Jetzt hab ich mich schon übers Moschpit ausgelassen, dann will ich auch das Exterminatus Bochum IX nicht auslassen.
Zunächst ein mal muss gesagt werden, dass das Exterminatus ein wunderbares Turnier ist. Die Location ist einzigartig heimelig mit Ihrem Hobbycharakter und den vielen kleinen Räumen.
Die beiden Judges SonOfPhoenix und Mordur haben einen exzellenten Job gemacht und die Küche unter Lord_Zippos Leitung war genauso gut wie das freundliche „Personal“, dass die Tische auch während der Spiele versorgt hat.
Besonders hervorheben möchte ich, dass die Platten und das Gelände hervorragend sind! Auf dem RRM dachte ich schon „wow, toll“, aber das hier gebotene war wirklich Wahnsinn. Geil
😀
Die Missionen haben mir auch gut gefallen und das Fluffquiz war ein schöne Idee, genauso wie die Siegerehrung mit den vielen kleinen Zusatzpreisen ein besonderer Spaß war.
Einen kurzen Spielebericht lasse ich auch noch da. Angetreten bin ich ähnlich wie gestern mit:
„Großer“ Prophet mit Jägern in Falcon
Noch ein Falcon mit Jägern
Propeht mit 7er Jetbikerat
20 Harlequine mit Maximalausrüstung
3 Rakwe-Kampfläufer
3 Jetbikes
Heute mal eine Standard mehr, war hier schließlich auch wichtiger.
Mein erstes Spiel ging gegen Tobias „Damokles“ Wesselmann (T3-NTR #32) mit Mech-Bloodies. Schon wieder ein ETC-erfahrener Spieler und eine ganz ähnliche Liste wie die, gegen die ich gestern gegen Mario dass Massaker kassiert hatte. Das war aber einfach nur reichlich dämlich und heute wollte ich es besser machen.
Die Mission war Gebiet sichern mit einem dritten Missionsziel in der Mitte das doppelt zählte – eine super Abwandlung der langweiligen Unentschieden-Mission! Wenn ich mich recht entsinne war es Kampf im Morgengrauen und ich durfte anfangen.
Nach dem zweiten Spielzug und somit nach den ersten beiden richtigen Schussphasen sah es so aus:
Damokles machte mir ein Geschenk, als er seinen Razorback quer vor seinem Land Raider parkte. Der wollte da unbedingt lahmgelegt werden! Und das schafften meine Kampfläufer dann auch. Als dankeschön setzte der Falcon dann per Zusatztriebwerk noch schützend seinen Arsch vor die Jungs, die daraufhin das ganze Spiel in Deckung waren.
Wie der aufmerksame Beobachter auf dem Bild gemerkt hat, habe ich in seiner Schussphase fast nix verloren – zwei Bikes und mein Falcon war lahmgelegt. Ich hatte meine Schutzwürfe absolut abartig gewürfelt.
In meiner dritten Runde stieß mein Rat dann mit dem Falcon zu den Preds vor, die sich 6“ bewegt hatten und die auch beide erwartungsgemäß erledigt wurden. Außerdem waren mir die abgelegenen Panzer gleich doppelt lieb, da ich unbedingt eine zu frühe Begegnung mit den Termis vermeiden wollte, die ja zum Glück hinter dem lahmgelegten Razorback im Raider festsaßen. Scriptor und Priester hingen im dritten RB auch dort fest. Wir hatten uns vor dem Spiel darauf geeinigt dass Autos nicht Steilwände hochfahren und Modelle nicht durch Wände gehen können. Das wurde ihm hier zu Verhängnis. Sein Marker war dadurch allerdings auch sehr safe. Die vorgenannten Protagonisten machten sich jedenfalls auf die Reise nach Jerusalem.
In seiner Schussphase passierte wieder nicht so wahnsinnig viel (zwei Preds weniger sind aber auch nett
🙂) allerdings schaffte ein pisseliger Typhoon-Speeder meinem geboosteten Falcon eine Doppelsechs reinzuwürgen – ARGH! Wie gestern gegen Mario, beim ca. ersten Versuch direkt kaputt. Eine meiner beiden wertvollen Standards stand damit im freien auf dem Präsentierteller.
In meiner vierten konnte ich nicht viel machen außer mit meinen Harlies abwarten und die verdammten Speeder fokussieren, weil mir klar war, dass diese im fünften meine Ziele umstreiten würden. Netterweise musste ich mich um einen nicht mehr kümmern, der sich schon selbst lahmgelegt hatte. Mehr als ein Speeder war aber nicht drin. Der Rat vernaschte noch einen Razorback und erwartete eine Welle Adamantiumstahls die in Form von zorn entfesselten FNP-Termis auf ihn zurollte.
In seiner Schussphase – piff piff paff – schaffte er dann gegen gegunsteten Rat und gegunsteten Prophet mit Jägern je 25% Verwunden und beide verkackten Ihren 10er Moralwert!
