Die Angriffsbewegung wird jetzt gar nicht mehr gemessen, das eliminiert zumindest das Clipping, das nur durch die Entfernung zustandekommt.
Und man kann im Nahkampf komplette Neuformierungen durchführen, das heißt, man hat zumindest die Option, die Einheit zu verbreitern, um mehr Modelle in den Kontakt zu bringen. Dabei verliert man natürlich Glieder.
Andere Möglichkeiten für "Clipping" gibt es immer noch, zum Beispiel, wenn eine Einheit durch ein unpassierbares Geländestück oder andere Einheiten so weit verdeckt ist, dass man nur eine Ecke "clippen" kann. Oder wenn man mit drei Einheiten eine gegnerische Einheit angreift, den Nahkampf verliert und die mittlere der drei Einheiten flieht.
Im Übrigen war das im FAQ zur 7. überhaupt nicht "geregelt". Da stand ein butterweicher Absatz, dass man sich darauf einigen kann, die Einheiten gegeneinander zu verschieben, bla bla. Wenn jemand so eine Situation absichtlich herbeigeführt hat, kann man sich wohl kaum mit dem einigen.
Und man kann im Nahkampf komplette Neuformierungen durchführen, das heißt, man hat zumindest die Option, die Einheit zu verbreitern, um mehr Modelle in den Kontakt zu bringen. Dabei verliert man natürlich Glieder.
Andere Möglichkeiten für "Clipping" gibt es immer noch, zum Beispiel, wenn eine Einheit durch ein unpassierbares Geländestück oder andere Einheiten so weit verdeckt ist, dass man nur eine Ecke "clippen" kann. Oder wenn man mit drei Einheiten eine gegnerische Einheit angreift, den Nahkampf verliert und die mittlere der drei Einheiten flieht.
Im Übrigen war das im FAQ zur 7. überhaupt nicht "geregelt". Da stand ein butterweicher Absatz, dass man sich darauf einigen kann, die Einheiten gegeneinander zu verschieben, bla bla. Wenn jemand so eine Situation absichtlich herbeigeführt hat, kann man sich wohl kaum mit dem einigen.