragen, aber so sehr hätte man das eigentlich nicht kürzen müssen. Aber Geschmäcker sind eben verschieden...
Anbei: Hast du den Namen "Nikäaner" eigentlich selbst konstruiert, oder dem Finnischen oder einer anderen Uralischen Sprache entliehen? Wenn ja, was heißt es den übersetzt?
 
Also ich finde so schlecht war die erste Version doch gar nicht. Etwas dick aufgetragen, aber so sehr hätte man das eigentlich nicht kürzen müssen. Aber Geschmäcker sind eben verschieden...
Anbei: Hast du den Namen "Nikäaner" eigentlich selbst konstruiert, oder dem Finnischen oder einer anderen Uralischen Sprache entliehen? Wenn ja, was heißt es den übersetzt?
Wie immer diente mir der beste Horrorroman der Welt als Werkzeug-
...Die BIBEL!
Nach dem Blättern fand ich schließlich diesen Namen. Da Nikäa(also heute İznik) eine Stadt voller schöner Bauwerke und der Kultur ist, dachte ich, ich gestalte mal einen sehr positiven und schönen Planeten.