Das war die absolut bittere Rache für meine guten Schutzwürfe bisher. Damit wurde das mittige Missionsziel auf ein Mal sehr wackelig.
In meiner fünften bliesen dann meine Harlies zur Attacke! Die blauen stürzten sich auf einen Speeder und die Termis, wohl wissend das mit geblockter Verdammnis die Chancen nicht allzu gut standen. Ich konzentrierte mich auf den Speeder, der auch kaputt ging und kassierte als Dankeschön eine Niederlage mit anschließender Flucht. Das aufhalten hatte nicht geklappt, das mittige Missionziel war damit für uns beide gegessen. Meine Gardisten-Jetbikes waren zwar trotzdem dorthin geboostet, aber natürlich nur noch Opfer in seinem Fünften.
Zum Schluss wurde es trotzdem noch mal spannend:
Immernoch bzw. wieder in meiner Fünften raste der zweite Harlequintrupp auf den letzten mobilen Speeder nahe seines Missionsziels zu und klatschte Küsse verteilend auf dessen Aussenhülle, die zerbarst! Damit war mein Missionsziel safe. Keine Speeder mehr, kein Boost mehr - geil! Schade, dass man nach Fahrzeugen keine Massaker-Bewegung machen darf, denn ich war so ungefähr 3,1“ von seinem Missionsziel weg
🙄 Ich war und bin mir aber nicht sicher, ob er das wusste.
In seiner fünften ging er dann mit Paladinen und Scouts in Schuss und Nahkampfphase auf meine Jungs los. In der Schussphase musste ich federn lassen, hielt mich aber noch ganz auf den Beinen. Nach dem Angriff durfte ich mit meinen 4 verbliebenen Nasen netterweise zuerst zuhauen – Ini 6 ist schon was Feines. Ich wollte alles auf die Scouts hauen, aber mein Mime war leider nur mit den Palas in Kontakt. Aber bevor ihm noch langweilig werden sollte flippte der völlig aus und traf und verwundete 4 (S3 gegen W4!). Die Scouts wurden auch deutlich dezimiert. Die Verwundungen lagen so:
Jetzt hatte ich wieder unerwartet gute Chancen auf einen Sieg, denn das Echo würde klein sein. Er schaffte 5 Wunden, ich hatte noch noch 4 Lebespunkte und einen 5er Retter – war zu schaffen. Folgendes passierte:
Ohne Worte.
Das Spiel endete und wir trennten uns demnach mit einem Unentschieden nach Missionszielen. Er hatte mir jedoch fast 1000 Siegpunkte mehr zerissen und so war es ein 15:10 für ihn. Die für die Missionen wichtigen Ziele waren leider nicht viel wert, während meine Aggro-Einheiten leider eigentlich immer sterben und schon alleine ca. 1100 Siegpunkte abwerfen. Irgendwie doof. Ich hätte die Doppel-Harlie-Liste doch öfter als ein Mal testen sollen
🙂
Das Spiel gegen Tobias war übrigens das schönste des ganzen Wochenende, weil es entspannt, sehr taktisch, am Ende von den Würfeln her ausgeglichen und bis zum Ende offen war. Das Tobias mir auf die Frage nach meinen Fehlern nicht einen nennen konnte, machte mich im Bezug auf das Ergebnis abermals stutzig bezüglich meiner Liste.
Mein zweites Spiel war dann gegen Pierre „Freakazoid“ Sinke (#28) mit 2/9ern. Er hatte gestern in Düsseldorf den zweiten Platz gemacht. Juhu, wieder kein leichtes los. Wir spielten Vernichtung mit Schlagabtausch auf einer Platte die vor LoS-Blockern nur so strotzte! Das machte mir Hoffnung. Es hing jedoch wieder mal viel vom ersten Zug ab, den leider er bekam, Ich stellte so gut es ginge außerhalb der Sichtweite seiner 3 auf Felsen postierten Kyborgs auf, was gar nicht so leicht war. Folgende daraus erwachsene Dreiecksformation meines Rates war das Ergebnis:
Zwei Rhinos fuhren 12“ nach vorne und bildeten ein „L“ aus meiner Sicht. In das „L“ hüpfte sein rechter Dämonenprinz und konnte den Kopf des hintersten Lesers sehen, bekam sein Lash trotz Runen durch und schaffte es mit 6“ einen Kreis zu bilden. Den Kopf des innersten Modells konnte er nach Laserpointer-Entscheid ganz knapp mit einem Kyborg-Trupp sehen. Die Plasmakanonen legten an, alle trafen, alle verwundeten. Nach 21 Plasmawunden stand von meinem ungegunsteten Rat nichts mehr. Etwa 450 Punkte hatten sich in Schlacke verwandelt.
Eine Grille zirpt in der Stille…
Noch vor meiner ersten Aktion war mir also klar, dass ich dieses Spiel nicht mehr gewinnen konnte ich jetzt nur noch verweigern konnte. Ich bewegte ein paar Püppchen und meine Falcons konnten immerhin ein Rhino erschießen – juhu!
In der darauffolgenden Runde ging er mit beiden Dämonenprinzen offensiv gegen meine weißen Harlequine vor und lashte diese vor die Seuchenmarines, die mit Ihren Boltern den größten Teil wegschossen. Den anschließenden Angriff eines Prinzen überstanden diese gut, immerhin waren sie gegunstet. Über Zurückfallen bekam ich dann die letzte 2 Modelle wieder frei, einer davon der Mime.
Nun kamen meine Kampfläufer in meiner rechten unteren Spielfeldecke und erschossen zusammen mit den Falcons einen Dämonenprinzen. Den anderen vernaschten die beiden Harlietrupps gemeinsam dank Verdammnis.
Ich bin mir über die Zwischenschritte jetzt nicht mehr sicher, jedenfalls waren nach und nach auf ein Khorne Berserker Trupp und die Seuchenhüter mit den Harlies im Nahkampf, die diese auch alle für sich entscheiden konnten. Der Prophet verdammte aus seinem zwischenzeitlich lahmgelegten aber nie zerstörten Falcon immer wieder die wichtigsten Ziele.
Außer mit meinen Kampfläufern tat er sich zudem reichlich schwer überhaupt Ziele für seine Kyborgs zu sehen.
Zum Schluss versteckte ich nur noch was zu verstecken war und hoffte auf das beste. Ich hatte bis hierhin unglaublicherweise immerhin ein 5:5 erreicht! Am Ende knackte er dann doch noch den lahmgelegten Falcon und daraufhin auch den Prophet. Damit ging das Spiel nach 7 Spielzügen an ihn mit wieder fast 1000 Punkten Siegpunktdifferenz. Endergebnis: 8:17.
Nun war ich natürlich völlig abgeschlagen mit meinen lächerlichen 18 Punkten von 50 bisher zu erreichbaren. „Immerhin bekommst du jetzt einen leichten Gegner“ war mein Gedanke. Was war?
Andreas "Wintermute" Graaf (#140) mit Imps – 3 Vendettas, 2 Mantis, 1 Exekutor. Juhu!!!
Dann war die Platte auch noch relativ dünn bedeckt, er durfte anfangen und ich konnte nicht die Ini klauen. Ich hätte kotzen können. Ich hatte sehr tief aufstellt außerhalb der Reichweite vieler seiner Einheiten, wusste aber, dass die Vendettas meinen Rat schmerzlich treffen würden.
Mein Gegner hatte weder viel Plan von seinen Imps (eigentlich Tyraspieler), noch von Eldar. Immerhin. Aber Vendicore ist ja leider ziemlich einsteigerfreundlich. Wie auch immer, folgendes passierte:
Er schoss mit seinem ersten Manti auf die Kampfläufer die sich gaaanz hinten versteckt hatten. Eine Rakete fetzte gut (die Vendetta half), die zweite Rakete wich jedoch 11“ ab. Und zwar genau auf den schmalen Flügel meines Propheten-Falcons. „Na gut, das Holofeld wird’s schon richten“ – Er würfelt 5 und 6.
😛uke:
Der erste Schuss auf meinen zweiten Falcon hatte danach eine Doppelsechs zu Folge
😛uke:
😛uke:
😛uke:
Ich hatte somit nicht mehr eine S8 Langstreckenwaffe, mein Hauptprophet war immobil zum aussichtlosen Versteckspiel gegen Manticore verdammt und meine Harlies würden ziemlich sicher ab der dritten Runde gegen 12er Fronten mit schweren Flamern und Lasergewehrinsassen anrennen dürfen. Aussichtlos.
Ich brachte es aber nicht über mich meinem Spieler das Spiel in dem Moment zu schenken und versuchte es noch, aber es war nichts zu machen. Nach und nach rieb er mich auf bis wird nach 65% erreichten Siegpunkten und 4:1 Missionszielen ohne Chance auf Besserung uns auf ein 0:25 einigten.
Am Ende wurde ich 34er von 38 – ne was schlecht. In Regensburg hatte ich noch von 100 Leuten deutlich besser abgeschnitten. Das wurmt mich.
Als Folge werde ich meine Eldar jetzt wohl erstmal einmotten, bzw. eine Ablöse planen. Der Rat ist mir zu unzuverlässig, Harlies sind zu leicht zu kontern und Mech-Eldar, wie Jannik sie gespielt hat, habe ich früher zwar auch schon gespielt, die machen mir aber keinen Spaß.
Mal sehen was dabei raus kommt.
Ich bedanke mich bei allen meinen Gegnern und den Orgas, insbesondere Mordur, der uns 4 Kisten voll Gelände für unser Turnier am 26. mitgegeben hat. Man sieht sich!