Exovenatoren (TombBlades) ... aber mit welcher Bewaffnung?

Whiplash241

Erwählter
01. September 2014
690
61
16.156
Ja da man seit dem neuen Codex ja nun die Exos spielen sollte, wollte ich mir heute Nachmittag welche organisieren.
Aber wie sollen die Jungs den ausgestattet werden?

Tesla, Gauss oder Partikeldingsbums? Ich bin nicht so der Fan von Magnetisieren, mchte Sie aber dennoch möglichst flexibel und sinnvoll aufbauen.
Wie denkt Ihr darüber?
 
Das Prob ist eigentlich das noch keiner sie wirklich ausprobiert hat ... vll machst du erstmal selbst erfahrung indem du die Bewaffnung erstmal weg lässt und die einzelnen Bewaffnungen außen vor lässt ... ansonsten haben wir eben nur was auf dem Papier steht und von dem ausgehend sage ich einfach mal meine vorlieben:

Tesla: Bringt bei den Jungs eigentlich garnix ... wenn du gezwungen wirst auszuweichen hast du immer nur 1 Schuss auf die 6 nicht mehr und das pro Modell ...

Gauss: Automatische Verwundungen bzw Streifschüsse auf die 6 also auch nach dem Jink immer noch ganz gut ... auf halbe Reichweite dazu 2 Schuss pro Modell schon mal besser wie Tesla
Wenn Gauss würde ich noch Schattenprojektoren dazukaufen damit hast du 3+ 3++ 5+++ und die Einheit wird richtig hart zu knacken 😉

Partikelstrahler: meine Favorisierte Bewaffnung, auch wenn man sich im klaren sein muss das die nicht mehr Jinken dürfen! (sonst dürfen sie ja nimmer schießen ...) allerdings pro modell eine 3" Schablone ist schon was feines 😉 da du nicht jinken darfst braucht man auch keine Projektoren und steigt einfach auf Nebuloskope um und bekommt 3" Deckung Ignorieren 🙂 (gut um gemeine 2++Decker Einheiten auszuräuchern die dann wieder auf den rüster angewiesen sind)
Da du nicht Jinken kannst brauchst du nun noch etwas Schutzt ... den biegtet eigentlich nur der Destruktorlord da dieser der einzige ist der gerade so mithalten kann ... der vorteil an ihm ist: ist er in der einheit, sind zusätzlich alle Schablonen synkronisiert und beim verwunden kann man 1 Wiederholen .... naja mit S6 trifft man meistens schon auf die 2 also eigentlich ist jeder treffer = verwundung

Kurzfassung (nach Papier):
Tesla-bringt wenig,
Gauss-Mittlere Stärke aber können sich gut Verteidigen,
Partikelstrahler- Stark bewaffnet allerdings müssen sie geschützt werden somit ist ein weiteres Modell erforderlich
 
Da kann man natürlich zuhauf Rechnungen anstellen.. ich erinnere mich gut an eine sehr gute Aufrechnung von Tesla und Gauss bei den Kriegern. Aber das Endresultat ist immer das gleiche, schlecht ist nichts davon, es kommt halt auf das Aufgabengebiet an, und das muss jeder selbst wissen. Bei den Tombblades würde sich magnetsieren lohnen meine ich.
Ich stehe seit erhalt meiner ersten Necrons vor genau der gleichen Frage.... 🙂
 
Da kann man natürlich zuhauf Rechnungen anstellen.. ich erinnere mich gut an eine sehr gute Aufrechnung von Tesla und Gauss bei den Kriegern. Aber das Endresultat ist immer das gleiche, schlecht ist nichts davon, es kommt halt auf das Aufgabengebiet an, und das muss jeder selbst wissen. Bei den Tombblades würde sich magnetsieren lohnen meine ich.
Ich stehe seit erhalt meiner ersten Necrons vor genau der gleichen Frage.... 🙂

Wenn du mit Tesla spielst wird dich der gegner zum Jinken zwingen ... tust du es nicht sind sie tot ... tust du es hast du eben nur noch 1 Schuss pro Modell ... Anders bei Gauss wenn dich der gegner dazu zwingt sind es immer noch im bestfall 2 Schuss pro Modell und dazu eben noch der effeckt das jeder schuss der trifft auch gleichzeitig eine verwundung oder ein streifschuss sind
 
Man darf auch nicht vergessen, dass Necrons sich allgemein durch ihre Stabilität auszeichnen, da finde ich die Option auf mehr "Wumms" schon auf jeden Fall besser als seine Schutzwürfe noch weiter zu verbessern. Und die Gegner spielen ja auch mit Deckung ignorieren (AM Befehle, Tau Marker, Flamer Waffen allgemein usw.).
Und letztendlich reden wir hier über Modelle die 20 Punkte kosten! Wenn der Gegner teuren Beschuss darauf gibt... und sie dann vernichtet sind.. jo mei.. "das passiert schon mal in einer Schlacht". :happy:

Ergo: Schablone + Deckung ignorieren ist mein absoluter Favorit.
 
2 Punkte sind auch einfach lächerlich günstig für den Partikelwerfer. Ich gehe so weit und behaupte, dass sämtliche Ausrüstung lächerlich günstig ist, so dass ich wohl einfach immer alles mit nehme!
Bei der Bewaffnung sehe ich die Schablonen weit vorne. Gaus und Tesla ein paar Schuss rum ballern können so viele Einheiten. Bei Schablonen wird es schon dünner und Deckung ignorierende Schablonen können nur sie!
Gaus ist ne Option gegen Flieger und Antigrav Fahrzeuge. Gegen die meisten Ziele sind da die S6 Schablonen aber auch nicht viel schlechter (ausser gegen Flieger, aber sind da Tomb Blades unsere Antwort).

10 Tomb Blades mit allem und Schaaf und einen Desi Lord werde ich auch mal irgendwann testen 🙂
 
Also für 22 Punkte pro Modell eine Stärke 6 Schablone mit 24" Reichweite und Deckung ignorieren zu bekommen ist iwie nice. 🙂
Dadurch das die Dinger Jetbikes sind haben die eine effektieve Kampfreichweite von 36".
Im Prinzip kann man mit denen versuchen in der ersten Runde nervige Trupps in die Flucht zu schlagen (und somit dafür zu sorgen das die vom Feld laufen) ... dann hätten die ja Ihren Soll getan. 😀
Aber das ist auch nur ein Gedanke. ^^

Durch die Reanimationsregel und das Kontingent (also 4+ Reanimieren) würde ich da von zusätzlichem Schutz auch eher absehen.
 
Wenn du mit Tesla spielst wird dich der gegner zum Jinken zwingen ... tust du es nicht sind sie tot ... tust du es hast du eben nur noch 1 Schuss pro Modell ... Anders bei Gauss wenn dich der gegner dazu zwingt sind es immer noch im bestfall 2 Schuss pro Modell und dazu eben noch der effeckt das jeder schuss der trifft auch gleichzeitig eine verwundung oder ein streifschuss sind

Entschuldige Whiplash241 dass ich Dein Thema kurz mitnutzen muss, aber vielleicht interessiert Dich es ja auch.

Was ist jinken? Habe mit den Necrons leider noch nicht gespielt, und bin gerade beim Zusammenbau der Extinktoren, und habe mich nach studieren des Buches für Tesla entschieden. Grundsätzlich falsch? Bisher ist nur eine Waffe montiert ;-). Wenn die Rückenmodule nicht mit Gauss Kompatibel sind, hab ich allerdings ein Problem.
 
Jinken ist das Ausweichmanöver welches Jetbikes, Antigravfahrzeuge (also so ziemlich alles von Necs) und Flieger machen können.
Nur halt auf Englisch. 😉
Meine Extincs sind auch mit Tesla. Wobei die Effektivität da durch den neuen COdex leider abgenommen hat. Zum Glück habe ich aber nur 10 und der Plan war es die nächsten mit Gauss auszustatten. 😉
 
Bei Extinktoren ist es wieder ne ganz andere sache, Tesla ist immer noch genauso effektiv wie früher ... nur eben nicht wenn man nur noch schnell Schüsse abgeben darf (also wie beim jinken)
Extinktoren können mit Tesla nur schnell Schüsse auf Flieger oder im Abwehrfeuer oder Unsichtbare Einheiten abgeben ansonsten schießen sie ganz normal (also 2 Zusatztreffer pro 6)
Somit denke ich das Tesla bei Infanterie wie Extinktoren immer noch sehr effektiv ist und man kann es gut spielen 😉 vll ist es hier sogar gut zu mischen (1 Trupp Tesla 1 Trupp Gauss) jeder trupp hat dann andere aufgaben und wird diese gut erfüllen
 
Ich finde auch Deckung +1 nicht schlecht! Man hat ja auch ab und an Deckung OHNE dass man jinkt! Gerade mit Geländeerfahrung geht da was. Und wir bekommen ja auch nicht Stealth, sondern +1 Deckung. Das heisst, dass wir bei Nachtkampf oder "Meister des Stadtkampfes" einen 2+ Decker in Ruinen haben! Für 1 Punkt! Warum also zu hause lassen?

Und wenn man widerwillig doch mal jinken muss, ist es ja auch nicht verkehrt.

Edit: Achso, ist heier mehr sowas wie ne Redewendung beim Döner bestellen "Einmal Döner mit allem und Schaaf." ... egal nicht so wichtig. Ich mein damit NICHT den Desilord 😉
 
Zuletzt bearbeitet: